Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

mir ist aufgefallen, dass im Vergleich zu anderen

Autos der 1. Gang im 9-3er sehr kurz übersetzt ist.

Kaum fährt man los, muss man wohl oder übel

schon wieder in den 2. Gang schalten...

 

Ist das Saab-typisch?

Welcher Grund/Sinn steckt dahinter?

 

Noch was: bei welcher Drehzahl schaltet ihr in den

höheren Gang?

Ist das Saab-typisch?

Welcher Grund/Sinn steckt dahinter?

 

Vermutlich soll damit das Turboloch kaschiert werden.

Letztlich bin ich beim Diesel immer gut damit klar gekommen - man kann halt sehr früh in den zweiten schalten und dann im Verkehr mitschwimmen ...

 

Gruß

Martin

 

Noch was: bei welcher Drehzahl schaltet ihr in den

höheren Gang?

 

so früh wie möglich :rolleyes:

so früh wie möglich :rolleyes:
Nicht vor dem roten Bereich! :driver:

 

Nein, im Ernst - kommt doch drauf an, was du vorhast und wie du drauf bist...!

Beim Cruisen siehe hb-ex, beim Überholen auf der Landstraße siehe ich. :rolleyes:

Nicht vor dem roten Bereich! :driver:

 

 

Beim Cruisen siehe hb-ex, beim Überholen auf der Landstraße siehe ich. :rolleyes:

 

einspruch: wir reden vom diesel - der hat NIE was im roten bereich zu tun ..

bestes drehmoment zwischen 2000-3000 u/min:biggrin:

einspruch: wir reden vom diesel - der hat NIE was im roten bereich zu tun ..
Hab mich ja auch nicht korrekt ausgedrückt: meine Nadel bleibt auch immer unterhalb von rot - manchmal aber eben nur ganz knapp. Das aber sollte doch auch ein Diesel aushalten, oder?!
Die kurze Übersetzung hat den Vorteil dass man den 1. zumindest mal beim Abbiegen nicht braucht. Ich fahre oft im 2. Gang weg und merks kaum. Finde ich eher angenehm als störend.

Da es schonmal um den Roten Bereich geht...

 

Wenn ihr auf der Autobahn mit eurem DIESEL V-Max fahrt, ist der Drehzahlmesser dann schon über 4000 U/min ???

Ist bei mir nähmlich nicht so: 212Km/h laut Tacho und 3500 U/min?:confused:

Da es schonmal um den Roten Bereich geht...

 

Wenn ihr auf der Autobahn mit eurem DIESEL V-Max fahrt, ist der Drehzahlmesser dann schon über 4000 U/min ???

Ist bei mir nähmlich nicht so: 212Km/h laut Tacho und 3500 U/min?:confused:

 

Im 6. Gang ...... .

 

Der 9-3 I hatte diesen denke ich noch nicht.

Ja schon klar aber müsste dann der Rote Bereich nicht bei 3500 anfangen? Denn er ist ja schon bei V-Max :confused:

 

:confused: BLUB :confused:

Nein, der rote Bereich zeigt ja nur die maximale Drehzahl des Motrors an, bei Höchstgeschwindigkeit muss er die ja nicht zwingend erreichen.

AAHHH,

Das wollte ich wissen.... :rolleyes:

 

Hab Dank!:smile:

bitte sehr (1.9d cab 6-gang, hirsch mit 181PS )

tacho-IMG_4686.jpg.979a9c9f49d508716eda9c5756e228bd.jpg

Das ist V-Max? 170 :eek:
Das ist V-Max? 170 :eek:

 

hahahahahahahahaha! :biggrin::biggrin::biggrin:

 

der war gut!

AAHHH,

Das wollte ich wissen.... :rolleyes:

 

Hab Dank!:smile:

 

Du weisst sicher auch, dass Dein Auto in den Gängen 1-5 'normal' übersetzt ist und der 6. Gang von der Übersetzung her ein klassischer Schongang ist.

 

Die Höchstgeschwindigkeit wird (auch oder gerade) im 5. Gang erreicht.

@ Aero 9000

 

Nein weiß ich nicht...

Aber das kannst du mir doch bestimmt erklären!?!

Laut deiner Aussage müsste ich dann also im 5.Gang schneller als 212Km/h im 6. Gang fahren? Nach den Papieren sollte er bloß 205 schaffen! :rolleyes:

 

Und wie kann ich "Schongang" verstehen?

 

 

@ hb-ex

 

Bist du für das Foto extra noch mal auf die Autobahn ??? ^^

:confused:

@ hb-ex

 

Bist du für das Foto extra noch mal auf die Autobahn ??? ^^

:confused:

 

9.3II bild hab ich auf dem weg nach CH aufgenommen (knapp 7l durchschnitt, bei nicht mehr als 3000u/min)

900II als ich mit WW dahinter langeweile hatte

 

:biggrin:

Beim Cruisen siehe hb-ex, beim Überholen auf der Landstraße siehe ich. :rolleyes:

 

?? der diesel hat sein max drehmoment bei 2500 u/min (?), warum soll ich ihn in den roten bereich jagen ?

@ Aero 9000

 

Nein weiß ich nicht...

Aber das kannst du mir doch bestimmt erklären!?!

Laut deiner Aussage müsste ich dann also im 5.Gang schneller als 212Km/h im 6. Gang fahren? Nach den Papieren sollte er bloß 205 schaffen! :rolleyes:

 

Und wie kann ich "Schongang" verstehen?

 

Hejsan,

 

Höchstgeschwindigkeit in den Papieren, nach Tacho ..... auch so ein Thema für sich :rolleyes:.

 

Also, beide 9-3er die ich bewege erreichen nach GPS deutlich mehr als die in den Papieren angegebene Höchstgeschwindigkeit. Der 2006er SC Z19DTH (110 KW) Schalter 214 km/h (Tacho knapp über 220 km/h, lt. Papieren 200 km/h ), der 2008er SC Z19DT (88 KW) 206 km/h (Tacho nicht ganz 215 km/h, Papiere 195 km/h). Die generelle Tachoabweichung beträgt bei beiden bis ca. 100 km/h 4 km/h, darüber 7 km/h.

 

Der 2006er ist insofern diesbezüglich etwas gehandicapt, weil er 225er Reifen und Dachreling hat, der 2008er 215er und keine Reling).

 

Ist bei Dir die Tachoabweichung ähnlich, so wären Deine 212 nach Tacho ziemlich exakt die 205 aus den Papieren ...... .

 

Beim 2006er hab' ich's tatsächlich mal ausprobiert, der ist im 5. Gang etwas schneller als im 6., wobei die Differenz auf ebener Strecke lächerlich ist (ich glaub' es waren 4 km/h). Dafür gibts (wenn man verständlicherweise sonst nur im 6. unterwegs ist) vergleichsweise richtig was auf die Ohren.

 

Schongang deswegen, weil ja die eigentliche Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht wird und der 6. Gang die Drehzahl so senkt, dass die Nenndrehzahl von 4000 U/min nicht mehr erreicht wird. Die Übersetzungsverhältnisse verdeutlichen dies vielleicht : 1. 3,91, 2. 2,04, 3. 1,32, 4. 0,95, 5. 0,75, 6. 0,62 .

  • Autor

ok, der kurz übersetzte 1. Gang soll

also das Turboloch minimieren.

 

Doch habe ich ein weiteres Problem.

Ich habe bis jetzt noch nicht wirklich

den richtigen Zeitpunkt fürs Hochschalten

in den 2. Gang gefunden.

Schalte ich zu früh, brummt der Motor

aufgrund der niedrigen Drehzahl.

Schalte ich zu spät, dann macht es einen

ordentlichen Ruck beim Hochschalten in den

2. Gang.

Daher nun meine Frage an euch:

bei welcher Geschwindigkeit im 1. Gang

(buw. Drehzahl) soll man idealerweise

hochschalten in den 2. Gang???

@ Neptun

 

Lass doch einfach mal die Kupplung etwas langsamer kommen... dann ruckt es nicht so! :smile:

ok,

Schalte ich zu spät, dann macht es einen

ordentlichen Ruck beim Hochschalten in den

2. Gang.

Du bist wohl noch nie einen Wagen ohne synchronisiertes Getriebe gefahren :biggrin:. Wie wäre es mit ein wenig Gas beim Einkuppeln?

 

Meiner ruckt höchstens beim Anfahren aus dem Stillstand wenn ich noch nicht ganz wach bin :sleep:.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.