Veröffentlicht Mai 8, 200817 j Hallo, ich suche ein Winschott und bin bei ebay auf dieses hier gestoßen: http://cgi.ebay.de/Windschott-Saab-900-Typ-2-1994-1998-mit-Garantie_W0QQitemZ180240566022QQihZ008QQ Kennt das vielleicht jemand? Lohnt sich das Teil oder sollte man lieber zur original Ware greifen?
Mai 8, 200817 j Ich hab zwar ein etwas anderes, aber ähnlich - ich denke das ist o.k., auch der Preis . Nur schauen, ob deine Aufnahmepunkte in der Seitenverkleidung vorhanden sind und der Abbildung entsprechen.
Mai 8, 200817 j Hallo, ich suche ein Winschott und bin bei ebay auf dieses hier gestoßen: http://cgi.ebay.de/Windschott-Saab-900-Typ-2-1994-1998-mit-Garantie_W0QQitemZ180240566022QQihZ008QQ Kennt das vielleicht jemand? Lohnt sich das Teil oder sollte man lieber zur original Ware greifen? Moin sommer, aus welcher Ecke kommst Du denn? Ich könnte Dir ein Angebot machen, das Du nicht ablehnen kannst! Viele Grüße Andreas_HH
Mai 9, 200817 j leut, das schott ist preiswert, a b e r rechtsund links zieht es wie hechtsuppe durch, außerdem ist die befestigung in den obligatorischen bohrstellen mit den großen rändelschrauben doch sehr umständlich. ich hab mit ein orginales gebrauchtes gekaut un bin damit sehr zufriden. sollte aber jeder selber wissen.
Mai 12, 200817 j Autor leut, das schott ist preiswert, a b e r rechtsund links zieht es wie hechtsuppe durch, außerdem ist die befestigung in den obligatorischen bohrstellen mit den großen rändelschrauben doch sehr umständlich. ich hab mit ein orginales gebrauchtes gekaut un bin damit sehr zufriden. sollte aber jeder selber wissen. Wie wird das Originale denn befestigt und warum ziehts da nicht wie Hechtsuppe druch?
Mai 12, 200817 j Sonstiges - Windschott für 900II Auf Thema antworten Hallo! Anbei ein Bild der Befestigung des Windschotts,und ziehen tuts nicht,weil es eben genau passt,hat allerdings auch seinen Preis......... Gruß,Thomas
Mai 13, 200817 j Autor Danke für die Bilder, das von ebay wird doch auch in die Löcher geschoben, wenn ich mich nicht irre. Aber es zieht? mmhhh... das ist ja der Sinn eines Windschotts.
Mai 13, 200817 j Ich sehe da keine so großen Unterschiede zwischen den Modellen, die erklären, warum das eine so viel besser sein soll. Höhe und Breite sind doch etwa gleich. Und selbst wenn, dann bleibt immer noch der Preis als Argument, und selbst ein "zugigeres" dürfte immer noch wesentlich besser sein als gar keins. Und stimmt, die Befestigungspunkte sind identisch.
Mai 13, 200817 j sicher sicher, also hat man die wahl zwischen Pest (Preis) und Kollera (Zugluft) :confused: ich würde 50 Tacken für ein orginales gebrauchtes mehr bezahlen, muß aber jeder selber wissen, ob's einem seine Nieren wert sind...
Mai 15, 200817 j Hab ich schon auf meine HP und die Anleitung fürs Selbstbau-WS hingewiesen? Gruß Martin
August 29, 200816 j Autor Hallo mal wieder, woran erkennt man denn eigentlich ein original Saab Windschott? Außer an dem Preis natürlich!
August 29, 200816 j Am Aussehen: http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/1023 So und nicht anders (auch nicht im Ansatz) sieht das Originale aus. Hier: http://www.motor-talk.de/data/galleries/548011/3689/bild-35688.jpg sieht man es von unten.
August 29, 200816 j Hi am deutlichsten sieht man auf den Bildern, auf die schweden-troll schon hingewiesen hat, den Unterschied an den Seitenteilen des großen Rahmens, die nicht nur ein einfaches Rohr sind sondern ein von unten offenes Kusnstoffteil. Das senkrechte teil hat bei Saab einen Anschlag nach vorne, die meisten billigen werden nur durch Reibung des Gelenkes gehalten. CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.