Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Psssst, Tina... kann man doch schon froh sein, dass sie's nicht mit reingeschrieben haben, dass das auch "Opelmache" wäre, wie's so schnell halt dazu kommt...
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Psssst, Tina... kann man doch schon froh sein, dass sie's nicht mit reingeschrieben haben, dass das auch "Opelmache" wäre, wie's so schnell halt dazu kommt...

Naja, wenn Du mal die Ausstattungs- und Aufpreislisten des Opel mit dem Saab vergleichst musst Du schon sehr naiv sein um zu glauben, dass Saab da das Rad 50mal neu erfunden hat statt ins Regal zu greifen wenn man eh schon die gemeinsame Plattform hat!

 

Einzig das Head-up gibbet nich beim Opel, ansonsten dürften von Flexride über Allrad, Kurvenlicht, Verkehrsschilderkennung, Fahrspurassistent, Reifendruckkontrolle, Parkhilfe und Parkassistent, Regensensor, ventilierte Sitze, blablabla alles dieselben Komponenten sein, nur dass die meisten davon bei Saab teurer sind!

Quelle Focus online:

Verhandlungen über technische Kooperation mit Saab

Der Münchner Autobauer BMW verhandelt mit dem schwedischen Autokonzern Saab über eine technische Kooperation. Saab habe Interesse an BMW- Motoren und -Technik aus der „Mini“-Reihe von BMW und an Dieselmotoren für einen Saab-Geländewagen.

 

Eigentlich mag ich ja keine Geländewagen aber ein eingesaabelter Schweden(Ami)happen mit bayerischen 6-Zylindermotor könnten mir durchaus schmecken.

Fang schon mal mit dem Geld zurücklegen an. Schließlich muss ja wahrscheinlich auch die Garage umgebaut werden.

Und für Frauchen ein 92 auf Mini Basis – lecker dachte aber eigentlich die Kleinen klasse Minimotoren sind ein Werk von PSA und BMW. Seit wann kann BMW den wieder Vierzylinder Benziner. (siehe 318 oder 320 und Co)

Jetzt muss Saab nur noch durchhalten und BMW ja sagen.

In die Kirche renn und Kerze anzünden und das als Atheist.

hier der Artikel von heute aus der Autob......... 4 Sterne !

SAAB_95_II0001.pdf

Liest sich soweit gut. Klar gibt es einiges zu tun. Den Abstand von 1200€ zum Audi A6 habe ich noch nicht verstanden, da dieser eine kleinere Serienausstattung hat als Saab.

 

Ok, Technik von Opel/GM - das ging nicht anders im ersten Step. Das dünne Händlernetz wurde angesprochen, wird ausgeweitet - da bin ich mir sicher.

 

Aber immerhin: es geht los......und es werden sich Abnehmer finden. Einen neuen Saab 9-2 mit BMW KnowHow kann ich mir auch vorstellen, muß nur noch beim Hr Jauch in die entsprechende Runde kommen, damit es dann auch was wird.

 

Befürchte, das die Leasingraten unerschwinglich sein werden wegen des Wertverlustes. Bin gespannt, wie diese Herausforderung gelöst wird.

Quelle Focus online:

Verhandlungen über technische Kooperation mit Saab

Der Münchner Autobauer BMW verhandelt mit dem schwedischen Autokonzern Saab über eine technische Kooperation. Saab habe Interesse an BMW- Motoren und -Technik aus der „Mini“-Reihe von BMW und an Dieselmotoren für einen Saab-Geländewagen.

 

Eigentlich mag ich ja keine Geländewagen aber ein eingesaabelter Schweden(Ami)happen mit bayerischen 6-Zylindermotor könnten mir durchaus schmecken.

Fang schon mal mit dem Geld zurücklegen an. Schließlich muss ja wahrscheinlich auch die Garage umgebaut werden.

Und für Frauchen ein 92 auf Mini Basis – lecker dachte aber eigentlich die Kleinen klasse Minimotoren sind ein Werk von PSA und BMW. Seit wann kann BMW den wieder Vierzylinder Benziner. (siehe 318 oder 320 und Co)

Jetzt muss Saab nur noch durchhalten und BMW ja sagen.

In die Kirche renn und Kerze anzünden und das als Atheist.

 

Habe den Artikel bei Focus nicht gefunden, aber im Netzt kursieren dieser Gerüchte schon etwas länger, selbst ein Redakteur vom schwedischen AMS hat sowas schon mal angedeutet.

 

Ich weiß nicht ob BMW auch ein bisschen nach hilfe sucht für die Angekündigten 3 und 4 Zylinder Turbo Motoren :cool:

BMW bekommt schon ziemlich nette Turbomotoren ohne Nachhilfe hin :rolleyes:

Die mögliche BMW Anleihe zum 9-2 geisterte schon vor Wochen durch die Medien. ( und auch hier durchs Forum )

 

Gestern wieder in DI, mit dem Hinweis, dass es Ende Juni zu konkreten Verhandlungen kommen soll. Aber auch, dass im Geschäftsplan bis 2016 nichts davon enthalten ist und wie es überhaupt finanziert werden soll ?

 

Det är oklart om Saabs ägare Spyker Cars ensamt kan finansiera den nya modellen - som inte finns med i affärsplanen till 2016.

Die mögliche BMW Anleihe zum 9-2 geisterte schon vor Wochen durch die Medien. ( und auch hier durchs Forum )

 

 

Gestern wieder in DI, mit dem Hinweis, dass es Ende Juni zu konkreten Verhandlungen kommen soll. Aber auch, dass im Geschäftsplan bis 2016 nichts davon enthalten ist und wie es überhaupt finanziert werden soll ?

 

Det är oklart om Saabs ägare Spyker Cars ensamt kan finansiera den nya modellen - som inte finns med i affärsplanen till 2016.

 

Deswegen haben Herr Jonsson und Herr Muller immer wieder wiederholt, dass es für einen kleinen SAAB einen Technik Kooperationsparten und eine Finanzierung fehlen.

....Ich weiß nicht ob BMW auch ein bisschen nach hilfe sucht für die Angekündigten 3 und 4 Zylinder Turbo Motoren :cool:
Die koennten Sie ja bei Opel bekommen... die bauen schon seit '97 3-Zylinder in Serie.
Die koennten Sie ja bei Opel bekommen... die bauen schon seit '97 3-Zylinder in Serie.

er meinte aber sicher nicht 4 Takter, die suchen 3 Zylindrige 2-Takter:biggrin:

er meinte aber sicher nicht 4 Takter, die suchen 3 Zylindrige 2-Takter:biggrin:

 

Wegen 2-Tackter ist SAAB nur von Lotus angesprochen worden.:eek::eek:

Wegen 2-Tackter ist SAAB nur von Lotus angesprochen worden.:eek::eek:

ne:eek: ist dat war:confused:

ne:eek: ist dat war:confused:

 

Nee, ist es nicht.:cool:

 

Aber Lotus Arbeitet an so eine Art 2-takter.:biggrin:

Hier mal was lesenswertes! :) Endlich mal ein konstrutiver Beitrag...

 

http://ww2.autoscout24.de/erstkontakt/saab-9-5/heilsbringer/4319/176335/

Stimmt, der Artikel gibt einen guten Überblick.

hier der Artikel von heute aus der Autob......... 4 Sterne !

Danke.

Habe den Artikel bei Focus nicht gefunden, aber im Netzt kursieren dieser Gerüchte schon etwas länger, selbst ein Redakteur vom schwedischen AMS hat sowas schon mal angedeutet.

Link

er meinte aber sicher nicht 4 Takter, die suchen 3 Zylindrige 2-Takter:biggrin:
3 Rasenmäher ?:rolleyes:
... hoffen wir auf gute Abverkaufszahlen!!!!

Klar hoffen wir das.

 

Allerdings sehen das Profis nicht ganz so optimistisch. So der ANA Trollhättan Verkaufsleiter, der nächste Woche seine Vorführwagen erwartet: Interesse sei zwar da, aber der 9-5 wäre zu gross und zu teuer.

...men någon rekordförsäljning tror han inte att det blir– Den är ju ganska stor och förhållandevis dyr.

 

 

Sehr gut dagegen gehen die gebrauchten Saab. Die Lager seien bald leer.

Klar hoffen wir das.

 

Allerdings sehen das Profis nicht ganz so optimistisch. So der ANA Trollhättan Verkaufsleiter, der nächste Woche seine Vorführwagen erwartet: Interesse sei zwar da, aber der 9-5 wäre zu gross und zu teuer.

...men någon rekordförsäljning tror han inte att det blir– Den är ju ganska stor och förhållandevis dyr.

 

 

Sehr gut dagegen gehen die gebrauchten Saab. Die Lager seien bald leer.

 

... die waren ja auch teilweise zu echten Schnäppchenpreisen zu kriegen!!! Wie sieht es mit den

9-5I SC aus... sind da noch ein paar auf Lager??... ich meine die Neufahrzeuge?

Artikel Autobild "Saab 9-5"....

 

Hab mir heute endlich die Autobild besorgen können und wollte ja unbedingt den TEst bzw. das

Fazit von AB über den Neuen lesen/erfahren!

 

Also für die VW-Werkszeitung schneidet unser Schwede doch gar nicht so übel ab... im

Gegenteil! 4 von 5 Sternen. Da hier schon wieder alles relativ kritisch gesehen wurde, war

ich angenehm überrascht! Der 2,8 schnitt dabei besser ab (sogar wohl sehr gut) als der Basis-Diesel.....

Ja, der 9-5 I war lange in Betrieb, aber wurde zwischendurch auch wirklich mal aufgefrischt.

 

VW hatte den Sharan I über 15 Jahre gebaut und dabei nicht mal die Kinderkrankheiten bei Klima, Fahrwerk etc. ausgemergelt... das wird natürlich da aber kaum geschrieben.

 

Die Produktionsdauer eines Fahrzeuges hat doch nicht immer nur mit Rückständigkeit zu tun... sicher gab's da beim 9-5 I so einige Sachen, aber der war an sich grundsolide und ausgereift - das sollte man Saab nun wahrlich nicht vorwerfen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.