Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus Gemeinde !

 

Ich habe gerade den eingefügten Link per Mail bekommen. Offensichtlich hat ein mehr oder weniger mutiger bis verzweifelter Mensch eine Petition beim Petitionsaussuss des Bundestages bezüglich der Besteuerung von Benzin und Diesel eingereicht.

Schaut euch das mal an, vielleicht ist das ja eine Gelegenheit auf bequeme Weise aktiv zu werden anstatt nur zu jammern.......;-)

 

Grüsse

 

Flo

 

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685

Anscheinend wurde sein Haus schon vom SEK gestürmt...Link funzt nicht.
  • Autor
Anscheinend wurde sein Haus schon vom SEK gestürmt...Link funzt nicht.

Ich hoffe nicht........

Heute Nacht ging´s noch, vermutlich ist der Server aufgrund der Menge der Anfragen zusammen gebrochen :biggrin:

oder er wurde um die Ecke gebracht:rolleyes:
oder er wurde um die Ecke gebracht:rolleyes:

 

womit wir wieder beim SEK waeren :biggrin:

  • Autor
oder er wurde um die Ecke gebracht:rolleyes:

Ich wollte ja hier keine Verschwörungstheorien auslösen, nur auf das hinweisen, was ich da gelesen habe.......:tongue:

Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, dass diese Petition durchkommt, finde ich es doch interessant es zumindest mal zu versuchen.

Ich wollte ja hier keine Verschwörungstheorien auslösen, nur auf das hinweisen, was ich da gelesen habe.......:tongue:

Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, dass diese Petition durchkommt, finde ich es doch interessant es zumindest mal zu versuchen.

 

Stimmt. Es werden immer mehr Zeichen gesetzt und das ist gut so. Was im Endeffekt dabei rauskommt ist weniger wichtig als die Tatsache, dass jemand sich traut.

Mal abgesehen davon, daß ich diese Petition in Art, Aufmachung und Thema für Blödsinn halte, was bitteschön muss man sich "trauen", um eine Petition einzureichen?

...dass ich mich aber auch immer so gravierend in der Wortwahl vertue....

 

 

"Ich finde es gut, dass jemand DEN SCHRITT TUT und eine Petition einreicht, und so dem Unmut der Mehrheit der Autofahrer Ausdruck verleiht".

 

Besser?? :rolleyes:

läuft doch ... war vielleicht nur überlastet :rolleyes:

 

schwachsinn!

  • Mitglied

Und hier gibt's eine Erklärung für die schwergängige URL und wenn sich ausser mir noch jemand gewundert hat, wieso der Bundestag seine Petitionen über eine schottische Uni abwickelt, findet er auch dafür eine Erklärung.

 

Die Petition ist -wie gesagt- Schwachsinn.

Hatte anfangs auch Probleme. Überlastet? K.A.

 

Hab Mitgezeichnet

 

Gruß

Wolly:smile:

Minearlölsteruer...

 

...und warum es wenig plausibel ist seitens des Staates einzugreifen.

 

 

Der Staat hat die Mineralölsteuer von 1950 bis zur Steuererhöhung Januar 2003 von 6 Pfennig (0,030678 Eurocent) pro Liter auf 72,1 Eurocent pro Liter ansteigen lassen, eine Steigerung um 2.450,256%.

 

Weiterhin profitiert der Staat von hohen Spritpreisen da er zudem derzeit 19% Umsatzsteuer pro Betankung einstreicht. D.h. hohe Spritkosten, hohes Steuereinkommen...

 

Und woher soll unserer Teuerste denn sonst "mehr" Geld bekommen?

 

Guckt ihr hier:

http://www.bwl-bote.de/20070723.htm

 

VG

Martin

 

Der Staat hat die Mineralölsteuer von 1950 bis zur Steuererhöhung Januar 2003 von 6 Pfennig (0,030678 Eurocent) pro Liter auf 72,1 Eurocent pro Liter ansteigen lassen, eine Steigerung um 2.450,256%.

 

.....

 

Guckt ihr hier:

http://www.bwl-bote.de/20070723.htm

 

Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast.

 

Ich möchte dem Grundtenor, nämlich dem Anprangern der Mineralölsteuer-Politik, bestiimmt nicht widersprechen. Geht mir genauso auf den Keks.

 

Aber:

6 Pfennig entsprechen etwa 3 Eurocent, oder 0,03 Euro. Und wie die prozentuale Steigerung ausgerechnet worden ist wissen vermutlich auch nur BWLer.

Mit meinem mathematischen Halbwissen komme ich auf eine Steigerung um den Faktor 12 und nicht Faktor 24.

Aber bei imposanten Zahlengebilden, selbstsicher vorgetragenvon einem gutgekleideten Controller, traue ich mich auch nicht sie sofort in Frage zu stellen, sondern brauche immer eine gewisse Zeit um sie nachzuvollziehen.

Wird dieses Vorgehen eigentlich auch im BWL-Studium gelehrt??? ;-)

 

Schönes Wochenende noch

 

Jörg

naja.......drei mal zwölf sind zweiundsiebzig ???????
...manchmal...:biggrin:
naja.......drei mal zwölf sind zweiundsiebzig ???????

 

Stimmt, jetzt bin ich selber in meine Grube gefallen.

Kommt davon wenn man Pfennig und Cent vermischt.

Ich habe ja gesagt "HALBwissen" ;-)

 

Aber zu dem Rest meiner Aussage stehe ich weiterhin.

 

Jörg

Gleiche Gründe sorgen auch wohl dafür, das wir in D noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung in D haben.

 

Schließlich steigt die notwendige Leitung mit der 3 Potenz im Verhältnis zur Geschwindigkeit an. Es kann halt hinten nur das rauskommen was man vorne rein steckt.

 

VG

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.