Veröffentlicht Juli 8, 200817 j Was ist davon zu halten? Den Softie kann man ja zum Vollturo Umbauen, gell`?? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdsngqgbbzbc Hab am Sa. Gebirtstag, da wäre son ausflug nach NL cool ;-) Danke Für Eure Tips Andre
Juli 8, 200817 j So geil wie die Holländer auf Saabs sind, so genau kennen sie die Preise. Fahre hin aber etwas wird Dich bitterbös überraschen - das garantiere ich Dir fast blind!
Juli 8, 200817 j Also wenn Du noch Geld für etwaigen Reparaturstau hast, wieso nicht?? Nur ob das Wetter am WE so toll für einen Ausflug nach Antwerpen so gut ist? Falls der Wagen nichts ist, sollte der Rest des WE zumindest passen, oder? Frag den Händler doch, ob er Dir noch weitere Photos schicken kann. AWT, Türen, Haube etc.
Juli 8, 200817 j Ahh ja, Antwerpen ... Belgien ... Egal ... auch die wissen was man nehmen kann. Ist auch ein Autohändler - ob der am WE offen hat?
Juli 8, 200817 j Hallo, steht doch da: Voorraamen moet worden verfangen=Vorderrahmen muß gemacht werden. Lieber noch mal beim Händler nachfragen. Gruß Manni
Juli 9, 200817 j Was ist davon zu halten? Den Softie kann man ja zum Vollturo Umbauen, gell`?? Vorsicht Andre, denke vorerst Mal an der Investition des 901CV (war & ist ein Luxusfahrzeug der seinen Preis hat!!!), wird mit Sicherheit in Zukunft 'ne sehr gefragte Rarität werden, d.h. ist allgemein sicher nicht günstig und absolut kein "Spielfahrzeug"; also Anschaffungspreis auf ein reeles für Dich interessantes Mininum aushandeln, da für die Instandsetzung allgemein garantiert wieder einen grossen Beitrag geleistet werden muss (nebst der Karosserie und Mechanik, denke mal nur an die Spesen der Überholung des Daches)!!! ... da haben einige von uns bereits viele Erfahrungen sammeln können, dürfen oder sogar müssen, um der Wunsch eines brauchbaren CV sich zu Erfüllen! ... denn Dein Gedanke für den Umbau auf FPT (da befindest Du Dich bereits einige Schritte zu weit!...klar?) ist ebenfalls wieder eine kostenspielige Investition und keine Selbstverständlichkeit, aber im Besitze eines solchen gefragen CV zu sein, ist bereits ein grosser Traum vieler Liebhaber!!! Also mach Dir keine all zu grossen Illusionen, sei reel und vernünftig ... und habe Spass und Freude damit, so wie das Fahrzeug ist ... besser werden tut's von selber nicht, da braucht's Deine grosse hilfsreiche Unterstützung, aber "schlechter" werden tut's mit der Zeit von selber, wenn Du nichts unternimmst ... also Aufwand und Finazierung auf ist jeder Hinsicht für diesen "Spass" gefragt, wie Du Dir das auch immer Leisten willst oder kannst! Nun viel Vergnügen ... Gruss Gi.Pi.
Juli 9, 200817 j Lass die Finger davon.... Hallo, war schon da mir das Cabrio anschauen, Da ich ja direkt an der Grenze Wohne.... Neben dem Vorderrahmen, ist der Radlauf hinten links zu machen, die Motorhaube ist an der linken Seite auch fast durch wenn man dran fasst, der Teppich ist dreckig ohne ende, Die Rücksitzbank ist gezeichnet mit vielen Abschürfungen und die Felgen, naja wenn man auf etliche Bordsteinmacken steht, wäre dies der Perfekte Wagen... Und die Fahrertür (innenkante) hat nen etwa 20 cent großes loch. Der 5. Gang springt raus, das Auto ist ziemlich krass am nebeln, Lenkrad völlig abgegriffen,Kühlertemp. anzeige funktioniert nicht und der Tacho ist ein schätzeisen.... Und von dem Reperaturstau der wahrscheinlich vorhanden sein wird mal ganz abgesehen.... Und ob sich das denn lohnt?, dann würd ich lieber was mehr für ein Cabrio ausgeben, als hier so viel reinzustecken... Gruß
Juli 9, 200817 j Bei der Tendenz von Andre90 für jede Schraube einen neuen Thread aufzumachen, rate ich dringend vom Kauf ab, das könnte die Kapazität des Forums sprengen. Stimmt das eigentlich, daß holländische/belgische Cabs gerne mal keinen KAT haben oder ist das ein Gerücht?
Juli 9, 200817 j Von den Threads lebt doch das Forum. Und von themenzentrierten Threads lebt die Übersicht.
Juli 9, 200817 j Stimmt das eigentlich, daß holländische/belgische Cabs gerne mal keinen KAT haben oder ist das ein Gerücht?Ich glaube in B kam die Katpflicht etwas spaeter.... 145PS, riecht das nicht sowieso eher nach einem spaet zugelassenem 8V Turbo ohne Kat? /To
Juli 9, 200817 j Ich glaube in B kam die Katpflicht etwas spaeter.... 145PS, riecht das nicht sowieso eher nach einem spaet zugelassenem 8V Turbo ohne Kat? /To 8V-Turbos finden sich in CVs relativ selten.
Juli 9, 200817 j Ich glaube in B kam die Katpflicht etwas spaeter.... 145PS, riecht das nicht sowieso eher nach einem spaet zugelassenem 8V Turbo ohne Kat? /To beim Cabrio ???????? (vielleicht mal nicht nur den Schatz all unseren Wissens hüten, sondern auch mal reinschauen)
Juli 9, 200817 j Hallo, steht doch da: Voorraamen moet worden verfangen=Vorderrahmen muß gemacht werden. Lieber noch mal beim Händler nachfragen. Gruß Manni Das würde mich am meisten abschrecken.
Juli 9, 200817 j 8V-Turbos finden sich in CVs relativ selten. Jaja, ok, aber 145PS ?? Koennte natuerlich 141 sein und anders umgerechnet....
Juli 9, 200817 j Jaja, ok, aber 145PS ?? Koennte natuerlich 141 sein und anders umgerechnet.... Ja, die Leistung des 900S/LPT/EP wurde je nach Markt mit 141 und 145 PS angegeben.
Juli 9, 200817 j Du bevorzugst die Lüftung also von oben? Wenn ich könnte, wie ich wöllte, hätte ich ein CV für den Sommer (nicht gerade in gelb - ist zwar schön, aber ich muss dir ja nicht alles nachmachen) und dann noch ein 993er ... dann brauchts aber schon ne Tiefgarage. Und einen Sechser im Lotto.
Juli 9, 200817 j beim Cabrio ???????? Gibt es denn Cabs komplett ohne KAT, oder ist das nur eine Mär?
Juli 9, 200817 j Gibt es denn Cabs komplett ohne KAT, oder ist das nur eine Mär? Sicher, in D bis 1989, in Europa bis Produktionsende.
Juli 9, 200817 j Trotzdem ist der Preis doch fair. Wenn er 5-6000 € reinsteckt, hätte er wieder ein schniekes Cabrio vor der Tür stehen und wäre damit wieder in etwa beim Marktpreis. Dann allerdings mit neuem Längsträger, neuen Rahmenteilen, einer instandgesetzten Tür und einer neuen (Gebrauchten rostfreien) Haube. Allerdings immer noch mit 235.000 km auf der Uhr. Mich überrascht aber, dass der Fahrersitz noch so unbescholten aussieht. Viele Grüsse Thomas
Juli 9, 200817 j Sicher, in D bis 1989, in Europa bis Produktionsende. ... und in CH gab's den 901CV nur mit Kat., da es ab M87/88 bereits Standard war bzw. obligatorisch! Die Kat.Modellen bis M87 waren noch CA- oder US-Modelle die extra für den CH-Markt vorbereitet wurden. Hingegen gab's den 901CV in Italien nur auf Anfrage als Kat.-Version; die meisten Verkäufe waren dort Kat.los, Preisbedingt! Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.