Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

weiss jemand zufällig ob es bei einem Tacho vom 8V aus Mj. 86 Unterschiede zum Tacho eines 8V Mj 89 gab. Ist das eine mit dem anderen kompatibel?

Hallo,

 

weiss jemand zufällig ob es bei einem Tacho vom 8V aus Mj. 86 Unterschiede zum Tacho eines 8V Mj 89 gab. Ist das eine mit dem anderen kompatibel?

 

Sofern der Geschwindigkeitsgeber für Tempomat nicht gebraucht wird ist der Tachometer austauschbar.Die ganze Instrumenteneinheit unterscheidet sich "elektrisch" erheblich und kann nicht getauscht werden.

  • Autor
Bevor, ich jetzt den Tachometer tausche noch eine Frage. Gibt es einen Trick, den Kilometerzähler/Tageskilometerzähler gangbar zu machen...?
Trick wohl eher nicht,aber da wird alles mit Kunststoffzhnrädchen angetrieben;wenn er schon draußen ist kann man ja mal reingucken.
...oder VORHER die Tachowelle prüfen bzw.probeweise tauschen?
  • Autor

Tachonadel geht, nur der Kilometer/Tageszähler geht nicht.

 

Eher Zahnrädchen oder greift die Tachowelle nicht voll?

Bevor, ich jetzt den Tachometer tausche noch eine Frage. Gibt es einen Trick, den Kilometerzähler/Tageskilometerzähler gangbar zu machen...?

Ja, es gibt so einen Trick; es bedarf häufig nur eines winzig kleinen, mit einer Stecknadel aufgetupften Tröpfchens Sekundenkleber an der richtigen Stelle... (ist aber vermutlich wie so vieles ein Tabu-Thema hier...)

 

Angemessen billige, sinnvolle Zeitwertreparatur mit evtl. Schönheitskompromissen (auch wenn mans nicht sieht...) alter verrottender Kisten "Niemals !"

Teurer unwirtschaftlicher Neuteileersatz in jedem Falle "Jawoll !"

 

Das darf doch alles garnicht wahr sein... ! :mad:

(Ich bin knallhart technisch orientiert, Äusserlichkeiten und Ästhetik - siehe meine Signatur - sind mir wurscht !)

Anders ausgedrückt:

All meine bisher nicht wenigen Beiträge handelten noch noch nie von "unvergänglicher" Saabschönheit (ich bin selber nicht sonderlich schön...), sondern ausschliesslich von technischen Dingen... !!! Hobts me ? *gg*

 

 

Gerd B.

Tachonadel geht, nur der Kilometer/Tageszähler geht nicht.

 

Ach so, dann bleibt wirklich nur der Ausbau des Instruments.

Öhmz, will ja nicht unnötig widersprechen, aber gibt es nicht zwei unterschiedliche Anschlüsse Tachowelle / Tacho ? Kenne die "alte" Version mit der Blechfeder am Tacho und dem metallenen Tachowellenendstück und die "neue" Version mit der Kunststoffrastung, Tachowellenanschluß weißes Kunststoffteil. Weißt nicht genau wann die neue Version zum Einsatz kam, die beiden Anschlüsse sind aber AFAIK nicht kompatibel !
Die alte Welle passt auf den neuen Tacho, umgekehrt weiss ich es nicht.Sie wird allerdings nicht verriegelt, hält aber bisher von selbst.
  • 1 Jahr später...
Ja, es gibt so einen Trick; es bedarf häufig nur eines winzig kleinen, mit einer Stecknadel aufgetupften Tröpfchens Sekundenkleber an der richtigen Stelle... (ist aber vermutlich wie so vieles ein Tabu-Thema hier...)

 

...

 

Tag zusammen!

Da mir neulich auch der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler ausgefallen ist, interessiert mich wo der Tropfen Sekundenkleber angebracht werden sollte, bzw. ob es Ersatzteile gibt um das entsprechende defekte Teil auszutauschen!?

 

Was genau könnte kaputt sein?

 

Danke und Gruß

katte

Ja, es gibt so einen Trick; es bedarf häufig nur eines winzig kleinen, mit einer Stecknadel aufgetupften Tröpfchens Sekundenkleber an der richtigen Stelle...
Da mir neulich auch der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler ausgefallen ist, interessiert mich wo der Tropfen Sekundenkleber angebracht werden sollte, ...
Da ich den Defekt an der Semmel hatte und deshalb einen Kompletttausch vorgenommen habe, würde mich die Stelle zur Aufarbeitung meines Altteilevorrates auch interessieren.

Angemessen billige, sinnvolle Zeitwertreparatur mit evtl. Schönheitskompromissen (auch wenn mans nicht sieht...) alter verrottender Kisten "Niemals !"

Teurer unwirtschaftlicher Neuteileersatz in jedem Falle "Jawoll !"

Das darf doch alles garnicht wahr sein... ! :mad:

(Ich bin knallhart technisch orientiert, ...

Mensch Gerd, wenn ich nur wüsste, woran mich das jetzt bloss wieder so sehr erinnert? *kopfkraz* Irgendwas mit Pfanne oder so ähnlich. Also ein Küchenutensil war's schon mal. *nochmalkopfkratz* Ja, stimmt, ein To.. :rolleyes: (oder sogar zwei) :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Eine 3jährige Uhrmacherlehre wäre dazu nicht schlecht...

 

Ja, es gibt so einen Trick; es bedarf häufig nur eines winzig kleinen, mit einer Stecknadel aufgetupften Tröpfchens Sekundenkleber an der richtigen Stelle... (ist aber vermutlich wie so vieles ein Tabu-Thema hier...) usw. Gerd B.

Tag zusammen!

Da mir neulich auch der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler ausgefallen ist, interessiert mich wo der Tropfen Sekundenkleber angebracht werden sollte, bzw. ob es Ersatzteile gibt um das entsprechende defekte Teil auszutauschen!?

Was genau könnte kaputt sein? Danke und Gruß katte

Jetzt bin ich wohl im Zugzwang... :biggrin:

Allerdings musst Du für obige Aktion den kompletten Tacho nicht nur ausbauen, sondern auch teilzerlegen.

Wenn Du das willst (und kannst), dann meld Dich bitte wieder (bei mir)...

Host me ?

 

Gerd

Eine 3jährige Uhrmacherlehre wäre dazu nicht schlecht...
Ach so, ist also doch eher was für's grobe ...

Die Jungs denken ja auch bloss in Zehnteln, bestenfalls mal in Hundertsteln. Sind doch auch bloss so eine Art spezialisierte Feinmechaniker. :tongue:

..., sondern auch teilzerlegen.
Meinst Du damit die Teilzerlegung des Tachos? Muss dazu die Nadel ab? Wenn JA, wären wir an einer noch weitaus interessanteren Stelle, als zuvor angenommen! Da fehlt mir schon lange ein guter Trick.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.