Februar 2, 200817 j Einzig die Opernfenster des 5-Türers ... Nun ja , da drücken wir eben gnädig ein oder zwei Augen zu ) Was bitte sind Opernfenster? Aber schön am Fünftürer ist jedenfalls der Schwung des hinteren Türabschlusses. Einzig mein 99 Turbo CC habe ich leichtsinnigerweise wieder verkauft . Nun ja , aus Sammlergründen schade , aber die brachiale Leistungscharakteristik der ersten Tubos war schlichtweg nicht meine Sache ... Du bist nicht der einzige Leichtsinnige. Und mich hat nichtmal die Leistungscharakteristik gestört. Warum der 99 selbst in der Saab Gemeinde so wenig Fans hat , ist mir nur schwer nachvollziehbar . Ich ganz persönlich finde , dass der 900 nichts wirklich besser kann , aber gut , das sagt einer , dem Leistung nicht allzuviel bedeutet und der eher den direkten Kontakt zum Auto schätzt . Kat, ABS, Servolenkung, ev. Airbag sind schon ein paar Dinge die bei einem Alltagsauto von Vorteil sind. So , und jetzt vergesst das alles ganz schnell wieder , damit ich in Zukunft noch gaaaaanz viele 99er zu Spottpreisen kaufen kann , weil sie sonst keiner mag :biggrin: Das ist das einzig Negative an diesem Thread. Er macht einer Menge Leute Lust auf 99er und treibt somit die Preise in die Höhe. Ist natürlich verständlich, daß du an der Preistreiberei kräftig teil hast, du profitierst natürlich erheblich, bei sieben 99ern. Und zum Thema 90 kann ich nur sagen : designmäßig fast so skurril wie die 95er . : Skurril schon, aber der elegante Heckschwung des 99er fehlt. Grüßle Ralf
Februar 2, 200817 j Das ist das einzig Negative an diesem Thread. Er macht einer Menge Leute Lust auf 99er und treibt somit die Preise in die Höhe. Ist natürlich verständlich, daß du an der Preistreiberei kräftig teil hast, du profitierst natürlich erheblich, bei sieben 99ern. - ??? -
Februar 2, 200817 j Hallo Ralf ! Opernfenster sind die kleinen Fenster in der C-Säule beim 5-Türer . Die waren angeblich ursprünglich nicht vorgesehen , durch die enorm breite C-Säule wäre aber sonst die Sicht nach hinten zu stark eingeschränkt gewesen . Zum Thema Preistreiberei : Profitieren würde ich davon keineswegs , denn die Chance dass ich mich von einem meiner 99er jemals wieder trennen werde , ist eher gering . Voriges Jahr habe ich noch überlegt , meinen ´73 2-Türer aus Platzgründen wegzugeben . Technisch absolut einwandfrei , echte 120tKm , angemeldet , gültiges "Pickerl" ( also unser TÜV ) . Preisvorstellung damals 2000,- Euro . Und nicht ein einziger ernsthafter Interessent . Ich verstehe einfach nicht , dass ein solcher Wagen nicht mehr Wert sein soll , als ein verbrauchter Dreier-Golf mit ein wenig Rest-TÜV . Gut , mir solls recht sein , ich werde ihn weiterhin im Sommer als Alltagsauto verwenden . Schlimm an dem niedrigen Preisniveau ist nur , dass so kaum 99er gerettet werden , das selbst der Preis eines Topmodells ( wenn es sich "nur" um eine normale Vergaserversion und nicht einen Turbo handelt ) nicht einmal den Gegenwert einer Komplettlackierung erreicht ...
Februar 2, 200817 j Hallo Ralf ! Opernfenster sind die kleinen Fenster in der C-Säule beim 5-Türer . Die waren angeblich ursprünglich nicht vorgesehen , durch die enorm breite C-Säule wäre aber sonst die Sicht nach hinten zu stark eingeschränkt gewesen Dachte ich mir schon. Ich verstehe nur nicht, warum die Opernfenster heissen. Gibt es eigentlich Fotos von 5-Türern bei denen die professionell zugemacht sind? Zum Thema Preistreiberei : Schlimm an dem niedrigen Preisniveau ist nur , dass so kaum 99er gerettet werden , das selbst der Preis eines Topmodells ( wenn es sich "nur" um eine normale Vergaserversion und nicht einen Turbo handelt ) nicht einmal den Gegenwert einer Komplettlackierung erreicht ... Preistreiberei meinte ich ironisch. Ist wohl nicht rübergekommen?! Du hast in deinem Text zu Recht den 99 in höchsten Tönen gelobt. Aber, wie du schon sagtest, könnte das so manchem Lust auf das Auto machen. In meiner Jugend gab es nur den Saab 96 und den Saab 99. Die fand ich klasse. Den 900 fand ich am Anfang überhaupt nicht schön, das knackige Design des 99 war mir beim 900 zu weichgewaschen. Ich persönlich hoffe, daß die Preise für 99er noch eine Weile im Keller bleiben, solange bis ich eine geeignete Garage gefunden habe. Ich fürchte nur, wegen der derzeitigen Feinstaubhysterie, werden die wenigen noch vorhandenen 99er auf dem Schrott landen, zumindest die Baujahre ab 1980. Ralf
Februar 2, 200817 j @ gerald: Ich hätte einen zwar nicht schönen, aber substatiell gar nicht schlechten 90. Eigentlich wollte ich ihn ja recht schnell wieder abgeben, andrerseits freunde ich mich gerade mit ihm an (uddn außerdem steckt da mittlerwiele wieder viel zu viel Geld drin). Ich bin aber trotzdem gerade dabei, alle Möglichkeiten einer Fuhrparkoptimierung durchzudenken. Es könnte sein, daß die Option "Aussonderung YS3B" dann im Frühjahr wieder auf den Tisch kommt. Vorher eher nicht. Mal so nebenbei: bekämst Du ihn denn nach Österreich importiert? Es gibt zwar die EU, aber ihr als widerspenstiges Bergvolk hebelt da ja doch mal die eine oder andere Sache aus.
Februar 2, 200817 j Hallo Gerald! Das Preisniveau treibt einem wirklich die Tränen in die Augen. Zum Kaufen ist es zwar gut, aber so wird der 99er und auch der 900er nie einen angemessenen Klassikerstatus erreichen. Mich interessiert noch der Doppelvergaser im 99er: In welchen Baujahren gab es den Doppelvergaser im 99er? Wie hieß der 99er mit Doppelvergaseranlage - auch GLs? Gruß Jevo
Februar 3, 200817 j Im 99 gab es Twoförgasar im 99 GLSUPER. Den Motor gab es ca. von Mod. '75 bis '78/'79 im 99. 99 mit B20T = smoothest 99 ever produced
Februar 3, 200817 j Hallo ! @ Ralf : Ich habe früher auch einmal gesagt , mit dem 99 hört für mich Saab auf . Mittlerweile habe ich zwar auch zwei 900 ( einen ´81er GLE Sedan und einen ´83er GLs Sedan ) aber wirklich begeistern kann mich nach wie vor nur der 99 . Schade , dass es vom 99 nie ein Cabrio gab - das wäre für mich das absolute Optimum .... @ aero84 : Nun ja , importieren könnte ich einen 90 grundsätzlich schon . Probleme gäbe es dann erst mit der Zulassung . Für eine Typisierung in Österreich ( entspricht etwa der deutschen Vollabnahme ) muss das Auto sämtliche aktuellen Auflagen erfüllen - was natürlich ohne Kat nicht geht . Ausnahmegenehmigungen als historisches KFZ gibt es erst , wenn das Auto 30 Jahre alt ist ( genaugenommen waren es bislang 25 Jahre , das Baujahrslimit ist momentan aber bis zum Erreichen der 30-Jahres Grenze mit BJ ´81 eingefroren ... ) . Einen ´85er 90 bekomme ich so also frühestens 2015 typisiert ... Und bis dahin , werden die Guten vermutlich in festen Händen sein und der Rest gnadenlos verschlissen ...
Februar 3, 200817 j ... so dass er jetzt , 38 Jahre später immer noch unrestauriert und im Zustand 2 in meiner Garage steht .... Hej Gerald, Dein/Euer Ersthand 99 ist wohl eher Zustand 2++ ...Opernfenster sind die kleinen Fenster in der C-Säule beim 5-Türer ... ... mir sind diese C-Säulen Fenster als OPERA-WINDOW bekannt. Ich fuhr 10 Jahre Opel Diplomat V8 und in der Alt-Opel-Interessengemeinschaft v.Deutschland besaß jemand eine Diplomat Sonderkarosserie mir diesen besagten Opera-Window. Diese Bezeichnung wurde seinerzeit offiziell von Opel verwandt ... LG Olly
Februar 3, 200817 j H Das Preisniveau treibt einem wirklich die Tränen in die Augen. Zum Kaufen ist es zwar gut, aber so wird der 99er und auch der 900er nie einen angemessenen Klassikerstatus erreichen. ... Das Preisniveau hat nur sehr am Rande mit dem Klassikerstatus zu tun. Abgesehen davon: Versuche einmal, derzeit ein WIRKLICH GUTES 900er-Exemplar zu kaufen....
Februar 3, 200817 j Klaus hat schon Recht. Wenn man derzeit ab und an schaut,was so angeboten wird, gibt's fast nur noch Grotten. @Opera window: In einem der wenigen Bücher über Saab stand, dass Björn Envall vor seiner Zeit bei Saab bei Opel gearbeitet hat. Darauf wird aber dann nicht weiter eingegangen. Vergleicht mal Seitenlinie und Hinterteil des C-Kadett als 2-türige Stufenheckvariante. Was seht ihr da...?
Februar 3, 200817 j Wenn der Ersthand 99'er von Gerald, der ist mit dem er auf dem internationalen Treffen in Essen gewesen ist, dann ist der Wagen im absoluten Neuwagenzustand. Habe begeistert vor dem Wagen gestanden und mich gefragt wie jemand sowas schaffen kann. Hut ab!!
Februar 3, 200817 j @ Ralf : Ich habe früher auch einmal gesagt , mit dem 99 hört für mich Saab auf . Mittlerweile habe ich zwar auch zwei 900 ( einen ´81er GLE Sedan und einen ´83er GLs Sedan ) aber wirklich begeistern kann mich nach wie vor nur der 99 . Schade , dass es vom 99 nie ein Cabrio gab - das wäre für mich das absolute Optimum .... ... So kraß wollte ich meinen Kommentar nicht verstanden wissen. Den 900 würde ich auf jeden Fall noch zu Saab dazuzählen, bedingt auch noch den 9000. Mein früherer 84er 900 Turbo 16 V konnte mich durchaus begeistern. Der war nicht so urig wie der 99 Turbo den ich davor fuhr, hat aber trotzdem viel Spaß gemacht. Grüßle Ralf
Februar 3, 200817 j Hallo ! @ Olly : Dein/Euer Ersthand 99 ist wohl eher Zustand 2++ Danke für die Blumen ... @ engländer : Ja , genau den Saab hat Olly gemeint . 100% Neuzustand ist er sicher nicht , aber in Summe dank der langjährigen Anstrengungen meines Vaters sicher für das Alter und dafür , dass er unrestauriert ist , in einem aussergewöhnlichen Zustand . Aber der 99 GLE CC , den ich von Olly gekauft habe , steht ihm sicher in nichts nach ! @ Ralf : so krass sehe ich es ja heute auch nicht mehr . Mittlerweile hat der 900I für mich durchaus auch seinen Reiz - sonst hätte ich ja nicht schon mehrere besessen ( und 2 davon immer noch ) . Ein 8-Ventil Einspritzer , möglichst fünftürig und mit Schiebedach ... Da könnte ich sofort nochmals schwach werden . Trotzdem , der 99er ist für mich immer noch in der Begehrlichkeitsskala ein ganzes Stück weiter oben . Gestern hab ich mir ja das 3-türige 99 L-super Combi Coupé gekauft . Gute Substanz , aber noch eine Menge zu tun . Wäre es ein 900 gewesen , hätte ich ihn stehen gelassen ...
Februar 3, 200817 j Gerald, hörst Du mit dem sammeln nie auf?-)) Habe ich richtig verstanden, dass Dein Vater jetzt ein GLE CC fährt. Sehr gute Wahl, für mich mit eins der schönsten Modelle des CC. Insbesondere von den sehr angenehmen Sonderausstattungen her.
Februar 3, 200817 j Hallo ! Tja , die Sammlernaturen ... Bei jedem Saab , den ich kaufe , sage ich : " So , das wars aber jetzt ! Jetzt habe ich eigentlich alles , was ich will ... " Und dann schaue ich doch wieder in dieses oder jenes Anzeigenmedium , stecke Zettelchen in Windschutzscheiben , ... Momentan hab ich 15 Saab . Wenn ich den Schlachtwagen und das Winterauto , das sicher nicht mehr ewig fahren wird , abziehe , bleiben immer noch 13 . Alleine die angemeldeten am Leben zu erhalten oder die mit überschaubaren Mängeln wieder auf die Straße zu bringen , ist so aufwändig , dass ich mich echt frage , wann ich wohl die Vollrestauration meines Sonett angehen soll ... Aber dann kommt immerwieder ein traurig dreinblickender 99 , oder ein 900 Sedan , den ich quasi schon nehmen muss ... Und alle Vorsätze sind vergessen . Was ich mir sicher in absehbarer Zeit erfüllen werde , ist der Traum vom Cabrio ... Aber sonst müsste schon etwas sehr Seltenes in gutem Zustand kommen , damit ich wieder schwach werde . Sage ich halt jetzt mal so ... Nein , der 99 GLE CC gehört nicht meinem Vater sondern mir . Ich hab ihn vor einem Jahr von Olly gekauft . Leider muss er aufgrund der Zulassungsbestimmungen hier in Österreich noch weitere 9 Monate Dornröschenschlaf halten , bis ich ihn endlich fahren kann ... Mein Vater hat aktuell einen ´80er 99 , der mittlerweile in ähnlich gutem Zustand ist , wie der Weisse , den Du kennst . Und einen ´80er 900 GL , nur unwesentlich schlechter . Also irgendwann noch weiterer Zuwachs für meine kleine Sammlung ... Ich freue mich schon auf die Zeit , wenn alle meine 99 auf der Straße sein werden . Meine 7 und der meines Vaters wären dann 8 ... Nach der letzten mir bekannten Statistik soll es noch 68 angemeldete 99 in Österreich geben . Gute 10 % davon hätten dann wir beide :biggrin: ...
Februar 3, 200817 j Gerald, beim Deinem letzten Satz bin ich am PC in schallendes Gelächter ausgebrochen.-)) Wie wäre denn die Idee der Saab 99 Monopolist in Österreich zu werden??
Februar 3, 200817 j Ich freue mich schon auf die Zeit , wenn alle meine 99 auf der Straße sein werden . Meine 7 und der meines Vaters wären dann 8 ...... Wenn ich das richtig sehe brauchst du für dieses Vorhaben zumindest noch 6 Fahrer. Oder wolltest du die Dinger nur parken auf der Straße? Aber die 6 Fahrer wirst du hier sicher finden. Grüßle Ralf PS Tribuswinkel bedeutet nicht zufällig daß du auch noch Reisebusse sammelst aber deren nur drei hast?
Februar 3, 200817 j Da wäre noch ein Schnäpplein für deine Sammlung: http://www.dba.dk/asp/soegning/detail.asp?annonceid=53273338
Februar 3, 200817 j Da wäre noch ein Schnäpplein für deine Sammlung: http://www.dba.dk/asp/soegning/detail.asp?annonceid=53273338 Hat er zu Hauf....
Februar 3, 200817 j Neuer 99er Fan Hallo Leute, dieser Thread gefällt mir richtig gut, das hebt das Selbsbewußtsein . Ich bin nämlich erst seit kurzem im Besitz eines 1972er 99E, grün, 4trg, mein erster Saab. Und seit dem ich dieses Forum gefunden habe, weiß ich, dass ich mich für das richtige Auto entschieden habe Mir gefällt auch die Form des 99 am besten von allen Saabs. Und ich habe bequem Platz, denn mit 1,87 m paßt nicht jedes Auto gleich gut. Allenfalls ein Combi Coupé hätte mich noch mehr reizen können. Aber eher wegen des Gebrauchswerts, die Forgebung finde ich auch nicht ganz so gelungen wie beim Sedan. Nur mit einer Sache komme ich noch nicht ganz klar: mit dem Rangieren und Einparken in engen Lücken. Das macht keinen Spaß. Aber vieleicht muss ich einfach noch ein bißchen die Arme trainieren. PS: Ich hatte mich und mein Auto kürzlich in einem eigenen Thema "Neuling" vorgestellt. Ich hoffe ich komme mal dazu mein Versprechen einzulösen und ein paar Bilder zu knipsen und zu posten
Februar 3, 200817 j Hallo Leute, dieser Thread gefällt mir richtig gut, das hebt das Selbsbewußtsein . Ich bin nämlich erst seit kurzem im Besitz eines 1972er 99E, grün, 4trg, mein erster Saab. Und seit dem ich dieses Forum gefunden habe, weiß ich, dass ich mich für das richtige Auto entschieden habe Mir gefällt dieser Thread ebenfalls richtig gut und endlich kommt dem 99-er mal etwas mehr Bedeutung zu. Viel Spaß mit dem 72-er 99 E und vielleicht werden es ja noch mehr (wenn sich der Virus einmal ausgebreitet hat...). Bei etwas mehr Zeit und mehr handwerklichem Geschick würde ich mir auch einen 99-er der frühen 70-er Jahre zutrauen. Viele Grüße Claus
Februar 3, 200817 j Nur mit einer Sache komme ich noch nicht ganz klar: mit dem Rangieren und Einparken in engen Lücken. Das macht keinen Spaß. Aber vieleicht muss ich einfach noch ein bißchen die Arme trainieren. Keine Angst, das gibt sich!
Februar 4, 200817 j Keine Angst, das gibt sich! Richtig, und anschliessend baust Du eine EMS-Lenkung ein, dann weisst Du wirklich was Einparken ohne Servo bedeutet:biggrin::biggrin:
Februar 4, 200817 j Hallo ! @ engländer : Wie wäre denn die Idee der Saab 99 Monopolist in Österreich zu werden?? Verdammt , erwischt - ich arbeite nach Kräften daran ... @ Ralf : Ich steh ein wenig auf der Leitung ... Was hat Tribuswinkel mit Reisebussen zu tun ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.