Zum Inhalt springen

Druckleitung Nehmerzylinder "einfach" abgesprungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Gemeinde,

 

also hatten wir ja schon des öfteren hier im Forum:

Stadtverkehr, plötzlich bleibt das Kupplungspedal unten.

Ohne Vorankündigung (und ich glaube zu wissen, wie sich ein defekter Nehmerzylinder ankündigt--> meiner wurde Ende 2007 samt Kupplung gewechselt) blieb das doofe Ding unten. Anheben mit Hand oder Fuß brachte nichts, also die letzten Kilometer per 2.tem Gang und etwas grobem Losfahren gemeistert und eigentlich an geplatzten Schlauch oder defekte Feder im Geberzylinder gedacht. Pustekuchen, siehe Bild:

 

Was denkt ihr, hat der Mech beim Nehmerzylinderwechsel diese Leitung auch abgehabt oder wie kommt es dazu, das die abspringt? Natürlich hat sich nun Fluid 4 im Motorraum verteilt und ich frage mich, ob ich Saabine alleine wieder flott bekomme. Die Leitung sitzt schon wieder drauf, nur wird sie doch sicher wieder abspringen? Wie sichert man diese? Und muss ich nun entlüften (lassen)?

 

Danke für eure Antworten und saabige Grüße, n8crawler.

As_it_is.JPG.ee73497152f706173f99b170ff5e6039.JPG

Für mich sieht die Leitung auf dem Bild defekt aus, die offene Verbindung sollte verpresst sein.
da hilft nur eine neue Leitung - Herstellungsfehler oder was weiß ich...
Nortmalerweise, wenn man nach Saab-Vorschriften vorgeht, gehört die Leitung beim Wechsel des Nehmerzylinders mit gewechselt.

Genau diesen Schaden habe ich schon 2 Male an einem 9000er gesehen.

 

Da muß eine neue Leitung rein. Das ist noch die allererste Leitung (Auslieferungszeitpunkt...) ist nie gewechselt worden...

'Belehrmodus an'

irgendwo :rolleyes: habe ich schonmal gelesen das man beim Kupplungstausch neben Druckplatte, Belag und Ausrücklager (normaal) auch den Nehmerzylinder (ach ja, klar!) und die LEITUNG mitwechselt, da sich sonst die Gummipartikelschen (spätestens beim Ausbau des Getriebes gibts die durch Bewegen der 'URalten' Gummileitung vorhanden) im Schlauch Richtung Nehmerzyliner auf den Weg machen und diesen dann zerstören (unter die Dichtungen wandern und Leckage erzeugen).

Erfreulichcherweise darf man zum Tausch des Geberzylinders dann wider das Getriebe ausbauen, ist aber nicht so schlimm wie beim ersten Mal, da jetzt die Schrauben ja gängig sind und man ja noch weiß wie's geht.

 

 

 

ALSO

!!!! Zum Kupplungstausch gehört neben einem kompletten Set auch der Nehmerzylinder und die Druckleitung. !!!!

'Belejrmodus aus'

 

Hier darfst Du erstmal eine neue Druckleitung einbauen (lassen) und den Kupplungskreislauf ordentlich zum Entlüften spülen.

sorry, aber die meisten Reparaturen dürfen ja nix kosten, da sind nicht immer die Werkstätten dran schuld wenn die Umgebungsteile die Grätsche machen.
sorry, aber die meisten Reparaturen dürfen ja nix kosten, da sind nicht immer die Werkstätten drann schuld wenn die Umgebungsteile die Grätsche machen.

 

Genau so schaut´s aus!

sorry, aber die meisten Reparaturen dürfen ja nix kosten, da sind nicht immer die Werkstätten drann schuld wenn die Umgebungsteile die Grätsche machen.

 

Nöö, sehe ich nicht so.

 

Ich würde so eine Arbeit dann nicht machen. Die Saab Werkstatt, wo ich damals hingefahren bin, der hat auch gesagt, entweder ich wechsle alles, oder ich mache es garnicht. Denn klagen tun die Kunden dann trotzdem....

 

Pfuschen können andere.

Nöö, sehe ich nicht so.

 

Ich würde so eine Arbeit dann nicht machen. Die Saab Werkstatt, wo ich damals hingefahren bin, der hat auch gesagt, entweder ich wechsle alles, oder ich mache es garnicht. Denn klagen tun die Kunden dann trotzdem....

 

Pfuschen können andere.

 

Gedenkwürdiger Tag ! - wir sind einer Meinung.

Gedenkwürdiger Tag ! - wir sind einer Meinung.

 

Werde es rot am Kalender ankreuzen :cool:

vielleicht ist es da bei Euch unten anders....ich muß auf Kundenwünsche eingehen...:cool:
....ich muß auf Kundenwünsche eingehen...:cool:

 

...musste ich früher auch mal - das wird schon.

vielleicht ist es da bei Euch unten anders....ich muß auf Kundenwünsche eingehen...:cool:

 

Dazu müssten die Kunden aber zuerst wissen, WAS sie wollen, nicht?

 

Eine revidierte Kupplung, die bald wieder ausfällt, wird beispielsweise sicher nicht auf dem Wunschzettel stehen. :rolleyes:

  • Mitglied
vielleicht ist es da bei Euch unten anders....ich muß auf Kundenwünsche eingehen...:cool:

 

und das machst du -finde ich- auch jut :biggrin:

Stimmt, die häßlichen Rückleuchten hat dir doch aero270 eingebaut. Hat er Schmerzensgeld dafür bekommen? :smile:
  • Mitglied
Stimmt, die häßlichen Rückleuchten hat dir doch aero270 eingebaut. Hat er Schmerzensgeld dafür bekommen? :smile:

ja, klar :cool: d'leistung unbezahlbar :smile: und es war der kundenwunsch -- schönheit liegt immer im auge des betrachters .. gell

 

aber es geht doch hier um

"Druckleitung Nehmerzylinder "einfach" abgesprungen", oder ?

if you think a new Optik is funny, pimp your Car and save your Money..... :smile:

Neid der Besitzlosen.....hier gabs auch mal einen, der über blaue Zündkassetten witzelte, der Freund hatte halt Humor Norbert....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.