März 5, 200817 j Seh ich auch so. Wenn hier seitenweise ueber Waschmaschinen, die grossen Musiker der Welt und korrupte Manager gepostet wird, sollte ein Thread ueber nen Briten ja wohl drin sein. Glueckwunsch zum Auto!
März 5, 200817 j Um andere Autos die man Toll findet vorzustellen oder zu diskutieren gibt es ja den Off -topic Stammtisch.Nicht alle Menschen hier haben nur Saab im Kopf.Also wo ist das Problem? Für unsere Schweden in der Garage haben wir ja das grosse Forum. Das sehe ich genauso. Solange ich hier keine Fotos von meinem Vectra C einstelle oder jemand von den Blähungen seines Pferdes berichtet, ist doch nichts dagegen einzuwenden, wenn hier auch mal andere Exoten, Youngtimer o.ä. vorgestellt und diskutiert werden. Das bringt doch etwas Farbe und Abwechslung hier rein. Und außerdem geht´s ja immer noch um Autos. Hier ist schon ganz anderer Quark durchgekaut worden.
März 5, 200817 j A propos Blaehungen :biggrin: ...wusstet Ihr, dass angeblich saemtliche Wiederkaeuer auf diesem Planeten mehr Treibhaus"gase" produzieren, als die PKWs? Scheint, als muessten die gruenen Plaketten bald auch auf der Rueckseite eine Klebeflaeche bekommen:biggrin:
März 5, 200817 j Hier ist schon ganz anderer Quark durchgekaut worden. ...quark kaut man in der regel nicht...
März 5, 200817 j Der Spritvebrauch des JAguar ist gigantisch bei 18l pro 100km.Daher bleiben die 2 Saabs für den Alltag bestimmt. Vom Verbrauch her kommen wir VW-Bus-Fahrer da locker mit. Ich krieg gleich Größenwahn. 2 SAABs für den Alltag? Ich hatte schon gehofft, es kommt ein 16S auf den Markt.
März 5, 200817 j Pferdeblähungen sind zwar gigantisch... stinken aber nicht so unangenehm, wie des Fleischfressers Bläh.
März 5, 200817 j Das einzige das der Bordcomputer die Meldung Break Failure anzeigt wenn man ab und zu stärker auf die Bremse tritt .Jedoch sind Bremsen vorne und hinten noch za 8mm am Belag und die Scheiben kaum abgenutzt .Und eine Rechnung über einen neuen Hauptbremszylinder vor 2 Jahren liegt vor. ABS? Druckspeicher ? Oder nur eine defekte Druckmessung im Geber? Hat Arden mitgemischt (Wegen der Räder)? Ansonsten kannst Du mich mit so einem Wagen immer erfreuen (Manche scheinbar nicht, weil die wohl nur Saab kennen und/oder nur aus tiefen Tellern essen). Neben einer DS haben eigentlich nur noch die Jaguars (Sorry: Daimler) den Hang nach oben. Ich habe vor 1 1/2 Jahren mit einem XK8 geliebäugelt - Coupé und Cabrio probegefahren, einfach genial. Nur die Kopfhöhe ist bei meiner Größe trotz Sitzhöhenverstellung grenzlagig gewesen. Seit Mitte der 90er gelten auch die Motoren als zuverlässig (Bei Ford in Köln entwickelt). Problem ist nur, dass die Inspektionen schnell in den 4-stelligen Bereich schwappen. Und der Verbrauch liegt auch den neueren Modellen immer noch bei 13-14 Ltr, beim XK-R sind es noch mehr.
März 5, 200817 j Nein, ich schreibe jetzt nichts zu dem gewaltigen Methan-Ausstoß, den unsere Steaks in Lebenszeiten so in den Himmel jagen. Umgerechnet ca. 4kg CO2 pro Tag und Rind... Schönes Auto! Und was sind bei so einem Liner schon 18 Liter/100km? Auf den Luxus kommt es an.
März 5, 200817 j Autor ABS? Druckspeicher ? Oder nur eine defekte Druckmessung im Geber? Hat Arden mitgemischt (Wegen der Räder)? Ansonsten kannst Du mich mit so einem Wagen immer erfreuen (Manche scheinbar nicht, weil die wohl nur Saab kennen und/oder nur aus tiefen Tellern essen). Neben einer DS haben eigentlich nur noch die Jaguars (Sorry: Daimler) den Hang nach oben. Ich habe vor 1 1/2 Jahren mit einem XK8 geliebäugelt - Coupé und Cabrio probegefahren, einfach genial. Nur die Kopfhöhe ist bei meiner Größe trotz Sitzhöhenverstellung grenzlagig gewesen. Seit Mitte der 90er gelten auch die Motoren als zuverlässig (Bei Ford in Köln entwickelt). Problem ist nur, dass die Inspektionen schnell in den 4-stelligen Bereich schwappen. Und der Verbrauch liegt auch den neueren Modellen immer noch bei 13-14 Ltr, beim XK-R sind es noch mehr. Die Räder sind 3 teilige BBS von Arden das steht so im Gutachten,was Die Bremse angeht tippe ich auch auf den Druckspeicher oder Fehlermessung der Bremskraft,jedoch ist die Bremse einwandfrei wie bei meinem ersten Jaguar auch.Inspektion mache ich generell selbst.Ein Wartungsplan habe ich ja.
März 5, 200817 j Seh ich auch so. Wenn hier seitenweise ueber Waschmaschinen, die grossen Musiker der Welt und korrupte Manager gepostet wird, sollte ein Thread ueber nen Briten ja wohl drin sein. Glueckwunsch zum Auto! Der Waschmaschinen-Thead war ja schnell durch (da liefere ich noch ne Antwort, auch wenn es keiner wissen will ). So richtig legendär und voll off-topic war IMHO der Bratkartoffel-Thread.
März 5, 200817 j Immerhin macht Erik Saab und Jaguar. Und andere auf Saab spezialisierte halten sich auch Katzen. Vielleicht ein Trend?
März 5, 200817 j ...2 SAABs für den Alltag? Ich hatte schon gehofft, es kommt ein 16S auf den Markt. Mag sein, jedoch sicher nicht von superaero. Es sei denn er hätte sich auch hier "verändert"
März 6, 200817 j Inspektion mache ich generell selbst.Ein Wartungsplan habe ich ja. Wenn ich (Irgendwann mal) meinen XK 8 habe, komme ich wegen des Zahnriemens immer nach Frankfurt, ja ??
März 6, 200817 j Wenn ich (Irgendwann mal) meinen XK 8 habe, komme ich wegen des Zahnriemens immer nach Frankfurt, ja ?? :biggrin:
März 6, 200817 j Anbei bin ich mal fremd gegangen und habe mir eine Hauskatze zugelegt. und ich hab' mich schon gewundert, warum von Superaero nur noch 4 Beiträge pro Tag geschrieben werden
März 7, 200817 j @Tomas "Pferdeblähungen sind zwar gigantisch... stinken aber nicht so unangenehm, wie des Fleischfressers Bläh." - Geschmackssache!
März 7, 200817 j Nett! Zumindest der 4.2er ist wirklich sparsam. Ein Freund in Bern fährt den um die 11 Liter, wenn ich mich recht erinnere. Ist der 3.6er womöglich etwas trinkfester? LG
März 8, 200817 j Autor Das ist gut möglich bei der W126 Serie von Mercedes war das ähnlich mit dem 380er Modell gegenüber dem 280er der einzige Unterschied war das der 280 weit aus weniger gebraucht hat als ein 380er.Leistung war kaum ein Unterschied zu verzeichnen.
März 8, 200817 j 280SE oder 280S...? Neulich nen 350 SDL im Angebot eines Händlers gesehen... sowas gabs für die Amis... sieht sehr seltsam aus, wenn man hinten den Schriftzug sieht... - sorry, hat ja nun null mit dem Thema zu tun. Aber was hatte es mit dem Motor auf sich? Gabs den Diesel in nem dt. E-Klasse Benz?
März 8, 200817 j Die S-Klasse umdieseln wurde früher gern gemacht. Im W116 gab's für USA meines Wissens einen Diesel, im W126 ist mir nix bekannt aber im W140 war der Turbodiesel auch in Deutschland die einzig vernünftige Motorisierung. Natürlich alles vor Feinstaub & stündlich veränderlichen Schadstoffklassen.
März 8, 200817 j Doch, es gab W126-Diesel exklusiv für die Cowboys, anscheinend eine Katastrophenmotorisierung (oder man wusste drüben damit nicht umzugehen) Wikipedia hilft
März 8, 200817 j 300 SDL Turbodiesel 2.996 cm³108 kW/147 PS (1985 bis 1987) 350 SD/SDL Turbodiesel 3.449 cm³100 kW/136 PS (1990 bis 1991 Mehr Hubraum, weniger Leistung... Ziel Abgasreduzierung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.