Veröffentlicht April 23, 200817 j Hallo Leute, kann mir bitte jemand sagen was der wechsel von zilinderkopfdichtung kostet? Kann man es als leiher selbst wechseln? Ich habe einen 9³ I bj 2001 2,2 TiD mit 125ps. Am besten beschreibe ich die Problematik, vieleicht is es garnicht der Zilinderkopfdichtung, also er verliert wasser aber nur gelegentlich, nicht konstant manchmal muß ich wasser nachfühlen nach einer kurzer Zeit und manchmal mache ich 2000 km ohne wasser verlust. Letztens allerdiengs leuchtet die Motorblock Warnanzeige dann verliert er an Leistung, mache ich den Motor aus, und wieder an dann ist alles wieder in ordnung und er Läuft wieder wie geschmiert. Was ist das? hilfe ich habe keine Ahnung. Übrigens ich habe ürgendwo gelesen dass man die dehnschrauben nachziehen kann, was ich auch gemacht habe um eine halbe drehung, gleich habe ich auch eine Probefahrt gemacht und auch ordentlich gas gegeben, und er läuft 1a ist es richtig dass die Dehnschrauben sich lockern können? Ich wäre sehr dankbar für ein paar Antworten.
April 24, 200817 j Autor Ich habe heute das Steuergerät auslesen lassen und es kommt ein Fehler 169 MFK, ich kann leider nichts damit anfangen, weist du was es sein könte?
April 24, 200817 j Ich habe heute das Steuergerät auslesen lassen und es kommt ein Fehler 169 MFK, ich kann leider nichts damit anfangen, weist du was es sein könte? Restwertanzeige? Falls ja, in welcher Währung?
April 24, 200817 j Autor Restwertanzeige? Falls ja, in welcher Währung? Der Meister hat gemeint dass er das steuergerät ausgelesen hat, mehr weiß ich leider nicht.
April 24, 200817 j Autor Ich habe es bei ADAC werkstatt machen lassen, da es dort andere geräte gibt spuckt es leider nur diese Fehlermeldung 169 MFK aus, damit kann auch Saab selbst nichts anfangen, dann muß ich wohl noch mal zum Saab fahren verdammt und nächste saab Wekstatt ist ca 100km entfernt:mad: Wenn ich erfahre mit welchen Gerät er das ausgelesen hat kann mir dann jemand sagen was das für ein Fehler ist?
April 24, 200817 j Ich habe es bei ADAC werkstatt machen lassen, da es dort andere geräte gibt spuckt es leider nur diese Fehlermeldung 169 MFK aus, ... Wenn ich erfahre mit welchen Gerät er das ausgelesen hat kann mir dann jemand sagen was das für ein Fehler ist?Wenn es dir der ADAC-Mensch nicht sagen konnte...
April 24, 200817 j Wenn es dir der ADAC-Mensch nicht sagen konnte... Tja, stramme Leistung vom gelben Engel. Wenn er schon ausließt und dann nicht sagen kann, was der Fehler zu bedeuten hat... Wenn es bis zum nächsten Saab-Zentrum wirklich 100km weit ist, würde ich mich mal bei Werkstätten vor Ort umschauen, ob die den Fehler richtig auslesen können. Es gibt etliche Universal-Diagnose-Geräte, die auch einen Saab auslesen können, sofern die Software dazu vorhanden ist. So kann z.B. die Werkstatt bei meinen Eltern im Ort (kleine freie, die vom Rasenmäher über Pkw bis Landmaschine alles macht) bei meinem 9-3 den Motorfehlerspeicher auslesen. Hätte ich auch nicht gedacht. Solange die dann nach Fehler-Diagnose nix weiter (kaputt?) machen, kann man ja hier schauen, was den Fehler verursacht haben könnte... Gruß, Erik
April 24, 200817 j Autor Mit welchem Gerät hat er mir gesagt aber leider habe ich es mir nicht gemerkt, da kann ich noch Morgen Nachfragen.
April 24, 200817 j Autor Danke für den Tip werde mal wo anders versuchen. Übrigens wo wohnst du Erik? Gruß Thomas
April 25, 200817 j Schonmal die Hilfeliste zu Rate gezogen? Auf Anhieb fällt mir im 3er PLZ-Bereich keiner ein.
April 25, 200817 j Autor Ich fahre morgen zum Opel so weit ich weiß, Opel und Saab haben etwas gemeinsam, vieleicht können sie mir weiter helfen. Danke für die Mühe! Ich berichte noch was es ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.