Veröffentlicht Januar 16, 200817 j Hallo Leute, ich muß meine Mittelkonsole im Saab 900 Cabrio Bj.1990 ausbauen. 4 Schrauben ( 2 St vorne unter der Schaltmanschette und 2 hinten am Aschenbecher ) habe ich gefunden. Aber die Mittelkonsole sitzt noch irgentwo in der mitte fest. Wo haben sich noch schrauben versteckt die ich nicht finde?? Danke für eure schnellen antworten Gruß aus Frankfurt
Januar 16, 200817 j [quote name='gitanes']Hallo Leute, ich muß meine Mittelkonsole im Saab 900 Cabrio Bj.1990 ausbauen. 4 Schrauben ( 2 St vorne unter der Schaltmanschette und 2 hinten am Aschenbecher ) habe ich gefunden. Aber die Mittelkonsole sitzt noch irgentwo in der mitte fest. Wo haben sich noch schrauben versteckt die ich nicht finde?? Danke für eure schnellen antworten Gruß aus Frankfurt[/QUOTE] Hallo, seitlich der Mittelkonsole (links und rechts) befinden sich jeweils 2 Torx-Schrauben, die mit dem "Teppich-Gerüst oder wie man das auch nennt" dahinter verschraubt sind. Die beiden oberen Schrauben sind etwas vom Kniebrett verdeckt!!! Im Ascher selber befinden sich 4 Schrauben für die Ascherkonsole. grüße Alexander
Januar 16, 200817 j Autor War warscheinlich von mir schlecht beschrieben. Mit der Mittelkosole meinte ich, wo der Handbremshebel und das Zündschloss sitzt. Zwischen den beiden vorderen Sitzen.
Januar 16, 200817 j Es gibt keine Schrauben mehr. Aber der Zündschlüssel stört. Und ohne den Schalthebel auszubauen, geht die Konsole nicht über den Handbremshebel.
Januar 16, 200817 j [quote name='gitanes']War warscheinlich von mir schlecht beschrieben. Mit der Mittelkosole meinte ich, wo der Handbremshebel und das Zündschloss sitzt. Zwischen den beiden vorderen Sitzen.[/QUOTE] Hallo, das ist natürlich ein anderes Bauteil!!! mehr Schrauben gibt es meines Wissens nicht, Schaltereinheit für Fensterheber und Innenbeleuchtung gelöst??? von unten ist noch eine Birne zur Beleuchtung des Zündschlosses in die Konsole gesteckt!!! grüße Alexander [quote name='Marbo']Es gibt keine Schrauben mehr. Aber der Zündschlüssel stört. Und ohne den Schalthebel auszubauen, geht die Konsole nicht über den Handbremshebel.[/QUOTE] Hi Marbo, der Zündschlüssel muss natürlich entfernt werden!!! Konsole leicht anheben und den Zündschlüssel wieder einstecken. Es geht auch ohne Ausbau des Schalthebels, dabei mus die Handbremse ordentlich angezogen werden und wenn ich mich nicht täusche der dritte Gang eingelegt werden...habe ich schon mehrmals praktiziert. Die Konsole/Abdeckung kann dann auch entfernt werden. grüße Alexander
Januar 16, 200817 j Autor Danke für die Antworten. Werde mal rausgehen und das mit dem dritten Gang probieren. Es kommt mit so vor das in der mitte der konsole noch etwas das ding festhält. aber ich probiere mal und werde mich dann wieder melden
Januar 16, 200817 j [quote name='LastEdition'] Hi Marbo, der Zündschlüssel muss natürlich entfernt werden!!! Konsole leicht anheben und den Zündschlüssel wieder einstecken. Es geht auch ohne Ausbau des Schalthebels, dabei mus die Handbremse ordentlich angezogen werden und wenn ich mich nicht täusche der dritte Gang eingelegt werden...habe ich schon mehrmals praktiziert. Die Konsole/Abdeckung kann dann auch entfernt werden. grüße Alexander[/QUOTE] Danke für die Info mit dem Zündschlüssel...Da wäre ich jetzt nicht so leicht drauf gekommen. Wenn Du den Handbremshebel so hoch ziehen kannst, das die Konsole herausgeht, ist die Handbremse nicht in Ordnung (falsch justiert, oder ein defekter Sattel)
Januar 16, 200817 j Autor Soo Leute, geht nicht raus. Zündschlüssel drausen, Schalter Fensterheber und Schalter Innenbeleuchtung ab. Handbremse angezogen. Vorne und hinten ist die Konsole lose, aber es scheint so als ob in der mitte zwischen Handbremshebel und Zünschloss noch was fest wäre. Habe aber Angst es mit gewalt zu versuchen, nicht das ich dann 2 teile der konsole habe.
Januar 16, 200817 j Autor Hey Marbo, mal ne blöde frage. Muß man den die Sitze ausbauen??? Frage nur wegen deinem Bild.
Januar 16, 200817 j Da hängt noch die Birnchenfassung von der Zündschloßbeleuchtung, die Fassung kann man mit spitzen Fingern herausziehen. Sonst dürfte da nichts mehr sein. So weit wie auf dem Bild mußt Du nicht zerlegen, die Sitze können drinbleiben. Ich denke aber, Du hängst doch am Handbremshebel fest und mußt den Schalthebel ausbauen
Januar 16, 200817 j [quote name='Marbo']Danke für die Info mit dem Zündschlüssel...Da wäre ich jetzt nicht so leicht drauf gekommen. Wenn Du den Handbremshebel so hoch ziehen kannst, das die Konsole herausgeht, ist die Handbremse nicht in Ordnung (falsch justiert, oder ein defekter Sattel)[/QUOTE] Hi Marbo, das ist die Anleitung laut Werkstatthandbuch (siehe Bild). Der Handbremshebel bzw. die Feststellbremse ist schon korrekt eingestellt, wichtig ist, dass der dritte Gang eingelegt wird. Mit etwas Ruhe bzw. Geduld ist das Teil dann ausgebaut... grüße Alexander
Januar 16, 200817 j Das Handbuch hab ich auch, aber ich habe es ca. 50-mal nicht geschafft wie beschrieben und nehme daher meinen Weg.
Januar 16, 200817 j Autor Werde mich morgen noch mal darum kümmern. Habe in enem anderen Trade gelesen das es vorne, am Schaltknüppel drei schrauben sein sollen???
Januar 16, 200817 j 3 Schrauben richtig. Und gleich den Schalthebel neu fetten, da sieht es meistens recht trocken in der Pfanne aus
Januar 16, 200817 j [quote name='LastEdition']wichtig ist, dass der dritte Gang eingelegt wird. Mit etwas Ruhe bzw. Geduld ist das Teil dann ausgebaut... [/quote] Wie willst du denn bei einem nicht ausgenudeltem Schloss den dritten eingelegt *und* den Zündschlüssel abgezogen haben?
Januar 16, 200817 j Das ist eine kluge Frage. Also: R-Gang, Schlüssel raus. Konsole losschrauben, so weit wie es halt geht anheben und von seitlich den Schlüssel wieder unter der Konsole ins Schloss fummeln. Das geht. Dann Schlüssel drehen, ich setze dann den Hebel in die Mittelstellung und baue den Hebel aus (als Praktiker), theoretisch gehts vom 3. Gang aus weiter.
Januar 17, 200817 j Ja, geht zumindest bei mir bei Semmel & Grotti auch praktisch - bei NICHT bis zum Himmel hoch gezogenem Handbremshebel.
Januar 18, 200817 j Autor Hey Leute, an allen ein dankeschön für die Info`s. Hat alles geklappt. Danke und Gruß aus Frankfurt
Januar 19, 200817 j Autor Dann kann ich ja gleich die nächste Frage stellen. Beim ausbau der konsole habe ich festgestellt das dort ein kabel rumliegt( mit abdeckkappe ) das anscheint von meiner Sitzheizung kommt. Habe Ledersitze mit Sitzheizungssymbol neben an den Sitzen. Sind warscheinlich nie angeschlossen gewesen weil das Cabrio aus Italien stammt. Ist ja auch warm genug da. Sind bei diesem Cabrio eigentlich 2 Sitzheizungsschalter verbaut worden? Oder laufen beide sitze über einen Schalter? Welcher Schalter ist bei diesem Modell Original?? Ich hätte noch einen schalter aus meinem 9-5er mit 0,1,2,3 verstellung. Kann ich den nehmen??? Und woher gekomme ich das Kabel vom Schalter im Armaturenbrett bis nach unten an den Schaltknüppel. Das Kabel ist nicht vorhanden. Viele Fragen und ich hoffe viele Antworten. Gruß aus Frankfurt
Januar 27, 200817 j Mitglied Lob und Preis auch von mir. Dank dieser prima Anleitung habe ich nun auch wieder ein beleuchtetes Zündschloß und eine funktionierende Innenbeleuchtung. Erstaunlich, wieviel Ranz in so einen Lichtschalter reingeht (und daß er sich sich trotzdem noch bewegen lässt) :biggrin: Meine Mittelkonsole war vorn mit nur einer Schraube befestigt (wer da wohl zuletzt dran gefummelt hat) :eek: Die zweite fand sich aber später samt Unterlegscheibe in den tieferen Regionen unter einer Beuys-Skulptur :rolleyes:
Dezember 28, 20222 j Möchte mich hier bitte mal kurz reinhängen. Verstehe ich es also richtig, dass für die Wartung des Innenraum-Lichtschalters die Konsole raus muss? Dank und Gruß!
Dezember 28, 20222 j Falls er nicht will oder du vermeiden möchtest, dass er verkratzt, kannst Du auch das kleine danebenliegende Münzfach zuerst rausnehmen und dann darüber von unten den Schalter nach oben rausdrücken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.