Veröffentlicht Februar 17, 200817 j Hallo habe heute meine saabine aus der Winter gerage geholt und wollte mal wieder ein bisschen putzen aber sie wollte nicht ich kam garnicht erst rein. bin dann über den kofferraum rein und wollte den knopf hoch ziehen geht nicht verhackt irgendwo , ich weiß aber nicht wo ! wie bekomme ich die tür auf ich habe schon folgendes probiert 1. schlüssel von aussen geht nicht 2. knopf gezogen geht nicht 3. look knopf gedrückt geht auch nicht jetzt wollte ich die Tür verkleidung abbauen aber das geht ja auch nicht komme ja an die eine schraube nicht. jetzt ist guter rat teuer ich habe schon überlegt die Tür innenleucht kaput zu machen dann komme ich auch an die schraube aber irgendwie muß es doch noch ne andere möglichkeit geben oder etwa nicht ? habt ihr ne idee ? Gruß Marcus
Februar 17, 200817 j Versuch mal mit einer kombi Zange den Knopf hoch un runter zu ziehen,durch wackeln lösen die sich meistens.
Februar 17, 200817 j Wenn man weiß wie, kommt man auch von draußen dran.... Wenn ich richtig verstehe, geht die Verriegelung nicht auf (Nicht die Türe....), richtig. Also abgeschlossen und das Aufschließen geht nicht... Mal kräftig runterdrücken und dann wieder hoch.....
Februar 18, 200817 j Autor Habe ich auch schon ausprobiert geht auch nicht. ich habe gehört das die Modele ab 94 sich die position des schloßes merken und es nicht mehr frei gibt wenn die battarie ab gemacht wurd. stimmt das ? wenn ja irgenwie muß die doch wieder aufgehen Mfg Marcus
Februar 18, 200817 j Habe ich auch schon ausprobiert geht auch nicht. ich habe gehört das die Modele ab 94 sich die position des schloßes merken und es nicht mehr frei gibt wenn die battarie ab gemacht wurd. stimmt das ? wenn ja irgenwie muß die doch wieder aufgehen Mfg Marcus Meine Verriegelung will manchmal auch nicht ( Nicht das mit dem mal Kurz in Tanke ) Das die Positon des Schloßes sich speichert ist mir nicht Bekannt:confused: Bei meinem 95erBj. Kann ich auf jeden Fall mit dem Schlüssel die Tür aufmachen ( Die andern machen mit oder nicht wie sie Lust haben ). Die anderen gehen dann auch mit Hand. Auch von mir gefragt: Gibts das wirklich das die Zentralveriegelung die Knöpfe unten Behält??? Gruß Wolly:smile:
Februar 18, 200817 j Habe ich auch schon ausprobiert geht auch nicht. ich habe gehört das die Modele ab 94 sich die position des schloßes merken und es nicht mehr frei gibt wenn die battarie ab gemacht wurd. stimmt das ? wenn ja irgenwie muß die doch wieder aufgehen Mfg Marcus Das stimmt nicht, diesen dead-lock-Unsinn gibt es im 900-2. Nicht im 9000.
Februar 21, 200817 j Dann konkretisiere bitte nochmal dein Problem: kannst Du den Knopf bewegen, bewegt sich irgendetwas in der Tür? ist der Kniopf genauso fest wie immer oder 'schlabbert' er so herum? am Türgriff innen/aussen ziehen - passiert was? Kannst Du die Tür nicht öffnen oder die Knöpfe nicht betätigen.... Fragen über Fragen Wie bereits angemerkt gibt es keine Speicherung von irgendwelchen Zuständen am Schloß des 9k.
Februar 23, 200817 j Autor ALso nochmal das problem ich habe meinen Aero in den Winterschlaf geschickt ( zum glück ist der bald vorbei ) als ich mal gucken wolte wie es im geht und ihn rausholen wollte zum polieren kam ich nicht ins auto Batarie leer, okay kein broblem mechanisch geht es ja immer dachte ich und wollte mit dem schlüßel aufschlißen aber das ging auch nicht keine ahnung warum also weil das auto soweit rechts in der gerage stand konnte ich auch nicht über die beifahrer seit einsteigen also über den kofferraum rein geklettert die tür hinterm Fahrer aufgezogen und dann weiter probiert. Knopf letzt sich nicht hochziehen also erstmal dem saabichen ein bischen strom gegeben und mal aus der gerage raus dann laufen lassen und auf look gedrückt nix ging dann von aussen mit dem schlüßel nochmal ging auch nicht, Knopf zihen und auf look drücken geht auch nicht. Was mir aufgefallen ist der Knopf will nach oben aber er blockiert irgendwo. weil wenn ich look drücke geht er 1mm hoch und dann gleich wieder runter. ich glaube ich baue die türpappe ab muß mir dann zwar ne neue türleuchte holen aber egal so geht es jedenfals nicht gruß Marcus
Februar 23, 200817 j Nimm mal mit einer Zange (kannst ja was Leder oder Gummi als Schutz für den Knopf zwischenlegen) den Knopf feste und ziehe mal etwas "brutaler"..... Um Deine Türverkleidung zu erhalten, riskiere lieber einen verschrammten Knopf, den bekommst Du sofort als Ersatz....
April 27, 200817 j Habe das gleiche Problem mit der Tür auf der Beifahrerseite hinten. Habe die Rücksitzbank ausgebaut und die Rücklehnen und die Verkleidung der Tür entfernt. Motor arbeitet einwandfrei, trotzdem läßt sich die Tür nicht öffnen, weder von außen, noch von innen. Woran könnte es liegen? Hat jmd eine Idee?
Dezember 14, 200915 j Heute nach der Arbeit wollte mich mein Saab auch nicht rein lassen - Fahrer und Beifahrertür ließen sich nicht öffnen, Knopf bleibt unten, und ließ sich auch nicht hochziehen. Also bin ich hinten eingestiegen, und dann nach vorn geklettert, um zumindest nach hause zu kommen. Wenn man die ZV betätigt, spührt man zwar, dass der Knofp sich bewegen will, aber es tut sich nichts. Habe dann die Heizung auf Hi gestellt, und bin heim gefahren - zuhause vor dem Gartentor hab ich dann noch mal versucht, und anch einigem hin und Her ließ sich der Knopf dann doch bewegen. Beifahrerseite hab ich dann auch auf bekommen. Jetzt steht er mal im Garten unverschlossen, und morgen schau ich mal, ob das alles wieder hakt, oder ob das nur was temporäres war.. hab irgendwie das Gefühlt, als ob das Schloss bzw. die Mechanik eingefroren ist... Jetzt gehen die Knöpfe wieder ganz leicht hoch und runter... Irgend wer einen Tip, was das sein kann? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das Schloss einfrieren kann - so fest... Vor rd. 2 Jahren hatte ich beide Schlösser draussen, um das verharzte Fett raus zu waschen und neu zu fetten (Damals ging die ZV nur fallweise bzw. flog regelmäßig die Sicherung).. Was mich vor allem wundert, dass beide vordere Türen gleichzeitig ausfallen...
Dezember 14, 200915 j Eingefroren...passiert. Kann ich aus dem letzen Winter ein Lied von singen:biggrin: Und es waren immer diese Temperaturübergangstage
Dezember 14, 200915 j Kann ich aus dem letzen Winter ein Lied von singen:biggrin: Da könnte ich mit Dir zu einem Duett anstimmen. Und heute morgen ist mir eingefallen, was ich unbedingt noch vor Anbruch des Winters bei meinem CD machen wollte...:biggrin: Da ist es so, dass die Tür (Fahrertüre) aufgeht, aber nicht mehr zu (schnappt nicht ein...)..auch spaßig...
Dezember 14, 200915 j unsere Karren sind halt nicht für die kalte Jahreszeit geeignet. Wurden wohl in Afrika entwickelt und produziert. Bei Kälte hupt miener nicht wenn ich den Kofferraum entriegele (jetzt im 5ten Winter, im Frühling hupt er wieder)
Dezember 15, 200915 j Na denn - morgen früh entscheidet sich dann, ob Saab oder Rover gefahren wird Ist auch egal, gehoert beides demnaechst dem gleichen chinesischen Verein.
Dezember 15, 200915 j unsere Karren sind halt nicht für die kalte Jahreszeit geeignet. Wurden wohl in Afrika entwickelt und produziert. Bei Kälte hupt miener nicht wenn ich den Kofferraum entriegele (jetzt im 5ten Winter, im Frühling hupt er wieder) Sehe ich weniger so. Ich denke (und in dem Punkt muß ich mich mit einschließen) - was die Schloßmechanik angeht - alle paar Jahre das mal reinigen und neu ölen/fetten und schon hat man das Problem nicht. Wir sprechen hier schließlich über 18 Jahre alte autos....(zumindest mein CD). Was Dein Hupen angeht: 1) macht mein 97er CSE nie (weder Sommer noch Winter) 2) wäre mir völlig schnuppe. Warum soll der auch hupen, wenn man den KOfferraum öffnet (finde ich eh etwas Banane)....würde ich mir eher abstellen lassen, wenn es funktionieren würde (hat der Vorbesitzer evtl. auch gemacht...)
Dezember 15, 200915 j das war ein Scheerz... Hupen find ich Abends/Nachts blöd (da kann man geräuschlos von der Fahrertür aus entriegeln) im Parkhaus / Parkplatz ausgesprochen praktisch (ja wo isser denn....)
Dezember 5, 201014 j Hmm neues Jahr - neues Glück - trotz einigen Schmieraktionen in der warmen Jahreszeit geht nun wieder weder Fahrer- noch Beifahrertür absperren - wenn man eine Weile gefahren ist, oder das Auto in der sonne gestanden hat klappt wieder alles.... Ich kapier irgendwie nicht, was da so heftig einfrieren kann...
Dezember 6, 201014 j Die Gestänge im Inneren der Tür. Bei mir ging bei -11° die hintere Türe zwar auf - aber anschliessend zum Verrecken nicht mehr zu. Habe sie dann mit einem Kabel gegen Öffnen gesichert - jetzt wo's getaut hat geht sie wieder einwandfrei.
Dezember 6, 201014 j Die Gestänge im Inneren der Tür. Bei mir ging bei -11° die hintere Türe zwar auf - aber anschliessend zum Verrecken nicht mehr zu. Habe sie dann mit einem Kabel gegen Öffnen gesichert - jetzt wo's getaut hat geht sie wieder einwandfrei. Das ist aber nicht das Gestänge. Hatte ich auch und habe dann vorsichtig mit einer Gasflamme das Schloß erwärmt. Danach ging die Türe auch wieder ins Schloß...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.