Juli 11, 200817 j Da steht, "Sorry aber immer weniger [dich verstehend]" Was ist daran contra, belehrend oder gar beleidigend, mal davon abgesehen, daß du global die Teilnehmer dieses Forums ein paar Beiträge vorher nun auch nicht gerade neutral bezeichnest (und genau darauf bezog sich mein Satz oben). Es haben dir hier schon einige gesagt, wer austeilt, der muss auch einstecken können. Und übrigens, das nachträgliche Bearbeiten/Löschen von Beiträgen ist mehr als kindisch. Ich denke, du solltest dir mal wieder einen Saab kaufen.
Juli 11, 200817 j ... ich leiste mir eben, in manchen technischen Dingen, von denen ich aus jahrelanger pers. Erfahrung was zu verstehen glaube , relativ selbstbewusst aufzutreten... Ist völlig o.k. v.a. falls Du dies auch Anderen zugestehst.
Juli 11, 200817 j Ist völlig o.k. v.a. falls Du dies auch Anderen zugestehst. Eingeschlossen die Blinden, die von der Farbe (mit)reden... ? ;-( (bitte, damit hier keine Überheblichkeits-Missverständnisse entstehen; meinen obiger Satz beziehe ich ausschliesslich auf die hier schon stattgefunden habenden, abschreckenden Ölsortendiskussionen und die niedlichen Ammenmärchen von den Synchronringschraubenfedern mit den ölsortenviskositätsunterscheidenkönnenden Geschmacksknospen... !) *gröhl* http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=3546&d=1137102042 Nein, nicht mehr darüber, es reicht jetzt, gut N8 ! GB
Juli 12, 200817 j Sag mal, wann ist denn er nächste GWS? Damit Du den Bratkartoffelkochkursgutschein endlich mal bei mir einlösen kannst. PS: Nen Saab sollte sich doch auftreiben lassen.
Juli 12, 200817 j Nur kurz zur Info: Bei allen aktuellen Volkswagen mit 5-Gang-Schaltgetriebe-Passat,Golf,Touran und T5 wird das Getriebeöl im Rahmen einer Rückrufaktion nicht nur ersetzt sondern sogar gespült und dann komplett umgeölt-und zwar von vollsynthetisch(Werksbefüllung)-auf mineralisches Öl... Denn es kam zu tlw.erheblichen Schaltschwierigkeiten/Kratzgeräuschen beim Gangwechsel aus den Synchronkörpern. Und das verblüffendste(meiner Meinung nach) ist-es hilft...
Juli 12, 200817 j Ja - bloß darf man nie vergessen, daß die o.g. VWs querliegende Motoren und damit ausschließlich Stirnräder im Getriebe haben (wie auch der 9000er). Unsere Saab-Getriebe haben wie andere Längsmotoren eine Kegel-/Tellerrad-Verzahnung - ganz abgesehen von den drei Fahrradketten :-)) und die stellt halt besondere Anforderungen ans Getriebeöl; eine Übertragbarkeit der Fälle halte ich für schwierig. Außerdem gibt es vollsynthetisches Getriebeöl auch in unterschiedlichsten Formulierungen und bestimmt auch ein passendes für die 5-Gang-Getriebe von VW. Das hat also mit vollsynthetisch oder mineralisch nicht unbedingt was zu tun. Vielleicht war das mineralische einfach das billigste Öl, mit dem das lästige Synchronringkratzen weg war - schließlich mag kein Hersteller mehr Geld als nötig in so eine Rückrufaktion reinpfeifen.
Juli 12, 200817 j Im 900-Getriebe gibt es keine Hypoidverzahnung, damit stellt es hinsichtlich der übertragbaren Drücke sehr niedrige Anforderungen ans Getriebeöl, was ohne weiteres auch ein Motoröl sein kann. Kegel-Tellerrad ist unkritisch.
Juli 12, 200817 j Ohhhh, schon wieder diese Gänsehaut am Skrotum... Im 900-Getriebe gibt es keine Hypoidverzahnung, damit stellt es hinsichtlich der übertragbaren Drücke sehr niedrige Anforderungen ans Getriebeöl, was ohne weiteres auch ein Motoröl sein kann. Kegel-Tellerrad ist unkritisch. ...mich zerreissts fast, aber ich sag trotzdem nix weiter dazu ! Doch: Gut N8... GB
Juli 12, 200817 j Autor ...mich zerreissts fast, aber ich sag trotzdem nix weiter dazu ! Doch: Gut N8... GB Gerd Deine arme bindegewebsartige Hauttasche Büdde
Juli 13, 200817 j Wie gesagt, Du bist herzlich eingeladen... Sag mal, wann ist denn er nächste GWS? Damit Du den Bratkartoffelkochkursgutschein endlich mal bei mir einlösen kannst. ... aber bitte lass uns keinen reinen Bratkartoffelworkshop (BWS) veranstalten *g* An alle anderen potentiellen Interessenten, die mich diesbzgl. unter >Gerdkontakt ätt web.de< angemailt haben, hab ich Anfang Mai folgende "Einladung" zurückgemailt: ------------------------------------ Betr.: Getriebeworkshop Terminplanungsversuch Sommer/Herbst 2008 Hallo @ all, wie angekündigt bitte ich hiermit jeden Interessenten um Nennung (s)eines Wunschtermins zwischen Juni und September zwecks Koordination eines (je nach Möglichkeit), oder mehrer GWS-Samstag-Sonntag Wochenend-Termine mit Übernachtung. Auch "Einzeltermine" unter der Woche sind theoretisch möglich, falls garnix zusammengeht... *g* Also bitte lasst uns "zusammenraufen" ;- ) Ich freu mich auf Euch ! Saabige Grüsse Gerd PS: Wer im Kofferraum ein (oder zwei) ausgebaute Getriebe zum Überholen mitbringen will, bitte anmelden, es geht der Reihe nach... ---------------------------------- Bis heute hab ich keine Rückantwort-Terminvorschläge erhalten... ? Freizeit schein trotz Saabgeilheit rar geworden zu sein unter lauter Managertypen... GB
September 11, 200816 j Wieder mal *gähn* !, oder was zeigt und lehrt uns PPs Antwort ?... ...naja - aber auf jeden fall witziger, als zum 1.653.877. mal zu hören, dass getriebeöl jedweder art ein kaputtes getriebe nicht zu heilen in der lage ist...*gähn*... ...ich erhielt folgende Anfragemail, hier Kopie: Hallo Herr B., ich möchte gern Ihr Fachwissen über Saab 900 Getriebe zurate ziehen. Bei meinem Saab 900i 16v Bj 92 tritt folgendes Problem seit einigen Monaten immer häufiger auf, nachdem der Wagen warmgefahren ist und besonders nach längeren Autobahnfahrt kann es vorkommen das der erste Gang beim anfahren raus und in den Leerlauf springt. Deutet dies auf einen erheblichen Schaden am Getriebe hin, für die Beantwortung meiner Frage möchte ich mich im voraus schon gerne bei Ihnen bedanken. Mit freundlichen Grüßen PP ------------------------------------------------------- Darauf meine Antwort: Hallo PP und danke fürs Vertrauen ! Ich würde an Ihrer Stelle : 1. nach dem Getriebeölstand schauen(lassen), wetten, dass zu wenig, oder fast garnix mehr drin ist... !? 2. könnte es sich um eine Missjustage zwischen Schaltknüppel und Getriebeschaltwelle handeln, selbiges kann nur eine Saabwerkstatt mit ihrem Spezial-Saabschaltwellenjustierwerkzeug einstellen... 3. kündigen sich manchmal (Ausn. best. d. Regel...) beginnende Getriebe-Hauptwellenlagerschäden durch Herausspringen einzelner Gänge an, meist begleitet durch zunehmend lauter werdendes Laufgeräusch. 4. Bitte nicht böse mit mir sein, aber Ferndiagnosen bei Saabgetrieben sind nahezu unmöglich; erfahrungsgemäss hilft da nur die körperliche Probefahrt eines erfahrenen Saab-Getriebeexperten, möglichst noch bevor alles zu spät ist... !!! Homs me ? ;-) ------------------------------------- Jetz wieder PP: Hallo, danke für die schnelle Antwort werde mein Glück erstmal beim Getriebeöl suchen. Grüsse PP ------------------------------------------------ Ich grüsse alle, die mich evtl. verstehen können, und die, die's angeht und die, die mich nicht verstehen können, grüss ich ganz besonders herzlich!... :biggrin: Euer Gerd B.
September 11, 200816 j Homs me ? hey....der ist neu! Wieso ? Das ist Die "Sie"-Form von "Du" ! Host me ? (hast Du mich verstanden ?) Hobts me ? (habt Ihr mich verstanden ?) Homs me ? (haben Sie mich verstanden ?) *gröhl* !!! Gerd
September 11, 200816 j Wieso ? Das ist Die "Sie"-Form von "Du" ! Host me ? (hast Du mich verstanden ?) Hobts me ? (habt Ihr mich verstanden ?) Homs me ? (haben Sie mich verstanden ?) *gröhl* !!! Gerd Holns me! (die Herren mit den weißen Kitteln kommen)
September 11, 200816 j Holns me! (die Herren mit den weißen Kitteln kommen) Jo, i bob de ! GB -------------------------------------------------------------- Trotzdem glaube ich an das Gute im Menschen...
September 11, 200816 j http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif Wieder mal *gähn* !, oder was zeigt und lehrt uns PPs Antwort ?... ... das PP als erstes Deinem ersten Ratschlag folgt: Ich würde an Ihrer Stelle : 1. nach dem Getriebeölstand schauen(lassen), wetten, dass zu wenig, oder fast garnix mehr drin ist... !? Ist doch super! Hat PP Dich schon nach der Getriebeölsorte gefragt?
September 11, 200816 j Wieso ? Das ist Die "Sie"-Form von "Du" ! Host me ? (hast Du mich verstanden ?) Hobts me ? (habt Ihr mich verstanden ?) Homs me ? (haben Sie mich verstanden ?) *gröhl* !!! Gerd Schon klar (erinnerst Du Dich nicht an meine GRANDIOSE Uebersetzung Deutsch-Gerd / Gerd-Deutsch??)... Aber "Homs me" (also in der Sie- Form) habe ich in meinem einjaehrigen Gastspiel in diesem Forum noch nicht von Dir gelesen...
September 11, 200816 j ...die mich nicht verstehen können, grüss ich ganz besonders herzlich!... :biggrin: ...danke für die grüße...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.