Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schönen guten Tag!

Ich fahre einen Saab 9000 2,3 CS Turbo Bj.92 mit 160.000km...

Letztens nach einer Fahrt stank es "leicht" aus dem Motorraum und qualm steigte auf... Also rechts ran und den motor ausgemacht...

Das Problem lag wohl am Klimakompressor der sich nicht mehr bewegte bzw an der stelle hat sich der Riemen ordentlich erhitzt (was auch dazu führte, dass er letzendlich "riss" nach ein paar minuten im stand)

Ich werde erstmal dazu übergehen und die Klima außenvor zulassen und den kürzeren Riemen aufzuziehen...

Aber zu meiner Frage:

Brauche ich nun einen neuen Klimakompressor oder gibt es die Möglichkeit, dass er nicht komplett gewechselt werden muss???

 

mfg

Mr.Nice

Schönen guten Tag!

Ich fahre einen Saab 9000 2,3 CS Turbo Bj.92 mit 160.000km...

Letztens nach einer Fahrt stank es "leicht" aus dem Motorraum und qualm steigte auf... Also rechts ran und den motor ausgemacht...

Das Problem lag wohl am Klimakompressor der sich nicht mehr bewegte bzw an der stelle hat sich der Riemen ordentlich erhitzt (was auch dazu führte, dass er letzendlich "riss" nach ein paar minuten im stand)

Ich werde erstmal dazu übergehen und die Klima außenvor zulassen und den kürzeren Riemen aufzuziehen...

Aber zu meiner Frage:

Brauche ich nun einen neuen Klimakompressor oder gibt es die Möglichkeit, dass er nicht komplett gewechselt werden muss???

 

mfg

Mr.Nice

 

Wenn der festgefressen ist (was ja anscheinend der Fall ist), hast Du nur 32 Möglichkeiten:

1) Einen neuen Kompressor

 

2) Einen kürzeren Polyriemen und den vorhandenen nicht mehr antreiben....dann hast Du halt keine Klima mehr...

Wenn der festgefressen ist (was ja anscheinend der Fall ist), hast Du nur 32 Möglichkeiten:

1) Einen neuen Kompressor

 

2) Einen kürzeren Polyriemen und den vorhandenen nicht mehr antreiben....dann hast Du halt keine Klima mehr...

 

Und die anderen 30 Möglichkeiten?

Hi,

gebrauchte Klimakompressoren für den 9000er sollten an sich günstig zu bekommen sein.

 

Achte darauf, dass der neue Gebrauchte nicht zu lange im Regal gelegen hat. Der Dichtring, der die Welle nach außen abdichtet, leidet nach längerer Aufbewahrung unter Undichtigkeit.

 

Falls Du den Kompressor selber einbaust, laß ihn Vorher mit dem Schmieröl befüllen. Es sei denn, Du fährst mit einem kurzen Ersatzriemen.

 

Falls die Anlage nicht auf R134A umgerüstet wurde bzw. schon bei der Auslieferung schon das R134A enthielt, kannst entweder R409A nehmen oder Du läßt umrüsten.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

Und die anderen 30 Möglichkeiten?

 

Ich schätze mal:

 

1 Tippfehler und

29 Flüche auf denjenigen, der nicht rechzeitig das Kältemittel getauscht oder aufgefüllt hat - und somit daran schuld ist, daß der Kompressor mangels hinreichender Schmierung abgeraucht ist...

Und die anderen 30 Möglichkeiten?

 

Dann zähle die mal bitte auf, wenn der Kompressor blockiert.

 

War ja sehr informativ, Dein Hinweis....

Stecker ab, dann kuppelt die Magnetkupplung nicht mehr ein.
Stecker ab, dann kuppelt die Magnetkupplung nicht mehr ein.

Ausser das Kupplungslager verreibt dann irgendwann...

Aber als Sofortmaßnahme natürlich OK.

In der Bucht gibts hin und wieder Neue oder "überholte" Kompressoren für rel. wenig Geld. Ein 9K ohne Klimaanlage ist im Sommer nicht gerade berauschend...

Dann zähle die mal bitte auf, wenn der Kompressor blockiert.

 

War ja sehr informativ, Dein Hinweis....

 

 

Ich glaube das war nicht böse gemeint. Schau einfach nochmal in deine erste Antwort. Da ist dir ein kleiner Tippfehler unterlaufen.

Ja schau mal in die Bucht... Und wenn du einen hast... Machen wir ne Sammelbestellung
Ich glaube das war nicht böse gemeint. Schau einfach nochmal in deine erste Antwort. Da ist dir ein kleiner Tippfehler unterlaufen.

 

1:0 für Dich....:biggrin:

 

Sorry Marbo :tongue:

  • 4 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

2) Einen kürzeren Polyriemen und den vorhandenen nicht mehr antreiben....dann hast Du halt keine Klima mehr...

 

Hat jemand "zufällig" die Daten für den kürzeren Riemen da? 9000er Bj. 95, B204 150PS, Kompressor fest, Kupplung hat sich in Nullkommanix in Rauch aufgelöst :mad:, jetzt wollte ich als Überbrückung erst mal ohne A/C fahren, bis ich einen Kompressor aufgetrieben habe.

Ich such jetzt schon eine ganze Weile, finde aber irgendwie nur Riemen für den B202 und B234.

 

 

1000 Dank!

Warum machst du es nicht so, bis Du einen Ersatz-Kompressor aufgetrieben hast?:

 

Stecker ab, dann kuppelt die Magnetkupplung nicht mehr ein.

 

Der besagte Stecker sitzt übrigens direkt am Kompressor, das Kabel ist gelb. Du kannst aber auch einfach das Ansteuerrelais der Magnetkupplung herausziehen. Dann läuft nur noch die Riemenscheibe leer mit, es kann nichts mehr passieren. :smile:

Hallo zusammen,

 

 

 

Hat jemand "zufällig" die Daten für den kürzeren Riemen da? 9000er Bj. 95, B204 150PS, Kompressor fest, Kupplung hat sich in Nullkommanix in Rauch aufgelöst :mad:, jetzt wollte ich als Überbrückung erst mal ohne A/C fahren, bis ich einen Kompressor aufgetrieben habe.

Ich such jetzt schon eine ganze Weile, finde aber irgendwie nur Riemen für den B202 und B234.

 

 

1000 Dank!

 

Müßte der 6K2317 sein...(ist der gleiche wie für den B234...)

Klimakompressor

 

Hallo, ich hab bisher ungefähr 10 Stk. 9000er geschlachtet, und daher einige Klimakompressoren hier herumliegen, bei Bedarf ein E-Mail an mich mit Deiner E-Mailadresse, dann schick ich Dir einige Fotos der Klima-Kompressoren, die ich habe, ........sind alle aus Bj. 89 bis 92 !

MFG

Saab Stock Car

  • 7 Jahre später...

Ich hänge mich mal hier mit dran.

Das Lager der Magnetkupplung vom Klimakompressor hat sich deutlich hörbar verabschiedet. Kann man das Lager bzw. die Kupplung tauschen oder ist in diesem Fall die ganze Kompressoreinheit fällig ?

Magnetkupplung gibts separat. Evtl. lässt sich auch nur das Lager tauschen - das weiss ich allerdings nicht.
  • 3 Jahre später...

Eine Nachfrage zum kurzen Riemen - hat den letztlich irgendwann mal jemand verbaut?

PK2317 ist nicht zu kriegen - Alternativen sind 2315 oder 2330. Ich weiß, die Unterschiede sind gering, aber ausgehend von der Erfahrung beim 900II würde ich trotzdem gerne wissen, ob der kurze Riemen eher knapp oder reichlich ausgelegt ist, ob es also eher ratsam ist, sich den längeren der beiden verfügbaren in den Kofferraum zu legen...?

Im Kofferraum habe ich immer irgend einen alten Riemen. Der paßt mit Sicherheit, und ist meist so ausgeleiert, dass er auch halbwegs gut rauf geht.

Ein neuer Riemen wird doch im Kofferraum auch alt. Dann lieber den neuen aufziehen, und den alten ins Heckabteil.

 

Maße habe ich allerdings im Moment auch gerade nicht im Kopf und nicht verfügbar.

Ja, so hab ich das normalerweise auch. Nur ist jetzt der lange Riemen drauf, und der soll auch drauf bleiben - in den Kofferraum soll aber ein kurzer, für alle Fälle der Fälle, und da hab ich keinen gebrauchten.

Was meinst Du mit 'kurz'?

Für 'mit ohne Klima'? Da müßten ja beide Lager (Kompressor und Scheibe) den Löffel reißen (oder die Scheibe, und die Analge ist leer), damit einen das lahm legt. Ist also (zumindest in der Theorie) die ausfallsicherste Stelle.

Bliebe, da WaPu & Lima 'existenziell', eigentlich nur 'mit ohne Servo' über. Das will man beim 9k aber wohl auch nicht fahren, und dann lieber hoch auf den gelben Wagen.

Was meinst Du mit 'kurz'?

Für 'mit ohne Klima'? Da müßten ja beide Lager (Kompressor und Scheibe) den Löffel reißen (oder die Scheibe, und die Analge ist leer), damit einen das lahm legt. Ist also (zumindest in der Theorie) die ausfallsicherste Stelle.

Bliebe, da WaPu & Lima 'existenziell', eigentlich nur 'mit ohne Servo' über. Das will man beim 9k aber wohl auch nicht fahren, und dann lieber hoch auf den gelben Wagen.

Och,

 

ich kenne 2 9000er, bei denen der Kompressor geklemmt hat und es dann lustig aus dem Motorraum gequalmt hat....

Ja, es geht um das Auslassen des Klimakompressors. Die Option, einfach das Kabel zur Kupplung abzuziehen ist mir bekannt, aber trotzdem möchte ich einfach für den Fall gewappnet sein, dass dessen Magnetkupplung (d.h. deren Lager) Probleme machen sollte - die entsprechende kurze Riemenversion habe ich in allen Saapels im Kofferaum. Und bei einem der beiden ist eine der originalen Riemenlängen schon so knapp bemessen, dass ich da keinen noch kürzeren würde raufwrangen wollen - deshalb meine Nachfrage, ob jemand weiß, wie das hier beim 9k bemessen ist.
... kenne 2 9000er, bei denen der Kompressor geklemmt hat und es dann lustig aus dem Motorraum gequalmt hat....
Ja, aber im Gegensatz zu LiMa, WaPu & Servo hat man bei der (befüllten) Klima ja 2 Optionen. Wenn der Kompressor selbst fest ist, läßt man ihn aus. Dann läuft das Lager von in der Scheibe. Und wenn dieses hinüber ist, wird er im Notfall zwangsbestrom, um direkt beim Anlassen schon eingekuppelt zu sein.

So meinte ich das.

 

Und daher sehe ich den Kompressor nicht als potentielle Liegenbleiberquelle an (was nach dieser Äußerung die Wahrscheinlichkeit für einen dortigen Doppel-Defekt an einer meiner Karren um mind. 38000% steigert).

Ja, aber im Gegensatz zu LiMa, WaPu & Servo hat man bei der (befüllten) Klima ja 2 Optionen. Wenn der Kompressor selbst fest ist, läßt man ihn aus. Dann läuft das Lager von in der Scheibe. Und wenn dieses hinüber ist, wird er im Notfall zwangsbestrom, um direkt beim Anlassen schon eingekuppelt zu sein.

Der zweite Fall ist aber im Winter bei Frostgraden keine so gute Option...:rolleyes:

Und daher sehe ich den Kompressor nicht als potentielle Liegenbleiberquelle an (was nach dieser Äußerung die Wahrscheinlichkeit für einen dortigen Doppel-Defekt an einer meiner Karren um mind. 38000% steigert).

Das sehe ich genauso, denn es ist recht unwahrscheinlich, dass 2 von einander unabhängige Teile gleichzeitig kaputt gehen. Da gibts doch ganz andere potentielle Liegenbleiberquellen wie z.B. DI-Box (die ja wohl mittlerweile jeder als Ersatz im Kofferraum hat), KW-Sensor, Benzinpumpe usw.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.