Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und schönen guten Tag,

 

Ich denke darüber nach meinen Saab zu verkaufen, habe jedoch nicht wirklich eine Vorstellung darüber wie viel das Auto noch an Wert an.

 

Saab 9000 CD, Schwarz Automatik

Bj. 1997

ca. 150.000 km

 

Der Saab hat Ledersitze und ist in allgemein sehr gutem Zustand, und wurde auch immer entsprechend gewartet.

 

Vielleicht könnt ihr mir ja einen ungefähren angemessen Preis "vorschlagen".

 

Vielen Dank im Vorraus :)

Willkommen im Forum

 

Naja, um einen Preis zu nennen, brauchen wir schon ein paar mehr Details (und Bilder).

Motorisierung, (weitere) Ausstattung, was wurde gemacht, welche Mängel sind an dem Auto, etc. :smile:

  • Autor

:)

 

Nunja er ist ein Benziner in der 146 PS Variante,

Ausstattung : Ledersitze, el. Fenster, Standard Saab Radio (kein Aero)

 

Größere Mängel sind nicht vorhanden, nur eben normale kleine Abnutzungsspuren (kleine Kratzer) etc.

 

Ich benötige keine ganz genauen Angaben, nur eine "in etwa" Richtung damit ich sehen kann ob es sich "lohnt" den Schatz zu verkaufen.

Willkommen im Forum

 

Naja, um einen Preis zu nennen, brauchen wir schon ein paar mehr Details (und Bilder).

Motorisierung, (weitere) Ausstattung, was wurde gemacht, welche Mängel sind an dem Auto, etc. :smile:

 

 

:smile:

...damit ich sehen kann ob es sich "lohnt" den Schatz zu verkaufen.

 

Nun ja, das wohl eher nicht, wie wir schon in vielen, anderen Threads ueber den 9000er und die nicht vorhandene Nachfrage nach selbigem gelesen haben.

 

Wenn Du also Geld brauchst, beginnst Du besser mit dem verhoekern Deiner Briefmarkensammlung :biggrin:

  • Autor

Nein, es geht nicht darum das ich Geld brauche, nur habe ich ein Angebot für einen anderen Wagen welches ich gerne wahrnehmen würde. (Beide Autos kann ich nicht halten)

 

Ich fände es nur sehr schade den geliebten Saab für einen Apfel und 'n Ei zu verkaufen.

Na dann gib doch bei mobile und Co einfach mal die Daten von deinem Fahrzeug ein und schau was so für die so verlangt wird!
Ich fände es nur sehr schade den geliebten Saab für einen Apfel und 'n Ei zu verkaufen.

 

So wird es aber leider hoechstwahrscheinlich enden. Wenn Dein 9000er in gutem Zustand ist - behalten. Fuer's Geld lohnt es sich nicht. Benutze mal die Forumssuche und Du wirst sehen, das 9000er fuer viel zu wenig ueber den Tisch gehen.

...Ich fände es nur sehr schade den geliebten Saab für einen Apfel und 'n Ei zu verkaufen.

 

 

Dann verschenke ihn an einen guten Freund.

Oja - hier bin ich (duckschleichweg) :biggrin::biggrin::biggrin:
  • Autor
Vielen Dank für all die Antworten, jetzt muss ich sehen was ich tue :idea:

Den Saab behalten, ist doch klar. :cool:

 

 

Oder verrate uns dochmal, was ihn ersetzen soll...

Saab 9000 CD, Schwarz Automatik

Bj. 1997

ca. 150.000 km

 

:146 PS Variante,

 

Tja. Wenn du von mir einen ca. Wert für Deutschland hören willst, würde ich um die 1000 EUR tippen (je nachdem, wie lange er noch Tüv hat).

 

Hintergrund: 9000er stehen ohnehin wie Blei, deiner im speziellen ist die eher unbeliebte CD Version (also nicht das praktische Fliessheck), Automatik (die in den Baujahren als anfällig gilt, wenn auch dein), Motor (kein Turbo, oder? Falls ja, wäre Automatik dann nicht mehr soo wild, aber eben eher ein ruhiges Fahrzeug)...

2,3 Liter Sauger.

 

Ist zusammen mit Automat ein komodiges Fahren, allerdings nicht gerade verbrauchsoptimal.

Quatsch. Das geht noch viel schlimmer!
Vielen Dank für all die Antworten, jetzt muss ich sehen was ich tue :idea:

erst mal 150tkm weiterfahren :smile:

Tja. Wenn du von mir einen ca. Wert für Deutschland hören willst, würde ich um die 1000 EUR tippen (je nachdem, wie lange er noch Tüv hat)....)...

 

Optimist...:tongue:

 

B234 Sauger Automatik als CD....:redface:

Automarkt is eh mau z.Zt.

Am sichersten bei ebay ab 1 Euro und hoffen, das Motorradfahrer Winterauto suchen.

Schätze, 600 sollten drin sein

Klima hat er keine? Wäre ein brauchbarer Wagen für mich....bloß die deutsche Zulassung stört mich. Die mit einer Einfuhr verbundenen Kosten und besonders die Behördenwege sind dann leider doch nicht so ohne.
Klima hat er keine? Wäre ein brauchbarer Wagen für mich....bloß die deutsche Zulassung stört mich. Die mit einer Einfuhr verbundenen Kosten und besonders die Behördenwege sind dann leider doch nicht so ohne.

 

Ist das wirklich so schlimm?

Ich habe letzt mal mit dem dt. Zoll gesprochen wegen Gebrauchtwagenkauf innerhalb EU. Der meinte , einfuhr Zoll oder dt. Mwst sei nicht zu zahlen, einfach überführen und hier anmelden.

Ok, wie weit dann die Zulassungsstelle noch extra Kosten will, weiß ich nicht.

War's nicht so, daß die Österreicher beim Anmelden des Autos aus dem (auch EU-)Ausland horrende Gebühren verlangen?? Oder ist da was geändert worden?

Prinzipiell ist es nicht so dramatisch. Man muß die NOVA (Normverbrauchsabgabe) nachbezahlen (liegt - eben je nach Normverbrauch - zwischen 6 und irgendwo bei 18% vom Kaufpreis, dürfte beim SAAB etwa 13 oder 14% betragen), dann einen Termin beim zuständigen Magistrat beantragen und den Wagen vorführen. Kosten dort liegen noch bei 220 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Prinzipiell werden Autos, die bereits ein gewisses Alter haben, dort nicht so gerne gesehen. Dann noch die Anmeldung, die ja in Österreich auch sehr teuer ist (ich glaube, im Moment etwa 150 Euro). Also bei einem Kaufpreis von 600 Euro würde ich nochmal dieselben Kosten veranschlagen, bis der Wagen zugelassen ist.

So war die Prozedur zumindest vor 5 Jahren, als ich das mal gemacht habe.

Prinzipiell ist es nicht so dramatisch. Man muß die NOVA (Normverbrauchsabgabe) nachbezahlen (liegt - eben je nach Normverbrauch - zwischen 6 und irgendwo bei 18% vom Kaufpreis, dürfte beim SAAB etwa 13 oder 14% betragen), dann einen Termin beim zuständigen Magistrat beantragen und den Wagen vorführen. Kosten dort liegen noch bei 220 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Prinzipiell werden Autos, die bereits ein gewisses Alter haben, dort nicht so gerne gesehen. Dann noch die Anmeldung, die ja in Österreich auch sehr teuer ist (ich glaube, im Moment etwa 150 Euro). Also bei einem Kaufpreis von 600 Euro würde ich nochmal dieselben Kosten veranschlagen, bis der Wagen zugelassen ist.

So war die Prozedur zumindest vor 5 Jahren, als ich das mal gemacht habe.

 

WHOA! :eek:

 

...und ich dachte, D wäre schlimm...

WHOA! :eek:

 

...und ich dachte, D wäre schlimm...

:confused:

 

Im Hinblick auf Fahrzeugzulassungen ist mir nichts bekannt.

Ich hatte neulich Kontakt mit einem Uralisten Zwecks Verkaufs des Sportunimogs in die autonome Republik Austristan.

 

Im Endergebnis kam kein Geschäft zustande, da die dortigen Amtsträger vom europäischen Gedanken noch nie etwas gehört hatten und vielmehr mit allen Tricks versuchten, den Import ausländischer Kraftfahrzeuge faktisch unmöglich zu machen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.