August 26, 200816 j Vielleicht nützlich: http://www.saabphotos.com/gallery/900-trim-paint-codes/Imgp1974 (unten durchblättern) Das ist aber nie und nimmer PAMIR J33! So sieht Pamir zumindest neu und unbenutzt aus:
August 26, 200816 j Pamir von rt1974 Das ist aber nie und nimmer PAMIR J33! So sieht Pamir zumindest neu und unbenutzt aus: ..sieht auch etwas "grau" aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe neu sooo grau war. Farben werden natürlich auch nicht von jedem Monitor gleich dargestellt (Kalibration!?) Hinzu kommen die Verfremdung durch die Digikamera. Hab mal ein Foto von meinen 15-jährigen (und entsprechender Patina) Pamir-Sitzen gemacht - und dann von diesem Foto eine Farbveränderung, die in etwa dem Farbton der Sitze entspricht, wenigstens auf meinem Monitor (schwierig, vor allem Nachts ). [ATTACH]31586.vB[/ATTACH] [ATTACH]31587.vB[/ATTACH]
August 27, 200816 j ..sieht auch etwas "grau" aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe neu sooo grau war. Farben werden natürlich auch nicht von jedem Monitor gleich dargestellt (Kalibration!?) Hinzu kommen die Verfremdung durch die Digikamera. Hab mal ein Foto von meinen 15-jährigen (und entsprechender Patina) Pamir-Sitzen gemacht - und dann von diesem Foto eine Farbveränderung, die in etwa dem Farbton der Sitze entspricht, wenigstens auf meinem Monitor (schwierig, vor allem Nachts ). [ATTACH]22149[/ATTACH] [ATTACH]22150[/ATTACH] Die Farbe passt jetzt bei meinem Monitor nicht mehr. Deine Anpassung würde ich SENF S33 nennen...:biggrin:
August 27, 200816 j Die Farbe passt jetzt bei meinem Monitor nicht mehr. Deine Anpassung würde ich SENF S33 nennen...:biggrin: ...Du hast recht - heute morgen siehts wirklich senfig aus.. nochmal ein Foto von heute bei besserem Licht. Kommt der wirklichen Farbe glaub ich etwas näher.. [ATTACH]31592.vB[/ATTACH]
Februar 8, 200916 j Moderator D22 Kennt jemand D22? Das steht auf dem Etikett im Kofferraum meiner 86er Wanderdüne und ich wüsste gern, ob damit die roten Ledersitze vorn gemeint sind. Aussen haben wir 131H - admiralsblau. Was vom Himmel übrig ist, Kniebrett und Türverkleidungen sind hellblau/grau mit roten Einlagen.
Februar 8, 200916 j Aus Prospekten, leider ohne Codes MY81: Blaufuchs (Raschel-Plüsch) Kaschmirbraun (Raschel-Plüsch) Blaufuchs (Pool-Plüsch) Moosgrün(Pool-Plüsch) Rosenholz(Pool-Plüsch) Colours/Farben Saab 90 900, 1985 (Druckjahr 84): Velours: Mohair Perserblau Kaschmirbraun Velours de Luxe: Mohair Perserblau Kaschmirbraun Bokhararot Leder: Sierrabraun Coloradorot Lederausstattungen gab es laut (Auf-) Preislisten für D wohl erst ab MY84
Februar 9, 200916 j Kennt jemand D22? Das steht auf dem Etikett im Kofferraum meiner 86er Wanderdüne und ich wüsste gern, ob damit die roten Ledersitze vorn gemeint sind. Aussen haben wir 131H - admiralsblau. Was vom Himmel übrig ist, Kniebrett und Türverkleidungen sind hellblau/grau mit roten Einlagen. ... na logo, D22 müsste ursprünglich PerserBlau im Kontur-Muster gewesen sein! ... die roten LederSitze müssten den Trim-Code C23 in ColoradoRot aufweisen! ... mit Body 131H-Admiralblau waren Standard folgendermassen vorgesehen: mit Velourbezüge in PerserBlaue Interieur, entweder auf Basismodelle D12 mit Block-Muster (auf englisch Pool-Muster!) oder die Turbomodelle D22 mit Kontur-Muster und mit Lederbezüge in ColoradoRod mit Kontur-Muster. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf M86. Was meinst Du mit roten Einlagen? Vielleicht die Türgriffe der 4/5-türer? Die wurden vermutlich mit der roten Colorado-Bestuhlung geerbt! MY81 ... Rosenholz(Pool-Plüsch) ... Lederausstattungen gab es laut (Auf-) Preislisten für D wohl erst ab MY84 Blaufuchs? Dies entspricht der offiziellen schwedischen, frazösischen und italienischen Farbbezeichung! In CH wurde diese von Saab auch Artik-Blau genannt, vermutlich die englische Übersetzung, denn dort nannte sie es Artic-Blue! Rosenholz? Steht diese Benennung tatsächlich im Prospekt? Mir ist diese Farbe bei Saab offiziell als Palisander-Rot/Braun bekannt! Tatsache ist, dass nicht alle Märkte die Farben gleich benannten, sogar im englischen zwischen GB & USA gab es offiziell verschiedene Ausdrücke! Richtig, die Lederbezüge gab's offiziell erst ab M84, mit ausnahme des 901CD im M83! Gi.Pi.
Februar 9, 200916 j Moderator ... na logo, D22 müsste ursprünglich PerserBlau im Kontur-Muster gewesen sein! ... die roten LederSitze müssten den Trim-Code C23 in ColoradoRot aufweisen! ... mit Body 131H-Admiralblau waren Standard folgendermassen vorgesehen: mit Velourbezüge in PerserBlaue Interieur, entweder auf Basismodelle D12 mit Block-Muster (auf englisch Pool-Muster!) oder die Turbomodelle D22 mit Kontur-Muster und mit Lederbezüge in ColoradoRod mit Kontur-Muster. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf M86. Was meinst Du mit roten Einlagen? Vielleicht die Türgriffe der 4/5-türer? Die wurden vermutlich mit der roten Colorado-Bestuhlung geerbt! Super! Vielen Dank! Mit 'Einlagen' meine ich den Bereich um die Türgriffe herum (beim 3-türer). Ich versuche mal ein erhellendes Photo zu machen. Ist bloss immer schon dunkel, wenn ich Zeit dafür habe...
Februar 11, 200916 j Hallo! Habe schwarze Stoffsitze (mj 91) mit dem Code E 44. Habe den Namen nirgends entdeckt. Grüße Jove2
Februar 11, 200916 j Hallo! Habe schwarze Stoffsitze (mj 91) mit dem Code E 44. Habe den Namen nirgends entdeckt. Grüße Jove2 Labradorgrau. War mit allen Karosseriefaben dieses MY kombinierbar.
Februar 11, 200916 j Also G33 Arizona gabs mindestens schon ab Bj. 91 :) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=19721&highlight=Leder
Februar 12, 200916 j Also G33 Arizona gabs mindestens schon ab Bj. 91 :) ... schon ein bissel vorher, ab M89 - 94! Labradorgrau. War mit allen Karosseriefaben dieses MY kombinierbar. ... so, so ... aber wenn, dann nur bei Euch in Deutschland; abgesehen davon dass von Markt zu Markt häufig unteschiedliche Ausrüstungen standard waren, gab's E44 nicht für 198 Ambassadorblau und 213 Rhodonitrot, und 219 Tallagedarot gab's sowieso nur für die S-Modelle ausschliesslich in Leder, jedenfalls bei uns in CH! Gi.Pi.
Februar 14, 200916 j Moderator Mit 'Einlagen' meine ich den Bereich um die Türgriffe herum (beim 3-türer). Ich versuche mal ein erhellendes Photo zu machen. Ist bloss immer schon dunkel, wenn ich Zeit dafür habe... So, mit Licht kann man auch ein Bild machen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27173&d=1234621957 Kann ich also davon ausgehen, daß irgendwann jemand die Ausstattung aus einem Turbo in meinen Sauger implantiert hat (Sitze und Seitenvekleidungen) und daß ich mich jetzt nach einem Staubsauger und einer passenden Rückbank in Coloradorot umsehen muß?
Februar 14, 200916 j Vielleicht liegt es ja nur am Foto, aber Sso einen Farbton habe ich bei SAAB noch nie gesehen. Sieht irgendwie nach DIY-Färberei einer englischen Horizont-Lederausstattung aus.
Februar 14, 200916 j (...) und daß ich mich jetzt nach einem Staubsauger und einer passenden Rückbank in Coloradorot umsehen muß? Ich habe noch einen vollständigen Satz Gestühl in grau Velour auf dem Dachboden
Februar 14, 200916 j Moderator Rotes Velour gibt es auch noch in Gosen. Leider ist Velour aber nicht hundekompatibel. Da muß ich also wohl weiter mit dieser unoriginoolen Inneneinrichtung rumgurken. Die Farbkombination kommt aber gut beim Publikum an. Allgemein wird das 'neue' Auto hübscher gefunden als das 'alte' - obwohl der Himmel fehlt und die Türen jeden Tag leichter werden. Hat noch jemand eine englische Rückbank in irgendeiner Farbe? PS: Die Farbe ist tatsächlich in etwa so wie auf dem Bild. Deshalb hatte ich auf Tageslicht für das Photo gewartet. Ich schau mal, ob es Anzeichen auf eine Umfärbung gibt. Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus.
Februar 14, 200916 j Hat noch jemand eine englische Rückbank in irgendeiner Farbe?. Oxford-Rot mit einem Hauch von gekochtem Hammel Da ist es sicher einfacher, den Köter zu rasieren Lieber Haare auf'm Velour als Sommersprossen in Hastings oder Fish'n Chips unter der Rückbank...
Februar 15, 200916 j Au weia... und was ist dieses...Ding...da an der Tür? Das sieht auf dem Foto ein bisschen aus, wie unser 600er Schmirgelpapier, das hat auch so einen Farbton....
Februar 15, 200916 j Oxford-Rot mit einem Hauch von gekochtem Hammel Da ist es sicher einfacher, den Köter zu rasieren ....
Februar 16, 200916 j Hallo, mein 900 Turbo Cabriolet Commemorative Edition ( Sonderserie 500 Stück für USA, Modell 94 ) hat die Innenausstattung auch in Arizona aber mit schwarzem Keder. Der Innenausstattungscode lautet dann G 38. Viele Grüße, Elch 900
August 11, 201410 j Weiß hier eventuell jemand die offizielle Farbbezeichnung für Leder Trim Colour C33? Bin bisher mit der Suche nicht fündig geworden. Vielen Dank für eure Hilfe.
August 11, 201410 j Weiß hier eventuell jemand die offizielle Farbbezeichnung für Leder Trim Colour C33? Bin bisher mit der Suche nicht fündig geworden. Vielen Dank für eure Hilfe. C33 = Colorado (Rot) / ab '84 und in vielen Märkten (z.B. CH) bis '91/'92 und neuer (!) Sitzschiene.
August 11, 201410 j Klasse, vielen Dank dafür. Ist ein Luxemburger MY91. Wo hätte ich diese Info ggf. finden können (hier im Forum oder bei forum-auto.de?) bzw. woher hast du sie? Aus Preis/Ausstattungslisten? C33 ist also ebenfalls wie C23 Coloradorot, ist das so korrekt? Bearbeitet August 11, 201410 j von OSLer
September 25, 201410 j C21= ?!? Keine Ahnung! Buffalo Gestühl verbaut, schwarzes Armaturenbrett + Kniebrett, rote Boxenabdeckung mit kleinem Gitter, blauer Teppich, satt DUNKEL lila-farbene Türpappeneinlagen (nein nicht die hell-lila-ex grau ausgebleichten Teile), hell-lila-ex graue Hutablage... Wie Buffalo Ausstattungen laut Katalog ausgesehen haben weiß ich (alles grautöne) aber leider steht nirgends ein Trimcode... Fzg ist ein 84er TU16
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.