Veröffentlicht 6. April 200817 j hallo zusammen, könnte einen alten saab 9000 ohne kat bekommen... kann man einfach einen kat einbauen??..was kostet das??... hat er danach die selbe leistung...? gruß stefan
6. April 200817 j manche Fragen kann man sich wirklich durch 5 Sekunden nachdenken-ersatzweise 2 Minuten googeln sparen !
6. April 200817 j Autor Danke für die kompetente Antwort ich bin auf der Arbeit und habe keine Zeit zum Googeln.......... gruß Stefan
6. April 200817 j Je nach Modell, dürfte es schwer werden. Für einen BJ 87 Schaltgetriebe müßte ich irgendwo noch ein Gutachten haben, in dem alle Komponenten für die Umrüstung draufstehen. Dann kannst Du alles Nachrüsten und mit dem Gutachten zum TÜV. Aber mehr als Euro1 bekommt man so nicht. Und Du brauchst die Teile (eigentlich einen Spender mit G-Kat.) Lohnt i.d.R. nicht...
6. April 200817 j könnte einen alten saab 9000 ohne kat bekommen... kann man einfach einen kat einbauen??..was kostet das??... hat er danach die selbe leistung...? Schade - aber solange militante Müslistampfer bei uns die Abgasrichtlinien erlassen, ist die Karre quasi wertlos. Technisch ist's möglich, aber für den Aufwand bekommst Du mindestens zwei gleichwertige Wägen mit Kat. Lohnt nur als Schlachter - oder den ambitionierten Hardcore-Schrauber mit einer Scheune voll erforderlichen Teilen...
6. April 200817 j Wenn du keine lust auf die arbeit hast schick mir mal ne Pn mit den auto daten ich bin nämlich auf der suche nach so einem alten schätzchen und vor arbeit drücke ich mich nicht und zu den teilen habe ich auch ne gute quelle . gruß Marcus
7. April 200817 j Autor Eingeschlafen? morgen zusammen........ bin gerade wieder aufgewacht dann muss ich halt auf den kat verzichten.... der typ behauptet felsenfest ..das der wagen zwar kein kat hat, aber dass er mit einem umbau (kaltlaufregler usw.) auf euro 2 kommt... na ja ich glaube dieser umbau ist aber nur möglich wenn man schon euro1 hat.... kann mir jemand sagen wo man in den neuen Fahrzeugbriefen die Schadstoffschlüsselnummer findet?? gruß stefan
7. April 200817 j morgen zusammen........ bin gerade wieder aufgewacht dann muss ich halt auf den kat verzichten.... der typ behauptet felsenfest ..das der wagen zwar kein kat hat, aber dass er mit einem umbau (kaltlaufregler usw.) auf euro 2 kommt... na ja ich glaube dieser umbau ist aber nur möglich wenn man schon euro1 hat.... Bei diesem 9000 ist bestenfalls EURO1 möglich, aber nur MIT geregeltem KAT.
7. April 200817 j Bei diesem 9000 ist bestenfalls EURO1 möglich, aber nur MIT geregeltem KAT. Vielleicht glaubt er Dir ja, weiter obnen habe ich es ja bereits erwähnt... Je nach Modell, dürfte es schwer werden. Für einen BJ 87 Schaltgetriebe müßte ich irgendwo noch ein Gutachten haben, in dem alle Komponenten für die Umrüstung draufstehen. Dann kannst Du alles Nachrüsten und mit dem Gutachten zum TÜV. Aber mehr als Euro1 bekommt man so nicht. Und Du brauchst die Teile (eigentlich einen Spender mit G-Kat.) Lohnt i.d.R. nicht...
7. April 200817 j Vielleicht glaubt er Dir ja, weiter obnen habe ich es ja bereits erwähnt... Wir haben eben beide Spass am Mehrfach-Posten.
7. April 200817 j Autor na dann fahr ich wohl demnächst ein fahrzeug ohne kat..... habe mir das fahrzeug gestern angeguckt und war sofort hellaufbegeistert... die innenausstattung in so einem dunklen rot-braun hat es mir angetan meine freundin findet den wagen von außen total schrecklich *lach*
7. April 200817 j Wir haben eben beide Spass am Mehrfach-Posten. Manchmal hilft es ja. Doppelt hält besser...
7. April 200817 j Kein Kat, 2,3 l => 25,36*2300/100=583 € KFZ Steuer/Jahr Deshalb hatte ich meinen 86er Geradschnautzer ohne Kat veräussert.....
7. April 200817 j Kein Kat, 2,3 l => 25,36*2300/100=583 € KFZ Steuer/Jahr Deshalb hatte ich meinen 86er Geradschnautzer ohne Kat veräussert..... 2,3er ohne Kat gab es nicht....
7. April 200817 j Dann sind's halt nur 20*25,36=507,20€/Jahr - und mein Geradschnautzer hatte wenigstens noch genügend Leistung:-)
7. April 200817 j ... - und mein Geradschnautzer hatte wenigstens noch genügend Leistung:-) Das zeichnet die 9000 Turbos ALLER MY aus, ohne oder mit Kat.
7. April 200817 j Das zeichnet die 9000 Turbos ALLER MY aus, ohne oder mit Kat. Sehe ich auch so. Ein 2,0 turbo mit redbox und 185 PS mit Kat geht verdammt gut. Da merkt man keine Kat-Bremse. (Auch wenn der theoretisch ohne nochmal ein paar PS mehr hätte) Hält mit jedem Serien-Gradschnauzer ohne Kat mit....
9. April 200817 j na dann fahr ich wohl demnächst ein fahrzeug ohne kat..... habe mir das fahrzeug gestern angeguckt und war sofort hellaufbegeistert... die innenausstattung in so einem dunklen rot-braun hat es mir angetan meine freundin findet den wagen von außen total schrecklich *lach* So wie dieser? http://cgi.ebay.de/Von-1986-9000-Turbo-130000-Km-Automatic_W0QQitemZ160226820200QQihZ006QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
9. April 200817 j Vor kurzem stand ein '85er (oder war's tatsächlich ein '84?) 9000 Turbo in Perlmutt mit roter Lederausstattung für 800€ im Netz. Sozusagen ONO/II. Das wäre mal was spezielles gewesen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.