Juli 29, 200816 j ... übrigens muss von den Bremsen her noch ein 87er sein! Ja, ist der 87er "The Grey Ghost - IronJoe's Airflow Convertible" aus der Projekt-Ecke in Saabcentral. Es ist immer wieder erstaunlich (sowohl positiv als auch negativ) was er seinem Cabrio alles so gegönnt/zugemutet hat. Da wird gebastelt, geschraubt, lackiert und improvisiert bis der Arzt kommt. Gruss
Juli 29, 200816 j Ja, ist der 87er "The Grey Ghost - IronJoe's Airflow Convertible" aus der Projekt-Ecke in Saabcentral. Es ist immer wieder erstaunlich (sowohl positiv als auch negativ) was er seinem Cabrio alles so gegönnt/zugemutet hat. Da wird gebastelt, geschraubt, lackiert und improvisiert bis der Arzt kommt. Gruss jau -- so wie hier
Juli 29, 200816 j Och.......nuja. Ich hab schon wesentlich schlimmeres gesehen! eben, für 17"er garnicht schlecht ...
Juli 29, 200816 j Och.......nuja. Ich hab schon wesentlich schlimmeres gesehen! nee, sowas macht man nicht...zum einen, einer der schönsten Saabs, zum anderen aus einer ganz anderen Epoche die schönen doublethreespokes.....das passt epochenmäßig nicht zusammen...halt Geschmacksache..... wie war das neulich vor der Apotheke: Ich stieg in den 91er 16S ( mit den Superaero`s ) und man sprach mich auf das schöne Auto an, und das ja die Felgen so garnicht zu dem Baujahr passen.....
Juli 29, 200816 j Also lieber die Double-Threespokes als irgendwelche ATU Billigdingenskirchens drauf. Davon mal ganz ab das 17" meines erachtens sowieso zu groß für den 901 sind....rein von der Optik. Aber im Zusammenspiel mit dem Airflowkit siehts wieder recht ordentlich aus. Ohne das Kit würde es wiederum nicht wirken.
August 20, 200816 j Ja, ist der 87er "The Grey Ghost - IronJoe's Airflow Convertible" aus der Projekt-Ecke in Saabcentral. Genau, von dem waren diese Bilder! . Da wird gebastelt, geschraubt, lackiert und improvisiert bis der Arzt kommt. Gruss Was ... Arzt? Ist mir zu schade um den 901CV! Aber 'ne, dass geht mir zu weit, wenn da noch Ärzte eingesetzt werden müssen! Würde mich aber nach all diesen Modifikationen nicht wundern, wenn da sicherheitsbedingt tatsächlich was passieren sollte! jau -- so wie hier ... ja, ja, HB-EX, von der Form, Farbe und Tieferlegung scheint es der selbe 901CV zu sein, aber mit Speedparts-Distanz-Scheibe von 4 auf 5 Lock geht dass nur mit 9k LK 4x108 und nicht 4x114,3; ist doch 'ne gutgelungene Fotomontage! ... oder stecken die soviel Geld in dem Zeugs bis es eine "Missgeburt" wird? Schade original mit 901-Zubehör ist's hübscher, aber eben immer wieder diese verfluchte Geschmackssache! Gi.Pi.
August 20, 200816 j Autor Der Einbau der Lesjos wurde mir leider heute verwehrt. Stoßdämpfer Schrauben hinten verrostet und nicht zu lösen 12 Kant schluessel HZ, WD-40 usw...ohne chance. Dafür eine Runde Mutter- Wie kriege ich die nur da herunter. Mutternsprenger evtl - # Flex ist zu Eng dahinten. Evtl noch mit einer luftdrucksäge. aber hab ich nicht.
August 20, 200816 j Autor Da habe ich die Erfahrung gemacht das es grade für Blech ausreicht.... Und da fliegen einem die Teile Reihenweise um die Ohren :(
August 20, 200816 j Autor Deshalb soll man ja auch eine Schutzbrille tragen! Mir sind die UVV bekannt. Habe mal bei der BP gearbeitet ;)
August 20, 200816 j Da habe ich die Erfahrung gemacht das es grade für Blech ausreicht.... Und da fliegen einem die Teile Reihenweise um die Ohren :( für 12mm Armierungsstahl und festgerostete Auspuffmuttern hat's bisher gereicht. Klar, bissel verkantet, und dann ist die Scheibe weg..., sind aber immer glaub 20 Stk. in der Dose BP: Bundespost?
August 20, 200816 j Autor für 12mm Armierungsstahl und festgerostete Auspuffmuttern hat's bisher gereicht. Klar, bissel verkantet, und dann ist die Scheibe weg..., sind aber immer glaub 20 Stk. in der Dose BP: Bundespost? British Petrol -> N8 leg Dich wieder hin ;) Ein Scheiß aber auch Da kommt man auch so schlecht dran wegen der komischen längsträger.
August 20, 200816 j Der Längslenker läßt sich nicht tief genug absenken, weil der Stoßdämpfer einen Auszugsanschlag hat. Dann muß die untere Stoßdämpferbefestigung raus. Ich würde, wenn alles nicht geht, die hintere Verschraubung zum Achsrohr aufmachen und den Längslenker ausbauen. Dann in Ruhe auf der Werkbank die Schraube von der Außenseite her ausbohren. Vorher muß natürlich der Dämpfer oben abgeschnitten werden. Aber neue Dämpfer sind doch auch schön.
August 20, 200816 j Autor Zum Federntausch beim 901 muss man doch nirgens die Stossdämpfer lösen ??? Ja wenn du gekürtze Federn hast. Wie willst Du sonst die Feder rausbekommen? Die Lenksträger verbiegen?
August 20, 200816 j Autor Ich hoffe Saab Berendorf Köln hat die Schraube auf Lager... Oder ich kriege sowas im Schraubenladen...
August 20, 200816 j Autor n`federspanner verwenden.... Ich habe nur 3 einzelne Spanner. also Gewindestangen. Die machen das Problem, das ich keinen Platz habe, Sie anzuspannen.
August 20, 200816 j ??? Ja wenn du gekürtze Federn hast. Wie willst Du sonst die Feder rausbekommen? Die Lenksträger verbiegen? Naja, aber auf diese Frage habe ich auch nur die Antwort, die aero270 gegeben hat: Einen Federspanner verwenden... Du hast ja gefragt, wie wir das machen. Mein Tipp = Leihe dir einen Federspanner. Und sei vorsichtig mit den Biestern. Wenn die sich aus dem Spanner lösen -> *Beule*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.