Zum Inhalt springen

Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

Am SAAB-Treffen vom 23. - 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

  1. 1. Am SAAB-Treffen vom 23. - 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Ne, aber so ein Familientag ist einfach nur äääätzend!

 

Naja, vielleicht komme ich da ja irgendwie raus. Werde auf jeden Fall alles versuchen!

  • Antworten 331
  • Ansichten 36,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Verweigern.
Da die interne Site immer noch off ist: kann mir mal jemand der Insider sagen, was Sonntag und wie lange auf dem Programm steht? Danke.
  • Autor
Ich bitte noch um ca. 48 Stunden Geduld, bis wir die Samstagabend-Location definitiv eingetütet haben (sonst buchen alle das falsche Hotel). Dann gehen die Infos online samt Anmelde-Adresse.
Mit den Füssen scharr.....
Ich bitte noch um ca. 48 Stunden Geduld

 

Jetzt übertreibt ihr's aber mit dem »Link« :biggrin:

05.04.2008, 20:42: Ich bitte noch um ca. 48 Stunden Geduld, bis wir die Samstagabend-Location definitiv eingetütet haben (sonst buchen alle das falsche Hotel). Dann gehen die Infos online samt Anmelde-Adresse.

 

 

Der Countdown läuft: 60 Minuten... :smile:

  • Autor

ca. 48 Stunden später:

 

Wir haben grad ein "kleines" Locationproblem. Oder anders gefragt: Wieviel ist Euch der Spaß wert? Wir haben bislang mit 50,00 EUR pP kalkuliert, könnte jetzt aber doch geringfügig mehr werden. Sekt oder Selters? Ich bitte um Meinungskundgebungen.

 

Ansonsten verrate ich jetzt mal ein wenig zum Programm:

 

Freitag - 23.5.2008

Anreisetag, Kommen nach Lust und Laune zum Icebreaker ab 19.00 ins Berliner Meilenwerk. Doch obacht: Das Meilenwerk liegt in der Umweltzone. Und zwar leider auch mehr als die zulässigen 500 Meter, nämlich 1200 Meter. Wer die 700 Meter Risiko scheut, dem empfehlen wir, seine nichtplakettenfähige Kutsche 699 Meter vorher abzustellen. Wer plakettenfähig ist, aber noch keine hat -> kaufen, denn für die Happy-Kadaver-Freunde aus dem Westen bietet sich ja wohl der Freitag, vielleicht auch der Donnerstag zu ausgiebigem Hauptstadt-Sightseeing auf eigene Faust (am besten zu Fuß) an.

 

Samstag, 24.5.2008

Wir bieten zwei Treffpunkte an - zuerst im nordwestlichen Berlin, dann an der A111, wo sich beide Gruppen treffen. Von dort starten wir zur Brandenburger Landpartie durch blühende Rapsfelder (Allergiker aufgepasst), malerische Dörfer, vorbei an wunderschönen Seen, wie sie das (westdeutsche) Auge vermutlich noch nicht erblickt hat - Ihr sollt wissen, wo Euer Soli versenkt wurde.

Etliche schnurgerade Alleen laden - sofern es nicht allzu voll wird - dazu ein, die Turbos auch mal fliegen zu lassen, aber gemach!, es soll keine Heizertour werden, sondern eher was für Genießer.

Mittags erreichen wir (hoffentlich) einen ehemaligen sowjetischen Militärflughafen, der heute als Museum dient. Das besondere dieser größten luftfahrthistorischen Sammlung in den neuen Bundesländern: Alles ist zum Anfassen bzw. auch Betreten. Zwar ist nach unserer Kenntnis keine Saab dabei, aber wer einmal in einer MIG 21 Platz nehmen möchte...

Gleich nebenan gibt's was zu futtern, brandenburgisch-rustikal.

Danach geht es auf schönen Alleen, wieder vorbei an Seen, Feldern und historischen Bauwerken in einem gemütlichen Schwenk zurück nach Berlin, wo wir im Nordwesten (vormals erster Startpunkt am Morgen) am frühen Abend unser Tagesziel erreichen: Berlins ältestes Gasthaus, wo uns ein Buffet erwartet und wir open end zusammen sein können.

 

Sonntag, 25.5.2008

(noch in Grobplanung) - Details in Kürze, aber es soll nach dem gegenwärtigen Stand eine Vormittagsrunde durch das grüne Westberlin (außerhalb der Umweltzone!) in Richtung Schloss Sanssouci (Potsdam) geben, dort werden wir uns noch einmal versammeln, Käffchen trinken, weinen, dass es schon vorbei ist, und uns entweder schwören es nie wieder oder aber in spätestens zwei Jahren (zu viele schönen Routen/Locations mussten wieder verworfen werden - Material für zwei weitere internationale Treffen!) erneut zu tun...

 

So, da wir Planungssicherheit brauchen (die Samstagabendlocation muss für einen freundlichen vierstelligen Betrag gebucht werden), werde ich in Kürze weitere Anmeldeinformationen veröffentlichen. In dem kalkulierten, im Voraus zu entrichtenden og. Anmeldebetrag sind enthalten: Mittagessen, Kaffee/Kuchen am Samstagmittag, Abendessen exklusive Getränke am Samstagabend, Roadbook, Namensschilder (ggf. Aufkleber) und kleine Give-Aways.

  • Autor
Jetzt übertreibt ihr's aber mit dem »Link« :biggrin:

 

Nö, das ist ernst gemeint. :biggrin:

Meine Güte!

 

Ihr wißt schon, daß sich "Berliner Sehenswürdigkeiten" und "Altsaab" dank Eures schwulen Kommunisten nicht unbedingt vertragen?

 

 

Kein Problem Adolf, gibt in Berlin genug davon!:biggrin::biggrin::biggrin:

keine sorgen

 

ca. 48 Stunden später:

 

Wir haben grad ein "kleines" Locationproblem. Oder anders gefragt: Wieviel ist Euch der Spaß wert? Wir haben bislang mit 50,00 EUR pP kalkuliert, könnte jetzt aber doch geringfügig mehr werden. Sekt oder Selters? Ich bitte um Meinungskundgebungen.

 

Ansonsten verrate ich jetzt mal ein wenig zum Programm:

 

Freitag - 23.5.2008

Anreisetag, Kommen nach Lust und Laune zum Icebreaker ab 19.00 ins Berliner Meilenwerk. Doch obacht: Das Meilenwerk liegt in der Umweltzone. Und zwar leider auch mehr als die zulässigen 500 Meter, nämlich 1200 Meter. Wer die 700 Meter Risiko scheut, dem empfehlen wir, seine nichtplakettenfähige Kutsche 699 Meter vorher abzustellen. Wer plakettenfähig ist, aber noch keine hat -> kaufen, denn für die Happy-Kadaver-Freunde aus dem Westen bietet sich ja wohl der Freitag, vielleicht auch der Donnerstag zu ausgiebigem Hauptstadt-Sightseeing auf eigene Faust (am besten zu Fuß) an.

 

Samstag, 24.5.2008

Wir bieten zwei Treffpunkte an - zuerst im nordwestlichen Berlin, dann an der A111, wo sich beide Gruppen treffen. Von dort starten wir zur Brandenburger Landpartie durch blühende Rapsfelder (Allergiker aufgepasst), malerische Dörfer, vorbei an wunderschönen Seen, wie sie das (westdeutsche) Auge vermutlich noch nicht erblickt hat - Ihr sollt wissen, wo Euer Soli versenkt wurde.

Etliche schnurgerade Alleen laden - sofern es nicht allzu voll wird - dazu ein, die Turbos auch mal fliegen zu lassen, aber gemach!, es soll keine Heizertour werden, sondern eher was für Genießer.

Mittags erreichen wir (hoffentlich) einen ehemaligen sowjetischen Militärflughafen, der heute als Museum dient. Das besondere dieser größten luftfahrthistorischen Sammlung in den neuen Bundesländern: Alles ist zum Anfassen bzw. auch Betreten. Zwar ist nach unserer Kenntnis keine Saab dabei, aber wer einmal in einer MIG 21 Platz nehmen möchte...

Gleich nebenan gibt's was zu futtern, brandenburgisch-rustikal.

Danach geht es auf schönen Alleen, wieder vorbei an Seen, Feldern und historischen Bauwerken in einem gemütlichen Schwenk zurück nach Berlin, wo wir im Nordwesten (vormals erster Startpunkt am Morgen) am frühen Abend unser Tagesziel erreichen: Berlins ältestes Gasthaus, wo uns ein Buffet erwartet und wir open end zusammen sein können.

 

Sonntag, 25.5.2008

(noch in Grobplanung) - Details in Kürze, aber es soll nach dem gegenwärtigen Stand eine Vormittagsrunde durch das grüne Westberlin (außerhalb der Umweltzone!) in Richtung Schloss Sanssouci (Potsdam) geben, dort werden wir uns noch einmal versammeln, Käffchen trinken, weinen, dass es schon vorbei ist, und uns entweder schwören es nie wieder oder aber in spätestens zwei Jahren (zu viele schönen Routen/Locations mussten wieder verworfen werden - Material für zwei weitere internationale Treffen!) erneut zu tun...

 

So, da wir Planungssicherheit brauchen (die Samstagabendlocation muss für einen freundlichen vierstelligen Betrag gebucht werden), werde ich in Kürze weitere Anmeldeinformationen veröffentlichen. In dem kalkulierten, im Voraus zu entrichtenden og. Anmeldebetrag sind enthalten: Mittagessen, Kaffee/Kuchen am Samstagmittag, Abendessen exklusive Getränke am Samstagabend, Roadbook, Namensschilder (ggf. Aufkleber) und kleine Give-Aways.

 

 

 

Hallo allerseits,

ich denke es machen sich viele zu viele Sorgen bezüglich der grünen Plakette, die Berliner Polizisten haben Gott sei Dank meistens besseres zu tun und sind zu allem überfluss recht Youngtimerfreundlich, bin ewig übers Zeitlimit ohne rumgefahren, kein interesse von der Staatsmacht!:biggrin::biggrin:

 

Ausserdem werden sie sicher aus einem Tross schöner Autos keinen rausziehen.....

 

Also keine Angst, losjelecht!

 

Gruss,

 

james

Freitag - 23.5.2008

Anreisetag, Kommen nach Lust und Laune zum Icebreaker ab 19.00 ins Berliner Meilenwerk.

 

Meilenwerk mag ja eine schöne Location sein, aber wenn wir doch alle in einem zentralen Hotel logieren (so ist doch der Plan, oder?), würde es sich da nicht anbieten, den Icebreaker auch dort zu veranstalten? Ich möchte zumindest nach 700km Anfahrt den Staub der Landstraße nicht unbedingt nur mit einem Selterswasser runterspülen, wenn du verstehst, was ich meine.

hmmm, so langsam komme ich ins Grübeln...:rolleyes:
  • Mitglied

Mir ist nicht ganz klar, an welcher Stelle nun zwischen Sekt und Selters zu wählen wäre, würde aber den durchschnittlichen Saabfahrer so einschätzen, daß er doch eher zum Sekt neigt. Geht mir jedenfalls so, wenn ich ansonsten Wasser trinken sollte... (einem dunkelen Bierchen an Schottischem Landwein würde ich aber den Vorzug geben:rolleyes:).

 

Solange 'geringfügig mehr' nicht bedeutet, daß eine 1 davor kommt, sollte sich -bei der in Aussicht gestellten Gegenleistung- damit leben lassen. ...vorausgesetzt es gibt Rabatt für Kinder unter 5 Jahren :biggrin:

Hey, das Programm hört sich richtig gut an! Ich freu mich schon auf das Wochenende! :smile: V.a. das mit dem Militärflughafen und dass man sich in die Maschinen sogar reinsetzen darf, find ich klasse!

 

Und bzgl. der Sekt oder Selters-Frage kann ich mich preislich Tempelkim anschließen, 50 oder GERINGFÜGIG mehr ist wohl in Ordnung für die angebotenen Dinge.

...was ich noch nicht verstanden oder ggf. überlesen habe: Schlafsack mitbringen? Zentrale Übernachtung für alle? Jeder kümmert sich selbst? Oder wie ist das geplant? Kann man in dem "ältesten" Gasthof der neuen Bundesländer auch schlafen? Etc. pp. :smile:
Ich persönlich werde mich mal auf alle Eventualitäten einstellen und nen Schlafsack mitnehmen...;o)

Moin,moin,

 

also ob es jetzt bei solch einem Programm 50 oder 60 Euronen sind ist mir egal.

Hauptsache wir haben alle Spaß und das Wetter spielt mit...

 

Und einmal mehr "RESPEKT"!

 

Das Meilenwerk im 50 SAAB´s zuparken ist doch geil,oder?!?!?!

 

Gruß Oliver

Wer reist denn aus dem Großraum Düsseldorf/Köln noch an?

 

Die A2 hinter Hannover hält eine schöne off limit´s strecke bereit.....*grins*

 

gruß

...Die A2 hinter Hannover hält eine schöne off limit´s strecke bereit.....*grins*

 

...

 

oT: Läuft Dein "Neuer" denn schon richtig?

Die A2 hinter Hannover...

 

Man hört sich...

@klaus: ja läuft jetzt richtig gut und die Simons ist seit letzten Wochende auch drunter.

 

@hansp: gern, fahrt Ihr Freitag schon los?

 

Gruß

 

Oliver

@hansp: gern, fahrt Ihr Freitag schon los?

 

"Leider" schon Donnerstag... :smile:

Konvoi ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.