Zum Inhalt springen

Da haben die bei SAAB ja dazugelernt...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es geschah am späten Abend in der Dunkelheit während der Fahrausbildung eines fahrschülers: Nachtfahrt - Erklärung der Schalter und deren Funktionen.

Gerade wollte ich den Lichtschalter erklären, wollte darauf zeigen und fand ihn nicht?!?!?! Häää? Wo ist der denn hin?

Innenbeleuchtet angeschmissen, Hals gereckt - oh, da ist er ja! Aber ohne Beleuchtung!!!!!!

 

ein Schauer fuhr über meinen Rücken.... Schalter, die plötzlich nicht mehr leuchten! Das kannte ich irgendwoher! Oh Gott - wieder den ganzen Schalter neu kaufen oder aufwändig öffnen, Birnchen auslöten, usw.....

Es folgte eine schlaflose Nacht - NEIN! Der Schalter muss wieder leuchten - das stand am nächsten Morgen fest!

 

Schalter rausziegen - Stecker ab - HURRA!!!!!!

Zwei kleine, drehbare Sockel hinten am Schalter, die 2 kleine Birnchen ans Tageslicht bringen!!!! SAAB hat gelernt! Super!

 

Also ging's gleich zum Freundlichen, um Ersatz zu beschaffen.

War sogar vorrätig, der Preis für so eine kleine Funzel ist mit 5,70 Euro aber sehr grenzwertig.

Naja, immer noch "etwas" günstiger, als der ganze Schalter........

 

Ich habe diese Rechnung dann auch nicht versucht, über SAAB-Deutschland als Kulanz abzuwickeln, dann hätten die mich bestimmt auch gesteinigt......

Mal etwas Erfreuliches von SAAB

 

Es geschah am späten Abend in der Dunkelheit während der Fahrausbildung eines fahrschülers: Nachtfahrt - Erklärung der Schalter und deren Funktionen.

Gerade wollte ich den Lichtschalter erklären, wollte darauf zeigen und fand ihn nicht?!?!?! Häää? Wo ist der denn hin?

Innenbeleuchtet angeschmissen, Hals gereckt - oh, da ist er ja! Aber ohne Beleuchtung!!!!!!

 

ein Schauer fuhr über meinen Rücken.... Schalter, die plötzlich nicht mehr leuchten! Das kannte ich irgendwoher! Oh Gott - wieder den ganzen Schalter neu kaufen oder aufwändig öffnen, Birnchen auslöten, usw.....

Es folgte eine schlaflose Nacht - NEIN! Der Schalter muss wieder leuchten - das stand am nächsten Morgen fest!

 

Schalter rausziegen - Stecker ab - HURRA!!!!!!

Zwei kleine, drehbare Sockel hinten am Schalter, die 2 kleine Birnchen ans Tageslicht bringen!!!! SAAB hat gelernt! Super!

 

Also ging's gleich zum Freundlichen, um Ersatz zu beschaffen.

War sogar vorrätig, der Preis für so eine kleine Funzel ist mit 5,70 Euro aber sehr grenzwertig.

Naja, immer noch "etwas" günstiger, als der ganze Schalter........

 

Ich habe diese Rechnung dann auch nicht versucht, über SAAB-Deutschland als Kulanz abzuwickeln, dann hätten die mich bestimmt auch gesteinigt......

 

Daß erfreut das Herz eines jeden SAAB-Fahrers und dessen Geldbeutel doch sehr :)))

 

trolligen Gruß

 

Detlef

Ob du es glaubst oder nicht. Beim Lichtschalter (!) war es schon in meinem 1988er 9000 CC so. :smile: Eine kleine Birne, die man nicht loeten musste, sondern einfach stecken konnte....
Im Lichtschalter war das schon lange so - richtig gut wären LEDs gewesen.

fahrschüler .. o.k.

 

( .. ich hab den lichtschalten die letzten 13jahre nicht benutzt, egal ob beleuchtet oder nicht )

Ob du es glaubst oder nicht. Beim Lichtschalter (!) war es schon in meinem 1988er 9000 CC so. :smile: Eine kleine Birne, die man nicht loeten musste, sondern einfach stecken konnte....

 

Ja, und da 900/9000-Schalter identisch sind:

Funktioniert die Beleuchtung des Schalters bei Eurem TU16, ziehmy? :smile:

  • Autor
Ja, und da 900/9000-Schalter identisch sind:

Funktioniert die Beleuchtung des Schalters bei Eurem TU16, ziehmy? :smile:

 

Gute Frage.... :biggrin: - Schaue ich nachher mal, ich fahre den so selten!

Gute Frage.... :biggrin: - Schaue ich nachher mal, ich fahre den so selten!

 

Das solltest du unbedingt mal ändern! Alleine schon aus Gründen wie "Motivation", "Freude (am Fahren)" und so.

Wird aber schwierig, denn dann muss er seine Frau ja davon überzeugen, sich in seine rote Kiste zu setzen.
  • Autor
Wird aber schwierig, denn dann muss er seine Frau ja davon überzeugen, sich in seine rote Kiste zu setzen.

 

Ob du's nun glaubst oder nicht: Meine Frau hat den 9-5 noch nie gefahren! Bisher immer nur Beifahrerin.....

 

Tja, sie fährt halt gerne 901!!!! :cool:

 

Ich muss am WE eh mal wieder alle Öle und sonstige Flüssigkeitsstände checken, dann schaue ich auch mal nach der Beleuchtung!

 

Ja GERD!!!!!! Ich schaue auch nach dem Getriebeölstand - versprochen:tongue::biggrin:!

... Ich schaue auch nach dem Getriebeölstand - versprochen...

 

...am rechten Peilstab.:smile:

Ja, und da 900/9000-Schalter identisch sind:
.. und beim 931...
Ob du's nun glaubst oder nicht: Meine Frau hat den 9-5 noch nie gefahren! Bisher immer nur Beifahrerin.....

 

Tja, sie fährt halt gerne 901!!!! :cool:

 

Glückwunsch zu der Lady!

"I´m looking for an hardheaded woman" ( Cat Stevens ) hast Du also erfolgreich angewandt!:smile:

 

Grüße

 

( für alle Fälle:

)
Ob du's nun glaubst oder nicht: Meine Frau hat den 9-5 noch nie gefahren! Bisher immer nur Beifahrerin.....

 

Tja, sie fährt halt gerne 901!!!! :cool:!

 

Ich denke, genau das war mit dem Zitat von Klaus gemeint. Deine Frau weiß, was gut ist und worum man besser den Bogen macht.

....und wenn sie dann mal das prickelnde Gefühl braucht, etwas völlig unvernünftiges mit ungewissem Ausgang zu tun.....

 

 

 

 

 

 

 

....setzt sie sich auf Deinen Beifahrersitz.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.