Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnc3mhxvo2um

 

Saab 9-5 Kombi+Limo3.0 TiD

Reine Export-Fahrzeuge ....Kein Verkauf in BRD oder EU Länder; VErkauf nur in Drittländer!!! Die FAhrzeuge sind Tadellos in Ordnung es stehen 150 Fahrzeuge verschiedener Baujahre zur Verfügung Limosinen und Kombi?s ab Bj 2001 bis 2005 siehe Fotos Bis die abgestempelte Ausfuhrbescheinigung zurück gegeben wird, muß ein Sicherheitsgeld hinterlegt werde!! Die Baujahre 2001 sind natürlich günstiger gehen ab 7500 Euro netto los!!

 

...und der Verkäufer:

Autoverwertung Kerstingjohänner GmbH

 

:flute:

Entwicklungshilfe?

Mich wundert's aber irgendwie, dass die dann so offen angeboten werden.

Das hätte man doch, wenn die still und ruhig verschwinden sollen, auch dezenter lösen können.....

  • Autor
Mich wundert's aber irgendwie, dass die dann so offen angeboten werden.

Das hätte man doch, wenn die still und ruhig verschwinden sollen, auch dezenter lösen können.....

Dezenter?

 

Sei doch mal realistisch!

 

Die kauft ein russischer Händler, verkauft sie in Russland weiter an nen Polen, dem kann niemand verbieten sie wieder in die EU einzuführen und schon stehen sie wieder ganz legal am deutschen Straßenrand, werden von Saab gegen einen Neuwagen zurückgekauft, die noch laufenden gehen wieder nach Russland, werden dort an nen Polen verkauft....

 

....und Saab verkauft so dann ein paar Neuwägelchen mehr, bis auch der letzte Motor abgeraucht ist!

Das hätte man doch, wenn die still und ruhig verschwinden sollen, auch dezenter lösen können.....

 

Letztendlich geht´s um die Kohle. Einstampfen wäre Totalverlust, mit dem Export in Drittländer ohne Garantie lassen sich vielleicht noch ein paar Hunderttausend Euro rausholen. Nur, in welche außereuropäischen Länder ohne erwähnenswertes Händlernetz sollen die Kübel gehen?? Fast der ganze Ostblock gehört mittlerweile (leider) zur EU und das sind/waren ja die klassischen Länder für den Export von verblichener Oberklasse. Sibirien wäre ideal: Wenn die Standheizung funktioniert, ist Igor glücklich und die Laufbuchsen rutschen bei den Temperaturen dort auch nicht weg. :biggrin:

  • Autor
Letztendlich geht´s um die Kohle. Einstampfen wäre Totalverlust, mit dem Export in Drittländer ohne Garantie lassen sich vielleicht noch ein paar Hunderttausend Euro rausholen. Nur, in welche außereuropäischen Länder ohne erwähnenswertes Händlernetz sollen die Kübel gehen??

Wie gesagt, wenn ich lese:

Aufbau: Kombi

Erstzulassung: 02/2004

Kilometerstand: 70.500 km

Dann lässt sich diese Rübe in Deutscheland an einen "Unbedarften" locker für 15.000 Öros verklatschen und wenn dann da steht:

 

Endpreis: € 8.850,-

 

Dann bin ich mir recht sicher, dass die wieder zu uns zurück kommt, anstatt in der Ukraine 1100km vom nächsten Saab-Händler entfernt durch den Schlamm zu pflügen, zumal es ja per Zwischenverkauf ganz legal möglich ist!

 

Die Frage ist nur: sind die bei Saab wirklich so doof wie 5 Meter Feldweg, das nicht zu erkennen oder ist das so gewollt, um eben nochmal n paar Neuwagen gegen TIDs los zu werden?

Dann bin ich mir recht sicher, dass die wieder zu uns zurück kommt, anstatt in der Ukraine 1100km vom nächsten Saab-Händler entfernt durch den Schlamm zu pflügen, zumal es ja per Zwischenverkauf ganz legal möglich ist!

 

Ich habe die 3,0 TiD-Angebote in den einschlägigen Angebotsseiten mal `ne Zeitlang beobachtet: Da geht nichts! Immer die gleichen Autos drin, neue kommen dazu. Die Karren will in D wirklich keine Sau mehr. Bei 3 Saab-Händlern, bei denen ich öfter vorbeikomme, stehen sich jeweils 2-3 Klötomaten seit Ewigkeiten die Reifen eckig. Ein Händler hat von 5 Kübeln nach 4 Jahren (!) immer noch 3 auf dem Hof. Der Saab/Opel-Händler, bei dem ich meinen Müllkübel im Sept. 2006 gegen den Vectra in Zahlung gegeben habe, hat immer noch 2 Exemplare rumstehen, die noch vor meinem reingekommen sind.

 

 

Die Frage ist nur: sind die bei Saab wirklich so doof wie 5 Meter Feldweg, das nicht zu erkennen oder ist das so gewollt, um eben nochmal n paar Neuwagen gegen TIDs los zu werden?

 

Die Rücknahmeaktion der Klötomaten durch überhöhte Inzahlungnahme bei Neukauf war zeitlich begrenzt und ist mittlerweile ausgelaufen.

  • Moderator
Dann bin ich mir recht sicher, dass die wieder zu uns zurück kommt, anstatt in der Ukraine 1100km vom nächsten Saab-Händler entfernt durch den Schlamm zu pflügen, zumal es ja per Zwischenverkauf ganz legal möglich ist!

 

Wer sagt denn, daß es in der Ukraine keine Saabhändler gibt?

 

Fast der ganze Ostblock gehört mittlerweile (leider) zur EU

 

:confused: Ein blöder Spruch, oder wie ist das gemeint? :confused:

 

Sorry für OT, aber bei manchen Themen kann ich nicht anders. :redface:

Fast der ganze Ostblock gehört mittlerweile (leider) zur EU und das sind/waren ja die klassischen Länder für den Export

 

Blos nicht so schüchtern mit der Schriftgröße...

 

Fast der ganze verfluchte Ostblock gehört mittlerweile leider zur EU und das sind ja die klassischen Länder zum Verprassen der EU-Haushaltsmittel...

er nu wieder :rolleyes:

 

Yipp.

Hier bin ich.

 

Ach ja - und bitte nicht vergessen:

 

Ich bin NICHT solidarisch, hasse den EU-Verwaltungsmolloch, finde die offenen Grenzen zum Kotzen, bekomme bei dem Wort *Globalisierung* jedesmal die Krätze - und glaube, daß das Lohn-Dumping mit Billigsklaven aus dem Osten unserer ehemaligen sozialen Marktwirtschaft den Rest geben wird.

 

Außerdem war ich - um braune Misverständnisse direkt im Vorab auszuräumen - bis zur Machtergreifung von Gazprom-Schröder überzeugter SPD-Anhänger, halte F.J.Strauß und H. Kohl für Sackratten - und den schlechtsitzenden Hosenanzug unserer FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda für die bestgeschnittene Klopapier-Rolle der Weltgeschichte.

  • Mitglied

eine position in ehren :smile:

nur hier nicht zielführend :mad:

 

wo die 3.nuller verschwinden, ist letztlich egal :rolleyes:

...nur hier nicht zielführend...

 

...wo die 3.nuller verschwinden, ist letztlich egal...

 

 

Also gut, etwas zielführendes zu den 3.Nullern:

 

Verschekt die vermurksten Heizölblöcke als Dienstwagen an die GM-Vorstandsmitglieder - und schickt den gesamten Karnevalsverein in den Ostblock.

 

Besser so...?

...

 

wo die 3.nuller verschwinden, ist letztlich egal :rolleyes:

 

 

Hallo hb-ex:smile:

 

Ich find das nicht so egal.

Irgent ein armes Schwein soll den ja noch kaufen und der hat dan bald einen fast totalverlust.

Einige hier haben Erfahrungen mit so einer Abzocke. ( grüße an alle ex 3Ltr Diesel und 2,3Ltr Fahrer der Ersten Modelle )

Bei mir waren damals nur 10500,-DM was aber schon ein grosser Happen war.

In Drittländern geben vieleicht einige fast ihr letztes Hemd aus und stehen bald vor dem Kompletten Bankrott.

Soll auch hier mal so ein paar ex Fahrer zum überlegen anregen wenn sie ihr Schiff dann Privat noch schnell an irgennt einen " Dummen " verhökert haben ..ja der hat nen neuen Motor erst 10000 runter alles Top...

So ein mist sollte Saab zurückrufen und einstampfen.

Ein weiterverkauf mit dem Hintergrundwissen ist für mich vorsätzlicher Betrug ist aber halt Legal.

Guts Nächtle

Ich geh jetzt bald auf Nachtschicht brauch ja Geld für meinen So überhohlten 9k den ich vor 4 Monaten vom Händler gekauft habe:redface:

 

Gruß

Wolly:smile:

Beste Lösung bisher

 

Oder wie josef_reich geschrieben hat :smile:

 

super Idee:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gruß

Wolly:smile:

ich finds schade. weil eigentlich warte ich auf die teile wie gute alus, navis, elektrische sitze usw die sie eigentlich rausschlachten sollten... naja schade. hätte mich sonst über einen massiven Preisverfall gefreut wenn mit einem mal die Saab Gebrauchtteilszene mit Unmengen an Teilen überschwemmt wird.
  • Moderator
Ach ja - und bitte nicht vergessen:

 

Ich bin NICHT solidarisch, hasse den EU-Verwaltungsmolloch, finde die offenen Grenzen zum Kotzen, bekomme bei dem Wort *Globalisierung* jedesmal die Krätze - und glaube, daß das Lohn-Dumping mit Billigsklaven aus dem Osten unserer ehemaligen sozialen Marktwirtschaft den Rest geben wird.

 

Außerdem war ich - um braune Misverständnisse direkt im Vorab auszuräumen - bis zur Machtergreifung von Gazprom-Schröder überzeugter SPD-Anhänger, halte F.J.Strauß und H. Kohl für Sackratten - und den schlechtsitzenden Hosenanzug unserer FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda für die bestgeschnittene Klopapier-Rolle der Weltgeschichte.

 

Solidarisch bin ich auch nicht, finde es aber gut, daß ich ohne Grenzkontrolle noch Gosen (ehemaliger Ostblock) oder Danzig fahren kann. Überhaupt finde ich Grenzen aller Art widerwärtig und pervers (möchte lieber nicht wissen, wieviel Zeit ich an Grenzübergängen unnütz verwartet habe). Ich freue mich über jede, die fällt.

 

Wieso es besser sein soll, wenn einem Sibirier, ähh Sibirianer, ähh Ukrainer oder einem Neger der 3.0 um die Ohren fliegt, als wenn das selbe einem Schweizer oder Holländer passiert, werde ich nie begreifen.

 

Globalisierung ist, wenn unser Schrott problemlos nach Afrika kann, der Afrikaner aber unter keinen Umständen nach hier. Finde ich auch zum Kotzen.

Dezenter?

 

Sei doch mal realistisch!

 

Die kauft ein russischer Händler, verkauft sie in Russland weiter an nen Polen, dem kann niemand verbieten sie wieder in die EU einzuführen und schon stehen sie wieder ganz legal am deutschen Straßenrand, werden von Saab gegen einen Neuwagen zurückgekauft, die noch laufenden gehen wieder nach Russland, werden dort an nen Polen verkauft....

 

....und Saab verkauft so dann ein paar Neuwägelchen mehr, bis auch der letzte Motor abgeraucht ist!

 

:bandit: asdf :party:

 

Der Effekt der Globalisierung. So läufts.

 

Letztendlich geht´s um die Kohle. Einstampfen wäre Totalverlust, mit dem Export in Drittländer ohne Garantie lassen sich vielleicht noch ein paar Hunderttausend Euro rausholen. Nur, in welche außereuropäischen Länder ohne erwähnenswertes Händlernetz sollen die Kübel gehen?? Fast der ganze Ostblock gehört mittlerweile (leider) zur EU und das sind/waren ja die klassischen Länder für den Export von verblichener Oberklasse. Sibirien wäre ideal: Wenn die Standheizung funktioniert, ist Igor glücklich und die Laufbuchsen rutschen bei den Temperaturen dort auch nicht weg. :biggrin:

 

Genau, Metall zieht sich bei grosser Kälte zusammen. :biggrin:

 

Und in der Tat: Es geht ausschliesslich ums Geld.

 

Yipp.

Hier bin ich.

 

Ach ja - und bitte nicht vergessen:

 

Ich bin NICHT solidarisch, hasse den EU-Verwaltungsmolloch, finde die offenen Grenzen zum Kotzen, bekomme bei dem Wort *Globalisierung* jedesmal die Krätze - und glaube, daß das Lohn-Dumping mit Billigsklaven aus dem Osten unserer ehemaligen sozialen Marktwirtschaft den Rest geben wird.

 

Außerdem war ich - um braune Misverständnisse direkt im Vorab auszuräumen - bis zur Machtergreifung von Gazprom-Schröder überzeugter SPD-Anhänger, halte F.J.Strauß und H. Kohl für Sackratten - und den schlechtsitzenden Hosenanzug unserer FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda für die bestgeschnittene Klopapier-Rolle der Weltgeschichte.

 

Ja. Die Schröder - Sarkozy - Berlusconi Welle ist wohl ein Teil des Generationswechsels.

 

Leider nur im Hinblick auf gezielte Volksverdummung.

 

Die ganze EU Administration ist wie ein grosses schwarzes Loch. Das ging solange gut, bis sich der Lobbyismus dort eingenistet hat.

 

- Ein schönes, neutrales Wort, nicht wahr.

 

Wenn ich schon das Wort "Ausschreibung" höre, streuben sich mir schon die Nackenhaare.

 

Heisst im Fazit: Der EU Clan entwickelt sich immer mehr zu einem schwarzen Loch, in dem unsere mühsam erarbeiteten Steuergelder verschwinden.

 

Trotz Deiner stark orientierten visuellen Ausdrucksweise - oder gerade deswegen - bringst Du die Sache auf den Punkt.

...( grüße an alle ex 3Ltr Diesel und 2,3Ltr Fahrer der Ersten Modelle )

...

 

Du bringst einen B234 mit diesem Diesel-Müll in Verbindung???:eek:

Wenn einige deutsche Entscheider in der Politik etwas sarkozystischer wären, hätte ich kein Problem damit.

 

Aber Hauptsache wir Deutschen haben den Bogen raus. Gell?

Du bringst einen B234 mit diesem Diesel-Müll in Verbindung???:eek:

 

 

Hallo Klaus:smile:

 

Um Gottes willen NEIN brrrrr....

 

Mir ging es nur um Paralelen in der Ignoriertatik des Konzerns nach Aufkauf von Saab.

Meiner fiel genau mit seinem Problem in die Zeit und nichts war mit Kulanz und die Strategie haben sie anscheinend nicht nur einmal angewandt.:mad:

 

Erst ausschwitzen dann Schadensbegrenzung und den Rest an völlig Unwissenede verhöckern wollen ist in meinen Augen unterste Schublade wenn Saab da auch noch hintersteht dann gute Nacht. Vieleicht will der Schrotthändler statt Demontage lieber die Autos komplett loswerden?

Warum hat der so viele wurde das Koordiniert? Sollte er sie nur zerlegen ?

 

Ich weiß es nicht. Aber ich finds ne riesen Sauerei.Einfach zum:puke:

 

Ich selber magt keine Diesel und finde alle meine bisherigen B234 sau gut obwohl ich Heftig lernen musste und das auch in Bar bezahlt habe.:tongue:

 

Kein Vergleich mit der ( tschuldigung ) Isuzu Sch...

 

Gruß

Wolly:smile:

Wenn einige deutsche Entscheider in der Politik etwas sarkozystischer wären, hätte ich kein Problem damit.

 

Meinst Du, dass die sich auch eine Italienerin aus elitärem Hause an Land ziehen sollen, oder meinst Du, dass er auch politisch was bewegt ?

 

Ersteres kriege ich andauernd mit, obwohl mich eigentlich letzteres interessiert.

 

Und ersteres ist mir eigentlich völlig egal, wenn er seinen Job anständig macht. Sei ihm von Herzen gegönnt.

 

Hast Du was spezielles im Sinn?

Was ist denn da eigentlich das technische Problem ? Die Laufbuchsen rutschen runter, wenn's zu heiß wird oder unter welchen Umständen auch immer. Das ist doch kein gottgegebenes Problem ! Da muß man halt die Konstruktion von Block und Buchse geringfügig ändern, daß die Dinger formschlüssig drin sitzen und dann kann man den modifizierten Motor (mit eindeutiger Markierung) als Austauschaggregat anbieten. Einschlägig Geschädigten kann SAAB ja abhängig von der Laufleistung des bisherigen Aggregats einen hübschen Rabatt aufs AT-Aggregat anbieten ...

 

Mein alter Peugeot hatte auch nasse Laufbuchsen, die hatten unten einen Bund angegossen, da rutscht nix, kein Tausendstel, in 100 heißen Sommern nicht.

Stimmt, das ist naheliegend und wurde auch schon mehrfach diskutiert,

aber dem Vernehmen nach versagen die Dinger nicht "nur "wegen der rutschenden Laufbuchsen:

 

komplette "Ausfälle" einer beiden der Zylinderbänke , defekte Einspritzpumpen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.