Veröffentlicht Mai 14, 200421 j Hallo, bei meinem SAAB sind alle Bremsbeläge zu erneuern! Hat jemand Erfahrungen mit Belägen von Ebay? Oder wo bekommt man sonst günstig welche? Kann das mein KFZ-Mokel um die Ecke, oder nur SAAB? Für alle Tips bin ich dankbar! Bin jetzt eine Woche weg, freue mich aber über jede Antwort (und vorallem Informationen)! Mein SAAB (habe ich seit 3 Tagen) ist echt klasse! Von Tag zu Tag mag ich meinen SAAB (mehr)!!! Gruß Schweni
Mai 14, 200421 j Versuch's halt mal beim Albin Molek... Da kaufe ich meine Beläge immer. http://www.saab-service.de/albin/main.htm das ist allerdings in Moers, und ich weiß ja nicht, wo Du herkommst... Das Wechseln kann jeder *richtige* KFZ-Mechaniker, der sich nicht von dem Logo "SAAB" ins Bockshorn jagen läßt... Einzige Besonderheit beim SAAB: es gibt einen Rückstellschlüssel für die Bremszylinder, der zwei mit zwei Noppen in den Zylinder eingreift und mit dem man ihn zurückdreht.(Ähnlich wie beim Schlüssel für eine Flex)... Oder gibts die sogar nur beim 900? :huh: Ich wechsele bei meinem 900 jedenfalls immer selbst. Den passenden Rückstellschlüssel kann man entweder selbermachen indem man sich einen Flex-Schlüssel etwas zurechtbiegt oder kaufen (Kostet auch nicht die Welt) Evtl. hat Albin Molek auch sowas... Wie gesagt, mit dem Schlüssel kann es dann wirklich jeder, der nicht zwei linke Hände hat... Also sollte es auch eine Freie Werkstatt hinbekommen. Grüße Ron
Mai 15, 200421 j Autor ist schon nicht schlecht! Komme aber aus Hannover! Moers ist da doch etwas weit! Trotzdem Danke! Gruß Schweni
Mai 15, 200421 j Kauf so was nicht bei Ebay, du weißt nicht, was du bekommst, auf dem markt gibt es ja auch Fälschungen, das kannst Du nie nachvollziehen, wenn Du nicht aus einer zuverlässigen Quelle kaufst, und Bremsbeläge... LG Martin
Mai 15, 200421 j Hallo Schweni! Beläge bekommst du gut&günstig bei Skanimport/Flenner oder Skandix. Beim Autoteile-Fuzzi/KFZ-Mokel um die Ecke sollte das auch kein Problem sein. Viele Grüße, Erik
Mai 15, 200421 j Den Schlüssel zum Zurückdrehen der Kolben braucht man nur beim 900. Für den 9000 reicht eine Kombizange.
Mai 23, 200421 j Autor Beläge vom Opel? Hallo, ein Bekannter meinte das Bremsbeläge auch vom Opel gehen würden!? Stimmt das? Und wenn ja, von welchem Modell? Gruß schweni
Mai 23, 200421 j wenn du nen 9000er hast denke ich mal nicht dass du opelbeläge da reinbekommst, eventuell haben 9-3 und vectra identische beläge pagid, ferrodo usw. bieten doch alle beläge für saab an, selbst neue "ebaybeläge" solten besser als verschlissene.
Mai 23, 200421 j Autor Febi Angeboten werden bei Ebay Febi Bremsbeläge! Kenne ich nicht sind aber güstig! Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Originale müssen es nicht sein! Ate, Textar und Ferodo (oder so) kenne ich, suche halt das günstigste Preis/Leistungsverhältnis! Gruß Schweni
Mai 23, 200421 j org sind ate verbaut wenn mich nicht alles täuscht, finde dass man bei bremsbelägen lieber etwas mehr ausgeben sollte wenn man dafür was besseres bekommt, die 9000er bremse ist ja eh schon "unter aller sau"
Mai 24, 200421 j Kann mich MIB nur anschließen. Für die paar euronen Unterschied (bei Skanimport) kommen bei mir nur die original Klötze rein. Billige Teile hatte ich einmal drin, die haben nur gequietscht und schlecht gebremst. Habe die nach 5000 km rausgeschmissen, da die nur genervt haben..... Bezieht sich auf einen 9000er (dürfte aber auch für die anderen zutreffen?)
Mai 28, 200421 j Autor Einbau! Prima, vorne drücke ich die Kolben einfach nur zurück! Richtig? Hinten brauche ich einen Sechskant! Was für einen Sechskant? Und wo wird der angesetzt? Brauche auch dringend hilfe beim Wärmetauscher! (s. Windschutzscheibe beschlägt)! Echt tolles Forum, hier werden Sie gehofen! Danke schwni
Mai 29, 200421 j da schraubst du die schtaubabdeckung ab, ist nen 12er Schlüssel glaube ich, dann sollte das ein 4 mm sechkant sein, damit holst du den bolben zurück und stellst gleichzeitig die Handbremse ein, vorne brauchst du nur zu drücken, drücke die Kolben ein paar mal hin und her damit die etwas bewegung bekommen
Mai 29, 200421 j -wie ist das eigentlich mit den bremsscheiben? wenn die noch genügend dick sind, reicht es nur die klötze zu wechseln, oder müßten die scheiben korrekterweise auch geschliffen werden?? -gibt es die für saab passende klötze (evtl. auch b.scheiben) eigentlich auch bei ATU? gruß jon
Mai 19, 200916 j bitte definiere "genügend dick" im Ernst, falls die Scheiben aussen schon einen deutlichen Überstand zeigen, weg damit... Mindestmass soweit ich mich erinnere 23 (?) mm, überprüf das aber besser noch mal !
Mai 19, 200916 j ich kann dir auch nur zu skanimport/flenner raten, kaufe da alle meine teile, mein vorteil ist ich komme aus wuppertal und genau da sind die ja. aber die verschicken die teile auch. wechseln kannste die dinger eigentlich selber. habe bisher bei meinem 9000er auch selbst die bremsbeläge und auch die scheiben alle selbst gewechselt. nur beim wechsel hinten wusste ich erst nicht wie´s geht weil du da wie schon gesagt sone schraube lösen musst und danach deine handbremse nue festziehen musst. aber wenn du das einmal gemacht hast brauchste beim nächsten mal maximal ne halbe stunde für´s beläge wechseln.
Mai 19, 200916 j Jungs.........Bremsen sind absolut sicherheitsrelevant...........macht keinen Blödsinn
Mai 20, 200916 j ich kann dir auch nur zu skanimport/flenner raten, kaufe da alle meine teile, mein vorteil ist ich komme aus wuppertal und genau da sind die ja. aber die verschicken die teile auch. wechseln kannste die dinger eigentlich selber. habe bisher bei meinem 9000er auch selbst die bremsbeläge und auch die scheiben alle selbst gewechselt. nur beim wechsel hinten wusste ich erst nicht wie´s geht weil du da wie schon gesagt sone schraube lösen musst und danach deine handbremse nue festziehen musst. aber wenn du das einmal gemacht hast brauchste beim nächsten mal maximal ne halbe stunde für´s beläge wechseln. hab heute ne meldung von skanimport bekommen... Bromsbeläge VA 33,33 .- HA 23,45.- das ist ja verdammt billig... echt geil.. hurrrrrrrrrrrrrrrrrrrra !!!!
Mai 20, 200916 j hab heute ne meldung von skanimport bekommen... Bromsbeläge VA 33,33 .- HA 23,45.- das ist ja verdammt billig... echt geil.. hurrrrrrrrrrrrrrrrrrrra !!!! Ja, aber nicht die originalen..... und wie schon erwähnt, bitte nur die originalen verwenden!! Bitte bitte bitte
Mai 20, 200916 j Versuch's halt mal beim Albin Molek... Da kaufe ich meine Beläge immer. http://www.saab-service.de/albin/main.htm ... Hi Ron, Albin Molek kann ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen - habe hier auf Empfehlung damals meinen ersten 9i (fast) blind gekauft und nicht bereut. Wohne aber seit 10 Jahren im Süden und ungefähr solange nicht mehr da gewesen... Der Link führt mittlerweile ins Leere - hier findet man ihn: http://www.kfz-molek.de/ gruss - steve9000
Mai 20, 200916 j Hi Ron, Albin Molek kann ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen - habe hier auf Empfehlung damals meinen ersten 9i (fast) blind gekauft und nicht bereut. Wohne aber seit 10 Jahren im Süden und ungefähr solange nicht mehr da gewesen... Der Link führt mittlerweile ins Leere - hier findet man ihn: http://www.kfz-molek.de/ gruss - steve9000 Ist mal eben 5 Jahre alt gewesen, der Post vom Ron...
Mai 20, 200916 j Ja, aber nicht die originalen..... und wie schon erwähnt, bitte nur die originalen verwenden!! Bitte bitte bitte hmm jetzt kenn ich mich nciht mehr ganz aus... der eine sagt Skanimport ja... dann wieder nein.... :confused::confused:
Mai 20, 200916 j hmm jetzt kenn ich mich nciht mehr ganz aus... der eine sagt Skanimport ja... dann wieder nein.... :confused::confused: Aaalso: Skanimport vertreibt beides: Originalteile und Zulieferer. Du mußt nach original Teilen fragen.....was die jetzt da kosten, weiß ich nicht, da ich schon länger die vorderen BB da nicht bestellt habe....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.