Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... derzeitiges Traumobjekt. Jaja, weiß schon...

 

Den ollen Camargue halte ich für den häßlichsten Nachkriegs-Royce. Das neue Teil dagegen ist lecker. Wie heißt der doch gleich??

 

Ich hatte im Frühjahr mal das Vergnügen, im Fond des aktuellen Phantom Platznehmen zu dürfen. Nicht übel, allerdings macht mich der Maybach 62 S mehr an. :cool:

  • Antworten 158
  • Ansichten 9.813
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... derzeitiges Traumobjekt. Jaja, weiß schon...

 

Zwei Engländer im Oberland :smile:

Sehr schön.......

Der heißt ganz profan Phantom Coupé.

 

Den Camargue gab es mal von Hooper mit verkleinertem Heckfenster und anderen Rücklichtern. Sah gewagt aus, aber besser als das Original. Der Maybach 62 ... wird der überhaupt noch gebaut? Die paar Russen können das doch nicht allein stemmen...

 

Und um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:

 

Des Sultans Fuhrpark

http://www.supercars.net/gallery/129612/976/1.html

 

(hat mehrere Seiten - die Galerie ...):cool:

Der heißt ganz profan Phantom Coupé.

 

Ah ja. Der sieht von vorne so anders aus, als die Phantom-Limo. Das Coupé gefiel mir schon beim Shadow besser.

 

 

Der Maybach 62 ... wird der überhaupt noch gebaut? Die paar Russen können das doch nicht allein stemmen...

 

Oh doch, der Maybach wird noch gebaut. Allerdings gehen die nicht überwiegend nach Rußland (Moskau scheint Maybach-gesättigt zu sein), sondern werden von Stuttgart aus auffallend oft nach Asien und in die Emirate ausgeflogen. Ein Bekannter von mir arbeitet in der Maybach-Fertigung. Könnten mehr sein, meint er. RR hat in der Preisklasse weltweit wohl mehr Verkaufserfolg.

Was braucht man?

 

Eine Dreifachgarage mit Bett und Espressomaschine Marke Isomac (Beides letzteres hab' ich),

 

ein 900er Cabrio (Hab ich auch)

ein Volvo 780 (Hätte ich beinahe gehabt, wenn nicht eine teuere Scheidung dazwischen gekommen wäre)

ein Aston Martin Vantage (Nach der Trennung brauche ich nicht mehr über den Sinn einer Eigentumswohnung und dem Auto zu diskutieren)

 

Ach ja, was zum Anziehen. :biggrin:

Hallo!

Ja,ja,so ein Aston Martin hat schon was.......einfach nur geil.......

Gruß,Thomas

Ja,ja,so ein Aston Martin hat schon was.......einfach nur geil.......

 

Jo, aber dann bitte ein etwas reiferes Modell. Kürzlich fuhr ein nagelneuer Aston vor mir. Der sah von hinten etwas verwechselbar aus.

Jo, aber dann bitte ein etwas reiferes Modell. Kürzlich fuhr ein nagelneuer Aston vor mir. Der sah von hinten etwas verwechselbar aus.

 

So ein DB5 hat schon was, aber es gibt nur noch wenige gute. und die sind wieder teuer.

 

Ich finde eigentlich alles schick, was zwischen den Endsechzigern und 90ern gebaut wurde. Preislich befinden die sich so um die 50 T€, eher weniger. Der DB7 fing dann langsam an, dem Jaguar XK8 ähnlich zu sehen, hatte also keinen unverwechselbaren Stil mehr. Der Nachfolgeserie D9, Vanquish und DBS ging es ähnlich.

meinen 9-3, dazu bitte noch einen Defender V8 und einen gelben Lotos Elise. Und vielleicht einen Smart für die Stadt. Und falls mich der Harfer sticht einen 901 CV für Sonntags....:biggrin:

 

DU und 901?? :eek: Jetzt bin ich platt... :biggrin:

 

ich auch -- 901 steht aber erst an 4ter stelle:eek:

Der heißt ganz profan Phantom Coupé.

 

Den Camargue gab es mal von Hooper mit verkleinertem Heckfenster und anderen Rücklichtern. Sah gewagt aus, aber besser als das Original. Der Maybach 62 ... wird der überhaupt noch gebaut? Die paar Russen können das doch nicht allein stemmen...

 

Und um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:

 

Des Sultans Fuhrpark

http://www.supercars.net/gallery/129612/976/1.html

 

(hat mehrere Seiten - die Galerie ...):cool:

 

der ist ja abgefahren

http://www.supercars.net/gallery/129612/976/597049.jpg

Also ich unterscheide bei Traumwagen zwischen unbezahlbaren (über die ich nicht weiter nachdenke, wozu auch?) und bezahlbaren... und der letztere steht seit Dienstag in meiner Garage

:biggrin:

Also ich unterscheide bei Traumwagen zwischen unbezahlbaren (über die ich nicht weiter nachdenke, wozu auch?) und bezahlbaren... :biggrin:

 

Nun, Autos, die heute noch unbezahlbar sind, sind "morgen" evtl. schon gebraucht und zu vernünftigem Tarif erstehbar. Vorteil dort: Sie haben dann nicht mehr den Wertverlust, den man bei Kauf eines Neuwagens binnen kürzester Zeit verkraften muss. (Ich will mir sowas nicht leisten, nur um mit einem Neuen rumfahren zu können).

 

Daher mache ich ich mir wohl Gedanken über unbezahlbare Traumautos. Eben weil ich weiß, dass diese Unbezahlbarkeit in den meisten Fällen nur wenige Jahre so bleibt. Und dann wird's interessant...

Nun, Autos, die heute noch unbezahlbar sind, sind "morgen" evtl. schon gebraucht und zu vernünftigem Tarif erstehbar. Vorteil dort: Sie haben dann nicht mehr den Wertverlust, den man bei Kauf eines Neuwagens binnen kürzester Zeit verkraften muss...

Naja, für die Definition von Traumwagen fällt mir spontan der alte (kantige) Maserati Biturbo Spider ein.

Durchaus in bezahbaren Regionen angekommen, aber die Ersatzteile/Reparaturen/Wartung...

(..) , wird's masochismus. oder? :rolleyes:

 

Schuldig im Sinne der Anklage.

 

ABER, laut Signatur bist Du ja auch zum Leiden bereit ;-)

der ist ja abgefahren

http://www.supercars.net/gallery/129612/976/597049.jpg

 

So ein Teil hatte mein Opa in den 80ern: Ford Granada Turnier! :biggrin:

Naja, für die Definition von Traumwagen fällt mir spontan der alte (kantige) Maserati Biturbo Spider ein.

Durchaus in bezahbaren Regionen angekommen, aber die Ersatzteile/Reparaturen/Wartung...

 

Einer meiner All-time-favorits! Wunderbares Auto!

ABER, laut Signatur bist Du ja auch zum Leiden bereit ;-)

 

joah, aber bisher hat die freude an den autos immer das leiden überwogen. :smile::smile::smile:

Naja, für die Definition von Traumwagen fällt mir spontan der alte (kantige) Maserati Biturbo Spider ein.

Durchaus in bezahbaren Regionen angekommen, aber die Ersatzteile/Reparaturen/Wartung...

 

vom spider weiß ich nix, aber den maserati biturbo an sich hat das time magazine schon vor längerer zeit gehörig eingetopft. :biggrin:

 

er erste satz ist mein liebster:

 

"biturbo" is, of course, italian for "expensive junk".

 

:tongue::tongue::tongue:

 

ich steh' ja - rein optisch - auf den aston martin lagonda. schrilles teil. mit der axt designt. extrem cool. kam bei time aber auch nicht gut weg... :redface:

citroen cx prestige

 

yes, und ausschliesslich mit youngtimern (oder gerade-erst- oldtimern). Halleluja!

 

Mein fuhrpark wuerde umfassen (unsortiert):

 

- 900 turbo (vollrestauriert)

- 99 turbo (vollrestauriert)

- lotus esprit (80er jahre modell -> james bond)

- letzter luftgekuehlter carrera

- citroen cx prestige

- irgendwas kultiges usiges (trans am, etc.)

- audi 80 quattro (genaue modellbezeichnung unbekannt :biggrin: - dieser bekannte fliessheck-quattro halt :rolleyes:)

- volvo 240

- opel manta (serienversion und kein gt/e asizeug)

 

...das waer's erst mal...

 

 

Fliege ich jetzt aus dem forum?? :tongue:

 

 

[attach]23979[/attach]

 

duckschleichweg:biggrin:

Nö, wieso?

 

Das Forum erscheint manchmal recht frankophil, n'est-ce pas?

vom spider weiß ich nix, aber den maserati biturbo an sich hat das time magazine schon vor längerer zeit gehörig eingetopft. :biggrin:

 

er erste satz ist mein liebster:

 

"biturbo" is, of course, italian for "expensive junk".

 

:tongue::tongue::tongue:

 

ich steh' ja - rein optisch - auf den aston martin lagonda. schrilles teil. mit der axt designt. extrem cool. kam bei time aber auch nicht gut weg... :redface:

 

Der Lagonda ist wirklich absolut klasse.

Die Liste kann ich übrigens in einigen Fällen nicht nachvollziehen.

Daher mache ich ich mir wohl Gedanken über unbezahlbare Traumautos. Eben weil ich weiß, dass diese Unbezahlbarkeit in den meisten Fällen nur wenige Jahre so bleibt. Und dann wird's interessant...

 

 

Wenn die Ersatzteilepreise für solche Fahrzeuge einen ähnlichen Werteverfall hätten, könnte mich auch keiner von so einem Wagen abhalten.

 

So aber stände er nur in der Garage ....

vom spider weiß ich nix...

http://graphics8.nytimes.com/images/2006/09/01/automobiles/03rust.600.jpg

 

 

* Zitat *

 

Rust in Peace...

 

With Twin Turbos, Double the Trouble...

 

Biturbos rusted with a vengeance, cooked their turbochargers and broke timing belts with dire consequences...

 

“The best use for any Biturbo is as a parts car to keep others going. Unfortunately, that only perpetuates the madness.”

 

* Zitat Ende *

 

Hmmm... da bleib ich doch lieber bei Saab :biggrin:

Hmmm. Zwei meiner Traumautos habe ich schon. Die Taxe und Schneewittchen.

 

Aber irgendwie fehlt mir jetzt ein Ölmotor. 617 wäre schön.

 

 

Aus gegebenem Anlaß zur Ergänzung:

 

- Citoen CX, entweder als GTi, prestige oder Pallas

- Maserati biturbo, jedoch keinesfalls ohne Dach

 

...für den durchaus unwahrscheinlichen Fall, daß ich einmal zu Wohlstand und/oder Geld kommen sollte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.