Veröffentlicht 29. Oktober 200816 j Hallo zusammen, nachdem mein Liebling (9000 CS Turbo, Bj. 95, 147 KW) ein "Pleuel auf die Autobahn gespuckt" hat (siehe im 9000er Forum), bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Ersatzmotor. Habe jetzt einen kompletten 9000er CSE, Bj. 94 gefunden, allerdings einen "schwedischen Grauimport" mit deutscher Einzelzulassung und LPT (170PS). Kann mir einer bestätigen, daß der Motor in meinen umbaubar ist und worauf ich achten muß??? Bin für jeden Hinweis dankbar!!!
29. Oktober 200816 j Hallo du kannst den Motor ohne weiteres einbauen der LPT hat die gleiche Hardware spricht Block, Kopf, Turbo nur die Software ist anders und er hat kein Apc-Ventil!!! Motor aus einem Aero würde auch gehen der hat nur einen anderen Turbo und andere Software!!! Mach aber bitte neue Ketten rein, am besten noch Kopfdichtung und vorallem Ölwanne ab un sieb prüfen und reingen neue O-Ringe verwenden!!! Grossum einmal alles neu machen und dann ruhe haben!!!! MFG Alex
30. Oktober 200816 j Autor Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion und Antwort! Deinen Tip bzgl. "Grossum einmal alles neu machen" werde ich gerne annehmen, hatte in den letzten 4 Jahren Ärger genug mit der Marke und will endlich einmal "Ruhe haben". Nochmal`ne Detailfrage:Möchte den LPT mit den Anbauteilen des FPT als "vollwertigen" FPT umbauen, d.h. wenn vom LTP-Motor nur die "Hardware" (Block, Kopf, Deckel) verwendet wird und alle Anbauteile (Zündkasette, Turbo etc.) vom "alten" FPT angebaut werden, sollte dies doch der Fall sein, oder? Gibt`s dabei was besonderes zu beachten? MFG Norbert:confused:
30. Oktober 200816 j wie schon geschrieben, Unterschied LPT zu FPT ist einzig und allein Software APC Ventil Verschlauchung APC Ventil Eintrag im Fzg Schein/Brief
30. Oktober 200816 j Nö - fährt auch ohne, nur der Vollständigkeit halber... Nö. Muss er nicht, da seiner ein FPT ist. Daher sollten die Papiere schon passen.
30. Oktober 200816 j Autor Vielen Dank an euch alle für die wirklich umfassenden Infos! Der Schein stimmt schon, jetzt muß nur wieder der richtige Motor rein.
30. Oktober 200816 j falls er einen gebrauchten Aero Motor bekommt....der ist noch besser, hat höher belastbarere Kolben und Ventile....
31. Oktober 200816 j Autor falls er einen gebrauchten Aero Motor bekommt....der ist noch besser, hat höher belastbarere Kolben und Ventile.... Hat DU vllcht. noch einen AERO-Mot. im Keller???
1. November 200816 j falls er einen gebrauchten Aero Motor bekommt....der ist noch besser, hat höher belastbarere Kolben und Ventile.... Das ist mir neu.
1. November 200816 j Das ist mir neu. mir auch.... aber "man" wächst ja mit der Aufgabe, wie man so schön sagt...
1. November 200816 j ....das ist so neu, das weiss nichtmal der Herr Saab.....Ventile sind alle gleich und Kolben gibt´s nur für Sauger oder Turbo........
12. November 200816 j Autor Hallo zusammen, es ist geschafft, der Tauschmotor ist drinnen und funzt soweit zufriedenstellend. Zwei Probleme sind noch da: > 1. "check-engine" geht nicht aus!?! >2. Für einen Unterdruckschlauch (siehe hoffentlich beigefügte Bilder) des am Kühlventi sitzenden "Turbo-Steurungsteils" findet sich kein Anschluß!?! Es handelt sich um den unteren von drei Schläuchen, wo gehört der dran??? Kriege leider die Fotos nicht hochgeladen und bin für einen Hinweis dankbar, wie`s geht! Gruß Norbert
12. November 200816 j Hallo, hier die Antwort bzw. "Anleitung" die mir wolly9000 damals geschickt hat, als ich dieselben Problemchen hatte : Hi Saab Stock Car:smile: Ich hab bei dem Buggy Thread gelesen das du Probleme hast wegen den Bildern. Wie ich sie richtig Platzieren kann weiß ich noch nicht aber um sie anzuhängen klappt wie folgt: Direkt Antworten geht nicht da gehst du erst auf erweitert. Wenn du auf ein Zitat Klikst bist du Automatisch in dem erweitertem Feld. In der ersten Zeile ..Schriftart Größe A ( Farbe ) kommt dann eine Büroklammer. Da draufklicken dann kannst du Bilder hochladen oder weiteres:cool: Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Gruß Wolly:smile: Ach ja bei PNs geht das mit dem Anhang nicht. Da gehen nur Links. __________________ der user wolly9000 ist am 28.06.08 verstorben.... solange das forum gibt bleiben die beiträge auch bei uns erhalten und so auch wolly.... frank/lachgas
12. November 200816 j Hallo zusammen, es ist geschafft, der Tauschmotor ist drinnen und funzt soweit zufriedenstellend. Zwei Probleme sind noch da: > 1. "check-engine" geht nicht aus!?! >2. Für einen Unterdruckschlauch (siehe hoffentlich beigefügte Bilder) des am Kühlventi sitzenden "Turbo-Steurungsteils" findet sich kein Anschluß!?! Es handelt sich um den unteren von drei Schläuchen, wo gehört der dran??? Kriege leider die Fotos nicht hochgeladen und bin für einen Hinweis dankbar, wie`s geht! Gruß Norbert 2) ist evtl. Ursache für 1)....
12. November 200816 j also die 3 Schläuche sollten folgendermaßen beschriftet sein: C geht vom Anschluß am Kompressorgehäuse zum entsprechend beschrifteten Anschluss am APC Ventil W geht vom Wastegate zum W Anschluß APC A geht von Rohr zwischen Luftfilter und Turbo (wenns vorher Sauger war, steckt da noch ein weisser Stopfen drin - nahe Turbo) zum A Anschluss APC
12. November 200816 j ....A geht von Rohr zwischen Luftfilter und Turbo (wenns vorher Sauger war, steckt da noch ein weisser Stopfen drin - nahe Turbo) zum A Anschluss APC A=R ....
12. November 200816 j Autor Vielen Dank für die Hilfe bisher!!! Es sollten jetzt zwei Fotos anhängen mit dem Druckschlauch, für den ich "keinen Anschluß finde". Sorry, kann die Beschriftung "A" "B" u. "C" in der Dunkelheit (auch mit Taschenlampe) nicht finden. Schaue morgen früh nochmals nach. Gruß Norbert[ATTACH]32993.vB[/ATTACH] [ATTACH]32994.vB[/ATTACH]
12. November 200816 j ABC ist knapp daneben In Englisch ist es HIER super erklärt, finde ich. Sogar farblich.
12. November 200816 j Autor DANKE, DANKE, DANKE!!!:smile: Naja, was solls, knapp daneben ist halt auch vorbei!!!:redface: Bin aber -eingeschränkt- lernfähig!:cool: + kann Englisch (nuts and bolts and joints ...) Melde mich wieder wenn alles funzt. Nochmals meinen Dank an alle hilfreichen Geister des Forums!!! Norbert
18. November 200816 j Autor :smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile: HALLO, mein 9000 CS 2,3t ist wieder "unterwegs" und ich habe nur noch Spaß!!!!!! :smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile: Nochmals VIELEN DANK an alle, die mir mit Infos geholfen haben!!!!!!!!!!!!! LG Norbert :cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.