Juni 1, 200916 j Freizeit=ForumNee, Dein Nick ixst nach wie vor 'fuzzi'. Und der Rest wurde auch nicht manuell geändert, sondern hängt automatisch an der Postingzahl. Die maßgebliche Grenze war hier die 500.
Juni 1, 200916 j es ist so seltsam still um ford. leben die noch? mit blick auf die verquollenen gestalten namens Ka und Kuga würde ich sagen: wenn, dann zu unrecht... Schau doch einfach mal in Niehl vorbei. Wenn die KVB gerade dabei ist ihre Gleise einzurollen - dann arbeiten die dort im Werk *ziemlich* kurz...
Juni 1, 200916 j Autor Schau doch einfach mal in Niehl vorbei. Wenn die KVB gerade dabei ist ihre Gleise einzurollen - dann arbeiten die dort im Werk *ziemlich* kurz... ich bin ja nachher in köln. wenn zeit ist, schau' ich mal vorbei. wobei: man hört aus der dreckigsten stadt am rhein nichts über absatzprobleme. was bauen die in köln nochmal? fiesta?
Juni 1, 200916 j ...was bauen die in köln nochmal? fiesta? Erstens heißt das Modell bekanntermaßen "Furz-Fiasko" Zweitens bauen die - wenn überhaupt - Mist Drittens ist dieser Zustand in Köln nicht ausschließlich auf den Furz-Konzern beschränkt. Hab mir sagen lassen, es gäbe auf der Deutzer Seite der Stadt eine Halle, die schon beim Bau den Wegwerf-Bügel mitbekommen hat - schließlich ist sie dank lausigster Akustik für nichts zu brauchen. Dagegen war die alte Sporthalle direkt ein Konzertsaal... +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Namen und Markenbezeichnungen in diesem Post wurden übrigens vorsätzlich verfremdet und unkenntlich gemacht, um nicht in den Verdacht zu geraten, dem führenden deutschen Hersteller innovativer Automobile vorsätzliche Verbreitung minderwertiger Produkte zu unterstellen... "Furz" und "Fiasko" sind Markenzeichen der "Furz-Motor-Company" mit Hauptsitz in "Destroyed".
Juni 1, 200916 j Zulassungszahlen Schweden Neuzulassungen PKW Gesamt Mai 2009 : 18.215 (Mai 2008 : 26.246) -30.6 % Neuzulassungen PKW Volvo Mai 2009 : 3.831 (Mai 2008 : 4.162) -8% Neuzulassungen PKW SAAB Mai 2009 : 559 (Mai 2008 : 2.020) -72% Neuzulassungen PKW Volvo V 70 Jan-Mai 2009 : 7.394 (Jan-Mai 2008 : 9.671) -23,5 % Neuzulassungen PKW Volvo V 50 Jan-Mai 2009 : 4.026 (Jan-Mai 2008 : 5.070) -20,6 % Neuzulassungen PKW VW Golf Jan-Mai 2009 : 3.248 (Jan-Mai 2008 : 5.046) -35,6 % Neuzulassungen PKW Saab 9-3 Jan-Mai 2009 : 2.037 (Jan-Mai 2008 : 5.912) -65,5 %
Juni 1, 200916 j Autor keine große überraschung... ...aber trotzdem: Washington, 01. Jun (Reuters) - Der Opel-Mutterkonzern General Motors hat Insolvenz angemeldet. Der einst weltgrößte Autobauer beantragte am Montag Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts, wie GM mitteilte. (Büro Washington, bearbeitet von Stefanie Huber; redigiert von Christian Götz) REUTERS 011403 Jun 09
Juni 1, 200916 j Autor nachtritt und CNN tritt mal gleich nach: GM's junk heap - eine bildergeschichte des GM-versagens...
Juni 1, 200916 j Schau doch einfach mal in Niehl vorbei. Wenn die KVB gerade dabei ist ihre Gleise einzurollen - dann arbeiten die dort im Werk *ziemlich* kurz... Sie sind nicht eingerollt, und die Bahnfährt auch noch.
Juni 1, 200916 j GM Pleite Schwedische Kommentare zur GM Insolvenz. Saab in bester Vogel Strauss Manier: „betrifft uns nicht“ Uppdaterad 2009-06-01 14:57 "Påverkar inte oss" Saab Automobile håller fast vid sin uppfattning att den egna rekonstruktionen inte påverkas av att ägaren GM nu också går in i en rekonstruktion. Ministerpräsident Reinfeldt siehts Partei-politisch: „Wasn Glück, dass wir nicht auf die Opposition und Gewerkschaft gehört und Steuergelder in die Konkursmasse gepumpt haben“
Juni 1, 200916 j Schwedische Kommentare zur GM Insolvenz. Ministerpräsident Reinfeldt siehts Partei-politisch: „Wasn Glück, dass wir nicht auf die Opposition und Gewerkschaft gehört und Steuergelder in die Konkursmasse gepumpt haben“ Tja, im Gegensatz zu Deutschland (SPD<->Opel) wird in Schweden halt erst im September nächsten Jahres gewählt...
Juni 1, 200916 j es ist so seltsam still um ford. leben die noch? mit blick auf die verquollenen gestalten namens Ka und Kuga würde ich sagen: wenn, dann zu unrecht... Ok, der Ka sieht scheiße aus, aber: Bist du mal einen gefahren? Was die Kölner Junx da aus dem Fiat 500-Fahrwerk gemacht haben finde ich fast schon spektakulär. Stärkerer Motor rein und eine weniger synthetische Lenkung mit mehr Rückmeldung, und das Ding würde richtig Spaß machen.
Juni 1, 200916 j Geht wohl so weiter... und CNN tritt mal gleich nach: GM's junk heap - eine bildergeschichte des GM-versagens... Na dazu passt ja deren neuer Heilsbringer "...Ein Hoffnungsträger, der Ende 2008 auf den Markt kommen soll. Der sechs Liter große Achtzylinder wird von einem Elektromotor unterstützt..." http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-33165-3.html#backToArticle=627965
Juni 1, 200916 j Der Größe nach, muss da auch große Hoffnung mit dem Wagen verbunden sein ! Wenn man nicht wüsste, dass im Moment die Verzweiflung sicherlich groß sein muss, könnte man meinen, die wollen uns verar.... Apropos große Hoffnung: Hatte meine Krawall-Kiste die Tage beim Freundlichen. In Händlerkreisen scheint noch das Hoffnungsgerücht zu kursieren, dass die letzten beiden verbliebenen Bieter ein chinesischer Fonds und irgendso ne Gastochter der Linde AG sein sollen. (Argumentation Bio-Tec-Motor von Saab und Gas-Technologie von Linde). Inzwischen soll es ja nur noch ein Bieter sein. Kann man nur hoffen, dass es noch überhaupt noch einer ist. Erst dachte ich ja, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn man nix von den Verhandlungen hört. Inzwischen hab ich das Gefühl, dass es vielleicht schon lang nix mehr zu hören gibt. Da hieß es jahrelang, die Skandinavier hätten so toll funktionierende Sozialsysteme. Haben die denn keinen Münte wie wir, der die Stimme erhebt und schnell mal "en passant" ein paar Milliarden Steuerbelastung auf die nachfolgenden Generationen verteilen will... ne wie tragisch... obwohl, vielleicht haben die genau deshalb funktionierende Sozialsysteme.... höhöhö
Juni 1, 200916 j In Händlerkreisen scheint noch das Hoffnungsgerücht zu kursieren, dass die letzten beiden verbliebenen Bieter ein chinesischer Fonds und irgendso ne Gastochter der Linde AG sein sollen. (Argumentation Bio-Tec-Motor von Saab und Gas-Technologie von Linde). Linde-Gas soll an Saab interessiert gewesen sein ? Deren Med-Sparte produziert doch u.a. Distickstoffmonoxid. Können wir uns dann auf eine Lachgaseinspritzung einstellen ? Für die Ökobilanz sicherlich fragwürdig...
Juni 1, 200916 j Linde-Gas soll an Saab interessiert gewesen sein ? Deren Med-Sparte produziert doch u.a. Distickstoffmonoxid. Können wir uns dann auf eine Lachgaseinspritzung einstellen ? Für die Ökobilanz sicherlich fragwürdig... Ich hab keine Ahnung, was Linde produziert. Letztlich war da wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Der V-Vorsitzende kommt ja, wenn ich mich richtig erinnere, auch von BMW und anschließend Jaguar. Kein Wunder, wenn da der ein oder andere "Verschwörungstheoretiker" auch mal Parallelen zieht, wo keine sind. Andererseits: Man hat schon Pferde vor Apotheken k.... sehen... und komm mir bitte nicht mit Ökobilanzen... ich sag nur 6 Ltr. Diesel mit zuschaltbaren E-Motor. und zur Lachgas-Einspritzung, warum eigentlich nicht.... schöne Idee.
Juni 1, 200916 j Vier neue Modelle in den nächsten 18 Monaten ;-) Jan-Pokerface-Åke Jonsson http://newsroom.saab-web.com/news/news/saabisnotpartofthegmfiling.5.43abc3041211cc8612f8000678.html
Juni 2, 200916 j Ein Gericht verlängerte unterdessen den Gläubigerschutz für Saab sda - Schweizerische Depeschenagentur, 20090531 4:24 wi WIRTSCHAFT Schweden: Opel-Einigung erschwert Lage für Saab Stockholm (sda/rtd) Nach der Vereinbarung über den Einstieg von Investoren beim Autohersteller Opel sieht der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt den Autobauer Saab gefährdet. Das Unternehmen sei jetzt in einer sehr schwierigen Lage, zitierte die Nachrichtenagentur TT am Samstag dem Regierungschef. Saab war von General Motors zum Verkauf gestellt worden. In dieser Woche wollen GM und Saab aus drei bislang nicht bekanntgegebenen Bietern den bevorzugten nennen. Nach Presseberichten soll es sich bei den drei um den schwedischen Luxuswagen-Hersteller Koenigsegg, die Renco Group des amerikanischen Investors Ira Rennert und Italiens Fiat handeln. Ein Gericht verlängerte unterdessen den Gläubigerschutz für Saab, um dem Unternehmen mehr Zeit für eine Umstrukturierung zu geben.
Juni 2, 200916 j Wenn es wirklich diese 3 Interessenten sind/waren, überzeugt mich so wirklich keiner von denen! Bei Oppel war für Viele ja von vornherein MAGNA die beste Wahl - und so ist es ja auch dann geschehen. Aber hier bei SAAB ist das irgendwie scheinabr alles nicht so dolle.......
Juni 2, 200916 j Wenn es wirklich diese 3 Interessenten sind/waren, überzeugt mich so wirklich keiner von denen! Naja, was man von einem Hersteller halten soll der selbst keine Kohle hat und in der Krise steckt, aber absolut jeden insolventen Hersteller aufkaufen will der irgendwo zu haben ist und das nachdem man schon einen ziemlich großen (Chrysler) gekauft hat, das kann sich jeder selbst ausmalen. Über einen Finanz-Investor, der eine Automarke kauft die seit 30 Jahren nur Verluste einfährt und mit Opel nun auch noch den konzerninternen Kooperationspartner verloren hat (Stichwort Opel-Plattformen für die kommenden Saabs), braucht man wohl nicht diskutieren. Über Koenigsegg weiß man aber wohl nur sehr wenig und die Saapels in teurere, dafür aber sehr edle und individuelle, vielleich auch umweltfreundliche Fahrzeuge umzumodeln, muss sooooo dumm gar nicht sein. Mit Sicherheit würde Saab dabei exorbitant kleiner, aber glaubt hier wirklich jemand, dass Saab als Großserien-Plattform-Ableger langfristig eine Chance hat? Ohne Opel hat Saab kein einziges Fahrzeug mehr in der Pipeline und die vorhandenen sind hoffnungslos überaltet, schwedische Produktions-Standorte sind nicht gerade attraktiv und mit dem Markenimage kann auch kaum noch einer etwas anfangen, wer soll das in der aktuellen Wirtschaftslage kaufen? Die neueste Meldung ist übrigens, dass Magna den Opel-Kauf keineswegs verbindlich sieht und nochmals überdenken will, obwohl der deutsche Staat ihnen zwischenzeitlich wohl sogar jegliche Eigeninvestition erlassen hat und Opel somit mitsamt fetten Staatsbürgschaften für nen Euro über den Tisch ginge. Das "Überdenken" wird dann wohl darauf hinauslaufen, dass sie noch Kohle dafür bekommen Opel ohne Verpflichtungen zu übernehmen oder was in der Art. ...und Opel sollte eigentlich für einen Käufer wesentlich interessanter sein als Saab. Somit wäre Koenigsegg dann vermutlich die einzige Chance, dass es in ein paar Jahren Saab überhaupt noch gibt.
Juni 2, 200916 j Die neueste Meldung ist übrigens, dass Magna den Opel-Kauf keineswegs verbindlich sieht und nochmals überdenken will, obwohl der deutsche Staat ihnen zwischenzeitlich wohl sogar jegliche Eigeninvestition erlassen hat und Opel somit mitsamt fetten Staatsbürgschaften für nen Euro über den Tisch ginge. Das "Überdenken" wird dann wohl darauf hinauslaufen, dass sie noch Kohle dafür bekommen Opel ohne Verpflichtungen zu übernehmen oder was in der Art. ...und Opel sollte eigentlich für einen Käufer wesentlich interessanter sein als Saab. Somit wäre Koenigsegg dann vermutlich die einzige Chance, dass es in ein paar Jahren Saab überhaupt noch gibt. Hauptsache, die Pressemeldung der *gloriosen* Rettung ist raus, damit das Dumpflieschen auch die nächsten vier Jahre mit ihrem neuen Koalitionspartner FDP das Land beglücken darf. Nachverhandelt wird dann in aller Stille, kostet ja nur das Steueraufkommen der nächsten Generationen... Abgesehen davon - glaubt wirklich irgendjemand, daß die Arbeitsplätze bei Opel dauerhaft gesichert wären? Weiterhin wäre mal interessant zu betrachten, in welcher Form die bisherige Verflechtung der Werksniederlassungen von Saab und Opel aufgelöst werden soll. Werden jetzt in den gelben Opel-Buden die eh schon in der abgelegensten Ecke platzierten blauen Fähnchen abgerissen? Die Händler-Investitionen für den ganzen Glitzer-Plunder in den Verkaufshallen abgeschrieben und in die Tonne getreten? Leute, macht Euch doch nichts vor. Es geht *ausschließlich* darum, die Sahnehäubchen abzuschöpfen und danach den Rest in aller Ruhe verschwinden zu lassen. Patente und Gebrauchsmuster - alles andere lässt sich nicht gewinnbringend verscherbeln. Selbst der Marken-Name dürfte mittlerweile wertlos geworden sein - es sei denn, künftig kommen die China-Böller mit dem Greif nach Europa. Kann ja dann direkt ab Werk eines *der ach-so-tollen* AEG-Autoradios reingetüdelt werden...
Juni 2, 200916 j GM hat Käufer für Marke Hummer "Der im Insolvenzverfahren steckende US-Autobauer General Motors (GM) hat einen Käufer für seine Geländewagenmarke Hummer gefunden. Eine entsprechende vorläufige Kaufvereinbarung sei unterzeichnet worden, gab GM am Dienstag in Detroit (Michigan) bekannt." Quelle : Focus
Juni 2, 200916 j "Der im Insolvenzverfahren steckende US-Autobauer General Motors (GM) hat einen Käufer für seine Geländewagenmarke Hummer gefunden. Eine entsprechende vorläufige Kaufvereinbarung sei unterzeichnet worden,... Kaufpreis : 1 $ ?
Juni 2, 200916 j Saab-Zukunft weiter unklar http://www.focus.de/auto/news/duesseldorf-saab-zukunft-weiter-unklar_aid_404477.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.