Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Manchmal hat man ja auch ein bißchen Glück.

Und wer eine rote braucht...wird gerne umlackiert... :biggrin:

[mention=14500]Rolli9268[/mention] Was hast Du denn jetzt für eine Kiste?

Und...hast Du noch einen Aufkleber für mich?

Für die Motorhaube...das war am 9000 total geil...und jetzt ist der 9-5 auch schwarz.

...

 

1999er 154 PSer Coupe

und einen Cadillac BLS 2,8 ...... der ja ein YS3F ist

 

OT: Aufkleber hab ich keine mehr ... aber kann ich machen

  • Antworten 65
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die typischen optischen Merkmale einer originalen Markenkassette kann ich auf der Produktabbildung aber nicht erkennen...

 

Muss ja nicht immer (noch) eine umgelabelte SEM sein. Wenn mein CV nicht 20 km entfernt im Tiefgaragentiefschlaf wäre, würd ich Euch gern ein 'Beweisfoto' von meiner vorlegen. Welchen Deckel die da Stand heute draufschrauben oder nicht - möglicher weise gehts da ja auch um Markenrechte oder NGK hat mittlerweile einen weiterentwickelten Deckel mit besseren Temperatur-Ableitungseigenschaften oder das Foto ist von i-einem Händler aus i-einem Foto plus NGK-Logo zusammengebastelt..., die NGK ist jedenfalls ohne Einschränkung zu empfehlen und die einzige wirkliche Alternative zu Saab-Originalteil.

Da geb ich dir absolut Recht. Ich meine nur, es sollte auch auf dem Produkt selbst dann erkennbar sein, dass es wirklich von NGK stammt - und nicht nur auf der Internetseite...
Da geb ich dir absolut Recht. Ich meine nur, es sollte auch auf dem Produkt selbst dann erkennbar sein, dass es wirklich von NGK stammt - und nicht nur auf der Internetseite...

Ich werde das Teil bestellen und dann berichten :biggrin: alles andere bringt nix

 

Im Zweifelsfalle gehts zurück

Da geb ich dir absolut Recht. Ich meine nur, es sollte auch auf dem Produkt selbst dann erkennbar sein, dass es wirklich von NGK stammt - und nicht nur auf der Internetseite...

 

Wichtig ist die Teilnr. (nicht die Stock-Nr.) Die ist U6023. In EU ist die StockNr 48128, in USA aber 48835. Hier das Org. Bild von NGK USA:

 

upload_2020-11-12_15-7-7.png.efb3a3f09f50cc328d4daca585e5887c.png

Wichtig ist die Teilnr. (nicht die Stock-Nr.) Die ist U6023. In EU ist die StockNr 48128, in USA aber 48835. Hier das Org. Bild von NGK USA:

 

[ATTACH=full]188500[/ATTACH]

 

 

Yep, die 48128 steht so in dem NGK Angebot :top:

Ich wollte ja auch nicht behaupten, dass es keine echte Markenware ist, sondern nur zur Vorsicht mahnen, gerade bei besonders "preisgünstigen" Angeboten (wobei die genannten 180 € jetzt nicht so wirklich diese Grenze überschreiten). Und der Anbieter fällt mir zwar immer wieder mit der Offerte von Teilen auf, die dann doch nicht lieferbar sind, sowie mit manchmal arg fehlerhaften Fahrzeugzuordnungen - aber damit sind sie nicht allein, und das wenige, was ich bisher dort gekauft haeb, war auch qualitativ wie erwartet.

Die Abbildung bei NGK Deutschland hatte ich nicht auf dem Schirm - danke [mention=4035]klawitter[/mention]!

SEM oder NGK wäre für mich kein Problem.

Man möge bedenken, das NGK mit SAAB gemeinsam diese DI entwickelt haben.

Da sollte die Kassette von NGK doch top sein.

...

Wenn von einem Händler...nicht privat...hat man alle Möglichkeiten um das Teil zurück zu geben.

Aber warum?

Ich habe vor 4,5 Jahren auch um die 180 € für die NKG bezahlt, StockNr 48128, allerdings die 'originale' SEM, wie auf dem USA-Bild zu sehen, bekommen.

 

Ich hoffe jetzt mal nicht, dass die jetzt z.B. den Hitachi-Schrott umlaben und als NGK verkaufen. Eher mal, dass i-wann die SEM-Deckel aus waren und in der Nachproduktion auf den SAAB und SEM-Stempel verzichtet wurde, ebenso wie auf die improvisierte Lackierung ;)

Der Deckel in schwarz lässt sich abschrauben.

Aber mehr auch nicht.

Der ganze elektronische Kram ist im roten Teil verbaut und vergossen...incl. Zündspulen.

SEM, NGK, Hitachi...gibt es noch mehr Hersteller?

...

Direct-Ignition wurde von SAAB/NGK entwickelt. SEM war der originale Hersteller für die Produktion und den Aftersale.

Die ersten Serien sogar noch mit einzelnen Zündspulen, die man tauschen konnte. War sinnvoll, weil die Biester gerne undicht wurden.

Hat man dann später komplett vergossen und diese Undichtigkeiten an der Stelle behoben.

...

Was geht denn überhaupt in den Kassetten kaputt.

Entweder fällt die Klopf-Sensorik aus und der Motor läuft nur noch im Grundladedruck, oder es fällt eine Zündspule aus, Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern, oder die Kassette raucht komplett ab.Dann schmort der Transformator durch, der aus 12 Volt die 50.000 Volt erzeugt.

Mehr Schadensbilder kenne ich an dem Teil nicht.

 

Hitachi kam hier im Forum nicht gut weg. Nach geringer Laufleistung Totalausfall.

Da sollten es also reichlich Rückläufer gegeben haben...und die Schwachstelle inzwischen behoben.

Zumindest sollte man davon ausgehen, daß ein Hersteller sein Zeug nicht produziert, um damit kein Geld zu verdienen.

2 Jahre Gewährleistung sind ziemlich lang. Und 50% Ausschuss, da verdient man kein Geld mehr.

 

Ersatzteilpreise beim Fahrzeughersteller liegen immer höher, wie eigentlich die Kosten für die Herstellung sind.

Da werden die Kosten für die Entwicklung mit einberechnet.

SAAB hat jahrzehntelang pro Fahrzeug Minus eingefahren...und über den Ersatzteilverkauf dieses Minus ausgeglichen.

Steuergeräte kosten keine 600€ in der Herstellung. Maximal 100€.

 

180 Taler für eine Zündkassette ist völlig okay. Da verdient der Handel auch noch mit, nicht nur der Hersteller.

Für einen VW, die ja auch solche Spulen haben, kostet das Ding die Hälfte!

Von Bosch oder Beru...keine 100 Taler für einen Golf.

Das sind dann aber auch Stückzahlen...und die Entwicklungskosten liegen beim SAAB.

Trionic/Motronic...da hängt ja auch noch Bosch drin.

Es gibt weitere Hersteller. Metzger z.B. Soll aber ebenso wenig taugen entsprechend der Erfahrungsberichte hier. Wobei mich schon mal interessieren würde, woran die Billigteile immer verrecken.

Bei meiner Metzger damals war die Ladedruckentwicklung beim Gasgeben erst gering und schlug dann in Mitte rot rein.

Außerdem löste sich ein Kerzenstecker, was die Rückgabe vereinfachte, da man erst prüfen wollte vor einer Rückerstattung.

Beru und Metzger bieten ja auch noch Teile an, die hatte ich echt nicht mehr auf den Plan.

Weil kaum erwähnt, kaum gekauft. So häufig geht das Teil ja auch nicht kaputt.

Bei meinen 9000ern jeweils zweimal.

Also 6 Kassetten, immer originale Teile.

Beim CDi jeweils Totalausfall während der Fahrt.

Da reichte der Riechkolben, um die Diagnose zu stellen.

Bei den Aeros waren es 2x Ausfall des Ladedrucks...also nur noch Grundladedruck.vorhanden.

Und ebenfalls 2x Totalausfall.

Laufleistung jedesmal um die 120.000 km.

Pro Zündkassette, nicht vom Fahrzeug.

 

Da muß man nicht unbedingrt auf billige Teile schimpfen, die originalen waren auch nicht besser.

 

Die Zündkassetten, wo der Klopfsensor nicht mehr ging, die habe ich Jahrzehnte lang im Kofferraum gehabt, als Notfall-Kiste.

Wenn man, wie ich 3x wegen Totalausfall in der Pampa steht, dann hat man gerne so ein halb-ganzes Teil an Bord um sich selber schnell wieder flott zu machen.

Kam auch einmal zum Einsatz...also nicht nur doofer Ballast gewesen.

Ob sinnvoll oder nicht...extra besorgen würde ich es nicht. War vorhanden und daher okay.

 

Gefährlich sind Zündaussetzer für den Katalysator.

Wobei ich oft solche Einträge gesehen habe und nichts davon gemerkt habe.

Und ich habe einen sehr sensibelen Popo-Meter.

Da muß man einfach der Elektronik glauben....und das Teil tauschen. Muß man ja nicht wegschmeißen...ein Teil für den Kofferraum.

Für den Notfall, falls das Teil wirklich komplett abraucht.

Dafür braucht man keinen Diagnosetester, nur gesunde Augen und eine Nase.

Das stinkt nach Elekro-Schmorbrand, und dampfen tut es auch.

Keine Angst...da schmort nuir der Trafo durch, das Auto geht nicht in Flammen auf.

Raucht und stinkt erbärmnlich, aber sonst passiert nix.

Da sindn ue meine eigenen privaten Erfahrungen.

Beruflich sieht die Geschichte anders aus.

Da gab es reichlich Ausfälle, die man hier nicht lesen möchte.

Und andere User wollen dies nicht als Problem hinnehmen...genauso wie das Getriebe-Thema.

Also lass ich es einfach.

 

 

 

 

...

Bearbeitet von der41kater

Sagt in diesem Zusammenhang jemandem die Firma Meat&Doria etwas ?

Die bieten auch welche an :confused:

sSO

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.