Veröffentlicht März 30, 200421 j Hallo Saabisten, weiss einer von Euch netten Menschen ob man bei den CS bzw. Aero's ab Modell 94 das Getriebe in der Aufhängung hochdrücken kann, bzw ob das relativ weich gelagert ist. Ich kann mein Getriebe mit nem großen Schraubendreher ca 1 cm hochdrücken :shock: . Die Buchse, duch die die das Getriebe befestigt ist sitzt NICHT zentrisch in der Gummiaufhängung. Ich hoffe ich habe mich irgendwie verständlich machen können. :?: Grüße Balze
März 31, 200421 j Autor @ xenium: das finde ich aber ganz schön doof, das das normal ist. ich hatte gehoft, endlich dem vibrationsproblem auf die spur gekommen zu sein.( zur erinnerung: ab 140 kmh bei steigender geschw. immer stärker werdende vibration-raddrehzahlabängig auch ohne last beim rollen, ab 170 hört's wieder auf, leichtes vibieren bleibtauch bei 240 ) Grüße Balze
April 1, 200421 j würd ich eher sagen unausgewuchtete reifen, is bei mir auch so zwischen 100 und 130 lenkradflattern und dann wieder ab 230 dieses tiefe grummeln und vibrieren vom ganzen auto, aber da mach ich nix mehr, hol mir lieber 17 zoll reifen und dann is das wieder gut :)
April 1, 200421 j Autor @xenium: nee, kann nicht sein. räder frisch aufgezogen und feingewuchtet. glaube eher innerer Mitnehmer linke seite, echt ätzend! grüße balze
April 16, 20214 j Mein "Automatik" Neuzugang überträgt im Leerlauf Vibrationen vom Motor auf die Karosserie. Ich führe das auf das Lager am Getriebe zurück und würde behaupten es ist um 180° verdreht. Auf dem Bild sieht es so aus als könnte sich das Gummi von der Metallhülse gelöst haben. Jedenfalls ist es häßlich und ich liebäugele mit einem Neuteil - weiß jemand ob das mit dem Schalter identisch ist? Schwedenteile und Skandix bieten nur für Schalter an, bei maptun gibt es das gleiche Teil ohne Einschränkungen: https://www.maptunparts.de/motor/motoraufhangung/293880/engine-mount-bush-saab-9000-85-98.html Bearbeitet April 16, 20214 j von maasel
April 16, 20214 j Mein Neuzugang überträgt im Leerlauf Vibrationen vom Motor auf die Karosserie. Ich führe das auf das Lager am Getriebe zurück und würde behaupten es ist um 180° verdreht. Auf dem Bild sieht es so aus als könnte sich das Gummi von der Metallhülse gelöst haben. Jedenfalls ist es häßlich und ich liebäugele mit einem Neuteil - weiß jemand ob das mit dem Schalter identisch ist? Schwedenteile und Skandix bieten nur für Schalter an, bei maptun gibt es das gleiche Teil ohne Einschränkungen: https://www.maptunparts.de/motor/motoraufhangung/293880/engine-mount-bush-saab-9000-85-98.html [ATTACH]197103[/ATTACH] Die sind gleich. Und ja, ich würde das auch erneuern. Die Position ist gar nicht mal so falsch. Hat sich vielleicht etwas verdreht (wahrscheinlich durch das reißen), aber eigentlich ganz richtig.
April 16, 20214 j @ maasel (Automatik oder manuell?) (für balze und xenium kommt das zu spät ): Bitte auch diesen Fred noch mal beachten, insbesonders # 13 und # 15: https://www.saab-cars.de/threads/motorlager.61491/ Bearbeitet April 16, 20214 j von troll13
April 16, 20214 j Die sind gleich. Und ja, ich würde das auch erneuern. Die Position ist gar nicht mal so falsch. Hat sich vielleicht etwas verdreht (wahrscheinlich durch das reißen), aber eigentlich ganz richtig. [ATTACH=full]197104[/ATTACH] Das Loch ist auf dem Bild unten, an meinem Getriebe ist es oben. Ich schau nochmal genau beim Ausbau.
April 16, 20214 j Das Loch ist auf dem Bild unten, an meinem Getriebe ist es oben. Ich schau nochmal genau beim Ausbau. Natürlich, weil das durchhängt. Wie auf dem Bild ist das im eingebauten Zustand nie. Nur unbelastet.
April 16, 20214 j Aber die Schwerkraft geht im Oberbergischen nach unten... Wieso, das Loch, in dem die Schraube durchgeht ist doch "oben". Das Getriebe drückt das Gummilager runter. Ist doch alles logisch, oder stehe ich auf dem Schlauch? Unbelastet wäre die Schraube in Deinem Bild fast mittig.. Es könnte natürlich sein, dass es genau um 180° verdreht ist, aber das lässt sich nur mit Sicherheit sagen, wenn man das ausbaut bzw. entlastet...
April 16, 20214 j Ne, stimmt. Ich hab' Käse geschrieben. Werde berichten, wird aber wahrscheinlich nächste Woche.
April 16, 20214 j Ne, stimmt. Ich hab' Käse geschrieben. Werde berichten, wird aber wahrscheinlich nächste Woche. ... und wirst feststellen, dass es einfach um war ;-)
April 25, 20214 j Ja, 0° um. Wie turbo9000 schon vermutet hat klassischer Durchhänger. Das neue sieht im eingebauten Zustand in etwa so aus wie das alte im ausgebauten Zustand.
April 27, 20214 j Ne andersrum, hatten wir doch schon diskutiert, das Getriebe will nach unten und versetzt den Lagerpunkt im Lager nach oben.
April 27, 20214 j Lager funktioniert also andersherum als oben beim Knochen Oben ist die Schraube am Motor und unten ist der Außenring am Getriebe
Mai 14, 20214 j Mein "Automatik" Neuzugang überträgt im Leerlauf Vibrationen ... [ATTACH]197103[/ATTACH] Die Schelle, in der das Lager liegt, wird wie auf dem Foto zu sehen, oben von der Schraube gehalten. Wie sieht es unten, was nicht mehr auf dem Foto zu sehen ist, aus ? Ist die Schelle dort gesteckt ? Oder sitzt dort auch eine Schraube ? https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=213664202 Ist bei der Schelle 26 die Schraube 27 unten auch nochmals vorhanden ? Wenn ja, wie kommt man an die ran ? sWE Bearbeitet Mai 14, 20214 j von dick-tracy
Mai 14, 20214 j Gut, dann ist es eine Halbschale. Hast Du noch einen Tip, wie man an die untere Schraube heran kommt, um sie zu lösen ? Danke
Mai 14, 20214 j Dir ist schon klar, dass man das Getriebe zum Tausch des Lagers anheben muss? Oder fixieren und den Rahmen runter klappen? Dann stellt sich die Frage nach Erreichen der 2ten Schraube nicht mehr.
Mai 14, 20214 j Also wieder eine ganz einfache Angelegenheit Mit nur Anheben wird es nicht getan sein, schätze ich. Da wird sicher noch etwas Vorarbeit zu leisten sein, bevor das Getriebe hoch kann. Vielleicht hättest Du noch einige hilfreiche Tips ? Auf dieser Seite habe ich noch nicht gewerkelt.
Mai 15, 20214 j man kommt nicht gut dran, aber wenn es mit dem Faulenzer angehoben ist reicht es. Den Rahmen muss man nicht aufklappen. Vorarbeit gab es keine. Bearbeitet Mai 15, 20214 j von maasel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.