Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...Leut´s! Das is´n Rennwagen. Da ist + 200kw obligatorisch, egal was irgendwelche Schweden-Spezis da posten. n.g. hat schon deutlich schwergewichtigeres auf die Piste gebracht (in der 9k-Klasse allemal) nicht nur als n.g.d.w.d.k - aber darum geht´s´doch hier irgendwie nicht. Die Frage ist immer noch: wie lange hält das! Wir sind doch nicht im Rennsportforum, sondern bei SAAB (*alltag*)... also: nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: auch 270 kw sind für´n 901-Rennwagen "lächerlich", denn einen seriösen Dyno-Dingsbums findet man bei den Werten, vor allem für Turbo-Fahrzeuge kaum. Stand der Dinge in den frühen 80ern: Serienblock (!) BMW 1500 in der Formel etwa 1200 PS... So, jetzt sind die Tuning-Freaks dranne...

@ KGB: da gehen die Äpfel und Birnen ja noch, du bringst gleich noch Orangen ins Spiel... :)

 

Ne, ne. Das früher waren V16 1,5 Liter mit 3 bar ladedruck und Methanol im Tank, passt alles noch weniger zum Saab als der GW. Und Erik hat Recht, daß mit dem Ristriktor wirklich nicht viel mehr möglich ist. Aber wie gesagt, zurück zum Thema.

Hi, JanJan

 

[glow=red:fb5efb4b00]Aber eins noch @ Gyula:

Dein T8 fährt NUR 220 (oder warens sogar nur iel210), und dann willst du einem BMW M wegfahren?[/glow:fb5efb4b00]

 

Nun mal langsam! Nicht der Topspeed war gemeint. Der steht bei 220kmh.

Auf der Strecke Wien- Budapest gibt es zum Teil Steigungen mit einer Länge von 1,5-2km. Ich sehe bei 200 kmh in einiger Entfernung einen M (welchen?) hinter mir. Ich steig aufs Gas, der M kommt aber. Dann kommt eine Steigung. Ich bemerke, dass der M auf der Steigung nicht mit kann . Bis zur Kuppel habe ich ihm einiges abgenommen. Dann kommt das Gefälle und Flaches. Natürlich hast Du recht, es ist auch Verkehr, Du musst mal vom Gas. Der M hätte mich auf der Ebene sicher überholt (irgend wann), aber das geht halt nicht so schnell und dann kam die nächste Steigung....Er hat mich bis Budapest (die restlichen 50 km) nicht überholen können.

Mit den 2-3 Minuten hast Du sicher recht, da habe ich mich wahrscheinlich verschätzt. Auch 40 sec. sind eine verdammt lange Zeit. Die 1,5 - 2 km Steigung hält er die 1,2 Bar jedenfalls.

Ich meine, mit extremen Top Speed kommst du auf unseren Strassen nicht weit, mit Drehmoment (Turbopower) schon....

 

Gyula

Naja, ein Auto, das bei 190 noch mal so richtig hinten runter geht, wenn man den Pinsel drückt, hilft schon (Porsche)...

um was für einen m3 gehts eigentlich? der e30 hat ja ca: 230Nm da lässt sich natürlich mit einem gestreckten t8 was machen, aber irgendwann kommt auch am berg aerodynamik und leistung zum tragen.

 

haben auch so einen schönen berg auf der bahn in DD, da ist man mit nem MR2 10km/h schneller unterwegs als mit nem M 400CDI und das bei 390Nm drehmomentüberschuss beim diesel.......wills ja nurmal gesagt haben. ;)

ausserdem fahren auch viele bmw "m" rum, wenn ihr wisst was ich meine...
  • Autor

absolut lächerlich.bei motor-classic hat n.g. übrigens großspurig von seinem "8v" erzählt,nach öffnen der haube steht da dann "16v",SEHR glaubwürdig...

 

in schweden bei einem stcs-treffen waren einige mit 300ps-16v`s dabei aber,mehr macht das getriebe länger als 20tkm eh nicht mit (siehe gasparatos-auftritt)

 

der angeblich auf 240ps-gasparatos-getunte 900er den ein kumpel von mir fährt ist kein deut schneller als mein 900 turbo 16v 175ps

 

kann mich da ben-mc nur anschließen:wo ist das leistungsdiagramm,wo das video?

  • Autor
Hi, JanJan

 

[glow=red:172722b6da]Aber eins noch @ Gyula:

Dein T8 fährt NUR 220 (oder warens sogar nur iel210), und dann willst du einem BMW M wegfahren?[/glow:172722b6da]

 

Nun mal langsam! Nicht der Topspeed war gemeint. Der steht bei 220kmh.

Auf der Strecke Wien- Budapest gibt es zum Teil Steigungen mit einer Länge von 1,5-2km. Ich sehe bei 200 kmh in einiger Entfernung einen M (welchen?) hinter mir. Ich steig aufs Gas, der M kommt aber. Dann kommt eine Steigung. Ich bemerke, dass der M auf der Steigung nicht mit kann . Bis zur Kuppel habe ich ihm einiges abgenommen. Dann kommt das Gefälle und Flaches. Natürlich hast Du recht, es ist auch Verkehr, Du musst mal vom Gas. Der M hätte mich auf der Ebene sicher überholt (irgend wann), aber das geht halt nicht so schnell und dann kam die nächste Steigung....Er hat mich bis Budapest (die restlichen 50 km) nicht überholen können.

Mit den 2-3 Minuten hast Du sicher recht, da habe ich mich wahrscheinlich verschätzt. Auch 40 sec. sind eine verdammt lange Zeit. Die 1,5 - 2 km Steigung hält er die 1,2 Bar jedenfalls.

Ich meine, mit extremen Top Speed kommst du auf unseren Strassen nicht weit, mit Drehmoment (Turbopower) schon....

 

Gyula

 

hallo gyula,

 

nichs für ungut aber bmw-fahrer sind dafür bekannt auf einen 318i ein m-paket und m-schildchen zu packen um dann damit die welle zu machen.

 

JEDER richtige bmw M-wasauchimmer fährt jedem saab bis auf dem 9000 aero mit chipsatz (VIELLEICHT) LOCKER davon...

 

aber keep your illusions... ;-)

 

grüße vom cruiser

Tja Herr Cruiser,

"Jeder"."Immer" und "100%"sind Worte deren Verwendung man sich gut überlegen sollte,wenn man auf Dauer ernstgenommen werden möchte.

Gab`s da nicht mal einen M3,so eine eckige Kiste,mit 2,3l Vierzylindermotörchen,mit 185PS und 210Nm oder so?-da wird`s wohl gegen fast jeden Saab Turbo eng.

Im übrigen ist es wohl so,daß junge Menschen bisweilen eine,sagen wir etwas sonderbare Wahrnehmung der Dinge haben.Als Beispiel fällt mir gerade ein,hat sogar mal jemand behauptet mit seinem Saab 900 in 8s von 120 auf 200Km/h beschleunigen zu können und das auch noch im 5. Gang(zum Vergleich:Audi S6 Plus,480PS,560Nm,11,7s-durchgeschaltet)

lass sie träumen!

Als Beispiel fällt mir gerade ein,hat sogar mal jemand behauptet mit seinem Saab 900 in 8s von 120 auf 200Km/h beschleunigen zu können und das auch noch im 5. Gang(zum Vergleich:Audi S6 Plus,480PS,560Nm,11,7s-durchgeschaltet)

lass sie träumen!

 

uiii, da hat jemand aber aufmerksam die uralt-beiträge gelesen ;-)

das war doch der herr vom komitet gosudarstvennoi bezopasnosti (oder wars das kreisgymnasium bargteheide?). der hat allerdings später seine messung etwas relativiert...

[/stream]

welcher m3 hatte 185Ps und 210Nm? der e30 war doch der erste m3 oder? und der fing doch als katversion schon bei 215PS an?

war vor Deiner Zeit, matti...;-)

aber das Ding gabs 1984 wirklich als Gegenstück zum 190e 2,3-16 von Mercedes.

jetzt zwingen mich die Burschen tatsächlich noch in s Archiv zugehen.

Also:M3 87-88 2302ccm,147Kw=200 PS/6750RPM

M3 Kat 87-88 143Kw=194PS/6750RPM

1.Die 9 PS sehe ich durch"oder so" abgedeckt,man kann ja nicht alles imKopf haben.

..muss es schon früher gegeben haben, um 1985 arbeitete ich oft in München, da lief so ein dickes,aufgeblasenes Ding in der Nachbarschaft ,

4 Zylinder Sauger mit Einzeldrosselklappen, kann das sein?

Jep, ist 4 Zyl mit Einzeldrossel. Die gabs mit allen möglichen Leistungen zwischen 190 und 240PS. Da ich davon aber maximal einen pro Jahr sehe, glaub ich kaum, daß Gylian so einen gemeint hat. Da sieht man einen Sticker Tuning E36 schon deutlich häufiger. Das meinte ich in meinem eitrag damit, und einige scheinen mir ja zuzustimmen.

 

Aber selbst wenns ein E30 M war, dann ist der nicht lahm. Hab einen in meiner Bekanntschaft, und der gehtauf der Geraden laut Tacho auf ca 260. Tacho ist natürlich nicht reell, aber ein Anhaltspunkt, was für MIN echte 230 spricht. Die Dinger sind echt flott, und noch deutlich schneller als die E36 328i, und die bekommt schon KEIN serien bis wenig gemachter T8 900. Und Berg hin oder her, wenn der runetrschaltet hat der auch Druck.

@klaus: wird wohl eher der 2.5 16 benz gewesen sein, da der 2.3 16 nach kat einführung auf magere 170PS abstürzte, da passt der 2.5er mit 195PS besser zum m3.......ich meinte den e30 m3 gabs ab 1986

 

edit: jan hat scho recht, der 200PS e30 macht schon eingetragene 239km/h, ned schlecht

  • Autor
schande über mich aber ich hatte mal einen 325i e30 bj.87 170ps,der war eingetragen mit 230km/h und fuhr tacho bergab 250... glaube daher kaum dass da was den top-speed angeht ein 900tu8v mithalten kann...
dach um 40cm runter kürzen......?

Tja,

ich habe mal gerade das Datenblatt vom 325i e30 gezogen.

BMW gibt die Höchstgeschwindikeit mit 215KM/h an,also nix mit eingetrgen 230.Tacho 250 glaub ich unbesehen.

  • Autor
M3 was auch immer (E30,E36,....) waren als Sportgeräte konzipiert ein 900 immer nur als Familienkutsche mit guter Leistung.Und Drehmoment ist ja auch nicht alles!!!!!!
...bmw e-wasauchimmer is echt sch...se! So, das musste mal raus! Und das mit den 120-200 machen wir dann auf dem nächsten Treffen (im Winter!) Auch wenns mehr als 8 sek. sind ;-) Aber mal im Ernst: fahrt ihr wirklich hinter nem prolligen 4-Rohr-Teil her, auch wenn ihr den vielleicht im Magermixtempo an der nächsten Steigung wieder einholt? Edel sei er - und ein Saab! Und überholen läßt man sich doch auch mal, net wahr?
  • Autor
Tja,

ich habe mal gerade das Datenblatt vom 325i e30 gezogen.

BMW gibt die Höchstgeschwindikeit mit 215KM/h an,also nix mit eingetrgen 230.Tacho 250 glaub ich unbesehen.

 

sorry hft aber die quelle möchte ich sehen,habe noch mein original bordbuch und eine kopie des fahrzeugscheins und eine auto motor sport und eine autobild mit dem testbericht,dort sind überall 230 angegeben.

und ein test gegen den 16s mit 7er primär ergab dass der 16s bald weit weit entfernt im rückspiegel zu entdecken war,und das obwohl er zur abwechslung mal keinen getriebeschaden hatte....

 

der 16s ist zwar schöner aber mit sicherheit nicht schneller als ein m3 oder 325i,alles andere ist schönrederei...

ich würd da auch lieber in die original prospekte gucken.

 

würde mich aber schon interessieren was man ausgeben muss damit man 220 im schein hat? tät meinem GLi auch ganz gut......*gg*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.