Veröffentlicht Februar 7, 200817 j Eben aus Ehrensenf.de gefischt: http://www.gustaff.ru/post64604182/ Schade, schade...
Februar 7, 200817 j Eben aus Ehrensenf.de gefischt: http://www.gustaff.ru/post64604182/ Schade, schade... Alleine schon die Espadas...
Februar 7, 200817 j Man sollte doch annehmen, dass für manche dieser Exemplare doch zumindest eine Scheune zu finden wäre. Das hier sind wohl (fabrikneue? ) TVR-Karossen (T350)
Februar 7, 200817 j Uuuh, da blutet das Herz... Wie kann man nur solche Edelschlitten so verrotten lassen?! Die ganzen schönen E-Types, XJ-Cabrio... Kraß finde ich den Ferrari F40, der auf irgendeinem Hinterhof rumgammelt.
Februar 7, 200817 j achwatt, E-Types gibts eh genug, die weißgott gut gepflegt werden. Und F40 und Miura sind doch als Schrotthaufen auch noch genug wert. Schade ists um die seltenen Teile, bei denen sich nicht mal ne Verwertung als Teileträger lohnt: Alpine, Dino, Montreal, Jarama, Countach, Delorean. Wenigstens rosten die TVR nicht. . . also die Karrosse.
Februar 7, 200817 j Bei einigen kann man wirklich das Heulen bekommen....andere sind nun wirklich Schrott....
Februar 7, 200817 j achwatt, E-Types gibts eh genug, die weißgott gut gepflegt werden. Und F40 und Miura sind doch als Schrotthaufen auch noch genug wert. Schade ists um die seltenen Teile, bei denen sich nicht mal ne Verwertung als Teileträger lohnt: Alpine, Dino, Montreal, Jarama, Countach, Delorean. Wenigstens rosten die TVR nicht. . . also die Karrosse. Der DeLorean erst recht nicht. Rein in die Waschanlage, Laub hinten runterfegen, voltanken und schick is....
Februar 7, 200817 j Naja, nichts wirklich interessantes, keine Saab. Erhaltenswert vielleicht die Smarts in den Plastikfolien auf Bild 50 und der Opel GT auf Bild 42. Schlimmer ist, daß ich ähnliche Bilder aus Deutschland kenne, mit echten Saab.
Februar 7, 200817 j Der DeLorean erst recht nicht. Rein in die Waschanlage, Laub hinten runterfegen, voltanken und schick is.... Der Aufwand lohnt sich bei einer fahrenden Küchenspüle doch nicht wirklich.
Februar 7, 200817 j Also ich würde die beiden Aston Martin DB6 sofort nehmen:cool: (Bild 24 und 29). Schlechter als aktuell werden die bei mir garantiert nicht stehen:mad:. Sehen wenigstens auf den ersten Blick noch relativ in Ordnung aus. Einer muss nur in Silber lackiert neu aufgebaut werden....
Februar 7, 200817 j Autor Ist das hier wirklich das, was weiter unten genannt wird? http://ru.fishki.net/picsw/012008/23/supercar/013_supercar.jpg
Februar 7, 200817 j kuba ? ! Wo genau? - ich kenn da wen... Für so einen Sebring würd ich sonst was tun
Februar 7, 200817 j Also ich würde die beiden Aston Martin DB5 sofort nehmen:cool: (Bild 24 und 29).: DB6, soweit ich das erkennen kann.
Februar 8, 200817 j Der Aufwand lohnt sich bei einer fahrenden Küchenspüle doch nicht wirklich. Wie man's sieht. Die Preise sind nach langer Talfahrt wieder gestiegen und gute Exemplare sind begehrt. (Hätt' auch gern einen für's Wochenende ) Wenn nur nicht der hühnerbrüstige V6-Motor wäre. Von aussen sieht das Ding aus, als ob er einem Spaceshuttle Konkurenz machen will, und wenn man den Zündschlüssel dreht, klingt das Teil tatsächlich nach Küchenspüle. Aber dafür werden ja Turbokits angeboten. Aber ob ich den Motor aufpumpen wollen würde??? Nee, sicher nicht.....die Zylinderköpfe von dem Teil sind eh schon so'ne Mimosen.
Februar 8, 200817 j Aber ganz ehrlich, ein Großteil der Autos auf diesen Bildern scheint irgendwelchen "Naturkatastrophen" zum Opfer gefallen zu sein..... das sieht bei vielen nach Hochwasser aus.... matti? du müsstes das doch beurteilen können, oder
Februar 8, 200817 j @klaus: 2mal DB6 gegen den Maserati tauschen ? Sind alle interessant, ich würde aber dem DB6 den Vorzug geben und Dir den Maserati überlassen:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.