Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was könnte das sein? Wenn ich anfahre höre ich auf der Fahrerseite in Höhe B-Säule ein leichtes Knacken. Ich denke mal das kommt von der HA und überträgt sich bis zur B-Säule. Tritt nur beim Anfahren bzw Bremsen auf. Nicht besonders laut aber wahrnehmbar. Ich tippe mal auf ausgeschlagene Buchsen, aber welche?

 

Gruß,

Daniel

Längslenker?

Bitte dringend dort mal die Schrauben kontrollieren:cool:

Nicht, dass dort was lose ist.

Wurde die hintere Bremse schonmal näher angeschaut, sind die Bremsbeläge sowie Kolben des Sattels leichtgängig? Und bevor es aufs große Buchsen-raten geht, vielleicht eine komplette Revision der Hinterachse in Betracht ziehen.
  • Autor
Längslenker?

Bitte dringend dort mal die Schrauben kontrollieren:cool:

Nicht, dass dort was lose ist.

 

Naive Frage, wo finde ich die?

 

Zu den Bremsen. ich hatte mal ein Problem das die Handbremse hing. War aber nur auf der Beifahrerseite.

Was ich definitiv weiß: Die Buchsen der Schubstreben sind relativ fertig; werden demnächst auch noch gewechselt. Dachte vielleicht kommt das Geräusch auch daher?

Hintere Wagenheberaufnahme.

 

Dann siehst Du dort eine M12 Mutter, links daneben.

 

Die sollte circa 100NM haben.

 

evtl. Gummis ausgeschlagen.

 

Wenn Du nicht häufiger schraubst an Deinem Saab, solltest Du vielleicht mal jemanden hinzuziehen, der etwas tiefer in der Materie steckt.

 

Wenn was knackt ist "Kontrolle" doch die beste Alternative.:smile:

Auspuff nicht richtig fest (Halterung gerissen:)?

Längslenker=Momentstreben=Schubstreben...

 

Naive Frage, wo finde ich die?

... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Hinterachse-Saab-901-600.jpg

Host me ?

 

Gerd B.

Ich habe auch ein solches Knacken. Die Hintere Stabibuchse wurde gewechselt - keine Besserung. Auspuff wurde gerichtet - nach ca 250 km wars wieder da. Meine Hoffnung: Simons Doppelendrohre - der Halbsatz soll sich besser justieren lassen.
:stupido2:....
Will sagen: bei all den Buchsen hinten muss man natürlich schauen, WELCHE ausgeschlagen ist. Bei mir waren es die hab nochmal die Rechnung herausgeholt - 4 Buchsen der Momentstrebe, 2 hintere Stabibuchsen und 2 Pahardstabbuchsen. Deren Erneuerung war zum Teil profilaktisch und brachte keine Verbesserung.
Ich habe demnächst vor, die komplette Hinterachse neu zu lagern.:cool:
Hintere Wagenheberaufnahme.

 

Dann siehst Du dort eine M12 Mutter, links daneben.

 

Die sollte circa 100NM haben.

 

evtl. Gummis ausgeschlagen.

 

 

Und das knackt dann? Das Teil hat doch kein großartiges Eigengewicht, oder?

Was könnte das sein? Wenn ich anfahre höre ich auf der Fahrerseite in Höhe B-Säule ein leichtes Knacken. Ich denke mal das kommt von der HA und überträgt sich bis zur B-Säule. Tritt nur beim Anfahren bzw Bremsen auf. Nicht besonders laut aber wahrnehmbar. Ich tippe mal auf ausgeschlagene Buchsen, aber welche?
Ein offensichtlich zumindest ähnliches Geräusch hatte einer unserer Jungs hier auch mal.

Nachdem (!) die HA komplet durch war und es immer noch knackte, brachte eine Einstellung der Tür (glabe, es war beifahrerseitig) die ersehnte Erlösung.

Ein offensichtlich zumindest ähnliches Geräusch hatte einer unserer Jungs hier auch mal.

Nachdem (!) die HA komplet durch war und es immer noch knackte, brachte eine Einstellung der Tür (glabe, es war beifahrerseitig) die ersehnte Erlösung.

 

 

Was verstellt sich da? Meine beiden Türen schließen perfekt und zeigen nicht nur Meiner Meinung nach keinerlei Schieflage.

Und das knackt dann? Das Teil hat doch kein großartiges Eigengewicht, oder?

 

Eigengewicht nicht, aber einige NM drücken auch dort.:cool:

Mmh, bei mir knackts und knarrts auch manchmal deutlich von hinten unten, v. a. bei voller Beladung und in Kurven. Da werde ich mir wohl mal die Buchsen anschauen.
Knacken in Höhe B-Säule. Sehr wahrscheinlich Schloßträger. Kreuzschlitze mit GROSSEM Dreher nachziehen.
  • Autor

Danke für die Vorschläge. Was ich bisher weiß: Der Auspuff ist fest, die Tür nicht optimal justiert (zumindest die der Beifahrerseite, Geräusch definitiv von der Fahrerseite). Die Schubstrebenbuchsen ausgeschlagen.

Wenn ich mein Werkzeug wieder habe werde ich erstmal die Schraube des Längslenkers prüfen und die Buchsen der Schubstreben wechseln/wechseln lassen. Wenn es dann noch nicht weg ist dann begebe ich mich an die Tür, obwohl die auf der Fahrerseite gut ins Schloss fällt.

Aber Nebengeräusche scheinen irgendwie zum Auto zu gehören...Ein leichtes Klingeln, ebanfalls von li. hi. verschwindet wenn man auf die hi. Lautsprecherablage drückt. Mal sehen was da locker ist. Evtl. ist auch die Rückbank nicht richtig eingerastet oder der Mechanismus reibt und erzeugt diesen Ton durch Schwingung.

 

Daniel

Knacken in Höhe B-Säule. Sehr wahrscheinlich Schloßträger. Kreuzschlitze mit GROSSEM Dreher nachziehen.

 

Danke, weißt du mit wieviel Nm?

  • Autor
Knacken in Höhe B-Säule. Sehr wahrscheinlich Schloßträger. Kreuzschlitze mit GROSSEM Dreher nachziehen.

 

Sind das nicht Torx? Oder meinen wir verschiedene Teile?

Ein offensichtlich zumindest ähnliches Geräusch hatte einer unserer Jungs hier auch mal.

Nachdem (!) die HA komplet durch war und es immer noch knackte, brachte eine Einstellung der Tür (glabe, es war beifahrerseitig) die ersehnte Erlösung.

 

Es war die Fahrerseite. Nichts deutete daraufhin. Die eindeutige Diagnose stand erst fest, als eine Testfahrt mit offener Fahrertür kein Knacken/Klacken mehr hervorbrachte. MFSGFR

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.