Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin

so langsam find ich mich wohl mit der technik zurecht, heut hat der tempomat sogar zum ersten mal gearbeitet. aber einige fragen sind immer noch offen ( hab im forum nichts gefunden)

1. ich will meinen tu8v mit llk nachrüsten, was muss ich noch alles ändern?

2. wo finde ich die co schraube?

3. warum habe ich keine sicherungsdose unter der rücksitzbank?

4. welche endgeschwindkeit sollte er schaffen?

 

danke für eure antworten gruß frank

Ich kann Dir als Forumslaie folgendes dazu posten::biggrin:

 

1. ich will meinen tu8v mit llk nachrüsten, was muss ich noch alles ändern?

 

Besorge Dir erstmal

LLK, alle Rohre und Gummis, Leitbleche und Halterungen, APC sollte wenn geht auch vorhanden sein.

 

2. wo finde ich die co schraube?

 

Das sollte doch nun ein leichtes sein.-

 

Nur dran drehen wenn auch ein Meßgerät vorhanden.

Ansosnten Pfoten wech.

 

3. warum habe ich keine sicherungsdose unter der rücksitzbank?

 

:confused::confused::confused:

 

Die sind doch vorne links im Kasten, ansonsten nachrüsten (EI)

 

4. welche endgeschwindkeit sollte er schaffen?

 

300 km/h :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Irgendwie über 200 (lach):biggrin::biggrin::biggrin:

....

1. ich will meinen tu8v mit llk nachrüsten, was muss ich noch alles ändern?

 

Besorge Dir erstmal

LLK, alle Rohre und Gummis, Leitbleche und Halterungen

 

....

 

...Leider ist beim TU8V ( bis MY 86 ?) beim Verbau des TU16-LLKs der Ölkühler im Weg (sitzt links am Schlossträger)

Also TU16-Ölkühler mit Leitungen und Halterahmen besorgen oder den TU8-Serien-Ölkühler (z.B. mit längeren Leitungen nach rechts) verlegen.

Bei der Nachrüstung auch an das geänderte Plastikteil unter der Stoss-stange denken. Es muss sich ja wohl noch um die alte Front handeln. Dort war dann eine Art Fliegengitter verbaut um dem Luftstrohm nach oben freizugeben.

 

Die Druckrohre für den LLK sind beim 8V Turbo auch etwas anders damit das am Mengenteiler vorbei passt.

....

Die Druckrohre für den LLK sind beim 8V Turbo auch etwas anders damit das am Mengenteiler vorbei passt.

 

Ist mir neu.

Ist mir neu.

 

nö - nicht neu sondern falsch.

Die Rohre sind gleich.

* Klugscheißmodus angeschaltet*

 

Die Saugleitung zum Turbolader ist anders! Bei den 16v turbos ist da der Luftmassenmesser (viel kleiner als K-Jet-Mengenteiler)

Ich habe vor ewigen Zeiten in einen 8V-Turbo APC von 83 eine LLK-Anlage von 86 eingebaut und das ging ohne Problem mit den Rohren.
* Klugscheißmodus angeschaltet*

 

Die Saugleitung zum Turbolader ist anders! Bei den 16v turbos ist da der Luftmassenmesser (viel kleiner als K-Jet-Mengenteiler)

 

selbst das mit dem "Klugscheißen" muss man können! - die Rede, nein Deine Rede war von DRUCKROHREN...

Scheint aber irgendwie zumindest 2 Varianten von Druckrohren mit LLK zu geben die evtl. austauschbar sind.

 

T8 MY 87: Guss lackiert mit Schriftzug Intercooler / Turbo oder beides

T16 MY90: Alurohr

 

EDIT: Ich glaub ich rede von was anderem: Druckrohr LLK zum Droklagehäuse, sorry

Scheint aber irgendwie zumindest 2 Varianten von Druckrohren mit LLK zu geben die evtl. austauschbar sind.

 

T8 MY 87: Guss lackiert mit Schriftzug Intercooler / Turbo oder beides

T16 MY90: Alurohr

 

EDIT: Ich glaub ich rede von was anderem: Druckrohr LLK zum Droklagehäuse, sorry

 

Du redest schon vom Richtigen:

 

Die beiden "früheren" Druckrohre, also

Lader>LLK

UND

LLK>DroKlappe

sind Gussteile

die Späteren ab MY 90 sind aus Alurohren gefertigt.

 

Die Gummimanschetten wurden auch etwas modfiziert, passen aber bei allen MY.

die Späteren ab MY 90 sind aus Alurohren gefertigt.

 

 

89 ...

@hft:

 

Welches Rohr würdest du für das ANSAUGROHR vom Mengenteiler/Luftfilterkasten zum Lader nehmen?

Das in S-Form gebogene Plastikrohr vom Tu8 ohne LLK passt dann ja definitv nicht mehr, wenn der LLK eingebaut ist.

Habe hier eine Einbauanleitung, wo beschrieben wird, dass man das Ansaugrohr einen B-Motor nehmen soll?!

mit dem Rohr vom B-Motor geht´s - viel Spaß bei der Beschaffung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.