November 22, 200816 j Welches Problem? Ne'n seltenen EMS durch alle Jahreszeiten zu bewegen oder die Frage der Kraftstoffaufbereitung?
November 22, 200816 j Na, bei der K-jet. In sinnvoll erreichbarer Entfernung zu jedem ernstzunehmenden Ballungsraum gibt es jemanden, der vor der K-jet keine Angst hat. Im Großraum Westdeutschland fährt man zu HFT. In Bayern zu doctor-d. Und in Berlin kann ich zu den Saab-Schrauebern zwar nichts sagen, habe dafür aber genug Ansprechstellen, was k-gejettete Altmercedesse angeht. Und die Jungs sind geistig so gut dabei, daß ich ihnen auch gewisse Transferleistungen zutraue. Ihr Nordlichter da oben verweist doch auch immer wieder auf das eine oder andere Autohaus. Haben die denn keinen einzigen Angestellten mehr, der die K-jet noch kennt? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß es ein Problem sein soll, jemanden zu finden, der eine K-jet in den Griff kriegt!
November 22, 200816 j Die meisten hier vertretenen Bewohner wissen wohl um die entsprechenden Anlaufstellen. Was aber mit denen, die ihre völlig verlebte Höhle mangels kompetenten Mechanikers/Werkstatt und ohne Forum die Karre verzweifelt verkaufen wollen, weil selbige rundläuft wie ein Sack schrauben oder säuft wie ein Loch. Nicht jeder fährt mal eben 250km in die nächste Werkstatt um den Wagen dort einstellen zu lassen um ihn dort möglicherweise auch noch stehenlassen zu müssen weil bestimmte Teile tatsächlich gewechselt werden müssen. Und wie erkennt ein Unwissender K-Jet Besitzer eine kompetente Werkstatt die sich damit auskennt? Da wird Unwissenheit der Exekutive mit sicherem Auftreten kaschiert und der Wagen läuft bei 0° allerbestens. Nur wenn es wieder warm wird, geht die Karre aus und die Mühle läuft wieder nicht. Warum? Weil ein angeblich guter Schraube da rumgedreht hat und meinte das war alles ganz einfach und möglicherweise ein funktionsfähiges Teil für viel Geld getauscht hat. Dann fängt der Eiertanz von vorn an. Also: Wer weiß wo's hingeht und wer sich auskennt ist gut beraten und findet die K-Jet genauso gut wie eine LH oder Lucas. Die anderen können nur hoffen und pflegen......wenn nicht: Siehe oben.
November 22, 200816 j Hallo Gerald! Einen EMS Bj. 1980 kann man aber nicht unbedingt mit dem Forumsgolf 900 i 16 V Turbo Bj. 1993 vergleichen. Der eine ist nahezu ein Oldtimer mit H-Nummer und der andere ist ein Alltagswagen mit Euro 2, Airbag und ABS. Es müsste doch Fans geben, die gerade einen alten EMS Steilschnautzer haben möchten.... ? Den im Alltag fahren zu wollen, finde ich übrigens echt übel! Gruß Jevo
November 22, 200816 j Hallo ! @ Jevo : Einen EMS Bj. 1980 kann man aber nicht unbedingt mit dem Forumsgolf :biggrin: 900 i 16 V Turbo Bj. 1993 vergleichen.Du sagst es ! Und wenn ich wählen dürfte , müsste ich vermutlich nicht lange überlegen , welchen ICH nehmen würde . Aber der Großteil der 900 Fangemeinde sieht das eben total anders . Ich bin nur froh , dass der EMS in Deutschland steht und nicht hier irgendwo . Da hätte ich ernste Probleme , mit meiner Sammlungsverkleinerung konsequent weiterzumachen ...
November 22, 200816 j Naja, so schmimm wird das mit dem alltagsfahren nicht sein. Im gegensatz zu einem alten Benz ist so ein Saab mit erstaunlich wenig Rostfallen konstruiert, und wenn mit regelmäßiger Konservierung selbst die Altbenze 20 Winter überstehen... Wenn das Fahrgerät immer wieder konserviert und auch sonst brav gepflegt wird, dann halte ich einen AlltagsEMS vom mobilitätshistorisch-kulturpflegerischen Standpunkt aus zwar nicht für optimal, aber durchaus noch vertretbar. Das Auto sich irgendwo kaputtstehen lassen und zuzugucken, wie das Moos darauf wächst, wäre weitaus verwerflicher.
November 22, 200816 j Hallo Gerald! Ich denke, die Fangemeinde will überwiegend den Forumsgolf fahren, weil die meisten etwas für den Alltag brauchen und der EMS z.B. wegen der Steuer und Feinstaubplakette da rausfällt! Mit dem Status eines Oldtimers tut sich der 900er und allgemein die Saabs ja nach wie vor schwer! Gruß Jevo
November 22, 200816 j EMS = Oldtimerkennzeichen = von der Plakettenpflicht ausgenommen EMS=1980 < 30Jahre= 0,00 Oldtimerkennzeichen = stehenlassen bis 2010
November 22, 200816 j Ist ja nicht mehr lange. Vielleicht macht Karlsruhe dem Spuk aber auch schon vorher ein Ende... (Ich hoffe es, glaube aber nicht mehr daran.)
November 23, 200816 j Das Auto sich irgendwo kaputtstehen lassen und zuzugucken, wie das Moos darauf wächst, wäre weitaus verwerflicher. EMS=1980 < 30Jahre= 0,00 Oldtimerkennzeichen = stehenlassen bis 2010 Ist ja nicht mehr lange.
November 23, 200816 j Man kann so ein Fahrzeug ja auch entsprechend konserviert in einer geeigneten Räumlichkeit einlagern.
November 23, 200816 j Hallo Jevo ! weil die meisten etwas für den Alltag brauchenJa klar , das sehe ich schon ein . Streng genommen tut es dafür aber auch ein weisser "i" oder ein grüner LPT . Oder so wie in meinem Fall ein roter Einvergaser ... Ich finde eben die Fixierung auf schwarze Aeros ein bisschen - sagen wir - einfallslos . Nicht , dass ich ihn nicht schön fände und gut gehen tut er in der Variante selbstverständlich auch . Aber 900 fahren kann meines Erachtens so viel mehr sein ...
November 23, 200816 j ... Ich finde eben die Fixierung auf schwarze Aeros ein bisschen - sagen wir - einfallslos . .... Stimmt, aber beim Gebrauchtwagen-Kauf kann man es sich nicht immer aussuchen....und man bekommt einfach nur die schwarzen Dinger
November 23, 200816 j Hallo Gerald! Da stimme ich Dir voll zu. Ich kann die Fixierung auf die schwarzen 16 V Turbos auch nicht nachvollziehen - wie Du schon schreibst, ist Saab 900 fahren so viel mehr als nur "Turbo und schwarz"! Mit der Meinung sind wir wohl eine Randgruppe in der Randgruppe.... Ich denke aber, dass sich das spätestens dann verschieben wird, wenn die 900er die 30 Jahresschwelle überschreiten..... noch wichtiger ist dann der Zustand und die Zuverlässigkeit und da liegen wir mit den Vergasermodellen im Gegensatz zu den meistens runtergerittenen Turbos weit vorne ... Gruß Jevo
November 23, 200816 j ....Ich denke aber, dass sich das spätestens dann verschieben wird, wenn die 900er die 30 Jahresschwelle überschreiten..... noch wichtiger ist dann der Zustand und die Zuverlässigkeit und da liegen wir mit den Vergasermodellen im Gegensatz zu den meistens runtergerittenen Turbos weit vorne ... ...das stimmt natürlich! Ich habe z.B. auch noch einen 603, vollkommen problemfrei und zuverlässig... ...da er seit ca. 15 Jahren gar nicht mehr gefahren wird....
November 23, 200816 j Ist ja nicht mehr lange. Vielleicht macht Karlsruhe dem Spuk aber auch schon vorher ein Ende... (Ich hoffe es, glaube aber nicht mehr daran.) Habe heute mittag mit meiner Frau in der Halle rangiert und geschoben wie ein Blöder, um wegen Reparaturarbeiten an der Halle einen Platz freizukriegen ...... der Bus steht jetzt draussen . Nach dem Gewürge meiner Frau begreiflich zu machen, dass wir dringend einen 900 EMS retten müssen, erscheint mir ferner als Bundeskanzler zu werden. Du erinnerst Dich an Ihren Kommentar, als es um Deinen 90er ging ..... ?
November 23, 200816 j Ich habe ihr die Anzeige gerade vorgeführt ..... sogar der Erinnerungseffekt, dass ihre Eltern Anfang der 80er einen 900 Turbo in dieser Farbe mit dieser Innenausstattung hatten hilft nicht weiter. Die Frage, was wir denn dann dafür verkaufen wollen, kann ich nun auch wirklich nicht zufriedenstellend beantworten .
November 23, 200816 j ... für den einen (oder die eine, in dem Fall) ist es ein Opfer, für den anderen die schönste Sammelleidenschaft der Welt!
November 23, 200816 j ... Die Frage, was wir denn dann dafür verkaufen wollen, kann ich nun auch wirklich nicht zufriedenstellend beantworten . Bei der Auswahl eine einfache Entscheidung. Saab 9000 Aero MY 94, Saab 9-3 II SC 1,9 TiDS MY 06, Saab 900 I 5dr CC 2,1 16V MY 91, Die Fremdfabrikate sind doch immer die ersten Einsparungsopfer.
November 23, 200816 j Habe heute mittag mit meiner Frau in der Halle rangiert und geschoben wie ein Blöder, um wegen Reparaturarbeiten an der Halle einen Platz freizukriegen ...... der Bus steht jetzt draussen . Nach dem Gewürge meiner Frau begreiflich zu machen, dass wir dringend einen 900 EMS retten müssen, erscheint mir ferner als Bundeskanzler zu werden. Du erinnerst Dich an Ihren Kommentar, als es um Deinen 90er ging ..... ? aber nicht das du den bus für 'n blöden EMS weggiebst ....
November 23, 200816 j Bei der Auswahl eine einfache Entscheidung. Saab 9000 Aero MY 94, Saab 9-3 II SC 1,9 TiDS MY 06, Saab 900 I 5dr CC 2,1 16V MY 91, Die Fremdfabrikate sind doch immer die ersten Einsparungsopfer. Meinst Du jetzt Volvo oder VW ....... ? :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.