Veröffentlicht 26. Mai 200817 j Hallo zusammen, mein 900i, 8Ventiler, BJ 1988 hat sich verabschiedet. Laufleistung Karosserie: 240.000 Laufleistung Austauschmotor: wahrscheinlich ca. 120.000 Läuft auf 3 Zylindern, Kompression 8,8,0,8. Höchstwahrscheinlicher Grund: Kompression 8, weil die Ventile nicht nachgestellt wurden. Kompression 0, weil das Auslassventil verbrannt ist. Bin ihn 4 Jahre ohne Probleme gefahren aber auch ohne die Ventile einzustellen (!). Wie aufwendig ist eigentlich der Wechsel eines wahrscheinlich verbrannten Auslassventils (+ Einstellen der Ventile) ? Ich gehe (leider) davon aus, dass es sich nicht mehr lohnt (da demnächst anstehen Auspufftöpfe + 4 Reifen + Austausch des Bremslichtschalters + Reparatur der Wischanlage + Austausch der Wischwasseranlage + erste Rostbehandlungen + viele kleine Macken).
26. Mai 200817 j Wer einen 8V 4 Jahre ohne Ventilnachstellung fährt, sucht das Unglück förmlich. Mit größter Wahrscheinlichkeit muß der ZK überarbeitet werden (neuen Ventile und Ventilsitze...)
26. Mai 200817 j 8V einmal im Jahr mindestens (!!) die Ventile nachstellen. Da hilft nur den Kopf runternehmen und gucken was da tatsächlich alles in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eventuell lieber gleich 'nen Austauschkopf nehmen. Die vom 8V sind teilweise spottbillig.
26. Mai 200817 j Hängt auch da sicher vom Zustand ab... ...und zu den nachwachsenden Rohstoffen gehören die ZK auch nicht.
26. Mai 200817 j Bei den ALuminiumpreisen, bekommt man schon für den Schrottwert einiges an Kohle.....(Schrottwert für so ein Teil liegt schnell bei 50 €)
27. Mai 200817 j Ok, mein Mechaniker hatte keine Ahnung, dass es wichtig sein könnte die Ventile einstellen zu lassen. Er hat auch normalerweise nix mit Saabs zu tun. Und in der Saab-Werkstatt, in der ich nach dem Preis für Ventile einstellen nachfragte, bekam ich leider auch keinen Dringlichkeitshinweis... Und ich selber bin zumindest jetzt klüger als vorher (wenn auch ein schmerzlicher Lernprozess!). Jetzt ist mir der Aufwand und die damit verbundenen Kosten schlicht zu hoch. Also wohl besser Kopf drauflassen, das eine oder andere noch abschrauben und das wars. Und für den nächsten 900i, 8V weiss ichs besser. Da die Grundsubstanz nicht die beste war, halte ich besser in Ruhe nach einem Nachfolger Ausschau. Danke für die Infos.
27. Mai 200817 j Ok, mein Mechaniker hatte keine Ahnung, dass es wichtig sein könnte die Ventile einstellen zu lassen. Lass mich raten: Rot-Weiss? Haben sie Dir wenigstens ein paar coole Leuchtdioden und ne Chrom- Auspuffschelle empfohlen?
27. Mai 200817 j ... Jetzt ist mir der Aufwand und die damit verbundenen Kosten schlicht zu hoch. Also wohl besser Kopf drauflassen, das eine oder andere noch abschrauben und das wars. .... ...auf alle Fälle nicht direkt dem Schrott anvertrauen! Vielleicht findest sich ein Liebhaber für den Rest.
27. Mai 200817 j ... und wünschenswerterweise findest du eine kompetente Werkstatt in deiner Nähe ... in der Werkstattliste
28. Mai 200817 j ...Jetzt ist mir der Aufwand und die damit verbundenen Kosten schlicht zu hoch. Also wohl besser Kopf drauflassen, das eine oder andere noch abschrauben und das wars... Henkel dranschweissen wegen nem kaputten Ventil oder Kopf Schade, schon wieder ein 8V weniger
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.