22. Juli 200817 j Hmm, kläre mich bitte auf? Zugegeben, die Reflexionen können das Bild verfälschen, aber das ist doch schwarz, oder? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=20257&d=1211542436
22. Juli 200817 j nein ... besser!!! genauen farbcode muss aber schon des rotkäppchens "großmutter" uns verraten
23. Juli 200817 j kann mich an gar keinen gevadder im märchen erinnern onkel kgb, onkel kgb, erzähl uns deine geschichte!!! PS: wusste garnicht das der vadder so eitel ist *ichmussweg*
23. Juli 200817 j Hmm, kläre mich bitte auf? Zugegeben, die Reflexionen können das Bild verfälschen, aber das ist doch schwarz, oder? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=20257&d=1211542436 Bei BMW wäre es 181 (diamantschwarzmetallic) - zumindest annähernd ...
23. Juli 200817 j 560 ist 126; 107 war eine Generation davor. Für ein Auto, was es nicht gibt bin ich zu viele bereits Probe gefahren US Version vom R107 ab Mopf ca. 86 ausschliesslich als 560 erhältlich. Aber der W126 ist optisch kaum vom R107 zu unterscheiden , vielleicht mein Fehler
23. Juli 200817 j Ich wüsste gerne auf was für schicken Felgen das Rotkäppchen da rollt. musst du des rotkäppchens großvadder fragen
24. Juli 200817 j Autor Ich wüsste gerne auf was für schicken Felgen das Rotkäppchen da rollt. Soweit ich weiß normale Saab-Alus die teillackiert wurden.
19. Mai 200916 j Diesen Wagen habe ich mir angeschaut. Er steht zentral im Eingangsbereich und ist original bei Bauer ausgeliefert. Zudem Erstbesitz, scheckheftgepflegt, schwarz, keine Aero, hat die CrossSpoke Felgen drauf und ist wirklich in einem neuwertigen Zustand. Dieses Auto hat augenscheinlich keine Macken, keine Dellen, keine Lackabplatzer. Der Innenraum riecht wie neu, alles wirkt ladenneu. Gummis etc. perfekt. Unterkanten der Türen etc. makellos. Rahmen der Seitenscheiben neuwertig. Was mir ausgesprochen gut gefällt ist die Tatsache, dass das Cab KEINE Ledersitze hat. Sieht auch so gut aus und ist gerade im heißen Sommer ein dankbarer Partner für Touren. Ich hatte auch mal ein 901 16i Cab mit dieser Spar-Ausstattung und war froh drum. Ergänzung auch an dieser Stelle. Das Auto fand (Info vertraulich über Werkstatt) tatsächlich für 25.000 Euro einen Käufer! Nachgerüstet wurde Leder und ein paar Spielsachen. Käufer: Ein Österreicher, der den Wagen sah und nicht diskutierte.
20. Mai 200916 j Ergänzung auch an dieser Stelle. Das Auto fand (Info vertraulich über Werkstatt) tatsächlich für 25.000 Euro einen Käufer! .... Wieso auch nicht?
20. Mai 200916 j Reine Dokumentation Gut, meine Pünktchen waren mehrdeutig. Mir ging es jedoch lediglich um die Dokumentation eines faktisch realisierten Preises, nicht darum, diesen in Frage zu stellen. Denke, es ist eine Meldung Wert, dass Höchstpreise für Top-Exemplare vereinzelt noch immer realisiert werden können. Mühe haben ja schon Verkäufer von "normal überdurchschnittlichen" 900ern, zB. Cabs, die noch fünfstellige Summen erzielen wollen. In diesem Qualitätssegment ist das Angebot noch immer sehr übersichtlich, doch trägt das offensichtlich nicht zur Preisstabilisierung bei. Ich kenne zwei 900er Besitzer, deren Fahrzeuge (Cabrios in Soft- und Vollturboausführung) mit unter 120.000 tkm auf der Uhr und guter, unverwohnter Ausstattung, solider Technik, neuem Dach und bestem Lack nur mit Mühe und Not neue Besitzer für etwa 11.000 bzw. 13.000 € fanden. Da mögen von interessierter Seite (also allen Besitzern) Wunschpreise herbei gesehnt werden, erzielt werden sie aber meist doch nicht, oder nur mit deutlichen Abstrichen und einer Engelsgeduld. Ist wie derzeit am Immobilienmarkt. Umso wichtiger (aus kapitalistischer Besitzer-Sicht), dass hohe realisierte Verkaufspreise bekannt sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.