Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Glückwunsch *schulterklopf* und alles Gute für Euch!
  • Antworten 400
  • Ansichten 56,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schön, ein neuer Rentenbeitragszahler! :biggrin:

 

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Und der Mutter eine baldige Genesung.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch drei!
Glückwunsch und alles Gute! :birthday:
Alles Gute und Energie für die neue Lebenssituation! :smile:

Herzlichen Glückwunsch, Gesundheit, Nächte voll mit Schlaf und viel Humor !

"Kinder sind nur eine "Leihgabe", aber wir Eltern gehören ihnen immer,

manchmal zur Seite gestellt im Nebenraum, aber immer greifbar wenn gebraucht"( Natalia Ginzburg )

Alexander

 

PS: Jetzt wirst Du wissen, was in Wahrheit mcflys Turbo ist . . .:biggrin:

 

Zweifel ??:smile:

 

na dann hör mal zu:

 

 

 

 

die armeen aus gummibärchen

die panzer aus marzipan

kriege werden aufgegessen

einfacher plan

kindlich genial

 

es gibt kein gut, es gibt kein böse

es gibt kein schwarz, es gibt kein weiß

es gibt zahnlücken

statt zu unterdrücken

gibt's erdbeereis auf lebenszeit

immer für 'ne überraschung gut

 

gebt den kindern das kommando

sie berechnen nicht, was sie tun

die welt gehört in kinderhände

dem trübsinn ein ende

wir werden in grund und boden gelacht

kinder an die macht

 

sie sind die wahren anarchisten

lieben das chaos, räumen ab

kennen keine rechte, keine pflichten

ungebeugte kraft, massenhaft

ungestümer stolz

 

gebt den kindern...

Unser Alfred ist nach all dem Warten endlich da.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

Dem Kleinen, der Mutter, und natürlich auch Dir alles erdenklich Gute !!!

Dem schliesse ich mich natürlich gerne an!

 

Bilder???

Herzlichen Glückwunsch!
  • 2 Wochen später...
  • Autor

wenn man vom schreihals eh morgens halb 5 aus den süßen träumen gerissen wird, kann man auch gleich wach bleiben und was für den forenkalender tun :tongue:

 

wurde dann zeitlich doch etwas knapp, da ich mich doch tatsächlich verfahren habe. naja, ein paar aufnahmen konnte ich der rasant aufgehenden sonne noch stiebizen. dafür, dass ich kein richtiges licht dabei hatte (taschenlampe hilft aber immer) und schwarze autos bei nach eh der antichrist sind, bin ich aber eigentlich ganz zufrieden.

 

http://farm2.static.flickr.com/1071/5101533583_abbba59158_z.jpg

 

und öhm, irgendein parkhaus auf dem heimweg

 

http://farm5.static.flickr.com/4148/5101533487_ccf0bfe0f9_z.jpg

 

 

 

achja, wie selten diese ruhigen momente doch sind!

http://farm5.static.flickr.com/4091/5067415510_4d70f9341d_z.jpg

also Bild 3 klarer Favorit - und wenn es auch keine Einschlafgarantie gibt,

Kinder lieben Rituale und geregelte Zeitabläufe . . . . . leider konnten/wollten wir das unserem Junior nicht bieten,

deshalb 2 1/2 Jahre Dauernachtwache . . . . . .

 

Zu Bild 1, Hollywood Nights,

Montage ?? oder gibt es dies Szenario ??

 

LG

Alexander

  • Autor

glücklicherweise bin ich relativ resistent gegen schlafmangel. ist wohl eine informatiker-eigenheit. wenn es der mutter nun auch noch so ginge... ;)

 

 

 

das szenario gibt es natürlich wirklich. blick über arnstadt/thörey industriegebiet ;)

 

hier mal aufnahme nr.1 und nr. 4 von heute morgen. dann wird wahrscheinlich deutlicher, wie das genau aufgenommen wurde.

 

nr.1: 2sekunden unfokussiert aus der freien hand! frühmorgens um 6! 3 grad celsius! :tongue::tongue:

 

http://farm2.static.flickr.com/1350/5102342168_c9aefb8ab4_z.jpg

toll !! Danke !!
hier mal aufnahme nr.1 und nr. 4 von heute morgen. dann wird wahrscheinlich deutlicher, wie das genau aufgenommen wurde.

 

Ich verstehe es nicht wirklich. Hast du 2 Bilder gemacht und zusammenmontiert? 1x Panorama ohne Auto und 1x Auto vom Stativ mit Langzeitbelichtung und währenddessen mit dem Lichtkegel der Taschenlampe das Auto abgescannt?

 

Jan

  • Autor

so ungefähr. die 2 aufnahmen waren aber nicht panorama und auto, sondern einmal "auto - seite beleuchtet" und einmal "auto - dach beleuchtet". erstens ist es nicht möglich die reflexion auf windschutzscheibe und dach zu bekommen, ohne dass die lampe im bild ist und zweitens wäre ich dafür eh viel zu langsam. die 20sekunden belichtungszeit haben jeweils grad so gereicht.

 

man kann mit der taschenlampe einfach so das auto "abscannen", aber das würde man hauptsächlich bei einem hellen fahrzeug machen. dunkle autos sind immer wie spiegel. daher hab ich die taschenlampe noch in eine softbox* verpackt. daher kommt auch der weisse streifen. mit "nur taschenlampe" wäre da halt nur eine dünne linie.

 

*eine softbox ist ein lichtformer. grob erklärt/schnell zu hause gebaut: in eine seite eines kartons ein loch für die taschenlampe. die gegenüberliegende seite rausschneiden und mit transparenzpapier ersetzen = größere lichtquelle, weicheres licht. letzteres ist für autos eigentlich egal, es geht nur um die größe für die reflexion. da steh ich nun also mit meinem taschenlampenkonstrukt und warte, bis der selbstauslöser klick macht. dann möglichst gleichmäßig (döööt, das üben wir noch. die reflexion ist total wobbelig) parallel zum auto langlaufen (einfallswinkel=ausfallswinkel uswusf). dadurch erzeuge ich quasi eine 10meter lange lichtquelle entlang des autos, mit dem vorteil, dass sie näher am auto sein kann, weil es nicht stört, wenn ich das auto verdecke.

 

 

edit: bah, so viel gelabere. ich sollte weniger und dafür verständlicher schreiben. sorry :)

Cool! Also bist du im Bild und gleichzeitig auch wieder nicht, weil man dich durch die 20 Sekunden Belichtungszeit nicht sieht. Ich habe das gerade im Wohnzimmer mit der Fahrrad-LED ausprobiert und es funktioniert.:smile:

TOLL !!!

Einfach nur toll.

Bilder für die Titelseiten aller Automagazine!

Danke!

Ist das Auto vorher eigentlich immer frisch gewaschen?

@ benno:

 

Hast Du einen Graufilter davor gehabt?

...hey, gut gemacht...vorallem das auf bild 3 in post #210, und noch glückwunsch und alles gute fürs gedeihen!!

 

und auch danke für die beschreibung aus der trickkiste! findes ok das du kein geheimnis aus dem weg zu deinen bildern machst! die sind klasse! werds aber nicht nachmachen, aber ehrliche hochachtung!

  • Autor
Ist das Auto vorher eigentlich immer frisch gewaschen?

jein :)

das auto bleibt dank überdachtem stellplatz ja immer relativ frisch. außerdem wird er einmal im jahr poliert und versiegelt, so dass "waschen" für mich immer nur 1x im monat €1 sb-waschbox bedeutet.

 

@ benno:

 

Hast Du einen Graufilter davor gehabt?

+2ev durch den polfilter, aber ich hätte lieber noch was graues dazu packen sollen. als ich angekommen bin, wars halt noch echt finster. dann konnte ich nicht das 85er verwenden und musste aufs 50er ausweichen. das wiederrum nutze ich ungern komplett offen und somit war ich auch ohne ND schon bei f4/30s angelangt.

dann wurde es aber im sekundentakt heller und neben dem zeitmangel zum filtersuchen, waren meine hände auch einfach viel zu kalt, um da irgendwelche feinmotorik an den tag zu legen :)

die letzte aufnahme war dann schon f5.6/10s und der himmel war viel zu dominant gegenüber den lichtern

  • 2 Wochen später...
  • Autor

so, nun ist die saison endgültig vorbei.

hab heute morgen ein paar bmx-bilder* gemacht und auf dem weg zum treffpunkt einen 900 an einer tankstelle gesehen. fahrzeug war mir unbekannt, also gleich mal eingebogen, um den besitzer kennenzulernen. tadaa, es war der vorbesitzer meines turbos. nach 2 jahren entzug hat er es dann doch nicht mehr ausgehalten ;) wie&warum wir uns seitdem trotzdem nicht über den weg gefahren sind weiss ich nicht, wohnen wir doch mittlerweile nur noch spuckweite voneinander entfernt.

nächstes wochenende wird dann endgültig eingemottet, batterie ausgebaut usw (parkhaus hat kein licht) und dann heisst es wieder 4 monate vorfreude

 

 

*die jugend auf den kinderrädern wird hier wohl kaum jemanden interessieren, aber heute wars mal wieder außerordentlich geistesgestört.

 

handgelenke aus stahl!

 

http://farm2.static.flickr.com/1344/5131876496_5450ab6f5f_z.jpg

Zu meiner Zeit haben die BMX das dreifache gewogen. Das hatte mit diesen Profimaschinen kaum was zu tun. Aber wir haben trotzdem ausgesehen wie die Wildsäue, weil wir ehr in dem Terrain waren, was heute den Mountainbikes vorbehalten ist. Wenn ich sehe, was die Jungs heute mit den Bikes fabrizieren, dann ist das der Kracher.

Ich hab mich später ein bisschen auf Cannondales Mountenbikes rumgetrieben. Treppen, Tiefgaragen, Treppenhäuser, Rolltreppen und Trampelpfade mitten "inne Pilze" reinfahren, wo sich vorher nichtmal ein Dachs hingetraut hätte,..........das waren meine Reviere. Und immer die Augen auf, das einem nicht die Forstaufsicht die Ohren langzieht. Am Ende der Tour hab ich ausgesehen, als ob ich 'ne Fangopackung bekommen hätte. Bike auf's Dach (später in den Kofferraum) und genauso schmuddelig nach Hause. Manche verwirrte Blicke einfgefangen, wenn man mit dreckverschmiertem Gesicht im Auto gesessen hat. (Keine Angst.....war ein Golf 1 Kassengestell-Diesel)

Und dann drei Stunden nicht runterkommen können, weil man sich früh morgens vor der Dreckschlacht 5-6 Dosen Redbull in den Kopf geschraubt hat um wach zu werden.

Hehe....der Hammer, wie man plötzlich das zecken in der Oberschenkelmuskulatur ignorieren kann, wenn dich dein Redbull-Kreislauf förmlich anschreit "Beweg dich du Milchbrötchen!!!" Jaja.....gute Zeiten waren das.

  • Autor

tolle geschichte! da kann man sich wunderbar hinein versetzen. ich hab die letzten fast 15 jahre so viel mit bmx erlebt und auch wenn ich selber nicht mehr fahre, hab ich eigentlich jeden tag noch damit zu tun

 

Zu meiner Zeit haben die BMX das dreifache gewogen. Das hatte mit diesen Profimaschinen kaum was zu tun.

 

heheh, anno 1996 hatte ich sämtliche verwandte genug angebettelt, dass ich mir ein gebrauchtes mongoose aus der bekanntschaft kaufen konnte. 16kg brachte das auf die waage und sollte nicht das schwerste rad meiner bmx-karriere gewesen sein. als ende der 90er der panzerwahn seinen höhepunkt hatte und man zB 10mm dicke 44t 3/16" kettenblätter mit mofaketten kombinierte, war es ein "leichtes" das gewicht nach oben zu treiben.

Ich hatte mein MTB damals mit einer halbwegs brauchbaren Federgabel ausgestattet, um mir die permanenten Schläge der Treppen und der harten Landungen nach einem Sprung zu ersparen. Das ging ziemlich auf die Handgelenke. Allerdings wurde das Rad dann schwerer (die Gabeln waren noch echte Bleienten) und im Handling unausgewogen.

Ich bin dann seinerzeit ganz bewusst "back to the roots". Die Rahmenrohre wurden speziell bei Cannondale im Durchmesser immer dicker und torsionssteifer. Zuerst allerdings auch gewöhnungbedürftig, dass man mit den Reifendrücken spielen musste. Durch den leichten Rahmen fing das Bike auf den langen Treppen an zu bocken wie ein Rodeogaul. Also Druck runter. Dann war's zu wenig und man knallte ständig auf die Felge. Gleiches im Gelände. Was für das Gebüsch gut war, war in plötzlichen Sandlöchern nicht immer optimal. Ich hab dann irgendwann unterschiedliche Drücke gefahren. Hinten härter, vorn etwas weicher.

 

Irgendwann hab ich mir dann ein bezahlbares von Cannondale zugelegt und mit ein paar brauchbaren Komponenten verfeinert. Aber die Federung hab ich komplett im Regal gelassen. Das Bike war einfach leichter zu schultern, wenn man mal eine Treppe hoch und "schnell mal vor einem Hausmeister ausbüxen" musste. Das wäre mit einem BMX leichter gewesen, aber das MTB war für meine Ansprüche einfach unverseller einsetzbar. Und gegen die harten Schläge hat dann später auch ein bisschen Fahrtechnik geholfen. BMX war mir schon lange zu "hart" geworden. Ich hab mir die geschundenen Typen angesehen und das die sich schon jeden Knochen im Köper dreimal gebrochen haben, bis sie so gut waren, wie sie's letztlich gewesen sind. Das konnte ich mir schon beruflich nicht leisten. Und irgendwie hab ich auch nicht in deren "Kult" gepasst, dass dem der Skater nicht unähnlich wurde. Trotzdem sind die Burschen wirklich harte Säue und ich ziehe den Hut vor deren Leistungswillen und Risikobereitschaft, auch mal was auszuprobieren, was richtig wehtun kann. Ich kann deren Motivation nachvollziehen, auch wenn andere (Chirugen, Orthopäden) den Kopf schütteln. Klappts oder mach ich'n Sittich? Wenn nicht, dann tut's richtig weh. Wenn doch, dann knallt das Andrenalin derartig in den Kopf, dass man davon high wird. Ein endgeiles Gefühl.

 

Irgendwann hab ich alles aus Geldnot verticken müssen. Erstaunlicherweise war das ganze sogar relativ wertstabil.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.