Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

haben gestern bemerkt, dass wir mindestens einen neuen garagenbewohner haben - klein, niedlich, introvertiert...:smile: jedenfalls hat maus es sich so richtig schön bequem gemacht unter der kofferraumabdeckung eines bei uns in der halle stehenden 9ooers... haben die maus gestern sogar kurz zu gesicht bekommen - aber natürlich nicht zu fassen...:rolleyes: nun wollen wir den ungebetenen gast - oder doch schon die gäste? - wieder aus der halle haben. LEBEND... hat jemand von euch erfahrungen mit lebendfallen und deren effektivität...??? wir vermuten, dass es sicher mehrere sind - welche maus ist schon gern allein...:rolleyes: und von daher wäre eine lebendfalle, in der man mehrere tierchen fangen kann schon praktisch...

mieter3.jpg.c2c7cdeaba1de3941684aec1b08ce28a.jpg

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eine Lebendfalle löst nicht das Problem, weil die Maus ja überlebt und wiederkommt.
  • Autor

...naja, wir dachten daran, die gefangene(n) maus(e) dann irgendwie ein paar kilometer weiter erst wieder auszusetzen... keine ahnung, über welche entfernung die wieder "nach hause" finden...:rolleyes:

 

vielleicht sollten wir uns ne garagen-katze zulegen...:rolleyes:

Lass die Maus Maus sein und kümmere dich um die Undichtigkeiten an deinem Fahrzeug :rolleyes:
  • Autor
Lass die Maus Maus sein und kümmere dich um die Undichtigkeiten an deinem Fahrzeug :rolleyes:

 

...das "bezogene" fahrzeug ist nicht meins...:rolleyes: und das immobile mäuseheim steht nunmal ohne block da und harrt darauf, seine unfallschäden repariert zu bekommen... vorrangig aus monetären gründen ist es allerdings nicht wirklich möglich, dass in der zeit abzuschliessen, die uns vorschweben würde, wenn wir denn könnten, wie wir wollten...:frown:

Mäuse gibt's genug.....

 

Standard Schnappfalle, die ist kurz und schmerzlos.

 

Es gibt auch so Käfigfallen, wo die rein, aber nicht mehr rauskommen, aber der Aufwand für eine Maus......

...wenn Du ne Lebendfalle haben willst, nimm eine Katze! :biggrin: ...dann musst Du Dir auch keine Gedanke machen, wo Du die hinstellst...
Lass die Maus Maus sein und kümmere dich um die Undichtigkeiten an deinem Fahrzeug :rolleyes:

 

Wenn Motorblock, Sicherungskasten, Kabelbäume, ... wieder an ihrem Bestimmungsort sind, wird mein Fahrzeug (hoffentlich :smile:) auch wieder dicht sein. Bis dahin hilft nur Maus oder, wie zu befürchten, Mäuse verjagen und danach alle Öffnungen abkleben. :rolleyes:

 

Grüße von

Frank

 

...wenn Du ne Lebendfalle haben willst, nimm eine Katze! :biggrin: ...dann musst Du Dir auch keine Gedanke machen, wo Du die hinstellst...

 

Das ist bestimmt die beste Methode. Problem daran: Der Saab steht in unseren heiligen Hallen und wartet auf Genesung. Es gibt dort also niemanden, der sich um die Katze kümmert. Obwohl: für die Unterhaltung der Katze könnten die Mäuse sorgen. :biggrin:

 

... vorrangig aus monetären gründen ist es allerdings nicht wirklich möglich, dass in der zeit abzuschliessen, die uns vorschweben würde, wenn wir denn könnten, wie wir wollten...:frown:

 

 

... immer diese harten Wahrheiten. :smile:

  • Moderator
...naja, wir dachten daran, die gefangene(n) maus(e) dann irgendwie ein paar kilometer weiter erst wieder auszusetzen... keine ahnung, über welche entfernung die wieder "nach hause" finden...:rolleyes:

 

'Typisch Berliner' würde mein alter Herr jetzt sagen :biggrin:

 

Empfehle ebenfalls die eine oder andere klassische Schnappfalle. Damit dürfte das Problem in kürzester Zeit aus der Welt (der Saaboteure) sein.

 

...und wenn die Mäuse da, wo ihr sie hinbringt, nix zu fressen finden und verhungern müssen, ist das auch kein schönerer Tod...

 

vielleicht sollten wir uns ne garagen-katze zulegen...:rolleyes:

 

...aber die pinkelt dann auf die Sitze und da käme dann vielleicht mein Hund ins Spiel :rolleyes:

Logbucheintrag eines Quantas-Piloten: Prior to landing, seen mouse creeping behind instrument panel.

 

Logbuchantwort der Maintenance: Cat installed. Check after next flight.

Ich würde Dir trotz deiner ethischen Bedenken auch zur konventionellen Schnappfalle raten, und zwar möglichst schnell.

So ein Generationszyklus von Mäusen ist relativ kurz, und die Vermehrung exponentiell. Da muss man leider entschlossen handeln.

Da muss man leider entschlossen handeln.

 

Yep! Während du dir 'nen Kopp um hungrige Waisenkinder machst, nagt schon die Urenkelgeneration... Kannst natürlich auch'n anschauliches Diorama draus basteln - Ikea hatten wir doch schon unter der Heckklappe :biggrin:

Ich finde die Lebendfalle eine gute Idee.

 

Nur solltest Du die in geringeren zeitlichen Abständen überprüfen, sonst verhungert der kleine Kerl.

 

Aussetzen im nächsten Park oder beim weniger beliebten Nachbarn reicht völlig aus. :biggrin: :biggrin:

Mäuse gibt's genug.....

 

Standard Schnappfalle, die ist kurz und schmerzlos.

 

 

NEIN! Das ist das Brutalste was es gibt!

 

Und von wegen kurz und schmerzlos - das wäre es nur dann, wenn die Maus direkt mit dem Kopf unter die Schnappfalle kommt und es ihr das Genick zertrümmert, aber das soll wohl eher selten sein. Und wenn nicht, zerhackt es ihr ein Bein oder die hintere Wirbelsäule, und sie quält sich schwer verletzt bis sie stirbt... NEVER EVER!

 

@wizard: ich habe leider ein entsprechendes Problem. Nach meinem Umzug steht mein Fahrsaab nicht mehr in einer abgeschlossenen Beton-Einzelgarage, sondern in einem (für Viehzeug aller Art zugänglichen) Schuppen am Haus.

 

Erst fand ich Mausköttel auf einer Zeitschrift im Beifahrerraum, dann wurde hin und wieder der Inhalt von Einkaufstüten angeknabbert... okay, habe ich mir gesagt, Maus im Auto. Alles ausgeräumt, Auto 1 Tag lang offen stehen lassen, in der Hoffnung, Maus zieht aus. Aber nix da, mangels Nahrung fand ich dann im Aschenbecher eine kleingeschredderte Brötchentüte. Lebendfallen bringen auch nichts, da geht die gute Maus trotz leckersten Käses und Speck oder Bückelfilet (Geheimtipp) nicht rein.Nur mein Auto riecht so langsam wie ein Mülleimer. :frown:

 

Alle Sitze + Rückbank habe ich auch schon durchgeguckt, nix zu finden.

 

Im Kofferraum turnt sie anscheinend auch rum, entsprechende Spuren haben sie verraten.

 

Meine Meinung ist, das die Maus nicht dauernd im Saab haust, sondern irgendwie immer wieder reinkommt. Aber wo? Gibts da irgendwelche Lüftungsschlitze oder sonstwelche Öffnungen, die ich mit Gittern zumachen könnte?

 

Nicht, dass mich das Tierchen groß stört, aber ich habe ein wenig Furcht, dass sie mir irgendwelche Kabel anknabbert oder so... wäre daher auch für Tipps dankbar.

 

Gruß Aya

hab diese Lebendfalle (wegen`Kids :biggrin: ) , musst aber wirklich die Viecher gleich wegbringen, die Mäuse halten nich`so lange drin aus...

 

Als Köder bisher am besten Schokolade (z.B. die von den Ü-Eiern)

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

FuchsfalleKopie.jpg.ef8ad9343952934a6da27103ada9c0f1.jpg

Suche benutzen, das Thema gab es schon mal :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

Mäuse Wohnung

Lebendfallen sind nicht unbedingt "human"! Nachdem ich die erste tote Maus in der Falle gefunden habe, habe ich noch regelmäßiger kontrolliert. Fazit bzw. Beobachtung: die Falle schlägt zu, die Maus bekommt Panik und rennt unablässig und wie wahnsinnig hin und her, bis ein Herzinfarkt sie erlöst! Seit dem arbeite ich wieder konventionell, d. h. mit Schlagfalle.

 

Traurig, aber war.

Aber nix da, mangels Nahrung fand ich dann im Aschenbecher eine kleingeschredderte Brötchentüte.

 

Immerhin hast du eine ordentliche Maus!

Hallo,

 

nachdem ich diverse Erfahrungen mit abgehauenen Zwerghamstern gemacht habe. Vergiß diese zu kaufenden Lebendfallen, funktioniert eh nicht.

Die Hamster waren zu schlau dafür, die haben immer nur den Köder gefressen und sind dann abgehauen...

Aber ich habe sie alle gekriegt ;)

Ganz einfach, nimm einen großen Metalleimer, leg in den Eimer ein Stück Speck (oder irgendwas was für Mäuse gut riecht) und stelle an den (aufrecht gestellten) Eimer ein Stück Holz (als Leiter).Die Maus riecht den Köder, klettert an dem Holz empor, fällt in den Eimer und kann nicht mehr raus (Eimer muß höher als 40 cm sein, die Biester können verdammt gut hupfen).

Aber prinzipiell werden die Viecher wiederkommen...

Ich hoffe ich konnte helfen.

 

Viele Grüße

Moby

Hallo,

 

hatte vor 3 Jahren eine Maus hinter der U-Küchenzeile und meine 2 Katzen und der Kater kamen nicht dahinter. Und Mäusekot in Kochtöpfen ist absolut nicht toll.

 

Es gibt aber tolle Fallen, die heißen "Supercat", Mod.dep. DM/050.884 von www.swissinno.com.

 

Lockstoff sind Mäusepheromone :biggrin: Der Erfolg stellte sich nach der ersten Nacht ein. :cool:

 

Ich habe sie im hiesigen Cooperativa-Laden (ähnlich wie ein Raiba-Laden) für 2,50 € das Stück gekauft. Könnte mir vorstellen, das es sie auch bei Freßnapf oder Futterhaus gibt.

Lockstoff sind Mäusepheromone :biggrin: Der Erfolg stellte sich nach der ersten Nacht ein.

 

... ahh, ein Mäusebordell - dann hast du wahrscheinlich auch noch alle Mäuse aus der Nachbarschaft in der Küche :biggrin: :biggrin:

 

Als Exilstädter kann ich da nur sagen: IHR habt Probleme. :rolleyes: Schon mal 'ne Wanderrattenbrut erschlagen? Beim ersten behaarten Nacktschwanzerdferkel, das da aus dem Loch gekrochen kommt, sagt man noch so was wie: och wie süß - wusste gar nicht, dass es die auch in groß gibt. Ab No. 20 holt man dann freiwillig den Spaten :mad: :mad: :mad:

 

Ich oute mich hiermit als Mäuse-, Ratten- und sonstige Plagegeister-Mörder. So, jetzt können die Stadttheoretiker auf mir rumhacken.

Nee nee, es war bei der einen geblieben. Die muß im Sommer irgendwann mal durch den Fliegen-Mücken-Abwehrvorhang geschlüpft sein oder eine von den Katzen hatte ihr Spielzeug mit reingebracht. :mad:

 

Aber Wanderratten :eek::eek::eek::eek::eek:, nein danke. Grundsätzlich tauchen die ja nur dort auf, wo es etwas zu fressen gibt. Geflügelhalter können davon ein böses Lied singen.

 

In D hatten wir einen Kater, der hat immer Wasserratten aus dem angrenzenden Graben zerlegt nach Hause gebracht. Echt nett. :smile:

 

Übrigens, diese Fallen gibt es auch in XXL für Ratten. :biggrin:

Also, ich als Stadtpraktiker hatte die Maus auch unter der Küchenzeile. Und bei Mäusesch*** in der Küche hört der Spass echt auf! Vor allem mit Kind.

Ich rate deshalb immer noch dringend zum schnellen Handeln, falls es nicht schon passiert ist. Egal für welche Methode man sich letztlich entscheidet.

Klatschfallen... un gut is :frown:

 

So leid's mir tut... Die Viecher sind absolut schlimm! Bei uns hausen die auch in ALLEN Garagen, fressen ALLES an (Motorrad-Sitzbänke, Kissenbezüge, etc. etc. etc.)... Und selbst mit den konventionellen Waffen ist da mittlerweile nix mehr zu holen :eek:

 

Unsere Katze is übrigens zu blöd/faul die zu fangen :rolleyes:

 

Aber ich hab hier noch eine Falle von Annodazumal stehen.... Komplizierte Gerätschaft, die eigentlich dafür konzipiert ist, mehrere Mäuse zu "ersaufen"...

 

 

Technik ist schwer zu erklären... aber wenn man in den Bottich kein Wasser kippt, dann könnte man die auch als Lebendfalle benutzen...

 

 

So long...

 

Gruß,

Alex

 

PS:

Ich bin auch ein Spinnenmörder :redface:

 

Das mag aber vlt. auch mit meiner Spinnenphobie zu tun haben... Mein Zimmer und mein Auto sind 120%ig SpinnenFREI :biggrin:

 

edit:

Wie schon von den andren gesagt: Stell Dir mal den worst-case vor: Die Maus beißt Dich (z.B.)... Dat Vieh ist NICHT geimpft und hat wer-weiß-was für Krankheiten.... Muss ich das weiter ausführen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.