Veröffentlicht Mai 31, 200817 j Einen Gutachter habe ich als Empfehlung (Butzbach) - meine Frage bezieht sich eher aufs Finetuning. ... hat wohl noch keiner gemacht ...
Juni 6, 200817 j Waas meinst Du damit? Brauchst für die H-Versicherung ein Gutachten? Oder wie oder was? ;-) Gruß
Juni 6, 200817 j 1992er TU16 mit H-Kennzeichen...? @Volker: Was möchtest Du an der Optik Deines Aero denn noch feintunen?
Juni 6, 200817 j das wusst ich ja net ;-) Versteh nur den Grund des GA ncht, willst das auto nach einem Unfall fürs GA beschönigen, oder ein wertgutachten??
Juni 6, 200817 j WGA, nehme ich an. - Auto reinigen. - Felgen putzen. - polieren, gut Wachs drauf. Anschließend muß man sich darinnen spiegeln können. - Innenraum reinigen! Ascher leeren, Fußmatten raus, aussaugen. Staubwischen, für Lüftungsgitter Wattestäbchen nehmen. - alle Gummiteile pflegen. - Plasteteile innen mit Kunststoffpfleger behandeln. - Ledersitze reinigen, fetten, versiegeln. - Reifen färben. Hab ich was vergessen?
Juni 6, 200817 j Hab ich was vergessen? Den Gutachter ne Runde mit drehen lassen! Bringt nen Tausender extra:biggrin: Ich schreib aus Erfahrung...
September 22, 200816 j Autor @Volker: Was möchtest Du an der Optik Deines Aero denn noch feintunen? Na die Stoßfänger ... und die Radlaufleisten. Den Gutachter ne Runde mit drehen lassen! Bringt nen Tausender extra:biggrin: Ich schreib aus Erfahrung... Wenn es danach geht, müssten 1500 extra rausspringen :biggrin: (danke für den Tipp)
September 22, 200816 j Nimm für die Stoßfänge Tiefenreiniger, das bringt einiges! Danach sind die Dinger fast schwarz. Ebenso für Gummiteile, wie Spoiler, etc. Ansonsten kann ich mich aero nur anschließen. Die Q-Tipp Reinigung bringt ne ganze Menge...beim 900er kannst du die Lüftergitter ja sogar leicht entfernen und dann waschen! Danach noch in ein Bad (mit etwas Kunststoffreiniger verdünnt) und die sehen aus, wie neu.
September 22, 200816 j Nimm für die Stoßfänge Tiefenreiniger, das bringt einiges! Danach sind die Dinger fast schwarz. ..... Aeros ab MY87 haben lackierte Stossfänger:smile:
September 22, 200816 j Autor ....aber nicht ohne Öl...... da sagst du was ... denkst du noch daran? Bin nun bei 203.500 km.
September 22, 200816 j Huhu... ich weiß zwar nicht, ob das so passend ist für'n Gutachter, aber den "Gummi"-Spoiler kriegste mit Lederfett pechschwarz und halbwegs glänzend... Danach saugt der sich auch nicht mehr mit Regenwasser voll... Hält recht lange Ansonsten: Überhaupt gute Tips für ne Kern-Sanierung! Kleiner Tipp noch zu Türpappen, etc... Mit normalen Haar-Shampoo sollen Flecken z.B. recht gut raus gehen! Man muss nur aufpasse, dass man die Pappe nicht aufweicht Viele Grüße, Alex
September 22, 200816 j aber den "Gummi"-Spoiler kriegste mit Lederfett pechschwarz und halbwegs glänzend... Danach saugt der sich auch nicht mehr mit Regenwasser voll... Und da fällt mir doch glatt eine Frage ein: Mein Spoiler am Cab ist ja mehrteilig. Nun habe ich folgendes Phänomen: Der Teil auf dem Heckdeckel ist glatt, wie neu, die Seitenteile sind rauh, wie altes Gummi eben. Kann man das beheben? woher kommt das?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.