Zum Inhalt springen

Turboleitungen defekt bei Gebrauchtwagen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Auf der Suche nach Ersatz für meinen Unfallsaab bin ich auf einen Aero Anniversary, leider mit vielen Kilometern gestoßen. Es ist ein Automatik mit 200 PS.

 

Laut Verkäufer sind die Turboleitungen defekt und er meinte, das sei sehr teuer. Die gleiche Info habe ich hier im Forum gefunden.

 

Was heißt das denn konkret?

 

Danke

Ralf

Weshalb Ersatz?

Nimm einfach den inzwischen vielfach geäusserten Rat an : Reparieren und FAHREN!

 

 

Einen 9000Aero mit Automat?:rolleyes:

 

Die Lader-Ölzuleitung kostet im Übrigen ca. 130 EUR.

"Turboleitungen" ist tatsächlich eine sehr unpräzise Angabe! Vielleicht meint er die drei Unterdruckschläuche am APC-Ventil. Die sollte man wohl original nehmen, und sind teuer, aber nicht unbezahlbar. Oder Gute von nem Schlachter nehmen. Hab ich auch gemacht und geht tadellos!

 

Vizilo

Hallo.

 

Auf der Suche nach Ersatz für meinen Unfallsaab bin ich auf einen Aero Anniversary, leider mit vielen Kilometern gestoßen. Es ist ein Automatik mit 200 PS.

 

Laut Verkäufer sind die Turboleitungen defekt und er meinte, das sei sehr teuer. Die gleiche Info habe ich hier im Forum gefunden.

 

Was heißt das denn konkret?

 

Danke

Ralf

 

Eine Baustelle gegen die nächste (unbekannte) tauschen??? :tongue:

 

Bei den Ölleitungen hilft nur: Gebrauchtteile....

  • Autor
Weshalb Ersatz?

Nimm einfach den inzwischen vielfach geäusserten Rat an : Reparieren und FAHREN!

 

Einen 9000Aero mit Automat?:rolleyes:

 

Die Lader-Ölzuleitung kostet im Übrigen ca. 130 EUR.

 

Hallo Klaus.

 

Du hast natürlich recht und darauf läuft es wohl auch hinaus, das Auto wird repariert.

 

Ich schau mich halt noch bisserl um, wäre ja denkbar, daß ich einen gleich guten finde; wenn auch unwahrscheinlich.

 

Und wenn man dann auf einen günstigen Aero Anniversary stößt, wird man schon kurz nachdenklich. Aber stimmt, Aero mit Automatik ist nicht der Hit und Automatik wollte ich eh nie. Und 190.000 km ist auch ziemlich viel.

 

Ralf

 

Eine Baustelle gegen die nächste (unbekannte) tauschen??? :tongue:

Bei den Ölleitungen hilft nur: Gebrauchtteile....

 

Ihr habt ja alle recht.

na-jetzt fehlt doch der Kommentar: 190.000km-gerade eingefahren.

 

Und für jemanden der Automatik sucht - etwas ECU - tuning und Du hast die Fahrleistungen vom 5G Aero.

 

Kannst Du mir mal den Link zum Auto geben.:biggrin:

Aero Anniversary gibts auch nicht, es ist entweder oder.
Aero Anniversary gibts auch nicht, es ist entweder oder.

Sieht nur außen wie´n AERO aus, da er dieselbe Verspoilerung hat.

....Aber stimmt, Aero mit Automatik ist nicht der Hit und Automatik wollte ich eh nie. Und 190.000 km ist auch ziemlich viel.

...

 

Ich genieße die Automatik in Kombination mit 220 PS in meinem CD :biggrin:.

 

Für lange Strecken eine feine Sache...

  • Autor
Aero Anniversary gibts auch nicht, es ist entweder oder.

 

Aber es gab doch diese Aerofelgen in Sonderausführung Anniversary.

 

Oder war es nur so, daß die Anniversary mit FPT normale Aerofelgen hatten?

Ein Aero wird ja nicht durch die Räder zum Aero, sondern durch die Kombination verschiedener Ausstattungselemente. Beim Anni fehlen im Vgl. zum Aero der Name, das Aerofahrwerk, die Schalensitze und auch die Aerofelgen, dafür hat er Anniversaryräder in der gleichen Größe mit offenliegenden Radbolzen, also ohne Deckel. Aeros sind bis Mj. 97, Annis sind Mj. 98. Und 2,3 turbos haben den Aeromotor mit 225 PS. Alles klar?

Das hier sind die 'Anni' Felgen in 16" (nochmal zur Visualisierung) :biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=47&pictureid=400

 

Gruss,

Martin

Oder nochmal im Vergleich:

Aero.jpg.d3a958d832eb57ba0b4672f2a6fea1b8.jpg

Anni.jpg.f9e7539d196a359ca2b08ac4bbe6ce38.jpg

  • Autor
Ein Aero wird ja nicht durch die Räder zum Aero, sondern durch die Kombination verschiedener Ausstattungselemente.........

 

Das ist natürlich klar.

 

Anni und Aero zusammen geht schon beim Sitz nicht.

 

Aber wenn ich es richtig sehe, entspricht ein Anniversary äußerlich dem Aero, von den Felgen abgesehen. Beide haben lackierte Schweller und Spoiler.

 

Bleibt das Fahrwerk und bleiben die Sitze als Hauptunterschied. Automatik hätte es ja auch beim Aero gegeben.

 

Ralf

Oder nochmal im Vergleich:

 

Sag mal, seh ich optische Täuschungen, oder hat der CSE mit Anni-Felgen 2 Antennen? (rechts noch einen Antennenfuss?)

 

VG,

Stephan

Was mußt Du auch so genau hinschauen. Das war eine seperate Telefonantenne. Muß ich noch beheben.
Was mußt Du auch so genau hinschauen. Das war eine seperate Telefonantenne. Muß ich noch beheben.

 

Was willst Du da beheben - soll der etwa "gecleant" werden?

Ich überlege noch. Deshalb ist es ja noch so. Meine Tochter hat es noch nicht bemängelt, für die Fahrt zur Kinderkrippe und zum Einkaufen reicht es also.

Viele 9000-er waren ja zu Beginn Ihres Lebens geschäftlich genutzt und haben irgendwo ein gebohrtes Loch.

Oder nochmal im Vergleich:

 

Das kann aber kein Anniversary sein, die hatten doch keine Chromteile am Stoßfänger.

Habe ich auch nicht behauptet. Es ging nur um die Räder.
Hm, und die Räder von meinem 1997er Anniversary sehen auch anders aus :-) Oder waren die 15" anders...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.