Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei mir kam mal etwas Wasser durch eine Kabeldurchführung aus dem rechten Radlauf. D.h. unterhalb des Lüftungskastens in die Tülle rein und im Innenraum auf die Matte.
  • Antworten 91
  • Ansichten 9,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

vordere schiebedachabläufe?

Habe gesehen, das Fahrzeuge mit Klima noch eine zusätzliche Auffangwanne+Ablauf für Kondenswasser im Beifahrerfußraum haben......

Manchmal hilft nur auseinander bauen - Taschenlampe , Gartenschlauch (mit Helfer) und ins Auto "legen" und schauen und warten.

Habe gesehen, das Fahrzeuge mit Klima noch eine zusätzliche Auffangwanne+Ablauf für Kondenswasser im Beifahrerfußraum haben......

Manchmal hilft nur auseinander bauen - Taschenlampe , Gartenschlauch (mit Helfer) und ins Auto "legen" und schauen und warten.

 

das ist mir neu ... hast du n bild?

....kein passendes Auto mehr zur Hand!
Habe gesehen, das Fahrzeuge mit Klima noch eine zusätzliche Auffangwanne+Ablauf für Kondenswasser im Beifahrerfußraum haben......

Manchmal hilft nur auseinander bauen - Taschenlampe , Gartenschlauch (mit Helfer) und ins Auto "legen" und schauen und warten.

 

das ist mir neu ... hast du n bild?

 

Der blaue hatte jetzt über den Sommer auch immer ne dicke Pfütze im Beifahrer Fußraum. Es hat sich offensichtlich eine nich unerhebliche Menge Kondenswasser unterhalb des Handschufaches gebildet. da war jedenfalls immer Feuchtigkeit zu sehen, die sich aber von außen nicht reproduzieren (Gießkanne) ließ.

  • 11 Monate später...
Wasser im 900/I-Fussraum kann folgende Ursachen haben:

 

1. Windschutzscheibendichtung undicht

2. bei SSD: Abläufe verstopft

3. Gelöste Manschette des Schaltgestänges

4. Gelöste Manschette der Lenksäule

5. Gelöste Stopfen im Bodenbereich

6. Verschraubung des Kniebrettes ohne Dichtung

7. Nicht anliegende Türdichtungen

8. Rostschäden im Bereich der Schweller

9. Rostschäden im Bereich der Längsträger

10. Überlaufender Lüfterkasten durch verstopfe Abläufe.

11. Dichtung Lüfterkasten/Spritzwand defekt

 

Weitere Ideen?

 

 

Und was, wenn auch in der Mittelkonsole Wasser austritt?

 

Bei mir in der Ablage war es auch letztens feucht. Dachte zuerst, dass da etwas ausgelaufen war. Gerade eben habe ich neue Fußmatten verlegt (nach Vorlage der original Fußmatten, ewrhältlich für 900 CC bei Hüther unter dem Stichwort "peak900") und siehe da: mein Beifahrerfußraum ist auch feucht! Aber dass das bis zur Mittelkonsole geht ...

 

... im Übrigen bekam ich letztes Frühjahr eine neue Windschutzscheibe. Ich vermute mal, da besteht ein Zusammenhang? (siehe Punkt 1)

Das ist gut möglich. Bei mir war die Scheibendichtung in der linken unteren Ecke undicht, so dass Wasser durch das U-Profil der Dichtung durchfließen konnte.
  • 5 Monate später...
Das Ablaufloch befindet sich im U-Profil, in dem die WSS liegt in der linken resp. rechten unteren Ecke und läuft senkrecht nach unten. Um da dran zu kommen habe ich wie gesagt, die Leisten und Eckstücke der linken Seite herausgenommen und die untere Dichtungslippe von der Scheibe angehoben.

 

OKOK ich gebs zu, des Beitrag ist schon etwas älter...

nur eine kurze Frage zum Ablaufloch...

Ist das jetzt nur in der ScheinbenDICHTUNG, oder gibt es da auch eins im Rahmen(Blech)

Das in der Dichtung hab ich gefunden, es müsste in der äußersten linken bzw. rechten Ecke, innen rauskommen, oder?

 

Gruss un dDanke schon mal, Manu!

Und was, wenn auch in der Mittelkonsole Wasser austritt?

 

Bei mir in der Ablage war es auch letztens feucht. Dachte zuerst, dass da etwas ausgelaufen war. Gerade eben habe ich neue Fußmatten verlegt (nach Vorlage der original Fußmatten, ewrhältlich für 900 CC bei Hüther unter dem Stichwort "peak900") und siehe da: mein Beifahrerfußraum ist auch feucht! Aber dass das bis zur Mittelkonsole geht ...

 

... im Übrigen bekam ich letztes Frühjahr eine neue Windschutzscheibe. Ich vermute mal, da besteht ein Zusammenhang? (siehe Punkt 1)

 

 

Kurz zur Auflösung:

In meinem Fall war ein defekter/undichter Wärmetauscher die Ursache für die Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum und in der Mittelkonsole.

 

@ klaus - damit gibt es 12 mögliche Ideen bei unerwünschter Feuchtigkeit :)

OKOK ich gebs zu, des Beitrag ist schon etwas älter...

nur eine kurze Frage zum Ablaufloch...

Ist das jetzt nur in der ScheinbenDICHTUNG, oder gibt es da auch eins im Rahmen(Blech)

Das in der Dichtung hab ich gefunden, es müsste in der äußersten linken bzw. rechten Ecke, innen rauskommen, oder?

...

 

Serienmässig nur in der Dichtung.

(Falls auch im Rahmen muss der Karosseriebauer ran...)

 

Nachdem Du das Löchlein in der Dichtung freigestochert hast, muss das Wasser natürlich an der jeweiligen Ecken AUSSEN

runterlaufen.

 

 

Kurz zur Auflösung:

In meinem Fall war ein defekter/undichter Wärmetauscher die Ursache für die Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum und in der Mittelkonsole.

 

@ klaus - damit gibt es 12 mögliche Ideen bei unerwünschter Feuchtigkeit :)

 

 

Danke.:rolleyes:

Nachdem Du das Löchlein in der Dichtung freigestochert hast,

 

ich gehe schon recht in der Annahme, dass das Loch von Innen nicht wirklich aus zu machen ist, oder? So wie ich das sehe "steht" die Schebe direkt auf dem Loch - ode rtäusch ich mich da...

Gruss, Manu

ich gehe schon recht in der Annahme, dass das Loch von Innen nicht wirklich aus zu machen ist, oder? So wie ich das sehe "steht" die Schebe direkt auf dem Loch - ode rtäusch ich mich da...

Gruss, Manu

 

 

Das Loch ist VOR der Scheibe .

ist VOR

 

von wo aus gesehen (scherz)

aber im Ernst, als ich mit nem Zahnstocher von unten durch die Dichtung bin sah das oben gar nicht so aus, aber ich werd es mir morgen bei Tag noch mal anschauen. Danke auf jeden Fall für Info...

Wenn es passt mach ich ein Bild davon, dann hätte wir das auch mal hier...

Gruss, Manu!

@klaus: Mach doch einfach mal ein Bild !
Ich mache mal die Bilder in Vertretung... Von außen, von innen (Scheibenseite), von unten.

Saab900Scheibe_0019.thumb.jpg.04b385883b59c2bfd48ee26da327ff40.jpg

Saab900Scheibe_0020.thumb.jpg.33aede3d34cd75ff7f799d0a18fe5383.jpg

Saab900Scheibe_0021.thumb.jpg.948af4be535b638338c41c66795c7c92.jpg

super...

Danke!

@klaus das sieht aber genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe -> die Scheibe sitzt quasi auf dem Loch! Egal,- Hauptsache es funktioniert!

Gruss, Manu!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.