April 9, 201510 j Sehr gerne. Lastenheft: - ansprechendes Design (gutes Design ist nicht, wie es heute so oft falsch verstanden wird, eine ansprechende Optik, gutes Design verbindet Ästhetik und Funktion) - langstreckentaugliche Sitze - Platz für vier Erwachsene und Gepäck - Ledersitze, Sitzheizung, Tempomat - Gesamtkosten unter 27ct/km. Hmm, da scheint's irgendwie nichts auf dem Markt zu geben... Einspruch. Fahrzeugkosten in EUR/km0,26 Zurückgelegte Strecke: 56.088 km (185.593 km bis 241.681 km) Betrachteter Zeitraum: 01.12.2012 bis 09.04.2015 (859 Tage) Bild dazu:
April 10, 201510 j Als Neuwagen würde ich etwas bezeichnen, was man aktuell beim Händler kaufen kann.
April 10, 201510 j Als Neuwagen würde ich etwas bezeichnen, was man aktuell beim Händler kaufen kann. Wie, man kann den 9-5 nicht mehr neu bestellen? Seit wann das? Aber, aber...
April 10, 201510 j W Muss seit ca einem Jahr Firmenwagen fahren, Firma zahlt kein km-Geld mehr. Hier nur mal ein Bild aus meinem Dienstwagen: Kilometerstand: 90688 [ATTACH=full]91146[/ATTACH] Sitzbezug aufgescheuert, Türgummi kaputt. Ich habe Übergewicht, aber so sahen meine 901 Sitzbezüge frühestens nach >350 000 Kilometer aus. (Tür)Gummis sind noch alle heile. So war gerade bei der Anonymen-BMW-WSNS-Auftrags(nicht)anahme! (WirSindNichtSchuld) "Tja, da sind Sie wohl ein bisschen oft am Gummi entlang geschrabbt" Ich liebe Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit Respekt !! Ja - ja - eine andere Zeit.........
April 10, 201510 j Als Neuwagen würde ich etwas bezeichnen, was man aktuell beim Händler kaufen kann. Meinen habe ich vom Händler aktuell vor 6 Monaten gekauft
April 11, 201510 j Der drängelnde Audi hinter mir hat beim Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung jedenfalls recht blöde geguckt... Guckt ein Audi nicht immer blöd?
April 12, 201510 j Asyl! http://i.imgur.com/1aMlByDl.jpg Braucht Ihr eigentlich noch ein Shuttle? Ich bin vorhin spontan in München eingerollt und den Montag über da.
April 13, 201510 j Wenn das so weitergeht, gehe ich ja doch wieder in Führung. Bin jetzt bei 532tkm, so'n 8V fährt schließlich immer.
April 13, 201510 j sind eure Kisten im Droschkeneinsatz oder wie sammelt man so schnell so viele Kilometer? Dat geht doch alles ins Geld, und ich höre euch immer chronisch jammern, das keins da wäre ... jetzt weiss ich auch warum, steckt alles im Tank!
April 13, 201510 j Keine Ahnung, wie der aero84 das macht. Ich hab LPG. An der Tanke umme Ecke 56 Cent. Oder in CZ 49 Cent. Wie die km zusammenkommen: Naja, hin und wieder mal 'ne Band rumfahren, mal für'n Konzert nach Prag, letzte Woche Kurzurlaub an der Nordsee...da geht was.
April 13, 201510 j Evtl fährt Hauke. Also wenn der weiße schon Tiefgaragenduldungsrecht hat, und der goldene wie vorhin festgestellt davorparkt, dann sind ja alle wieder an ihrem Ort. Vielleicht finde ich nachher auch einen näheren Parkplatz. [mention=7551]hanseat[/mention] : Ohne diese Autogasbombe hinten drin würd' ich nicht so spontan und frei losfahren... wobei ich mit meinem 900i 16V mit Normalbenzin von 2011 bis 2012 in einem Jahr auch so 30.000km zusammengefahren habe, wie auch immer.
April 13, 201510 j Autor Wenn das so weitergeht, gehe ich ja doch wieder in Führung. Bin jetzt bei 532tkm, so'n 8V fährt schließlich immer. 537. Ätsch. sind eure Kisten im Droschkeneinsatz oder wie sammelt man so schnell so viele Kilometer? Dat geht doch alles ins Geld, und ich höre euch immer chronisch jammern, das keins da wäre ... jetzt weiss ich auch warum, steckt alles im Tank! Erst Dienstort, danach dann Studienort ungleich Wohnort. Wenn man quasi jedes Wochenende zweimal quer bzw längs durch Deutschland fährt geht das ganz schnell. Und ja, ich gab schon mindestens eine Eigentumswohnung in flüssiger Form verbrannt... Aber was macht man nicht alles für die Liebe? Keine Ahnung, wie der aero84 das macht. Ich hab LPG. Indem ich andere an den Kosten beteilige. Mitfahrgelegenheiten sind eine tolle Erfindung... Ohne ginge es nicht.
April 13, 201510 j ok, verstehe, geht mir ja im Grunde fast ähnlich, knapp 200km pro Tag Arbeitsweg ... aber ich krieg das durch Mitfahrergeld und Steuererstattung ja noch ansatzweise wieder rein. Das ist mir bei Strudels und kratzeckes Lebenumständen aber nicht so ganz klar ... und überhaupt: ihr scheint ja alle Langeweile zu haben, soviel rumzugurken! [mention=47]aero84[/mention]: wieso soll eigentlich dein 9kcc weg? hab ich irgendwo was überlesen?
April 13, 201510 j Und ja, ich gab schon mindestens eine Eigentumswohnung in flüssiger Form verbrannt...Geld für Sprit, aber nicht für 'ne LPG-Anlage haben ... Ein Umstand, der sich mir wohl nie erschliessen wird.
April 13, 201510 j Geld für Sprit, aber nicht für 'ne LPG-Anlage haben ... Ein Umstand, der sich mir wohl nie erschliessen wird. Das Gute ist, dass es sich nicht erschließen muss! Viele dieser Menschen sind hochsympathisch . . . Für die Freiheit, die als steter Gast bei euch wohnt. Habt Dank, daß ihr nie fragt, was es bringt, ob es lohnt. Vielleicht liegt es daran, daß man von draußen meint, Daß in euren Fenstern das Licht wärmer scheint. (R.Mey Gute Nacht Freunde) Wenn man beides vereint, liebenswert freigiebig sein und rechnen können, dann ist man ein Leonardo da Vinci des praktischen Lebens. ( kenne solche Menschen, aber das mit dem Rechnen können beherrsche ich seit 56 Jahren nicht, - Mathe sehr gut, Rechnen mäßig )
April 13, 201510 j Also wenn der weiße schon Tiefgaragenduldungsrecht hat, und der goldene wie vorhin festgestellt davorparkt, dann sind ja alle wieder an ihrem Ort. Vielleicht finde ich nachher auch einen näheren Parkplatz. Wahrscheinlich nicht, denn der Aero steht ein Stück weiter vorne und somit blockiert mein Fuhrpark nahezu alle Parkplätze vor dem Haus! ;-))
April 13, 201510 j Das Gute ist, dass es sich nicht erschließen muss! Viele dieser Menschen sind hochsympathisch . . .Nee Alexander, da hast Du mich wohl etwas falsch verstanden. Ich kenne Martin ja persönlich (er durfte z.B. meine Hochzeitsfotos machen!), so dass es dabei keinesfalls um irgendwelche 'negativen Schwingungen' oder was auch immer in der Richtung ging.
April 13, 201510 j ok, verstehe, geht mir ja im Grunde fast ähnlich, knapp 200km pro Tag Arbeitsweg ... aber ich krieg das durch Mitfahrergeld und Steuererstattung ja noch ansatzweise wieder rein. Das ist mir bei Strudels und kratzeckes Lebenumständen aber nicht so ganz klar ... und überhaupt: ihr scheint ja alle Langeweile zu haben, soviel rumzugurken! Ich von mir kann sagen: eben gerade deswegen nicht. Zeit empfinde ich als etwas Kostbares, und möchte es gerne mit Freude (er)füllen. Langeweile scheint mir so eine "Krankheit" bestimmter Gesellschaften zu sein, ich möchte auch nicht an den Punkt gelangen, zu sagen, ich hätte die, oder sie gar wem zum Vorwurf zu machen ("Tu was gegen Langeweile, mach was mit mir!"). Wahrscheinlich nicht, denn der Aero steht ein Stück weiter vorne und somit blockiert mein Fuhrpark nahezu alle Parkplätze vor dem Haus! ;-)) Der macht sich auch breit, ja. Die A-Klassen gehen auch nicht weg, die Peugeots ebenso wenig, und dann die silberne E36 Limousine. Meine Parkscheibe läuft ab, mal gucken, ob jetzt was Näheres frei ist, wenn ich rübergewandert komm'.
April 13, 201510 j Nee Alexander, da hast Du mich wohl etwas falsch verstanden. Ich kenne Martin ja persönlich (er durfte z.B. meine Hochzeitsfotos machen!), so dass es dabei keinesfalls um irgendwelche 'negativen Schwingungen' oder was auch immer in der Richtung ging. Scusa por favor René, Daran habe ich nie gezweifelt. Ich meinte es eher allgemein - auch auf mich selbst bezogen! Ich weiß, dass uns Respekt und Sympathie gegenüber Martin einen!
April 13, 201510 j Ich von mir kann sagen: eben gerade deswegen nicht. Zeit empfinde ich als etwas Kostbares, und möchte es gerne mit Freude (er)füllen. Langeweile scheint mir so eine "Krankheit" bestimmter Gesellschaften zu sein, ich möchte auch nicht an den Punkt gelangen, zu sagen, ich hätte die, oder sie gar wem zum Vorwurf zu machen ("Tu was gegen Langeweile, mach was mit mir!").. gut so, ich bewundere und beneide euch für die viele Zeit die ihr so erfüllen (erfahren) könnt.
April 13, 201510 j Autor [mention=47]aero84[/mention]: wieso soll eigentlich dein 9kcc weg? hab ich irgendwo was überlesen? Außen leasingsilber, innen depressivgrau. Wenn die gefällige Form nicht wäre konnte man den Wagen fast für einen Golf halten... Und so gut und praktisch ein 9000 auch ist, der CC ist mir zu saabisch. Will heißen, er ist deutlich agiler als z.B. ein Griffin... Hat nen Turbo, geht leidlich gut ums Eck - da ist mir der Unterschied zum 900 nicht groß genug. Ich habe nur Lust auf etwas anderes. Einen heckgetriebenen schweren Wagen, zum Beispiel. Wieder einen w126. Oder einen e32 oder gar einen XJ40 (nur mit Legosteinleuchten!). Oder mal was richtig sportliches. Oder groß, grün und zum im-Schlamm-spielen. Vor Allem ist das Ding leasingsilber mit grauer Innenausstattung. In gold-braunleder oder rosenquartz-plüschrot hätte der Wagen dagegen wohl eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Geld für Sprit, aber nicht für 'ne LPG-Anlage haben ... Ein Umstand, der sich mir wohl nie erschliessen wird. LPG geht beim 900 nur mit Kofferraumverlust. Heißt: ich verliere ein-bis zwei Mitfahrgelegenheitsplätze... und dann ist der finanzielle Vorteil des LPG plötzlich deutlich geringer bis ganz weg. Und ich hätte beim Möbelkauf oder Brüderchens-Hausrat-durch -Europa-fahren ein unpraktischeres Auto (der Sedan ist schon gehandicapt genug...). Opportunitätskosten sind schon gemein, nicht wahr? Im CC ginge es, aber Veronica ist mir eigentlich zu selten und zu schade für solche Bastellösungen. Beim Griffin wäre es auch gegangen, es hätte sich auch ganz knapp amortisiert, aber da die Haltedauer des Wagens von Beginn an unbestimmt war und der Wagen ab Werk halbwegs flexifuelfähig und Ethanol damals noch günstig war... Die w123-Dieseldamals schließlich hätte man nur mit größtem Aufwand auf LPG umrüsten können (technisch ginge das, Stichwort Zündstrahlmotor, aber zulassungsfähig ist das nicht so wirklich) - und außerdem hab ich damals das Pöl noch zu 65-80ct/liter beziehen können. Du siehst: alles nachvollziehbar begründbar. Bearbeitet April 13, 201510 j von aero84
April 13, 201510 j Die w123-Dieseldamals schließlich hätte man nur mit größtem Aufwand auf LPG umrüsten können (technisch ginge das, Stichwort Zündstrahlmotor, aber zulassungsfähig ist das nicht so wirklich) - ........ Sollte mittlerweile aber gehen. Bei uns im Landkreis kenne ich drei Scania 144er SZM, die mit Diesel/LPG-Gemisch fahren. Man sollte allerdings zusehen, dass man vor denen an die LPG-Säule kommt, ansonsten sieht man während der LKW-LPG-Betankung volle vier Jahreszeiten an einem vorüberziehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.