Veröffentlicht September 3, 200816 j Hallo, habe die Absicht ein neuen Schlauch 90° von Turbolader zum Rohr Richtung LLK zu kaufen. Dass originale natürlich restlos überteuert sind, brauch ich hier nicht zu erwähnen. Deshalb schwebt mir ein Stück von SAMCO EXTREME vor. Nun geht es los SAMCO bietet als 51mm an. Mein Rohr (im Motoraum ;-)) misst 50mm, die Dichtwulst auf dem Rohr 51,5mm. Nun die Fragen. - Passt das? Bei Sandtler gibt es ein Komplettsatz für´n 94er aufwärts. - Welchen Unterschied gibt es zum 91er? - Hab ich eine Chance auf kompatibilität? Hier noch mal der Link zu Sandtler: http://www.sandtler.de/katalogangebote/samco/samco_sport/komplett_saetze/saab.htm Danke für Antworten!
September 3, 200816 j Nun geht es los SAMCO bietet als 51mm an. Mein Rohr (im Motoraum ;-)) misst 50mm, die Dichtwulst auf dem Rohr 51,5mm. Nun die Fragen. - Passt das? Danke für Antworten! mach halt die Schlauchschelle wieder drüber.....
September 3, 200816 j Autor Schlauchschellen? waren da mal welche drauf? Scherz beiseite. Werde 99,9 %ig auch so bestellen. Will aber ein Plausibilitätsfehler ausschließen. Sandtler bietet im Bereich "Hump Hose" z.B. nur Durchmesser 50mm an, und nicht 51mm. Demnach dürfte dies nicht einmal auf deren Verbinsdungsstücke (51mm) passen. Oder ist das alles so gewollt? Meine Sorge ist auch, daß Saab bis 1993 mit eigenen Maßen (Sondermaße) gearbeitet hat. Deswegen vieleicht auch der Satz erst ab 94.
September 3, 200816 j ...ähm appropos Praxis - der einzige Schlauch der Ladeanlage der gelegentlich Probleme bereitet ist der Bogen direkt vor der Drosselklappe, alle anderen sind völlig unauffällig.
September 3, 200816 j Autor Ja, den hatte ich bereits vor 2 Jahren gegen einen neu Gebrauchten getauscht. Hatte da ein Riss auf der Unterseite drin. Symptome waren klar: sporadischer Leistungsverlust. Nun kämpfe ich mit dem Pfeifen nähe des Laders, merklich bei ansteigendem Ladedruck. Nicht im Standgas oder Drehzahlerhöhung ohne Last. Habe bei der Suche festgestellt dass der Schlauch auf der Turboseite tiefe Risse jeweils rechts und links von der Schelle hat. Nicht durch, aber eben tief, so dass Gewebe teils offen ist. Nach drehen und tapen des Schlauches ist es subjektiv etwas besser geworden. Hoffe dass es nur dies ist. Macht mir bloß keine Angst, von wegen Turboladerschaden. Leistungsverluste habe ich (zumindest merklich) keine.
September 3, 200816 j Autor Angst wegen Laderschaden? Ja! Solange Du keine anderen Probleme hast:biggrin: Nein, abgesehen von den finanziellen .
September 3, 200816 j Autor Geld ist doch nur ein Mittel... lag die Betonung auf "ein" oder auf "Mittel"? bei "ein", bin ich dankbar über jedes "andere" bei "Mittel", siehe Aussage von Kevin.
September 3, 200816 j Autor Zurück zum Thema: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Lagerschaden welcher sich durch ein Pfeifen bemerkbar macht und dennoch (noch) keine merklichen Leistungsverluste zeigt?
September 3, 200816 j Autor Bein googeln stoße ich in Verbindung mit Pfeifen immer wieder auf Undichtigkeiten im LLK-System. Nur in Verbindung mit Leistungsverlust finde ich genug Beiträge zu einem defekten Lader. So ist halt auch dieser Thread entstanden, erst alle Undichtigkeiten beseitigen, anschließend (im Falle eines Laderschaden) Auto ggf. aufgeben. @ htf, bis auf die Kommastelle, sehe ich die Wahrscheinlichkeit auch so.
September 3, 200816 j kontrollier mal die Abgasanlage zwischen Turbolader und Katalysator auf (kleine) Undichtigkeiten.
September 3, 200816 j ...ähm appropos Praxis - der einzige Schlauch der Ladeanlage der gelegentlich Probleme bereitet ist der Bogen direkt vor der Drosselklappe, alle anderen sind völlig unauffällig. ......und der direkt vom Turbolader kommende Schlauchbogen ? bei dem hab ich jedenfalls auch schon einige sehr "mitgenommene" Exemplare gesehen, trotz der starken Gewebeummantelung ..... Gruss Saab Stock Car
September 3, 200816 j Mir ist der Schlauch direkt am Lader (Verdichter-) Ausgang auch schon gerissen. Den vielleicht auch mal checken.
September 4, 200816 j Autor Na dann sind wir ja doch schon zu dritt. @ Saab Stock Car, @ Jan, hat sich das in euren (bekannten) Fällen auch irgendwie akustisch bemerkbar gemacht? @ hft, ja, im Abgasbereich (Lader bis Kat) musste ich auch schon nachbessern (die 3 Muttern waren Kinderhandwarm leicht angezogen). Hatte im April noch am Flansch direkt hinter dem Lader geschweißt, weil es undicht war. Pfiff aber nicht, sonder gab eine weiße Rauchwolke. Lambda habe ich dabei mitgewechselt. Ob der Kat dicht sitzt und sich nun ein extremer Druck aufbaut der irgendwo pfeift?
September 4, 200816 j So richtig erklären kann ich´s auch nicht, aber ein Löchlein im Flammrohr (900 häufig am Halter zum Getriebe, 9000 Ringwellschlauch) führt oft zum Heulen der Turbine unter Last - verschwindet nach Tausch des Flammrohrs.
September 4, 200816 j Klang wie ein "normales" Loch in der LL Verrohrung. Man könnte es mit einem Pfffffft beschreiben, als wäre ein Fahrradschlauch undicht.
September 4, 200816 j bei mir war's so dass ich einige poröse bzw undichte ausgebaut habe, ein einziger wurde bei mir selbst undicht, der hatte einen kleinen Riss entlang der Schlauchschelle... da es nur ein kleiner Riss war, auch nur ein kleines "p" beim pffft... Gruss Saab Stock Car
September 4, 200816 j Autor Hallo nochmal, danke für euer Feedback. Jetzt bin ich wieder total durch den Wind. Weil bei mir sind es auf jeden Fall auch zwei kleine Risse entlang der Schelle. Allerdings klingt mein Pfiiiiiiiiiff eher hoch und "i"-tonig. Wenn ich euch richtig verstehe, ohne "i", wenn überhaupt mit einem ganz kleinem "u" und viel "fff". Werde auf jedem Fall erst einmal den Schlauch (als 51er) bestellen und danach nach einer Undichtigkeit im Hosenrohr suchen. Höchstwahrscheinlich muss ich es wieder mal ausbauen. Weil unter Last werd ich dieses kaum inspizieren können. Danke erstmal an alle Beteiligten, werde nach Schlaucheinbau auf jeden Fall nochmal posten.
September 6, 200816 j Bekommt man den Schlauch zur Drosselklappe auch im Zubehör? Meiner wird wohl nicht mehr lange machen und Original ist wohl zu teuer. Kennt vielleicht jemand die Maße von dem Schlauch? mfg
September 7, 200816 j Bekommt man den Schlauch zur Drosselklappe auch im Zubehör? .. Evt. von SAMCO. Ob aber günstiger?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.