Zum Inhalt springen

Fensterheber Links Vorne sehr LAngsam!! Warum (93er Aero))

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello Leute,.. ich habe ein Anliegen,.. und zwar,.. auf der linken vorderen Seite, geht der Fensterheber recht langsam,.. kann mir wer sagen was da los ist??

 

fett alt?

Fensterdichtung zu viel Widerstand?

..

 

würde mich über was brauchbares Freuen!!

 

LG chris

Da gibt's mehrere Moeglichkeiten - bin aber auch kein Experte.

 

1) Fett zu alt = klebrig.

2) Schalter korrodiert = Leitfaehigkeit beeinflusst, es fliesst weniger Strom (ich weiss, physikalisch falsche Ausdrucksweise:smile:)

3) Schmierung IM MOTOR zu alt und klebrig. Keine Ahnung, wie das beim 93 ist, aber beim 900 kann man die Motoren nur "mit Gewalt" oefnnen und muss nachher beim Schliessen entweder neu nieten oder Gewinde schneiden und schrauben.

 

Laesst sich also alles beheben. Ich wuerde mal mit der Schmierung ders Gestaenges anfangen...

 

Wenn ich Mist erzaehle, moege man mich bitte korrodieren....ähm....korrigieren

Man könnte mal damit beginnen,die Gleitschiene zu reinigen und neu zu schmieren. Dazu muß der der Hebemechanismus ausgebaut werden, man sieht sonst nichts. Das System im 9000 ist vom 900-1 komplett verschieden und nicht vergleichbar. Die Scheibenführungen mit Silikonspray zu schmieren soll auch schon geholfen haben.
  • Autor
Man könnte mal damit beginnen,die Gleitschiene zu reinigen und neu zu schmieren. Dazu muß der der Hebemechanismus ausgebaut werden, man sieht sonst nichts. Das System im 9000 ist vom 900-1 komplett verschieden und nicht vergleichbar. Die Scheibenführungen mit Silikonspray zu schmieren soll auch schon geholfen haben.

 

 

zusatz info:

 

die ersten 10 cm geht er extrem langsam,.. dann immer schneller,...

ich denk auch das es an schmierGax liegt"

 

 

wie zerleg ich das denn??

Mach erstmal die Türverkleidung weg, der Ausbau der Mechanik ist selbsterklärend.
  • Autor
Mach erstmal die Türverkleidung weg, der Ausbau der Mechanik ist selbsterklärend.

 

der herr dankt!

Kontrolliere auch mal, ob aller Schrauben des FH Mechanismuses fest sind. (Und ob sich evtl. eine der drei Gummiverbindungsschrauben am FH Motor gelöst haben - Gummi gerissen).

Auch die grüne Plastikführung nachsehen, ob die nicht kaputt (gerissen) ist, dann verkantet das Fenster und es geht schwer,,,,

  • 1 Jahr später...

Da bei mir gestern auch die FH-Sicherung durchgebrannt ist, werde ich die ganze Geschichte mal schmieren. Was ist da als Schmiere zu empfehlen?

Mein vorderer rechter FH braucht beim Hochfahren bestimmt 6 Sekunden...

Geht es um diese Gleitschiene, de geschmiert werden muss? Weil mehr ist da ja nicht, ansonsten sind ja nur oben und unten 2 Plastikrollen und eben der Motor mit dem Rad, auf dem das Seil aufgewickelt (?) wird.

 

http://tmp.teh1.de/88368-IMG_8582__1600x1200_.JPG

Schau doch bitte auch, ob der Plastikeinsatz im Schlitten noch intakt ist und nichts rausgebrochen. Ich meine oben links auf dem Schlitten müßte auch eine Führung sein....

 

Und wie gesagt, alle Schrauben auch mal checken

  • 3 Wochen später...

Also, die Führungen sehen auf beiden Seiten gleich aus, da fehlt wohl scheinbar nichts.

Habe mir zum Fetten nun von Liqui Moly das LM47 MoS2-Langzeitfett gekauft.

Habe die Schiene von allen Seiten damit ordentlich eingefettet, aber wirklich schneller läuft der FH beim Hochfahren nicht. Aber auch dann nicht, wenn man mit der Hand von unten an die Scheibe drückt, um den Motor zu unterstützen. Ist dieser einfah so ausgelegt, dass er im Hochfarmodus langsamer ist?

 

Hier mal ein Video (ihr wisst ja, ich dokumentiere immer alles gerne, das sagt mehr als 1000 Worte!):

 

http://tmp.teh1.de/83020-09122009158.mp4

die Geschwindigkeit ist doch super! Ich glaub arg viel schneller gehts beim 9000 gar nicht. Oder ich hatte immer ausgenudelte Scheibenhebermotoren :cool:
... na, na, na es soll doch schließlich kein Fallbeil im umgekehrten Sinne sein - m.E. funzt das Teil super / meine 4 Stck. laufen auch nicht schneller:smile:
  • 9 Jahre später...

Hole mal diesen alten Fred hoch:

 

Habe zunächst mal festgestellt, dass das Fenster auf der Fahrerseite zwar gut runter fährt, aber dann beim Schließen anfangs sehr langsam und erst gegen Ende dann besser hochfährt. Habe dann die Türverkleidung abgemacht und den Fehler relativ schnell gefunden. Die gelbe Führungshülse des Seilzuges ist in der Mitte gebrochen und knickt unter Belastung dann ab. Der Bruch ist evtl. eine Folge des Crashs vor ein paar Wochen.

 

Hat von Euch jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte ohne den gesamten Fensterheber auszubauen und zu zerlegen? So in der Art einer Schiene für die Hülle, also quick and dirty oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen und ich komme um den Austausch des Antriebes nicht drum herum?

 

Hier ein Bild:

IMG_2137.thumb.JPG.198dc8d6fb05bb78a510ffd98fb9ac52.JPG

Bearbeitet von saab-wisher

Ich glaube, alles Gefrickel kostet am Ende, ohne zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu führen, mehr Zeit, als wenn man es gleich komplett macht.

Keine Ahnung, ob man den Seilzug ohne Komplettausbau wechselt kann. Ich würde daher den FH komplett raus rupfen, und ein Tauschteil (sollte beim hohen Schlachstand der 9k ja zu kekommen sein) verbauen.

Baue einen anderen ein...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.