Mai 9, 200916 j So hab grad noch en paar Bilder gefunden.... sind allerdings schon was älter... die Löcher sind mittlerweile zugeschweisst. Ich fühle mit dir, so sieht meiner auch grad aus, nur noch weniger dran :)
Mai 9, 200916 j Hallo! Alles schlechtreden ... genau! Wieso ist die Frontscheibe "natürlich" beim Ausbau gebrochen? Geht die schlecht raus? Muss man davon ausgehen, dass die beim Ausbau zerbricht? Beim 99er? Die Frontscheibe hatte ich schon 2 x draußen - ging sehr gut und einfach - jetzt wollte ich nur wissen, ob das Zufall war und ich dabei mehr Glück als Verstand hatte? Gruß Jevo
Mai 9, 200916 j Autor naja... bei uns kamen mehrere dinge zusammen.... 1. Steinschlag und 2. dichtung so alt, dass man sie kaum noch von der scheibe abbekam.... is dann halt genau über den Steinschlag gerissen....
Mai 10, 200916 j Habt ihr vorher den "Verstärkungsrahmen" aus der Frontscheibendichtung herausgenommen? Wenn nein, dann kein Wunder das sie gebrochen ist. Ist neu übrigens schwer aufzutreiben. Klares / "weißes" Glas gibt es wohl noch, getönt (für 99 EMS und Turbo) habe ich letztes Jahr noch aus einem alten Lagerbestand für um 200Euro erhalten. Kürzlich noch eine bestellt, wird jetzt anscheinend extra angefertigt und wird über 400Euro kosten! *autsch* Ansonsten, die Rostecken sind nichts besonderes für einen 99er aus Bj. Ende 70er. Mein 1978er EMS ist an sich sehr gut, aber die Kotflügelendspitzen muß ich trotzdem schweißen. Sieht ähnlich aus wie bei dir...
Mai 10, 200916 j Hallo! An das Auftreiben einer solchen Scheibe habe ich dabei auch gedacht. Grüncolour ist sicher schwer zu bekommen .... Gruß Jevo
Mai 11, 200916 j Autor @ erik: natürlich haben wir den Verstärkungsrahmen aus der Dichtung genommen.... sonst bekommt man die Scheibe ja nur mit nem grossen Hammer raus... XD... war halt einfach durch die jahre alles schon geschwächt.... s.o. also wenn die Scheibe extra angefertigt wird, dann sind 400€ nicht viel.... Gruß Felix
Mai 11, 200916 j Janz kurz ma am Rande ^^ Der 900tu16 - den snakebite und Bruder gerade bearbeiten - ist mein alter... Hatte einfach keine Zeit mehr dafür und die beiden haben's schon echt drauf So long... Hab die beiden gestern nochma mit meinem "4973ccm-Klima-Wandler" besucht zwecks Katzenschau ^^ Is ja nur ein paar Käffer weiter... Gruß, Alex
Mai 11, 200916 j @ erik: natürlich haben wir den Verstärkungsrahmen aus der Dichtung genommen.... sonst bekommt man die Scheibe ja nur mit nem grossen Hammer raus... XD... war halt einfach durch die jahre alles schon geschwächt.... s.o. also wenn die Scheibe extra angefertigt wird, dann sind 400€ nicht viel.... Gruß Felix Na dann echt dumm gelaufen - schade. Ich hatte es in meinen Anfangszeiten mal ohne herausnehmen der Verstärkungsrahmen probiert - hat natürlich nicht geklappt! Learning by doing....
Mai 13, 200916 j Warum fragt mich denn keiner??? Die Frontscheibe für den 99 wird in 8 (Acht !) verscheidenen Versionen noch nachgefertigt von der Firma Pilkington. Dort kann man die grün colour Scheibe für 240,- Euro plus Steuer beziehen. Kann man dann hier z. B. in Norderstedt direkt abholen. Leider gibt es keine neuen Dichtungen mehr. Also bleibt nur wieder die Waschmaschinen / Weichspüler Geschichte = HALLO HFT :-) Ein Schlachtfahrzeug hätte ich noch stehen, wo ein kopletter B-Motor Turbo mit orig. 5-gang eingebaut ist. (Laufleistung 140TKM) Die elektrischen Pumpen-Umbauten sind zwar nicht schlecht, aber wie bekommt Ihr dann das Loch im Motorblock richtig zu??? Soll ja schließlich kein Wasser ins ÖL laufen? Die Kraftstoffpumpe habt Ihr schon? Muss eine für K-Jet. sein mit ca. 7 bar druck...
Mai 13, 200916 j Autor hmmm... auf die Sache mit der Scheibe komm ich evl noch mal zurück... für das Loch im Block haben wir uns was aus Edelstahl drehen lassen.... ich such mal die bilder.... hat extra ne nut für nen dichtring und wird mit ner Feder nach unten gedrückt, um ganz sicher zu gehen haben wir alles noch mit Dichtmasse abgedichtet. Ich denk, das is die beste Lösung. welchen Druck die Pumpe hat, habe ich nicht kontrolliert, aber war die gleiche Seriennummer drauf, wie auf der anderen.... und wenn se halt nicht genug Druck bringt, hab ich ja bald noch die vom Scirocco übrig... is ja auch K-Jet
Mai 15, 200916 j Leider gibt es keine neuen Dichtungen mehr. Also bleibt nur wieder die Waschmaschinen / Weichspüler Geschichte = HALLO HFT :-) In der aktuellen AutoBild-KLASSIK auf Seite 130 gibt es Adressen, die Gummis nachfertigen! Z.B. Albtal-Gummiwerke Ausserdem ist ein Titelthema den Turbomotoren gewidmet. Flitzfuss
Mai 21, 200916 j In der aktuellen AutoBild-KLASSIK auf Seite 130 gibt es Adressen, die Gummis nachfertigen! Z.B. Albtal-Gummiwerke Ausserdem ist ein Titelthema den Turbomotoren gewidmet. Flitzfuss Leider hat der Autor den Saab turbo mit sämmtlichen 900/I turbo Modellen in einen Topf geworfen:frown: Zum Thema Ersatzteile: "Technische Ersatzteile wie Turbolader, Bremsen und Fahrwerksteile sind probelmlos lieferbar" Bei den "Problemzonen" werden AWT, Getriebe und ET für den B20 Motor nicht erwähnt. Ansonsten recht launig besprochen. Die Bilder stammen vermutl. von dem '79er 99 Turbo, der vor ca. 2 Jahren bei Heuschmid angeboten wurde. Nicht ganz original, und dafür dann zu teuer:biggrin:
Mai 21, 200916 j Vermutlich. Aber das Auto ist vom Gesamtzustand so schön, daß garkeine Notwendigkeit für tendenziöse Äußerungen besteht. Man könnte sich ja auch freuen, daß vom 99 turbo noch ein paar gute Exemplare existieren. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=31692&stc=1&d=1242927824
Mai 21, 200916 j Vermutlich. Aber das Auto ist vom Gesamtzustand so schön, daß garkeine Notwendigkeit für tendenziöse Äußerungen besteht. ... Das kann ich nur unterstreichen. Der Vorteil dieses 99TU ist, dass im Allgäu daran nie Hand angelegt wurde. Und den Preis vergisst man dann recht schnell.
Juni 23, 200916 j Weiter gehts, nachdem ich bei http://www.nor-as.dk, http://www.atp-autoteile.de und http://www.rostloch.de die Rep-bleche zusammengekauft hab (mal hier mal da) gehts demnächst an die Karosserie - Bilder folgen dann...der Rest ist in meiner Gallerie
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.