Mai 20, 201312 j Autor Sicher. Aber vielleicht gab es bei der Zusammensuchung auch Bestände, die nicht für einen Wiederverkauf aufgebraucht worden wären... Nein, ich habe diesmal ausnahmsweise keine Aktien im Spiel... Und sicher respektiere ich Entscheidungen, die getroffen werden! Auf der anderen Seite würde ich mich ärgern, wenn jemand, wie auch immer, zum Forumfreundschaftspreis o.ä. behilflich gewesen wäre... (Ich persönlich kenne bereits so viele ehemalige Forumswagen, die ohne meine Teilespenden nicht hätten fertiggestellt werden können, und dann - in meinen Fällen relativ kurze Zeit später - zu ungemütlichen Preisen auf Verkaufsplattformen aufgetaucht sind (Das schreibe ich ausdrücklich nicht als Moderator, sondern als Mitglied einer helfenden Community!) Ich seh zwar nicht unbedingt, dass mein Auto jetzt explizit ausgenommen wird, aber verstehe es dennoch mal so, denn ich stimme dir vollkommen zu. Warum dann erst der ganze Aufwand? Auch jetzt wo die brodelnden Verkaufsgedanken "in Thread gemeißelt" wurden, würde ich weiterhin sofort auf "Beobachten" klicken, wenn jemand für 1€ einen neuwertigen Whaletail inseriert. Das Auto soll halt einfach so sein, wie ich ihn mir vorstelle - ohne viel Rücksicht auf Morgen und Übermorgen. Auch finanzielle Absichten beim Autobesitz finde ich persönlich immer reichlich dämlich, denn das macht ja irgendwie den ganzen Spaß am personalisieren und lieb gewinnen des Autos kaputt. Bei jeder Investition den Kopf zerbrechen ob mans wieder rausbekommt; am besten dann doch abmelden, wegstellen und dann mit H verkaufen. Wenn er denn verkauft wird - gibt ja nicht Tausende potentielle Käufer, die so einen 900 suchen - kann ich ihn guten Gewissens bis-zu-letzt-nicht-stiefmütterlich-behandelt abgeben: zu ungemütlichen Preisen auf Verkaufsplattformen aufgetaucht sind (Das schreibe ich ausdrücklich nicht als Moderator, sondern als Mitglied einer helfenden Community!)und zwar in "meinem" Forum. In der Hoffnung, dass er vielleicht sogar in bekannten Händen landet. Verkaufe irgendetwas leichter Ersetzbares. Nunja... Wir(e:also meine Frau und ich) fahren ausschließlich "alte Schrottkarren", die alle irgendwie ziemlich viel Arbeit verursachen. Die Alltagswägen sind nicht diskutabel, bzw. kann und will ich den Saab nicht dafür verwenden. Also bleibt momentan nur noch Zeit&Geld für ein "Spielzeug". Vom Granada Kombi konnte ich mich relativ problemlos lösen. Golf2 Synco - schon letzten Herbst verabschiedet. Bleibt also noch die Wahl 900 oder Granada2 2TL. Fertiger Schwede oder einiges an Arbeit in Köln... Die Entscheidung wird keiner verstehen, aber ich will was zu tun haben und meine Freizeit nicht mit "nur fahren" verbringen. Außerdem ist der Granada ist unter den Top3 meiner Will-Ich-Irgendwann-Mal-Besitzen-Liste und die anstrengende Ausdauer einen zu finden darf nicht umsonst gewesen sein. Ist ein 900 Turbo in genau diesem Zustand ersetzbar? Wahrscheinlich nur mit einiger Suche (aber wohl dennoch einfacher als beim Ford) Würde ich ihn jetzt nochmal kaufen? Wahrscheinlich nicht, aber ich kann fast garantieren, dass ich mich hier in einigen Jahren melde mit "Saab 99 Turbo gekauft - erste Fragen" ;)
Mai 21, 201312 j Ich denke mcfly wird seine Gründe haben , sich sooo zu entscheiden und zu handeln. Hat er ja auch teilweise bekannt und begründet. Das viele von uns sich g.g.f. anders entschieden hätten ist wohl klar. Ich mich auch.....!! Trotzdem finde ich es schade für mcfly diesen geilen Wagen abgeben zu müssen. Wenn man so etwas nach und nach liebevoll zurecht friemelt, muß man schon ein bischen spleenig sein - gut so!! Wenn denn SEIN Herz dabei nicht blutet:bawling:,....umso besser....!! Ich hoffe, das dieser Wagen in gute und pflegendes Hände kommt. Vielleicht ja sogar hier im Forum.....!?!
Juni 26, 201312 j Autor Mal ein kurzes, abschließendes Update: Ich hoffe, das dieser Wagen in gute und pflegendes Hände kommt. Vielleicht ja sogar hier im Forum.....!?! Das ist er! Hätte es ein Käufercasting gegeben, hätte ich mir den neuen Besitzer genau so ausgesucht. Der Abschied fiel mir wahrlich nicht leicht und dabei hilft es auch nicht, dass mein Sohn jetzt - einige Wochen später - immer noch nach dem "lauten Auto" fragt Der Saab-Verkauf war nur ein Teil des großen automobilen Aufräumens bei uns. Der Granada ist erstmal abgemeldet und alle anderen Autos (außer dem 190er der Frau) wurden veräußert. Mittlerweile haben wir wieder einen Kombi (*), aber nur 2 zugelassene Autos ist historischer Tiefststand seit >5 Jahren! * Die Autosuche war wieder ziemlich anstrengend. Eine Kombination aus Familiennutzen und Spielzeug sollte es sein. Also ein Kombi mit *bumms*. Hab mir sogar mal aktuellere Saab (9-5 usw) angeschaut, aber naja... Ohne jetzt hier jemandem zu nahe zu treten - ein Saab der GM-Ära taugt mir irgendwie genauso wenig wie ein Volvo der Ford-Ära Schlußendlich konnte ich die Wahl zumindest auf einen Turbomotor eingrenzen und die Kandidaten waren dann Volvo 940 2.3, Volvo 850 (t-5)R und Audi 100. Viel gelesen, hin- und herüberlegt, probegefahren. Leistung, Preissituation und Antriebsart haben den Audi zum Sieg geführt und meine Rallye-Affinität verpflichtet ja quasi zum wunderbaren 2.2l 5-Zylinder. Das ist er nun also: Ein 93er Audi 100 S4. Mit 230tkm grad erst eingefahren und gut gepflegt. Die hässlichen Porsche-Felgen gabs gezwungenermaßen dazu, aber die lassen sich sicherlich ganz gut in Euros wandeln http://farm6.staticflickr.com/5468/9055427629_678ff60d31_z.jpg c4100 by bennorz, on Flickr http://farm6.staticflickr.com/5515/9117432424_22e1c1847b_z.jpg Audi 100 S4 by bennorz, on Flickr http://farm8.staticflickr.com/7450/9115207143_aa03ce9d6a_z.jpg Audi 100 S4 by bennorz, on Flickr http://farm4.staticflickr.com/3687/9115204969_c975de892a_z.jpg Audi 100 S4 by bennorz, on Flickr Auf absehbare Zeit wird sich im Stall sicherlich wieder ein Saab einfinden. Ihr könnt euch sicher sein, dass ich diese Thema dann wieder hochhole :D
Juni 26, 201312 j Dafuer haette ich auch Platz gemacht, ohne Mist. So eine zeitlose Schoenheit, hommm...
Juni 26, 201312 j Neuer Wagen gewohnt (manieristisch?) in Szene gesetzt. Trotz der photographischen Qualitäten gibt es qualitative Unterschiede im Design der Objekte, die man natürlich nicht in den Fokus stellen muss.
Juni 27, 201312 j Allzeit gute Fahrt! Hand aufs Herz mcfly, Dich hat der Allradantrieb gereizt - oder? Wieso um Himmels Willen ist es denn eigentlich kein 9000er geworden?
Juni 27, 201312 j Autor Hand aufs Herz mcfly, Dich hat der Allradantrieb gereizt - oder? Im Vergleich zum 850R ist das ein großer Vorteil, ja ;) Wieso um Himmels Willen ist es denn eigentlich kein 9000er geworden? Das ist wohl mit Bildern am schnellsten erklärt: :D http://farm9.staticflickr.com/8197/8204049234_b6ed91eb23_z.jpg Bärbel Air Jordan by bennorz, on Flickr http://farm9.staticflickr.com/8350/8186597107_da5c6d624e_z.jpg Bärbel by bennorz, on Flickr 9000 find ich wirklich super. Hab schon ein paarmal überlegt, ob die Frau nich mal einen bekommt. Wenn das Kalb nicht wäre, hätten wir bestimmt einen. (und nen w126... und nen e23... und nen typ44... *undalldieanderenautos,dieesnichtalsnutzbarenkombigab*)
Juni 27, 201312 j Süßer Wuffel! Ja, dass es einige der besten Autos, so neben dem W126 auch den E38, nie mit wirklich nutzbarem Gepäckabteil gab, ärgert mich auch immer wieder. Und vor allem sind davon ja sogar nur Kisten mit (wenn auch leicht vergrößertem) Briefkastenschlitz verfügbar, so dass der 9k als CC oder CS dagegen ja schon ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung ist. Aber für den Wuff bedarf es auch meines Erachtens eines echten Kombis.
Juni 27, 201312 j Man kann bei einem CC oder CS ja die Hubablage rausnehmen. Der 9k hat ja zum Glück Verzurrpunkte im Kofferraum, so daß man den Hund im Gepäckabteil sichern kann und nicht im Fall der Fälle von ihm erschlagen wird. Ohne einen Hund zu haben würde ich jetzt mal behaupten: 9k müßte eigentlich auch mit Hund gehen. Müßte. Eigentlich. Aber jetzt ist es eh zu spät. Der c4 ist deutlich gefälliger als seine Nachfolger, würde mich persönlich aber auch nicht reizen. Fünfzylinder und quattro gab es ja auch schon im C3 / Typ 44. Der gefiele mir sogar als Avant leidlich. (Sagt der, der eigentlich keine Kombis mag.) Ach ja: ich mag den Hund.
Juni 27, 201312 j Okay, das erklärt einiges. Das schräge Heck des 9k machts dem Wuffi nicht unbedingt bequemer - wäre wohl eher ne Notlösung.
Juni 27, 201312 j Ohne einen Hund zu haben würde ich jetzt mal behaupten: 9k müßte eigentlich auch mit Hund gehen. Müßte. Eigentlich.Mit Hündchen mag das evtl. gehen. Mit Hund eher nicht.
Juni 27, 201312 j Unsere beiden Hunde (Münsterländer ca. 41cm und Collie Mix 45cm) fahren gerne 9000. Hutablage raus und die Kiste ist Hundetauglich! Auf längeren Strecken werden dann noch zusätzlich die Sitze umgelegt, mehr Luxus kann ein Hund kaum haben. Aber bei einem Hund deines Kalibers, kann ich verstehen warum du dir einen Kombi gekauft hast. Mir käme da natürlich eher eine w123 oder w124 in den Sinn, nur sind die alles andere als sportlich Wie sportlich so ein Audi mit Stoßstangenmotor ist steht auf einem anderen Blatt
Juni 27, 201312 j Och, als 280er ist der 123 schon mal nicht so untermotorisiert. Außerdem ist da der frühe m117 (aus der Zeit vor dem Energiesparkonzept) nahezu plug&play, mit 5 Litern Hubraum geht dann auch der Schweinehälftentransporter gut vorwärts. W124 gab's auch ab Werk ausreichend motorisiert. Problematisch dürfte bei beiden Baureihen nur sein, ein nicht weggefaultes, ordentliches Exemplar zu finden.
Juni 27, 201312 j W124 gab's auch ab Werk ausreichend motorisiert.Nein, nicht als T. Da war der 320er das Ende der Fahnenstange. Und ich empfand den Umstieg in einen 95er CS 2,3i wahrlich als Verbesserung. Beide mit Opamatik, und der 320er kam (zumindest gefühlt) weitaus schlechter aus dem Tee. Die Karre sollte zwar 220 PS haben, aber man frage mich nicht, wo und wann.
Juni 28, 201312 j Autor Fünfzylinder und quattro gab es ja auch schon im C3 / Typ 44. Der gefiele mir sogar als Avant leidlich. (Sagt der, der eigentlich keine Kombis mag.) Den 44 find ich als Limo richtig richtig schick. Ein Nachbar meiner Eltern hat sich kurz nach der Wende einen neuen 200er gekauft, der heute noch gut gepflegt vor der Tür steht. Fast 25 Jahren lang lauf ich nun schon staunend daran vorbei. Viel geredet, gehandelt, gebettelt, aber er will ihn einfach nicht abgeben :D Typ44-Avant ist irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Den find ich zumindest nicht so bedingungslos attraktiv wie seinen Limo-Bruder. Als Doggentransporter aufgrund der schrägen Heckscheibe jedenfalls nicht geeignet. Mir käme da natürlich eher eine w123 oder w124 in den Sinn, nur sind die alles andere als sportlich Och, als 280er ist der 123 schon mal nicht so untermotorisiert. W124 gab's auch ab Werk ausreichend motorisiert. Problematisch dürfte bei beiden Baureihen nur sein, ein nicht weggefaultes, ordentliches Exemplar zu finden. Ich hab ein knappes Jahr lang nebenher an meinem perfekten s124 getüdelt. Mopf0 ohne nennenswerten Rost (würd ich auch nicht glauben, wenn ichs nicht gesehen hätte). Elektr. Leder, Sitzheizung, Standheizung, Klima, Schiebedach, pipapo. 3 Liter Reihensechser. Einmal die komplette Antriebstechnik, Achsen, Buchsen, Federn erneuert/überholt. Umbau auf (überholtes) 5-Gang-Schaltgetriebe. http://farm9.staticflickr.com/8242/8664428623_a13c140529.jpg http://farm9.staticflickr.com/8488/8287773295_241e04c9e3.jpg http://farm9.staticflickr.com/8095/8409587592_9ae2f097fd.jpg Leider gab es vor Fertigstellung einen tragischen Schicksalsschlag in unserer Schrauber-Clique und nach viel hin und her haben wir das Projekt dann abgebrochen. Motor und Getriebe landen irgendwann mal im (dann ex-)190er meiner Frau, aber 124er haben/fahren/schrauben... Die nächsten Jahre erstmal nicht. Mit dem 3 Liter 2Ventiler und Schaltgetriebe fährt der sich ganz souverän. Nicht außergewöhnlich sportlich, aber es hätte schon gepasst. 3.6 AMG Motor stünde ansonsten auch noch bei uns in der Halle :D Kofferraum am 124 ist schon ziemlich groß; klarer Vorteil. Aber wenn es nur nach Kofferraum gehen soll, darf man eh nichts anderes als Granada fahren...
Juni 28, 201312 j Wenn wir schon bei Audi sind...Hier in der Schweiz, nicht allzu weit weg von mir steht gerade ein recht schicker, gepflegter V8 3.2 Quattro zum Verkauf. 170tkm gelaufen, 250PS Automatik. Umgerechnet ca. 2350€
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.