Veröffentlicht November 5, 200816 j Bin heut vormittag noch vom Kölner Flughafen nach Aachen zur Arbeit gefahren, der Wagen stand ein paar Tage, sprang aber ohne Probleme und sofort an. Jetzt wollte ich mit dem Wagen wieder los fahren, nach erfolgreichem Start gleich abgesoffen, aber er läßt sich jetzt nicht mehr starten. Batterie schon leer georgelt, hab aber eine Not Batterie an Bord. Die half bisher aber auch nicht. Wenn ich die Zündung einschalte, vermisse ich das Surren der Benzinpumpe, Sprit ist reichlich an Bord, kann die so schnell ausfallen? Es friert nicht und auch sonst ist mir nichts aufgefallen. Ich erinnere mich, dass ich den Fehler vor drei Wochen schonmal hatte. Abgesoffen, dann wollt er nicht wieder starten und ich hab etwa 5 bis 10 Sekunden den Starter betätigt, dann sprang er an und ging auch nicht mehr aus. Tipps, bevor ich die gelben Engel rufe ??? Danke, Monchhichi
November 5, 200816 j Wenn ich die Zündung einschalte, vermisse ich das Surren der Benzinpumpe, Sprit ist reichlich an Bord, kann die so schnell ausfallen? Es friert nicht und auch sonst ist mir nichts aufgefallen. ...ja, die kann so schnell ausfallen... meine fiel bisher zweimal so schnell aus... kannst das pumpenrelais mit einer drahtbrücke in der zentralelktrik brücken. z.b. mit dem plus vom bremslicht. sollte sie dann nicht laufen - neue bzw. andere pumpe...
November 5, 200816 j Autor schaltplan? bin nicht sicher, ob ich das auf anhieb finde. draht hätte ich da, aber an von dem schaltkasten hab ich mich bisher fern gehalten. danke schonmal
November 5, 200816 j suche mal im forum nach dem relais ... mir haben die gelben engel in solch einem fall zumindetens mit der genauen fehleranalyse sehr gut helfen können!
November 5, 200816 j Fehler einkreisen: Zuendung oder Benzin? Hast Du ne extra Zuendkerze an Bord? Dann schau mal, ob ein Funke da ist. Falls ja, einfach mal ein bisschen Benzin verspritzen bzw. nicht verspritzen - dann weisst Du zumindest, in welchem Bereich Du suchen musst. Wenn bei Zuendung an kein Bezin aus der Leitung kommt, ist es die Pumpe, das Relais oder aehnliches. Wenn Benzin kommt, bzw. Du keinen FUnken hast, ist es eben die Zuendung. Evtl. OT-Geber? Verteiler + Kabel? .....? Viel Glueck!
November 5, 200816 j Autor Hab keine Ersatz Zündkerzen an Bord, seit ich den Wagen vor einem Jahr dem Doc in München vorgestellt hab, sind Probleme mit Zündkerzen restlos behoben. Wagen hat vor 2 Monaten ne neue Zylinderkopfdichtung bei hft bekommen, seit dem lief er ebenfalls problemlos. schätze, ich werd wohl mal den adac bestellen...
November 5, 200816 j Wenn es die Pumpe ist und diese kurz vor ihrem Lebensende steht, kann es sein, dass sie "festgegangen" ist. Frag mich nicht nach Details, aber die Dinger beliben dann beim Ausschalten in einer Stellung stehen, in der sie nachher nicht mehr anlaufen. Dann hilft oftmals ein leichter Schlg mit dem Gummihammer von unten gegen den Tank, um sie "zu lösen" (bei eingschalteter Zuendung, damit sie das Bestreben hat, zu drehen). Hat bei mir schon des oefteren geklappt
November 5, 200816 j Hab keine Ersatz Zündkerzen an Bord, seit ich den Wagen vor einem Jahr dem Doc in München vorgestellt hab, sind Probleme mit Zündkerzen restlos behoben. Wagen hat vor 2 Monaten ne neue Zylinderkopfdichtung bei hft bekommen, seit dem lief er ebenfalls problemlos. schätze, ich werd wohl mal den adac bestellen... Dann kannst Du ja noch immer die Benz.leitung abmachen und schauen, ob Benzindruck da ist. WEnn Du allerdings schon sagst, dass Du die Pumpe nicht hoerst, kannst Du DIr das ggf. auch sparen... um's sicher zu wissen wuerde ich die Leitung kurz loesen und testen..
November 5, 200816 j schaltplan? bin nicht sicher, ob ich das auf anhieb finde. draht hätte ich da, aber an von dem schaltkasten hab ich mich bisher fern gehalten. danke schonmal sicherung von der benzinpumpe (bränslepump) und daneben die vom bremslicht suchen, sicherungen ziehen und kontakte von den beiden sockeln über kreuz!! brücken... sollte pumpe nicht laufen, dann kaputt...
November 5, 200816 j Autor Fehler (halb) behoben. Das Pumpen Relais ist im Ar...! habs geöffnet und mit etwas papier die spule kurzgeschlossen. wo krieg ich schnellstmöglich ein neues relais her? würde ungern jeden tag das relais rausziehen, weiß nicht, was die pumpe an strom zieht aber die batterie ist sonst sicher nach ein paar stunden leer. vielen dank schonmal für eure schnelle hilfe !!!
November 5, 200816 j schaltplan? bin nicht sicher, ob ich das auf anhieb finde. draht hätte ich da, aber an von dem schaltkasten hab ich mich bisher fern gehalten. Benzinpumpe überbrücken: -Zündung aus. -Deckel vom Sicherungskasten ab und die Sicherungen vom Bremslicht (31) und der Benzinpumpe (30) suchen -Beide Sicherungen raus -Mittels einer Metall-Büroklammer über Kreuz überbrücken ( => ein Ende in den hinteren Kontakt von 30 das Andere in den vorderen Kontakt der 31 stecken ODER umgekehrt) -Dann sollte die Pumpe fördern.
November 5, 200816 j Autor Das hab ich quasi gemacht, indem ich das Relais kruzgeschlossen habe. Aber nun darf ich über Nacht das Relais raus ziehen, weil mir sonst ne leere Batterie droht. Das Relais ist doch kein 0815 Standardbauteil, woher bekomme ich schnellstmöglich ersatz? Danke
November 5, 200816 j Setzt mal die Seriennummer des Relais hier rein. Übernacht wirds kaum gehen. Morgen sollte das aber evtl. beim Boschdienst zu beschaffen sein..... (Evtl. habe ich eins...wenn Du in Aachen bist, könnte das auch helfen...)
November 5, 200816 j Ich habe gerade eine Notschlachtung vorgenommen und Relais in allen Farben vorrätig. Die Benzinpumpe hatte bei diesem Fahrzeug nie Probleme, also muß das Relais noch in Ordnung sein. Bei Bedarf bitte PN.
November 5, 200816 j ..oder hier bieten: http://cgi.ebay.de/Saab-900-I-Benzinpumpenrelais-8V-selten_W0QQitemZ330283379552QQcmdZViewItem?hash=item330283379552&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
November 6, 200816 j Autor Danke für den ebay link, aber dieses Relais wird nicht passen!!! meine seriennummer lautet 898395 (und nicht 57 wie bei dem ebay ersatzteil). Hat jemand so ein relais vorrätig und wohnt in der nähe?
November 6, 200816 j Das hab ich quasi gemacht, indem ich das Relais kruzgeschlossen habe. Habe ich etwas überlesen: Läuft die gebrückte Pumpe nun oder läuft sie nicht?
November 6, 200816 j Danke für den ebay link, aber dieses Relais wird nicht passen!!! meine seriennummer lautet 898395 (und nicht 57 wie bei dem ebay ersatzteil). Hat jemand so ein relais vorrätig und wohnt in der nähe? haben ? - ja, Nähe ? - musst Du entscheiden.
November 6, 200816 j Danke für den ebay link, aber dieses Relais wird nicht passen!!! meine seriennummer lautet 898395 (und nicht 57 wie bei dem ebay ersatzteil). Hat jemand so ein relais vorrätig und wohnt in der nähe? Hmm, dann scheint das ganz anders zu sein, als beim 9000er... Ich habe eine Menge Relais, aber keines mit der Nummer (898399, aber das scheint keins für die BP zu sein, hat 9 Stecknasen). Beim 9000er ist das 85 36 401 das Benzinpumpenrelais...
November 6, 200816 j Autor ok, bis wann muß ich heut in st. augustin sein ??? ich bräuchte eh nen termin wg TÜV/AU
November 6, 200816 j ...mag daran liegen, daß es keine 9000er mit 8v- Motoren gibt Berechtigter Einwand. Das habe ich übersehen (bzw. überlesen)... Könnte sein, dass in der Kramkiste meines Nachbarn noch so ein Relais liegt. Der hat vor einiger Zeit einen 8V geschlachtet...
November 6, 200816 j http://portal.gs-shop.de/suchindex/00012631/artikel_1465.htm EUR 17.02 auf Lager ;) Daraus geht hervor, dass die SAAB P/N: 85 39 728 ist. alt. Pierbug 4.05288.50.0 Herth & Buss: 75614235 Meyle: 814 800 0004
Juli 14, 201213 j Brauche jetzt auch mal eure Hilfe. Im Moment ist bei meinem Saab der Wurm drinn.Kaum sind dir Bremsen gemacht hat er ein anderes Wehwechen. Bin gestern beim Anfahren an der Ampel in Köln Porz einfach stehen geblieben. Der Wagen ging einfach aus und nicht mehr an. Mit Hilfe des gelben Engels wurde geprüft, Zündfunken ist da nur kein Sprit. Jetzt ist die Fragen in welcher Reihenfolge prüfe ich wie am besten die einzelnen Bausteine. Habe hier zwar was gelesen das mit der Sicherung aber in welcher Reihenfolge prüfe ich am besten was und Wie kann man ein Real prüfen?? Schon mal im Vorraus danke für eure Hilfe.
Juli 14, 201213 j Je EIN Sicherungssockel von #30 und 31 KREUZweise brücken, dann muss die Pumpe laufen. Falls nicht: Tauschen Falls sie läuft : Relais über dem Einspritzsteuergerät probeweise tauschen. Das Vordere der beiden ist fürs Steuergerät das hintere für die Pumpe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.