Veröffentlicht Juni 16, 200817 j Habe ich am Wochenende mal diskutiert ... Ist das eigentlich möglich oder haben die Scheinwerfer der Steilschnautzer ganz andere aufnahmen? Vielen Dank und Grüße Alex P.
Juni 16, 200817 j ...möglich schon - frag mal rené... Den René bitte z.Zt. nicht stören ! (endlich mal einer, der was für die Generationensicherung meiner Rente tut..., ... *gg*) Hobts me ? :biggrin: GB
Juni 16, 200817 j Z.Zt.? Ist bereits einige Monate her. Trotzdem glaub i auf dem allerneuschten Stand zu sein... GB
Juni 16, 200817 j Ist das eigentlich möglich oder haben die Scheinwerfer der Steilschnautzer ganz andere aufnahmen? Womöglich noch Xenon reintun? Ne, im Ernst, müsste man aufwändig Reflektorgehäuse etc. umbauen. Ob's die Arbeit wert ist? Dann eher gescheite Halogenleuchten und neue Streuscheiben wechseln, Unterschied im wahrsten Sinne wie Tag und Nacht
Juni 16, 200817 j Trotzdem glaub i auf dem allerneuschten Stand zu sein... GB ...so ist das mit dem glauben....
Juni 16, 200817 j ...so ist das mit dem glauben....Ich sagte "allerneuschter Stand" !Wetten ! Gerd PS: :redface:Verzeihung Scheinwerfer-Nightcruiser...
Juni 16, 200817 j ...nö - deine wetteinsätze sind immer so dubios.... Nur meine Wetteinsätze, oder ich ? Zurück zum uneigentlichen Thema René...*g* http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=20728&stc=1&d=1213613735 Na dann Mahlzeit !
Juni 16, 200817 j Scheinwerfer: Grundsätzlich geht das, aber es ist nicht ganz ohne.Der Motor passt, wenn man am Gehäuse des Steilen einen Ring entfernt, dann passen die Rasten und man kann den Motor eindrehen.Dann kommt die Anbindung an den Reflektor, man muss vom Schrägen Reflektor die Aufnahme an den Steilen anbringen.Das sollte auch machbar sein, allerdings sind die alten Halter ziemlich spirrelig und spröde. Habe vor ein paar Wochen fünf steile Scheinwerfer für die Spiegel zerlegt und zum Bedampfen geschickt, da brechen immer an einer Stelle die Nasen ab.Sehr ätzend. Mit den Gläsern sieht das wohl auch dunkel aus, da Hella nix mehr liefert. Willst Du ein 90er Jahre 900 versteilen mit Höhenverstellung?
Juni 16, 200817 j Autor Willst Du ein 90er Jahre 900 versteilen mit Höhenverstellung? genau darum ging es, wenn man so etwas vor hat, muss die funktionalität für den TÜV erhalten bleiben ... aber ich denke notfalls kann man bei diesen autos immer argumentieren!
Juni 16, 200817 j genau darum ging es, wenn man so etwas vor hat, muss die funktionalität für den TÜV erhalten bleiben ... aber ich denke notfalls kann man bei diesen autos immer argumentieren! Meines Wissens laufen schon einige dieser Umbauten ohne solche "TÜV" -Probleme.
Juni 16, 200817 j Autor ja, das mit dem tüv ist immer so eine sache ... "gehen" tut alles, ist halt immer die willkür des jeweiligen betrachters oder des (befreundeten) tüv-prüfers ... ein freund von mir ist mit seinem volvo nicht durch den tüv gekommen, weil die leuchtweitenregulierung nicht funktionierte die bei diesem fahrzeug in diesem MY als serienausstattung bestandteil ist. ausbauen war vor diesem hintergrund auch nicht!
Juni 16, 200817 j Ist das eigentlich möglich oder haben die Scheinwerfer der Steilschnautzer ganz andere aufnahmen?Aber klro ... ...möglich schon - allerdings schon ein wenig aufwand...frag mal rené...Nö, nicht wirklich 'Aufwand', ehe eine blöde Frickelei.(endlich mal einer, der was für die Generationensicherung meiner Rente tut..., ... *gg*)NaJa, ich selbst tue ja ehrlich gesagt schon seit '94 nix mehr dafür. Und wenn Du die 'Folgegeneration' meinst, dürfte es sicher noch 2 Jahrzehnte dauern, bis evlt. Renteneinzahlungen erfolgen könnten. Und bis dahin dürfte gerade in D mehr als nur das marode Rentensystem gekippt sein.Z.Zt.?Ist bereits einige Monate her.Wenn Du die rd. 10 Monde meinst, ist das natürlich korrekt. Allerdings ist sicher auch Dir schon aufgefallen, daß DAS der mit Abstand kleinste Zeitbedarf an der Geschichte ist ... Scheinwerfer: Grundsätzlich geht das, aber es ist nicht ganz ohne.Der Motor passt, wenn man am Gehäuse des Steilen einen Ring entfernt, dann passen die Rasten und man kann den Motor eindrehen.Dann kommt die Anbindung an den Reflektor, man muss vom Schrägen Reflektor die Aufnahme an den Steilen anbringen.Das sollte auch machbar sein, ... ... Mit den Gläsern sieht das wohl auch dunkel aus, da Hella nix mehr liefert. Willst Du ein 90er Jahre 900 versteilen mit Höhenverstellung?Ist machbar. Habe eine Drehbare Verbindung mit entsprechendem Stahldraht hergestellt. Was die Gläser angeht, konnte ich zumindest im letzen Jahr noch neue kaufen.
Juni 16, 200817 j Autor danke rené, hast du evtl. bilder? @gläser: gibs noch neu, nur nicht von hela ...
Juni 17, 200817 j Ist das eigentlich möglich oder haben die Scheinwerfer der Steilschnautzer ganz andere aufnahmen? Alex P. ... an dieser genialen Idee, hatte ich ich vor über 15-Jahren auch schon rumgebastelt, anhand von übriggebliebenen Unfallteilen, aber leider wurden diese meinerseits nie definitiv am Fahrzeug angeschlossen und demzufolge noch nie eingebaut, da damals unser Gradschnauzer- von den Schrägschnauzerfahrzeugpark schrittweise abgelöst wurden; aber vielleicht werde ich dies eines Tages noch nachholen, denn einige alte Gradschnauzer sind im unserem Fahrzeugpark in Restauration! ...möglich schon - allerdings schon ein wenig aufwand...frag mal rené... ... Aufwand? Ja, kann ich bestätigen, aber mit einwenig handwerklichem Geschick und "Gebastel" kann's tatsächlich angebracht werden! Ne, im Ernst, müsste man aufwändig Reflektorgehäuse etc. umbauen. ... diesen speziellen Mehrflächen-Reflektor gab's ja von HELLA als Zubehör namens MULTIFOCUS während den 80ern, speziell für den Gradschnauzer, wurde u.a. auch als Zubehör von SAAB angeboten und übermittelte effektiv ein bedeutend präziseren Lichtstrahl; der Vorteil dabei war, dass das senkrechtstehende Streuglas bedeutend weniger Eigenblendung bei Nebel oder schlechter Witterung verursachte, gegenüber den schrägen Nachfolgescheinwerfern des Schrägschnauzers! Wirklich schade wurden diese ab Werk nie serienmässig eingebaut, denn ihr Nutzen hatten sie ganz klar! U.a. hatte ich Mal in einem älterem Thread die SAAB-Art.nr. dazu erwähnt! genau darum ging es, wenn man so etwas vor hat, muss die funktionalität für den TÜV erhalten bleiben ... aber ich denke notfalls kann man bei diesen autos immer argumentieren! ... wenn's sachgemäss korrekt funktioniert, dann merkt's kein TÜV/MFK-Experte, denn diese kleine Finessen vom 901 Grad-&Schrägschnauzer kennen die wenigsten! Wichtig dabei ist, dass das Licht korrekt eingestellt ist und die andern Details werden dann mit Sicherheit übersprungen; zudem kann das bei richtiger Funktion nur der Sicherheit dienen! Gi.Pi.
Juni 17, 200817 j offTopic ... Allerdings ist sicher auch Dir schon aufgefallen, daß DAS der mit Abstand kleinste Zeitbedarf an der Geschichte ist ... Das ist wohl sicher...
Juni 17, 200817 j danke rené, hast du evtl. bilder?Na, wie ein Steili aussieht, weißt Du ja. Und wie ein Scheinwerfer aussieht auch. Und Bilder vom offenen schon umgebauten Scheinwerfer habe ich leider nicht. Bringt also leider nix. Mal sehen, evtl. gehe ich noch mal bei, wenn ich mal frisch beschichtete Reflektren habe.
Juni 17, 200817 j ja, das mit dem tüv ist immer so eine sache ... "gehen" tut alles, ist halt immer die willkür des jeweiligen betrachters oder des (befreundeten) tüv-prüfers ... ein freund von mir ist mit seinem volvo nicht durch den tüv gekommen, weil die leuchtweitenregulierung nicht funktionierte die bei diesem fahrzeug in diesem MY als serienausstattung bestandteil ist. ausbauen war vor diesem hintergrund auch nicht! Dann hat er wohl nicht die entsprechenden Schalter oder Motoren rausgebaut, oder doch? Wenn nicht, dann hat er selber Schuld. Bei meinem ist bis auf zwei Stecker nicht mehr zu sehen das da mal 'ne Höhenverstellung drin war. Und von unbelegten Steckern wimmelt es in "i"-Kassengestellen nur so. Vermutlich ist dein Kumpel an einen Volvo-Experten geraten....einen pingeligen obendrein.
Juni 17, 200817 j NaJa, wohl ggf, eine Frage der Erstzulassung. Ab 01.01.90 (91?) ist die Verstellung Pflicht und die Frage, ob das Auto so etwas hat, erübrigt sich für den Prüfer. Helfen könnte dann nur noch bewußte einäugige Blindheit des Prüfers.
Juni 17, 200817 j Autor danke rené! diese tüv-diskussionen bin ich ein wenig leid ... "sind doch eher nur richtlinien" (wer verrät aus welchem film?! )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.