Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo Leute, habe ein 2000er Saab 9-3 Cabrio SE und habe letztens erst festgestellt, dass in Höhre der hinteren Sitze das Innenverdeck bei der Naht durch- bzw. runterhängt. Wenn man das Innenverdeck an der Naht nach aussen drückt, dann kann man es wieder einklipsen (!?) fällt aber nach Sekunden wieder runter. Wahrscheinlich ermüdungserscheinungen . . . Hat jemand sich schon mal an das Innenverdeck herangewagt? Wie kommt man da hin, kann man die Clipse austauschen? Will deswegen nicht gleich zum Freundlichen fahren . . . Danke schon mal vorab! Grüße aus Hallbergmoos, Oliver
Hi habe das gleiche Problem, leider aber noch keine Lösung Vielleicht weiß doch einer Rat gruss
Hallo es giebt ne Lösung sogar als Serviceinfo von Saab diese Klammer wird angenietet!!! Mehr weiss ich leider auch nicht habe das mal bei uns in der Werkstatt gemacht ist aber schon ein paar jahre her!!
Ist halt doch ein richtiger Saab! :biggrin: Ich habe das Problem auch, um eine Lösung habe ich mich aber noch nicht gekümmert. Die Frage ist: Muß sich die "Clip"Schiene auf dem Gestänge bewegen können? Wenn nein, dann sollte das doch mit nem Kleber eigentlich kein Problem sein!
Hi, hatte auch so einen "Durchhänger". Wurde vom Händler angeklebt. Kostete nix. Funktioniert und hält seitdem tadellos. Grüße baas27
  • Autor
Hallo, erstmal Danke für eure Antworten, dann werde ich doch mal den Freundlichen fragen :smile: Beweglich?: Ich vermute mal, dass dies irgendwie beweglich gestaltet ist, weil bei mir beim Dach öffnen zwischendrin dass halbe Dach innen runterklappt! Was die Hintensitzer immer besonders lustig finden :biggrin: Grüße, Oliver
  • Mitglied
[quote name='Renntierschlittenfahrer']Was die Hintensitzer immer besonders lustig finden :biggrin: [/quote]Die können ja von da hinten auch das lustige kleine gelbe Schild "...moving parts of convertible top... backseat... head... injury..." am Windschutzscheibenrahmen nicht lesen, wenn das Ding so durchhängt! :biggrin:
  • Autor
Ja stimmt patapaya, is mir noch gar nicht aufgefallen :smile: Aber die zwei, die immer bei mir hinten drinsitzen können noch nicht lesen - 2 & 5 Jahre :biggrin: Grüße, Oliver
[quote name='Gallus']Hallo es giebt ne Lösung sogar als Serviceinfo von Saab diese Klammer wird angenietet!!! Mehr weiss ich leider auch nicht habe das mal bei uns in der Werkstatt gemacht ist aber schon ein paar jahre her!![/QUOTE] ICH würde ja mal zu einem Sattler fahren und fragen. Ich war schon dreimal vor Ort (Spanngurt lose, Sitz aufpolstern lassen, Lenkrad neu beziehen) und war jedes Mal von der Qualität der Arbeit und dem sehr fairen Preis überrascht. Den Innenhimmel abnehmen und ein paar Klammern reintackern wird nicht die Welt kosten und dafür lohnt sich eigenes rumgedocktere sicher nicht. Meine persönliche Meinung. Viele Grüße Andreas_HH
[b]Clips[/b] Hallo, ich hatte ebenfalls das Problem des hängenden Himmels. Bei mir hat der Mechaniker die Clips mit einem Kabelbinder fixiert. Seit dem halten diese einwandfrei. Gruß, Heizer22
[quote name='heizer22']Hallo, ich hatte ebenfalls das Problem des hängenden Himmels. Bei mir hat der Mechaniker die Clips mit einem Kabelbinder fixiert. Seit dem halten diese einwandfrei. Gruß, Heizer22[/quote] Kabelbinder entspräche der Lösung einer "beweglichen" Befestigung, so wie ich sie spontan auch präferieren würde. Kleben und Nieten ist meiner Meinung nach nicht die fachgerechte Lösung da sich der lange Clip auf dem Gestänge bewegen muß.
  • Mitglied
[b]Sonstiges - Cabrio - Innenverdeck hängt runter? Auf Thema antworten[/b] Hallo! Kann man auch problemlos selber machen,kein großes Problem. Gruß,Thomas
  • Autor
O.K. ihr habt mich überzeugt. Ich werde es am Wochenende mal selbst probieren :-) Das mit den Kabelbindern scheint simpel und effektiv zu sein. Mal sehen . . . Ansonsten . . . . wie sieht ein 9-3 Cabrio ohne Innenverdeck wohl aus :smile::smile::smile: ???? Danke für eure Anworten, Oliver
...Kabelbinder hat bei mir auch prima funktioniert. Und weil´s der äußere Clip war habe ich mich sogar mit meinen 10 linken Daumen selbst rangetraut. : ) Burkhard
  • 17 Jahre später...
Hallo zusammen, ich weiß, dass dieser Eintrag bereits Jahre her ist. Jedoch habe ich an meinem neu erworbenen 9-3 Cabriolet auch einen leicht hängenden, hinteren Himmel. Ich würde auch hier die Variante mit den Kabelbinder vornehmen wollen. Bei dieser Gelegenheit hat denn jemand mal Bilder, woran man erkennt, wo man den Kabelbinder entsprechend montieren kann? Ich finde partout keine Möglichkeit diesen zu montieren. Vorab besten Dank!
  • 1 Monat später...
Gibt es da schon Feedback? Es wäre toll, wenn jemand einmal per Foto beschreibt, was da gemacht werden muss. Habe das Problem mit meinem Cabrio auch. Dankeschön
... leider bisher noch nicht ...Vielleicht könnte uns beiden und bestimmt auch vielen weiteren hier im Forum jemand weiter helfen?

Clips

 

Hallo,

 

ich hatte ebenfalls das Problem des hängenden Himmels. Bei mir hat der Mechaniker die Clips mit einem Kabelbinder fixiert. Seit dem halten diese einwandfrei.

 

Gruß, Heizer22

So habe ich das auch gemacht. Hält schon 3 Jahre. Ganz kleiner Kabelbinder. Und den Verschluss nach innen zeigen und nicht am Aussen-Verdeck abzeichnen lassen.

So habe ich das auch gemacht. Hält schon 3 Jahre. Ganz kleiner Kabelbinder. Und den Verschluss nach innen zeigen und nicht am Aussen-Verdeck abzeichnen lassen.

Das ist sehr löblich, nur würden sich bestimmt viele hier über Bilder / eine Anleitung freuen, wie genau das ganze von statten geht …

Das ist sehr löblich, nur würden sich bestimmt viele hier über Bilder / eine Anleitung freuen, wie genau das ganze von statten geht …

Aber den Clip, der den Innenhimmel am Spriegel halten sollte (was er jetzt nicht mehr tut) kannst du lokalisieren und ihn aufclipsen? Das Ding ist meine ich so ca. 5cm breit.

Aber den Clip, der den Innenhimmel am Spriegel halten sollte (was er jetzt nicht mehr tut) kannst du lokalisieren und ihn aufclipsen? Das Ding ist meine ich so ca. 5cm breit.

Ja, das ist möglich - aber das Ganze befindet sich ja fast mittig des Innenhimmels und ich möchte dort nicht auf Verdacht alles abnehmen mit der Gefahr dass ich hinterher einen richtig hängenden Himmel habe… Gibt es niemand der dort mal gearbeitet hat und ein Foto zur Verfügung stellen kann? Die Nachfrage ist ja durchaus vorhanden…

Oder zumindest verbal beschreiben, was zu tun war um da dran zu kommen?

Dach geschlossen?

...oder bei der Hälfte beim Öffnen stoppen - um da ggfs. besser dran zu kommen?

 

Muss man was demontieren? Oder kommt man da von der Seite dran?

 

Es ist also 1 Clip mittig? (oder nicht - sind es 2?)

 

Und den Cliop clippt man dann wieder an die Stange dran und zieht einen Kabelbinder ums Ganze ...

 

so in etwa?

 

Vielen Dank für die Info.

Bei mir hielt der Clip an der einen Seite des Spriegels nicht mehr. Ich brauchte nichts zu demontieren um da einen Kabelbinder drum zu befesteigen. War etwas fummelig aber kein größeres Problem.tempImageqyxzNs.thumb.jpg.4dbe72c46a3715bf828b406960e31ee3.jpg

Ah ja, danke ... also den Kabelbinder vom innenraum her eingesetzt? Also da wo auf dem Foto in der Mitte die Falten zu sehen sind? Ist da ein Lock, durch das man da dran kommt? Zu sehen ist der Kabelbinder nun nicht - er verschwindet in der Falte?

Danke für eine Klarstellung.

Probier doch einfach mal. Ja von innen. Natürlich ist der Kabelbinder nicht zu sehen. Das wäre ja auch doof :smile: Wie ich bereits vorher gefragt hatte, kannst du den (nicht mehr festsitzenden) Clip überhaupt lokalisieren? Ist 3 Jahre her bei mir, ich könnte mir vorstellen die untere sichtbare Schraube entfernt zu haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.