Zum Inhalt springen

Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

Empfohlene Antworten

  • Antworten 3,1k
  • Ansichten 330k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Boah...

Hammer Felgen. Steht echt gut da.

Passt alles perfekt zusammen. Und dann dazu noch der passende Auspuff :redface: *neidischguck*

Hallo Leute,

 

Hab endlich eine Antwort von BSR Lübeck bekommen. Ich hab dort eine Anfrage gestartet, wieso die PPC Systeme von BSR teurer ist als direkt bei BSR-Tuning.de.

BSR Lübeck bietet für einen Aufpreis von 178€ eine TÜV Abnahme für das jeweilige System an. Man muss bei der Bestellung eine gut leserliche Kopie des Fahrzeugscheins zuschicken und dann bekommt man gleich dazu die Abnahme.

 

Was meint ihr? Macht es Sinn die 178€ mehr auszugeben und dann eine "legale" Leistungssteigerung zu haben?

Wie viel derzeit die Leistungssteigerungen, für die alten Modelle, von Hirsch kosten weiß ich natürlich nicht.

@ Swiss_85

 

Schaut verdammt gut aus. Da kann man nur gratulieren. Hast bei dem unschlagbaren Angebot von ANA in Trollhättan zugegriffen? Ich überlege und rechne ja auch schon die ganze Zeit rum...am liebsten Wären mir ja die Independence Felge. :rolleyes: Aber deine sind auch erste Sahne!

Hallo Leute,

 

Hab endlich eine Antwort von BSR Lübeck bekommen. Ich hab dort eine Anfrage gestartet, wieso die PPC Systeme von BSR teurer ist als direkt bei BSR-Tuning.de.

BSR Lübeck bietet für einen Aufpreis von 178€ eine TÜV Abnahme für das jeweilige System an. Man muss bei der Bestellung eine gut leserliche Kopie des Fahrzeugscheins zuschicken und dann bekommt man gleich dazu die Abnahme.

 

Was meint ihr? Macht es Sinn die 178€ mehr auszugeben und dann eine "legale" Leistungssteigerung zu haben?

Wie viel derzeit die Leistungssteigerungen, für die alten Modelle, von Hirsch kosten weiß ich natürlich nicht.

 

Kuckst Du hier:

 

http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/index/market/49/year/3

 

http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung%2fF270006810&locaName=de-de&redir=true

 

Gruß Jürgen

BSR Lübeck bietet für einen Aufpreis von 178€ eine TÜV Abnahme für das jeweilige System an. Man muss bei der Bestellung eine gut leserliche Kopie des Fahrzeugscheins zuschicken und dann bekommt man gleich dazu die Abnahme.

 

Eine TÜV Eintragung OHNE Vorführung des Fahrzeugs!

Eine TÜV Eintragung OHNE Vorführung des Fahrzeugs!

 

na ja, was will der TÜV prüfen?

 

Ein Hirsch Tuning tragen die auch einfach ein.....

 

gruss

 

Jürgen

Wunderschöne Felgen!

 

Stimmt, allerdings viel zu schwer diese Turbinen. Hatte die 19" auf der Waage: 25,3kg mit Gummi, im Vergleich dazu meine neuen OZ Ultraleggera: 17,6kg :eek:

25,3kg mit Gummi, im Vergleich dazu meine neuen OZ Ultraleggera: 17,6kg :eek:

 

und was bringt das :rolleyes:

und was bringt das :rolleyes:

 

Nennt sich ungefederte Massen. :smile:

 

Zitat:

 

Die Masse aller Bauteile, die während der Fahrt nicht durch das Federungssystem von der Kontur der Straße „isoliert“ sind, wird ungefederte Masse genannt. Zu diesen Teilen zählen beispielsweise Räder, Reifen und Bremsen sowie die Radaufhängungen und Federn. Die Ingenieure sind seit jeher bestrebt, die ungefederten Massen gering zu halten, beispielsweise durch Leichtmetallräder oder entsprechend gestaltete, leichte (hohle) Aufhängungsteile. Geringe ungefederte Massen erlauben es, eine sehr fein auf kleinste Unebenheiten ansprechende Federung zu realisieren.

 

Gruß Jürgen

Dazu habe ich eben folgendes in der Zeitschrift "Automobil Konstruktion" entdeckt. Ganz interessant, weil es der landläufigen Meinung mehr ungefederte Masse, desto schlechter widerspricht:

 

"Erhöhte Radmassen unkritisch

Die durchgeführte Untersuchung zeigt, dass die Veränderung des Fahrverhaltens des Versuchsfahrzeugs mit den erhöhten Radmassen als unkritisch zu bewerten ist. Die befürchtete Verschlechterung der Fahrdynamik aufgrund einer erhöhten dynamischen Radlastschwankung konnte nicht nachgewiesen werden. Während der Untersuchung wurden nicht nur die zuvor definierten Grenzwerte für die Fahrsicherheit weit unterschritten. Auch von keinem der Testfahrer konnte eine subjektive Verschlechterung der Fahrdynamik aufgrund der Erhöhung der Radmassen festgestellt werden."

 

Gute über Komfortgewinn oder Einbussen lassen sich die Autoren nicht aus, aber fahrdynamisch macht es einen großen Unterschied...

 

Siehe: http://www.autokon.de/antrieb/-/article/16537511/29336083/Standhaft-ohne-Gewichtsproblem/art_co_INSTANCE_0000/maximized/

Die einfachste und preisgünstigste Möglichkeit, ungefederte Massen zu reduzieren, ist die Verwendung möglichst kleiner Felgen...

 

Angenehme Zusatzeffekte: Komfort steigt, Spurrillenempfindlichkeit sinkt und dezenter aussehen tut es auch.

 

:smile:

So.........habe mir ein Tagfahrlicht gegönnt,und zwar das Philips Daylight 4,das passt genau in die Aussparungen im Grill neben den NSW,das werde ich zusammen mit dem Mechaniker meines Vertrauens einbauen,bin mal sehr gespannt...........

Gruß,Thomas

Warum nicht...........ich finde es nicht schlecht............
hmmm...ich weiß nicht. Aber erstmal abwarten, wie es eingebaut aussieht. Handwerklich wird es sicher wieder sehr gut sein.
Wie immer stets bemüht.............
ich weiß. Also - bitte Bilder posten wenn fertig.

@42:Noch etwas Wasser auf Deine Mühlen:Die Scheibenwaschdüsen werden noch in Wagenfarbe lackiert.....................

Gruß,Thomas

Gibts dafür keine LEDs?:cool:
Selbst wenn,da nicht................

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.