Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

servus leutz,

In einigen anderen Threads habe ich gelesen, das sich einige Fachkundler, die sich ziemlich gut mit der Materie auskennen, hier herumtreiben und darum stell ich meine Anfrage mal einfach :)

Und zwar haben wir vor, unseren Saab demnächst mit Wehmut zu verkaufen. Klingt schlimm, aber es muss nun mal sein, man sieht am Kilometerstand, das wir nicht viel zeit hatten, unseren Saab zu fahren.

 

so... da ich mit Foren in Sachen Auto immer gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habe, hoffe ich auch hier gut und kompetent beraten zu werden und natürlich bin ich besonders an Schätzungen von "normalen" Autofahrern und Saabintusiasten interessiert ;) Man will ja doch das Beste für sein Schätzchen.

Nun denn, mal eine Auflistung der Sonderausstattung:

Genaue Bezeichnung: Saab 9-5 SE Brabus Sport (umbau von der Firma CRD aus Bottrop)

2.0t - 170PS, 2300 cm³ - Turbolader von Brabus

Erstzulassung Juni 1999

KM-stand: 55.000km

Exterieur:

Sonderlackierung „metallic black“

Tieferlegung um 21mm

Saab Alu Sonderrad OZ SPA 225/45 R 17 (reifen neu 6mm + winterreifen auf Stahlfelge)

Frontspoilerlippe von CRD

Auspuffendschalldämpfer „CRD Aluminium“

Lochblechlufteinlässe (schwarz lackiert) anstatt des normalen Luftgitters

Interieur:

Saab Raid Sportlenkrad Carbon mit Fernsteuerung

Komplettlederaustattung mit Sitzheizung vorne

Carbonarmaturenbrett mit Aluminiumapplikationen um Steuerzentrale in der Mitte

Klimavollautomatik (hinten+vorn)

CD + Kassettenradio

Bose Soundsystem 8.1

So…das wär mal die Sonderausstattung, ansonsten ist alles wie beim 2.0t. Er ist noch tiptop in Schuss mit den 'normalen' Gebrauchsspuren die ein 8 bis 9 Jahre altes Auto mit sich bringt.

Was in diversen anderen allgemein Foren über diesen Saab gesagt/gedacht wird, kann ich in der Zeit, in der ich ihn gefahren hab, nicht teilen…ich hasse es sowieso, wenn man über Autos „fachsimpelt“, die man nicht kennt oder überhaupt noch nicht gesehen hat…ein Bsp. hierfür http://www.motor-talk.de/forum/brabusumbau-9-5-lim-von-der-fa-crd-aus-bottrop-t1610685.html

 

 

Also was mich interessieren würde, wäre der preis, den wir noch verlangen könnten. Mir wurde ein Preis um die 10.000€ genannt...wäre so ein Preis realistisch? Wie sieht’s da mit dem Preisunterschied zwischen Privat- oder Händlerverkauf aus?

Wenn noch Fragen sind, immer raus damit ;)

 

Vielen dank schon mal im voraus und viel Grüße,

Holger

...da sich einige Fachkundler, die sich ziemlich gut mit der Materie auskennen, hier herumtreiben...

 

...hoffe ich auch hier gut und kompetent beraten zu werden...

 

...

Nun denn, mal eine Auflistung der Sonderausstattung:

Genaue Bezeichnung: Saab 9-5 SE Brabus Sport...

 

Äh, ist das 'ne Fangfrage?

 

Würde mich eher wundern, wenn hier jetzt ernstgemeinte Antworten kämen. Als zweites Posting nach einer Teileanfrage für ein offenbar anderes Gefährt und ohne besondere Notlage ist dies vielleicht nicht die perfekte Form der ersten Vorstellung hier. :rolleyes:

 

Die netteste denkbare Antwort wäre wohl: Können wir auch Bilder sehen? Danach käme dann: Bitte im Marktplatz posten! Weniger freundliche Kommentare wären auch denkbar. :rolleyes:

 

Meine (bemüht höfliche) Antwort auf die ursächliche Frage: die meisten der aufgelisteten Sonderausstattungen werten in meinen Augen ein Auto eher ab als auf, aber von den 'neuen' Saabs hab ich keine Ahnung, da mag das anders sein. Der Saab, den ich mir für 10000 Ocken zulegen würde, -wenn ich sie hätte- wäre vermutlich geringfügig älter.

 

170 PS sind bei so'nem großen Auto ja auch nicht grad der Knaller. Dann schon lieber nen 9k 2.3 turbo :biggrin::biggrin:

 

Warum inseriertst Du ihn nicht einfach bei mobile und lässt Dich überraschen, ob sich Deine Vorstellungen mit der Realität in Einklang bringen lassen?

 

Gruß von einem

"normalen" Autofahrer

 

PS: "Hilfe bei Schätzung unseres Saab's" schreibt man eigentlich ohne Apostroph.

2.0t - 170PS, 2300 cm³ - Turbolader von Brabus

Erstzulassung Juni 1999

KM-stand: 55.000km

 

moin Holger, ich glaube zu wissen, was du erfragen willst ... hatte selber eins dieser Sondermodelle (Mellow Yellow) und habe, als es um den Verkauf ging, recht unrealistische Preisvorstellungen gehabt ... m.E. mußt du schon reichlich geduld aufbringen, um diesen Preis zu erziehlen .. oder du findest genau DEN Käufer, der dies Auto sucht :smile: viel Glück

 

 

Gruß von einem

"normalen" Autofahrer

 

Willkommen in der gespaltenen saab szene, nur höre nicht zu sehr auf die selbsternannten "normalos":mad:, es gibt auch die "perversen (?)" 900II und 9.3 Fahrer hier :rolleyes: (sogar mit diesel im Cab und AHK)

PS: "Hilfe bei Schätzung unseres Saab's" schreibt man eigentlich ohne Apostroph.

 

Viel Text und viel Mühe.

 

Ich hatte ähnliche Gedanken, dachte mir dann aber, was soll`s?

 

Bedanken möchte ich mich für den Hinweis auf den Apostroph.

 

Ich bin immer versucht, Schreibfehler zu ignorieren, nicht den Oberlehrer rauszuhängen, schließlich habe ich auch meine dunklen Ecken, z.B. die Groß-/Kleinschreibung.

 

Aber irgendwo hast du recht, man sollte manchen Fehlentwicklungen entschiedener entgegentreten.

 

Ralf

Meine(!) Meinung: 10T€ sind etwas überzogen. Das Optiktuning von Brabus ist zumindest in der Szene kein Knüller gewesen, war nur teuer. Andere Sondermodelle sind da besser angekommen. Der 2.0t ist eher untermotorisiert. Technisch ist das Auto (TCS ab 2001) nicht uptodate. Zudem ist es wohl ein Privatverkauf ohne Garantie?

 

Autos verkauft man über den Preis (= günstig). Alternativ gilt: Warten bis man einen Käufer findet, der genau dieses Auto sucht und das genügende Kleingeld dabei hat. Da ist dann aber Geduld gefragt.

 

Zwei wichtige Angaben fehlen: Karosserieform und Getriebe

 

 

 

Tipp: autobudget.de

...

es gibt auch die "perversen" 900II und 9.3 Fahrer hier (sogar mit diesel im Cab und AHK)

 

...und alle - auch Letztere - werden bei den einschlägigen Veranstaltungen immer freundlich aufgenommen , oder?:smile:

...und alle - auch Letztere - werden bei den einschlägigen Veranstaltungen immer freundlich aufgenommen , oder?:smile:

 

sagen wir wohlwollend & freundlich :biggrin: :smile: :cool:

...

 

Also was mich interessieren würde, wäre der preis, den wir noch verlangen könnten. Mir wurde ein Preis um die 10.000€ genannt...wäre so ein Preis realistisch? Wie sieht’s da mit dem Preisunterschied zwischen Privat- oder Händlerverkauf aus?

...[/font]

 

Falls Du bei Neukauf einen Händler findest, der den Wagen zu diesem Preis

in Zahlung nimmt, solltest Du den Vertrag sofort abschliessen.

sagen wir wohlwollend :biggrin: :smile: :cool:

 

 

Oder:

die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgebend......:smile:

Ignorier einfach mal unsere Oberlehrer hier im Forum.

 

Irgendwie läuft's :biggrin: :biggrin: hier auf eine Wellenbewegung für korrekte deutsche Rechtschreibung hinaus, die aber sicher auch wieder abflachen wird.

 

Ein Kombi wird sicher einen höheren Wert erzielen als eine Limousine. Schalter oder Automatik tragen auch dazu bei.

 

Bei einem Kombi wären 9-10T€ als VB Angebotspreis gerade noch vorstellbar, insbesondere wegen der Kilometerleistung. Limousinen liegen 2-3T€ niedriger.

 

Letztes Jahr hat man mir noch eine 2001 Aero Limousine mit Vollausstattung für weniger als 10T € angeboten, mit Gasanlage und einer Kilometerleistung unter 100 TKM. Weg ging sie meines Wissens nur für 7-8.

 

Hat Brabus einen anderen Turbolader verbaut oder willst Du damit nur das Modell beschreiben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.