Januar 14, 200817 j mW haben die Automaten eine Wandlerüberbrückung im 3.+4. Gang - d.h. Mehrverbrauch nur im Stadtverkehr....
Januar 14, 200817 j Nö - im dritten gibts auch schon eine Leistungsverteilung mit 61% direkt (d.h. mechanisch), 39% über Wandler (Form und Funktion 1995)
Januar 14, 200817 j Überbrückung kann nur 100% sein, Verzweigung variabel. Ich zitiere Dir das mal: "Mit einer Leistungsverzweigung im 3. Gang und einer Wandlerüberbrückung im 4. Gang." (F&F 1995, S. 37.)
Januar 14, 200817 j Automat im 9000er ? Sehr komfortabel, bin ich gern gefahren (die paar Male zur Probe). Für meinen Geschmack stehen aber bei Evangelos zu viele 9000er mit Automatikgetriebe-Exitus auf dem Hof (Pech oder schlechte Wartung ?) wobei ein Neu- / Gebrauchtteil und der Aufwand zum Tauschen nicht so superheavy ist wie beim 900/I - bei den Fahrzeugwerten aber trotzdem killing. Als Langstreckenbomber würd ich aber eher einen 9000i B202 mit Fünfgang nehmen. Einfach wegen Verbrauch, relativer technischer Einfachheit (kein Turbo, keine Automatik, keine Ausgleichswellenkacke ... ), trotzdem Platz ohne Ende und schöner Reisekomfort. Auf die ultimativen Fahrleistungen muß man zwar verzichten, ist aber damit sicher gern "auf langen Strecken zu Hause". Außerdem kann man, wenn man Geduld hat, immer wieder ein schönes Schnäppchen machen, z.B. das hier hört sich doch ganz gut an: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=5571406&tabNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&vehicleCategory=Car&segment=Car&country=DE&zipcode=71332&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Grüße Hardy P.S. Verbrauch ist nicht nur durch Wandlerbrückung ja/nein beinflußt, sondern auch durch die Gesamtübersetzung des jeweils höchsten Gangs.
Januar 14, 200817 j Zum P.S.: vollkommen richtig, im 2,3 FPT Automatik dreht der Wagen bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer (235 km/h = 6200 U/min, beim Schalter ab 94 sind es ca. 1000 U/min weniger.
Januar 14, 200817 j Bei dem B202 turbo ist so gut wie kein Unterschied....und um den ging es hier, wenn ich nicht irre...
Januar 14, 200817 j Stimmt auch wieder. Und gerade noch ein Blick in AMS: 9000 Turbo Schalter (1985): 175 PS, 0-100 km/h 7,9 s., Testverbrauch 14,3 l v max 222 km/h. Automatik (1987) 175 PS, 0-100 km/h 8,4 s., Testverbrauch 13,6 l v max 215 km/h. Tja, sowas.
Januar 14, 200817 j achso: Nummer 1) hat mir gestern jemand weggeschnappt. Ist der Wagen vielleicht im Forum gelandet? War bei Köln umme Ecke... Ich fürchte, das war ich. Stimmt auch wieder. Und gerade noch ein Blick in AMS: 9000 Turbo Schalter (1985): 175 PS, 0-100 km/h 7,9 s., Testverbrauch 14,3 l v max 222 km/h. Automatik (1987) 175 PS, 0-100 km/h 8,4 s., Testverbrauch 13,6 l v max 215 km/h. Tja, sowas. Ergänzend: AMS 1990: 9000 turbo 16; 163 PS: 0-100 8,0s; v max 232; Testverbrauch 14,1l
Januar 14, 200817 j Stimmt auch wieder. Und gerade noch ein Blick in AMS: 9000 Turbo Schalter (1985): 175 PS, 0-100 km/h 7,9 s., Testverbrauch 14,3 l v max 222 km/h. Automatik (1987) 175 PS, 0-100 km/h 8,4 s., Testverbrauch 13,6 l v max 215 km/h. Tja, sowas. Marbo, das deckt sich in etwa mit meiner Erfahrung (gut meist Langstrecke). Das war der 87er turbo Automatik gar nicht sooo durstig. Auf 13 Liter habe ich den nie bekommen. Bei flotter Fahrweise ging der auf 10-12 Liter. Bei mäßiger (130-150) bewegte er sich um die 8-8,5 Liter....
Januar 14, 200817 j Kurze Frage von mir zum 9000 Sedan....mag vielleicht ein bisschen dumm klingen, und normalerweise weiss ich solche Dinge ohne Nachfragen, aber vielleicht liegt es daran, dass ich schon so lange keinen 9000CD mehr gesehen habe: Sind die Rueckleuchten gleich dem 5-Tuerer? Mal abgesehen davon, dass sie getoent sind? Plug&Play?
Januar 14, 200817 j Nee, die Rückleuchten sind nicht gleich. Sonst hätt se jeder CC drinne ;-) 9k turbo Automatik bei Tempo 130-150 nur 8-8,5 Liter ? Hmmm, das war bestimmt aufm Display der Verbrauchsanzeige, das könnte ich noch glauben. Mal ganz allgemein: Können wir uns auf "geeichte" Verbräuche einigen ? Also die nach der "Volltanken und Tageskilometerzähler ablesen"-Methode ? Da käm ein bißchen mehr Realismus auf ... Hardy
Januar 14, 200817 j Nee, die Rückleuchten sind nicht gleich. Sonst hätt se jeder CC drinne ;-) Hardy Ach, schade....hab mich wohl zu frueh gefreut! Aber stimmt, da waere wohl schon vor mir jemand auf die Idee gekommen....
Januar 15, 200817 j Ach ja, jetzt faellt es mir ein....die vom CC sind doch oben viel breiter...na ja, da stimmt leider gar nichts...wuerde sicher gut aussehen. Gibt es Rueckleuchten fuer den CC in CD-Optik?
Januar 15, 200817 j ... Mal ganz allgemein: Können wir uns auf "geeichte" Verbräuche einigen ? Also die nach der "Volltanken und Tageskilometerzähler ablesen"-Methode ? Da käm ein bißchen mehr Realismus auf ... Dem stimme ich vollkommen zu!
Januar 15, 200817 j Nee, die Rückleuchten sind nicht gleich. Sonst hätt se jeder CC drinne ;-) 9k turbo Automatik bei Tempo 130-150 nur 8-8,5 Liter ? Hmmm, das war bestimmt aufm Display der Verbrauchsanzeige, das könnte ich noch glauben. Mal ganz allgemein: Können wir uns auf "geeichte" Verbräuche einigen ? Also die nach der "Volltanken und Tageskilometerzähler ablesen"-Methode ? Da käm ein bißchen mehr Realismus auf ... Hardy Hardy, ich meinte getankt gemessen, nicht Anzeige im Cockpit!!!
Januar 15, 200817 j cc t16 automatik hat ich auch mal, leider vertrug die automatik keine drehmomenterhöhungen. nachdem ein neues von evangelos montiert war und serienleistung hatte, dann keine probleme mehr. vor kauf am besten die schaltpunkte (km/h weiß ich nicht mehr, am besten funktionierendes vergleichsfahrzeug mal bemessen) und schaltdauer überprüfen. 215km/h sind m.e. nur bei fast ausgedrehtem 4.gang erzielt wurden->unschön. die angesprochenen 180km/h entsprechen eher einem verträglichen dauerreisetempo. verbrauch war in der stadt um die 12liter super.
Januar 15, 200817 j Autor Hat sich erledigt, der Wagen ist gestern weggegangen. Ich seh mich weiter um...
Januar 15, 200817 j Hat sich erledigt, der Wagen ist gestern weggegangen. Du bist zu langsam.... Evtl. reicht dann doch ein B202 "i"
Januar 15, 200817 j @aero: Machen wir's mal andersrum: Wie sieht denn Deine "Mission" aus ... sowas wie ein Lastenheft incl. Budget vielleicht ?!?
Januar 15, 200817 j Autor Mission: im Innenraum leises Langstreckenauto mit Platz für vier Erwachsene und Gepäck. Verbrauch bei Autobahnrichtgeschwindigkeit < 9 Liter/100km. Budget: gering. Wenn mir einer den 90 abnimmt, etwas größer ;-)
Januar 15, 200817 j 1) Mission: im Innenraum leises Langstreckenauto mit Platz für vier Erwachsene und Gepäck. 2) Budget: gering. 1) Dann brauchst Du einen B234 oder B204 2) Das wird ein Problem. Einen B234 für geringes Geld bekommt man, aber wie lange der noch gut fährt....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.